AA
  • VOL.AT
  • Altach

  • Nicht immer, aber manchmal schon oft

    2.11.2014 Gerhard Walter, Kabarettist, gastierte im KOM zur letzten Vorstellung der Saison. Altach. (thp) Der Theaterkreis Altach hat schon ein besonderes Händchen dafür, dem Publikum die Stunden im Theater zu versüßen.

    Brandausbruch beim Brötchentransport

    2.11.2014 Altach - Völlig zerstört wurde Sonntag früh ein Kleintransporter in Altach, nachdem er plötzlich Feuer gefangen hatte.

    Festtagsstimmung im Ländle - Altach empfängt Rapid

    3.04.2018 Alles ist angerichtet für ein großes Fußball-Fest in Vorarlberg. Aufsteiger Altach empfängt am Sonntag (16.30 Uhr/live ORF eins und Sky) Rapid und darf sich erstmals in dieser Saison auf einen massiven Zuschauer-Andrang gefasst machen. Für das Duell mit dem Rekordmeister sind nur noch wenige Stehplatzkarten zu haben, knapp 8.000 Zuschauer werden in der Cashpoint-Arena erwartet.

    Gehälterstreit im Sozialzentrum Altach

    30.10.2014 Altach - Im Sozialzentrum Altach arbeiten zehn Kindergartenhelferinnen und 31 Kindergartenpädagoginnen. In ihren Arbeitsverträgen steht Bezahlung laut Sozialkollektivvertrag, tatsächlich werden aber darunter bezahlt. Geschäftsführer Bargetz und Bürgermeister Brändle sehen das als legitim an, GPA und Betriebsrat nicht. Am Freitag kommt es deshalb schon zur zweiten Verhandlung vor dem Arbeits- und Sozialgericht.

    Süße Verführung in der Bibliothek Altach

    30.10.2014 Prickelnde Texte aus der Weltliteratur – vorgetragen von Vera-Patricia Dubinski.

    Das Kräuterjahr in der Bibliothek

    30.10.2014 Beeren und Wurzeln – wie wir aus dem Reichtum der Natur eine Schatztruhe für die kalte Jahreszeit machen.

    Bibliothek-Jahres-Abo für Erstklässler

    30.10.2014 Ein Jahres-Abo geschenkt bekommen auch dieses Jahr wieder alle Erstklässlerinnen und Erstklässler der Volksschule Altach!

    Altach will Cup-Hürde Mattersburg überspringen

    29.10.2014 Bundesliga-Aufsteiger Altach misst sich am Mittwoch im ÖFB-Cup-Achtelfinale mit Mattersburg. Die Rheindörfler gelten gegen die Burgenländer als Favorit.

    Bürgerforum: Bodensetzung sorgt für Lärmbelästigung

    29.10.2014 Ein erhöhter Lärmpegel an der Autobahnbrücke in Altach sorgt im Bürgerforum Vorarlberg für Diskussion. Der Grund dafür ist eine Setzung des Bodens.

    Ü 40 Party amKumma mit Almhüttenatmosphäre

    28.10.2014 Mäder amKumma (ver) Das Organisationsteam rund um Udo Schranz lädt alle Partytiger aus der Region am Kumma zum fünften Mal zur legendären  Ü40 Party in den J. J. Endersaal nach Mäder.

    Montessori-Schule Altach als Feuerwehrübungsplatz

    27.10.2014 Vergangenen Freitagabend wurde die Montessori-Schule von der Feuerwehr gesichert und gerettet. Altach. (thp) Im Rahmen ihrer Abschlussübung hatten die Altacher Feuerwehr und das Rote Kreuz in der Enderstraße ihren Einsatz.

    Marcus Messmer in der Galerie im Kies

    26.10.2014 Vergangenen Freitagabend stellte der Schweizer Künstler Marcus Messmer seine Werke im Kieswerk aus. Altach. (thp) Klassische Musik lockte die geladenen Gäste der Galerie im Kies an den Ort des Geschehens.

    Herztöne erhöhten den Puls des Publikums

    26.10.2014 Am Freitagabend gab es im KOM einen besonderen Leckerbissen, drei Damen mit Herz verzauberten die Bühne. Altach.

    Taufe von Ava Pfister

    26.10.2014 Altach. Levi hat ein Schwesterchen bekommen. Ava kam am 16. August zur Welt. Claudia und Philipp Pfister luden Sabine Vonblon und Wolfgang Tomasini als Paten zur Taufe ein.

    Veranstaltung über Schmuggler und Gauner aus Altach

    24.10.2014 Altach. (BK) Unter dem Titel „Schmuggler und Gauner aus Altach“ fand eine heimatkundliche Exkursion statt.   Der Mitautor des Altacher  Heimatbuches, Nationalrat Dr. Harald Walser, führte die über 50 Interessierten mit seinen Erzählungen gekonnt durch den Nachmittag.

    Wanderung vom Bödele auf die Weißenfluh-Alpe

    24.10.2014   Am Sonntag 19. 10. 2014 fuhren wir um 09.00 Uhr mit 3 PKW vom Kirchplatz Altach auf das Bödele bei Dornbirn. Die Wanderung führte uns über die Lustenauer Hütte (1.250m) und die Bregenzer Hütte (1.300m) auf die Weißenfuh-Alpe (1.368m).

    Hochzeit von Martina Fend und Wolfgang Nachbaur

    22.10.2014 Röthis. (etu) Als sich die Wege von Martina Fend und Wolfgang Nachbaur (aus Fraxern) vor sieben Jahren das erste Mal kreuzten, flog der „berühmte Funke“ sofort über. Nun krönte das in Altach wohnende Paar mit der standesamtlichen Vermählung seine Liebe.

    Gesunde Zähne von Anfang an

    22.10.2014 Zahnprophylaxe zu Besuch in Kindergärten und Schulen.

    Natürlich BIO in der Kummenbergregion

    21.10.2014 Das Gemeindezentrum Am Garnmarkt Götzis ist um eine Attraktion reicher. Der Bioladen öffnete kürzlich seine Pforten.

    Lebenshilfe bedankt sich bei Freiwilligen

    20.10.2014 Das ehrenamtliche Engagement genießt hierzulande einen hohen Stellenwert und trägt maßgeblich zum „Mitanand“ aller Menschen bei. So auch bei der Lebenshilfe Vorarlberg, die sich heuer zum sechsten Mal mit einem „Ehrenamtstag“ bei ihren freiwillig engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedankte. 150 Gäste nahmen am Sonntag, den 19. Oktober 2014, die Einladung ins Altacher Veranstaltungszentrum KOM an.

    Erfolgreiche Lehrlingsmesse amKumma

    20.10.2014 Altach/Kummenberg. (ver) Die zweite Ausgabe der Lehrlingsmesse amKumma ging im Altacher KOM über die Bühne. Die Plattform für Jugendliche und deren Eltern bot aufschlussreiche Einblicke in verschiedene Lehrberufe und ermöglichte das Kennenlernen von 32 unterschiedlichen Firmen.

    SOWANA unterstützt die SCR Altach U13

    20.10.2014 Zum Heimspiel gegen SW Bregenz durfte die SCRA-U13 in neuen Ausgeh-T-Shirts glänzen.Herzlichen Dank an die Geschäftsführerin Fr. Cilly Cito der Fa. SOWANA in Altach für die großzügige Unterstützung.

    Schmuggler und Gauner aus Altach

    20.10.2014 ... war der Titel einer weiteren Veranstaltung der Bürgerliste Altach+Die Grünen am sonnigen Sonntag. Dabei handelte es sich keineswegs um die hohe Politik, sondern um die Geschichte Altachs.

    Basar in der Freien Montessori Schule

    19.10.2014 Am Samstag und Sonntag wurde bei herrlichem Wetter der Basar in der Montessori-Schule abgehalten. Altach.

    Steirischer Buschenschank im Pfadiheim

    19.10.2014 Vergangenes Wochenende war es wieder soweit, die Dirndl und Lederhosen wurden angezogen. Altach. (thp) Griaß euch die Madln und Servus die Buam, hieß es am Freitag und Samstag bei den Pfadfindern, die ihr Vereinsheim in einen originalen Buschenschank verwandelt hatten.

    Leonce & Lena, eine moderne Liebesgeschichte

    19.10.2014 Die Theaterachse gastierte im KOM und befasste sich mit Prinzessinnen und Prinzen und der Liebe. Altach.

    Ausschreitungen bei Bundesligaspiel Austria Wien - Altach

    19.10.2014 Altach, Wien - Rund um das Fußball-Bundesligaspiel SCR Altach gegen Austria Wien in der Altacher "Cashpoint-Arena"  ist es am Samstag zu gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen.

    Lehrlingsmesse gibt Einblicke in die Welt der Lehre

    16.10.2014 Altach/Götzis/Koblach/Mäder. (ver) "4 YOU" - so lautet das Motto der zweiten Lehrlingsmesse der Region amKumma, die am kommenden Samstag in Altach stattfindet.

    Montessori Schule wird zum Erlebnisbasar

    16.10.2014 Am 18. und 19. Oktober verwandelt sich das Gelände der Freien Montessori Schule Altach in einen großen Marktplatz.

    Jugendliche am Arbeitsmarkt

    15.10.2014 Mit Ende September 2014 waren beim AMS Vorarlberg 9.400 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 1.550 Menschen unter 25 Jahren.

    Zusammenhalt in Altach wird weiter gestärkt

    14.10.2014 Der Verein zemmahALTA startete mit der Gründungsversammlung voll durch. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung. Altach (mima) „Altach ist bekannt für den Zusammenhalt seiner Bürger“, stellte Bürgermeister Gottfried Brändle in seiner Rede fest.

    Bei der Jugend in Altach ist immer was los

    14.10.2014 Nach einem abwechslungsreichen Sommerprogramm bietet die Jugend•Altach auch nach Beginn der Schulzeit wieder zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für die Kids in der Kummenberggemeinde.

    Bahnhaltestelle Altach soll saniert werden

    14.10.2014   Bereits seit einigen Jahren ist es das Bestreben in der Gemeinde Altach ihre Bahnhaltestelle zu sanieren und die Infrastruktur zu verbessern. Seit kurzem laufen nun die Gespräche mit der ÖBB.

    Polysportive Erlebnistage der ASKÖ Vorarlberg in Altach für 6-12 Jährige in den Herbstferien

    14.10.2014 Die ASKÖ Vorarlberg lädt zu den polysportiven Erlebnistagen in der Mittelschule Altach vom Montag, 27.10. bis Mittwoch, 29.10.2014 ein.

    Neue Bälle für die U8 des SCR Altach

    14.10.2014 Die Firma TGS (Technischer Gebäudeservice) aus Altach sponsert neue Bälle für die U8 des SCRA.   Über neue Bälle freuten sich die U8-Kicker und deren Trainer Walser Michael und Frank Türtscher.

    Altacher Senioren in der Steiermark

    13.10.2014 Der Seniorenbund Altach machte eine 5 Tagesreise in die Steiermark.

    Hermann Gächter Sibirienreise

    13.10.2014 Im Gasthaus Hirschen ließ er in anschaulicher Schilderung und an Hand von rund 150 Fotos die Altacher Seniorinnen und Senioren an diesem Abenteuer teilhaben. Vom 15. Februar bis 8.

    Krut und Räba hobla

    13.10.2014 Im Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins türmten sich die Krautköpfe, Kruthobla war angesagt.

    Frauen gestalten die Gemeinde

    13.10.2014 Das Referat für Frauen und Gleichstellung und das Frauennetzwerk luden zum Infogespräch ins KOM.

    Ehre wem Ehre gebührt

    13.10.2014 Gold, Silber und Bronze für Verdiente der Altacher Vereine, galt es am Freitagabend zu ehren.

    Kein Testsieg trotz zwei Toren, aber einen neuen Spieler gefunden

    11.10.2014 Zwei Tore reichten dem Bundesligaklub SCR Altach im Test gegen den Zweitligisten FC Heidenheim nur zu einem Remis. Mit Youngster Martin Schwärzler konnte ein neuer Spieler unter Vertrag genommen werden.

    Kirche und Musik feiern gemeinsam den 90er des Vorarlberger Blasmusikverbandes

    10.10.2014 Gott sei Dank – Blasmusik! Die Frage nach dem „Wie“ der Vorarlberger Blasmusikverband diesen Geburtstag begeht, erübrigt sich. Mit Musik natürlich. Das „Wo“ ist schon ungewöhnlicher: in über 70 Kirchen und Kapellen und zwar am 11. und 12. Oktober.

    Nachwuchstrainer-Fortbildung des SCR Altach

    8.10.2014 Am 3. Oktober fand in der Cashpoint Arena die erste Nachwuchstrainer-Fortbildung des SCR Altach der Saison 2014/2015 statt.

    Hochzeit von Tina Radauer und Christian Tschütscher

    8.10.2014 Röthis. (etu) Zum Großeinsatz der Polizei Dornbirn und Lustenau kam es vergangenen Freitag, 3. Oktober, als sich Tina Radauer und Christian Türtscher die Hand zum Bund der Ehe reichten.

    Bürgerforum: Gassegraben in Altach wurde geräumt

    6.10.2014 Nachdem sich Anrainer und Bewohner des Gassegraben in Altach über die Verwahrlosung des Baches beschwerten, hat die Gemeinde nun reagiert und mit Aufräumarbeiten begonnen.

    Frauen an die Macht

    6.10.2014 Im Veranstaltungszentrum KOM werden Gemeindevertreterinnen über ihre Erfahrungen berichten.   Altach. (pe) Am Donnerstag werden alle motivierten Frauen aus Altach und Umgebung ins KOM eingeladen. Man trifft sich um 19:30 Uhr zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch.

    Die Macht der Fantasie

    6.10.2014 Drei Künstler stellten in der Galerie im Kies aus, aus einem Apfelbäumchen entstand Kunst. Altach. (pe) Den Besuchern der Galerie im Kies zeigte sich eine große Auswahl an Kunstwerken, die auf den verschiedenen Ebenen wirkungsvoll in Szene gesetzt waren.

    Irrwische im KOM

    5.10.2014 Als Irrwische bezeichnet man seltene Leuchterscheinungen, der Kulturkreis präsentierte Theater Irrwisch.  Altach. (pe) Poesie mal anders, ohne Worte, dafür gestenreich und herzerfrischend leichtfüßig.

    Das Prinzip der Inklusion

    6.10.2014 Die Heilpädagogische Gesellschaft Vorarlberg hatte Lehrende zum Vortrag in die VS-Altach geladen.

    Das Altacher Gold zum Erntedankfest

    5.10.2014 Als die Erntedank-Messe beendet war, wartete auf die Kirchgänger eine Überraschung vor der Kirche. Altach. (pe) Am Sonntagvormittag wurden die Altacher-Kirchenbesucher vom OGV mit einem besonders guten Schluck begrüßt.

    VfB Hohenems traf auf die Profis vom SCRA

    1.10.2014 Im Samsung Cup traf der VfB Hohenems auf die Profis des SCR Altach. Ländle TV hat die Highlights zusammengefasst.