AA

Die Highlights von der Festspieleröffnung

Alle Videos
©VOL.AT/Steurer/Stiplovsek; Canva
Redaktion redaktion@vol.at
Mit der Premiere der Oper "Ernani" von Giuseppe Verdi starten die Bregenzer Festspiele in die 77. Saison.
Welche Rolle die Technik bei den Festspielen spielt
Festspiel-Eröffnung: Polizei überlässt nichts dem Zufall

Auf der Gästeliste für die Eröffnungsfeier im Festspielhaus am Mittwoch stand auch Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Die Oper voller schöner Melodien und großer Chorszenen dreht sich um Liebe und Rache. Verdis (1813-1901) Figuren bereiten sich selbst aus einem völlig verdrehten Ehrbegriff heraus die Hölle auf Erden. "Es ist eine Allegorie auf die Welt, die sich ihre Zwänge selbst schafft", hatte Intendantin Elisabeth Sobotka erklärt.

70 Veranstaltungen, 215.000 Karten

Bis 20. August stehen am und auf dem Bodensee insgesamt über 70 Veranstaltungen auf dem Programm, für die rund 215.000 Karten aufgelegt wurden. Mindestens 90 Prozent der Tickets waren zu Festspielbeginn bereits gebucht. Den künstlerischen Auftakt des Festivals bildete am Mittwochabend die Premiere von Giuseppe Verdis "Ernani" als Oper im Festspielhaus. Die Wiederaufnahme von Giacomo Puccinis "Madame Butterfly" als Spiel auf dem See war für Donnerstagabend programmiert. Für die 26 Aufführungen von "Madame Butterfly" gelangten 185.000 Karten in den Verkauf. Mit den Opernwerken "The Faggots and Their Friends Between Revolutions" sowie "Die Judith von Shimoda" stehen auch eine Österreichische Erstaufführung bzw. eine Uraufführung auf dem Programm.

Weitere Informationen, gesamtes Programm und Tickets unter
www.bregenzerfestspiele.com

Alle News zur Festspieleröffnung:

(VOL.AT/APA)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Die Highlights von der Festspieleröffnung