AA
  • VOL.AT
  • Bezau

  • “Das verliebte Krokodil”

    28.02.2013 Beitrag: LA-LE-LU) Kasperltheater am Samstag, den 09. März um 16:30 Uhr im Sozialzentrum.

    Weltladen sucht Mitarbeiterinnen

    28.02.2013 (Beitrag: Weltladen Bezau) Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich über die Grenzen unseres Landes hinaus für Menschen zu engagieren, die unter schwierigen Bedingungen leben.

    Kirchliche Nachrichten

    28.02.2013 Gottesdienstordnung in Pfarrkirche und Klosterkirche

    "Eosso und Reoso"

    28.02.2013 Mobiler Hilfsdienst Bezau-Reuthe lädt zu "Eosso und Reoso"

    Fachseminar „10 Gebote für starke Frauen“

    28.02.2013 Referentin: Hildegard Salzmann, Trainerin in der Erwachsenen- und Persönlichkeitsbildung

    Winterwanderung Salober - Körbersee

    28.02.2013 (Beitrag: Seniorenbund - Bregenzerwald) Am Donnerstag, dem 14. März 2013 findet wieder die traditionelle Winterwanderung zum Körbersee statt.

    Bezauer Dorfmusikanten auf großer Tour

    28.02.2013 Nach 2012 fliegen die „Bezauer Dorfmusikanten“ auch heuer wieder in die Vereinigten Arabischen Emirate um dort beim „2. German Spring Festival“ im Emirat Ras al Khaimah aufzutreten.

    Projekt „familieplus“

    28.02.2013 (Beitrag: Marktgemeinde Bezau) Es ist sehr erfreulich, dass die Gemeindevertretung der Marktgemeinde Bezau in der 25. öffentlichen Sitzung die Teilnahme zum Projekt „familieplus“ einstimmig beschlossen hat.

    Ab zum Vereinsrennen 2013

    26.02.2013 Vereinsmeisterschaft alpin 2013 Wie alle Jahre, laden wir zum „Klassiker“ der Saison ein: die diesjährigen Vereinsmeisterschaften alpin mit anschließender Preisverteilung im Panoramarestaurant! NEU Auch heuer wird wieder eine Vereine- und Betriebswertung durchgeführt.

    Kindergarde Bezau bei der Gardegala

    29.01.2019 Einen bunten Rückblick auf die Fasnat bot die Höchster Garde mit der Gardegala in der Rheinauhalle. Gardemädchen von 5 bis 25 Jahren aus etlichen Vorarlberger Gemeinden nutzten die Chance, ihre Tanzkünste auch einmal vor den Kolleginnen vorzuführen.

    Familienthemen im Gespräch

    25.02.2013 20 Jahre Familiengespräche im Bregenzerwald

    RTL-Titel an Dorner und Ratz, Stockhammer, Held im Slalom die Besten

    25.02.2013 Schoppernau. Thomas Dorner (Andelsbuch) holte sich bei den alpinen Schülermeisterschaften in Schoppernau nach dem Super-G am Samstag auch den Riesentorlauf. Katharina Ratz (Bezau) sicherte sich den Schülerinnentitel. Im Slalom standen Franziska Held (Fellengatter) und Philipp Stockhammer (Bartholomäberg) auf Platz eins.

    Eltern-Kind-Treff

    21.02.2013 (Beitrag: La-Le-Lu Team) Unser nächstes Treffen findet am Freitag, den 1. März 2013 ab 15.00 Uhr im Spielgruppenraum des Sozialzentrum Bezau statt.

    Sehen und gesehen werden

    21.02.2013 Fußgänger oder Radfahrer, die bei Dunkelheit unterwegs sind, sollten unbedingt Reflexstreifen – zu ihrer Sicherheit – tragen.

    Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung

    21.02.2013 Am Montag, den 25. Februar 2013 um 20.00 Uhr findet im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes die 26. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt.

    Sippenbuch Bezau

    21.02.2013 (Beitrag: Bürgermeister Georg Fröwis) Buchvorstellung „Sippenbuch Bezau“ und Projektvorstellung „Historischer Rundgang“ Geschätzte Bezauerinnen und Bezauer! Wir laden Sie zur Vorstellung des neu erschienenen Sippenbuches von Bezau sowie zur Projektvorstellung „Historischer ...

    Gabenpreisjassen der Ortsfeuerwehr Bezau

    21.02.2013 (Vereinsbeitrag: Ortsfeuerwehr Bezau) Die Ortsfeuerwehr Bezau veranstaltet auch heuer wieder das traditionelle Gabenpreisjassen, zu die ganze Bevölkerung recht herzlich eingeladen ist.

    Faschnatzunft Bezau sagt DANKE

    21.02.2013 (Vereinsbeitrag: Faschnatzunft Beza)  Die Faschnat 2012/2013 ist vorbei und es war wieder eine sehr intensive, aber auch schöne Zeit.

    Rodelrennen von Baumgarten nach Sonderdach

    21.02.2013 (Vereinsbeitrag: Skiclub Bezau) Der Skiclub Bezau veranstaltet ein Rodelrennen von Baumgarten nach Sonderdach.

    Kirchliche Nachriten

    21.02.2013 Die Pfarre informiert: Gottesdienstordnung

    Urologische Versorgung im Bregenzerwald

    21.02.2013 (Beitrag: Praxis Dr. Manfred Zinthauer) Unsere Praxis feiert 1 Jahr urologische Versorgung im Bregenzerwald mit einer Vortragsreihe zu folgenden Themen:

    Juppenberatungstag in der Juppenwerkstatt

    20.02.2013 (Beitrag: Juppenwerkstatt Riefensberg)

    Mobbing bei Kindern und Jugendlichen

    20.02.2013 Bregenzerwälder Familiengespräche.  Wahrnehmen – verstehen – angemessen handeln Vortrag und Gespräch mit Dr. Phil. Karl Gebauer Mittwoch, 6. März 2013 um 20.

    Die Hexe mit dem Fahrrad

    19.02.2013 Nach altem Brauch wurde auch heuer wieder in der Parzelle Mittlere der Funken abgebrannt.

    Bezau ist neue familieplus-Gemeinde und lädt Bevölkerung zur Mitarbeit ein

    18.02.2013 Die Gemeindevertretung Bezau hat kürzlich den Beschluss gefasst, beim landesweiten Projekt „familieplus“ mitzumachen. Zur öffentlichen Auftaktveranstaltung lädt die Gemeinde am 18. März um 20 Uhr ins Marktgemeindeamt.

    Funkenzunft Mittlere lädt zum Funken ein

    14.02.2013 (Beitrag: Funkenzunft Mittlere) Wir zünden unseren Funken an!!

    Fit in den Frühling

    14.02.2013 (Vereinsbeitrag: Kneipp aktiv Club Bezau- Bizau- Reuthe)

    "Eosso und Reoso"

    14.02.2013 Mobiler Hilfsdienst Bezau-Reuthe " Eosso und Reoso"

    Radreise des Seniorenbundes Bezau-Reuthe

    14.02.2013 (Beitrag:Seniorenbund Bezau-Reuthe) Einladung zur Radreise.

    Rodelrennen des SC Bezau

    14.02.2013 (Beitrag: Skiclub Bezau) Der Skiclub Bezau veranstaltet heuer wieder ein Rodelrennen mit Gästeklasse, Renn- und Volksrodel auf Baumgarten.

    Mitteilung der Pfarre Bezau

    14.02.2013 Gottesdienstordnung in der Pfarrkirche und im Kloster Bezau.

    Hahnenköpflelauf wirft schon Schatten voraus

    15.02.2013 Bizau. Bereits zum 15. Mal wird am Samstag, 23. Februar, eines der spektakulärsten Skirennen im freiem Gelände, vom Hahnenköpfle (Kleinwalsertal) nach Bizau ins Bergstadion des Kaufmann Bausysteme FC Bizau durchgeführt.

    Familienthemen im Gespräch

    14.02.2013 20 Jahre Familiengespräche im Bregenzerwald

    Bezau: Skifahrer mussten mit dem Hubschrauber geborgen werden

    12.02.2013 Bezau - Zwei Skifahrer mussten am Montag Nachmittag aus dem freien Skigelände im Bereich Sonderdach unterhalb der Baumgartenalpe mittels Tau geborgen werden, weil sie nicht mehr weiterkamen.

    Kappaurer und Scheyer im Spitzenfeld

    9.02.2013 Bezau/Götzis/Möggers. Elisabeth Kappaurer und Christine Scheyer belegten beim zweiten FIS-Slalom in Hippach (Tirol) die guten Ränge drei und vier. Ariane Rädler wurde Zwölfte.

    Zunftball der Faschingszunft Bezau

    9.02.2013 Am russigen Freitag veranstaltete die Faschingszunft Bezau den 3. Zunftball im Bezeggsaal in Bezau.

    Dritter Saisonsieg für Christine Scheyer

    7.02.2013 Götzis/Koblach/Bezau/Hohenems/Möggers. Neuerliche Formbestätigung der Götznerin Christine Scheyer. Die 18-Jährige gewann am Donnerstag einen FIS-Riesentorlauf in Hippach (Tirol) mit 0,60 Sekunden Vorsprung auf Stefanie Wopfner.

    Hochfasching in Bezau

    7.02.2013 (Beitrag: Faschnatzunft Bezau) Heute beginnt mit dem „Gumpigen Dunnschtag“ und tollen Events der „Ex-Schalmeier“ sowie der „Hexen“, der Hochfasching 2013.

    Gartenfreunde aufgepasst

    7.02.2013 (Beitrag: Gartenfreunde Reuthe-Bezau) Sie lieben Gemüse, haben etwas Platz im Garten und freuen sich auf Frisches, Knackiges und Vitaminreiches, wissen aber nicht so recht, wie beginnen? Dann sind sie bei unserem Seminar „Gemüse im Hausgarten“ goldrichtig!

    Gesünder leben durch Bewegung

    7.02.2013 Der Kneipp aktiv Club Bezau- Bizau- Reuthe lädt zu einer Gymnastikstunde am Vormittag um 9 Uhr in den Gemeindesaal Bizau ein

    Kirchliche Nachrichten

    7.02.2013 Gottesdienstordnung in der Pfarr- und Klosterkirche

    Informationen des Umweltamtes

    7.02.2013 Die nächsten Müllentsorgungstermine und Altpapierabgabe in Bezau

    Alle Transfers: 1. bis 5. Landesklasse und Frauenligen

    5.02.2013 Schwarzach. Im zweiten Teil der Transferübersicht hat VOL.AT alle Übertritte in den fünf Landesklassen und den Frauenligen erstellt. Die Angst beflügelte vor allem die abstiegsbedrohten Klubs mit namhaften Verstärkungen.

    Bergführer auf Wintersportwoche

    5.02.2013 Die Initiative Sichere Gemeinden möchte gemeinsam mit dem Vorarlberger Bergführerverband die Jugend auf die Gefahren des Wintersports hinweisen.

    VSV-Quartett für WM nominiert

    4.02.2013 Bezau/Lech/Warth/Nofels. Vier Läufer des Vorarlberger Skiverbandes wurden vom ÖSV für die Junioren-Weltmeisterschaften vom 19. bis 28. Februar in Quebec (CAN) nominiert. Die beiden Damen Elisabeth Kappaurer und Nina Ortlieb sowie die Burschen Daniel Meier und Johannes Strolz stehen im österreichischen Aufgebot.

    Kappaurer und Scheyer in den Top-Ten

    3.02.2013 Bezau/Koblach/Götzis. Elisabeth Kappaurer aus Bezau und die Götznerin Christine Scheyer waren bei den beiden FIS-Slaloms in Krakauebene jeweils die beiden besten VSV-Läuferinnen.

    Kaffeekränzle im Sozialzentrum

    3.02.2013 Auch an den Heimbewohnern des Sozialzentrums geht der Fasching nicht spurlos vorbei.

    100 Jahre 1. Weltkrieg

    3.02.2013 (Beitrag: Fritz Rüf) Aufruf zur Suche nach historischen Dokumenten. Im Jahr 2014 jährt sich der Beginn des 1. Weltkrieges zum hundertsten Mal. Das Bregenzerwald Archiv plant diesem Ereignis zu gedenken.

    Wieborfaschnat im Katrina

    1.02.2013 In Bezau nahmen die „Wilden Weiber“ das „Katrina“ in Besitz

    Vorankündigung Rodelrennen

    1.02.2013 (Vereinsbeitrag: Skiclub Bezau) Der Skiclub Bezau veranstaltet heuer wieder ein Rodelrennen mit Gästeklasse, Renn- und Volksrodel auf Baumgarten. Termin am 23.2.2013 gleich vormerken.

    IFS-Kreisel - Treffpunkt Bregenzerwald

    1.02.2013 Der IFS-Kreisel veranstaltet einen Faschingsnachmittag im Pfadiheim in Bezau

    Gabenpreisjassen der Ortsfeuerwehr Bezau

    1.02.2013 (Vereinsbeitrag: Ortsfeuerwehr Bezau) Die Florianijünger in Bezau veranstalten ein Gabenpreisjassen

    SnowHow Lawinenkurse an den Bezauer Wirtschaftsschulen

    1.02.2013 Die Initiative SnowHow bietet seit mittlerweile 7 Jahren kostenlose Schullawinenkurse in Österreich und dem benachbarten Ausland an. Diese Woche sind auch SchülerInnen der Bezauer Wirtschaftsschulen in den Genuss dieses kostenloses Services gekommen und wurden von staatlich geprüften Berg- und Skiführern über die Gefahren und richtigen Verhaltensweisen abseits der markierten Pisten aufgeklärt.

    Kirchliche Nachrichten aus Bezau

    1.02.2013 Gottesdienstordnung in der Pfarr- und Klosterkirche

    Zwei Bürgermeister im Visier der Justiz

    1.02.2013 Klaus, Bezau - Nach Anzeigen gegen Georg Fröwis und Werner Müller wird die Polizei mit Erhebungen beauftragt. Die Vorwürfe lauten auf Amtsmissbrauch.