AA
  • VOL.AT
  • Sport

  • Norwegen weiter im WM-Quali-Siegrausch - Haaland-Triplepack

    11.10.2025 Norwegen ist auf dem Weg zur ersten Fußball-WM-Teilnahme seit 1998 weiter unangefochten. Superstar Erling Haaland und Co. ließen Israel beim 5:0 in Oslo nicht den Funken einer Chance und gewannen damit auch ihr sechstes Spiel in der Qualifikations-Gruppe I. Haaland hält nach einem Triplepack schon bei zwölf Toren in der laufenden Quali, vergab aber auch zwei Elfmeter. Auch andere Topstars wie Cristiano Ronaldo zeigten am Samstag bei vergebenen Elfmetern vom Punkt Nerven.

    Cousins Vacherot, Rinderknech filmreif ins Shanghai-Finale

    11.10.2025 Das Familienmärchen beim Masters-1000-Tennisturnier von Shanghai ist perfekt. Die Cousins Valentin Vacherot und Arthur Rinderknech haben sich am Samstag als Außenseiter im Halbfinale durchgesetzt und spielen am Sonntag um den Titel. Der Auftakt war dem monegassischen Qualifikanten Vacherot mit einem 6:3,6:4 gegen den Serben Novak Djokovic gelungen, der Franzose Rinderknech besiegte den Russen Daniil Medwedew 4:6,6:2,6:4. In Wuhan riss indes Aryna Sabalenkas Siegesserie.

    DFB-Elf nach 4:0 gegen Luxemburg in WM-Quali-Gruppe voran

    10.10.2025 Einen Kantersieg wie Österreich verpasst, aber trotzdem klar gewonnen: Deutschlands Fußball-Nationalteam hat in der WM-Qualifikation mit einem 4:0 gegen Luxemburg am Freitag den zweiten Sieg im dritten Gruppe-A-Spiel eingefahren. Als Belohnung gab es den Sprung an die Tabellenspitze, da der bisherige Leader Slowakei in Belfast gegen Nordirland 0:2 verlor, womit abgesehen vom punktlosen Schlusslicht zur Halbzeit der Gruppenphase alle Teams bei sechs Zählern halten.

    Monaco gibt Trennung von Trainer Hütter offiziell bekannt

    10.10.2025 AS Monaco hat die Trennung von Trainer Adi Hütter am Freitagabend offiziell verkündet. Die Monegassen führten in einer Mitteilung die Erfolge unter dem Vorarlberger auf, Grund für sein Aus wurde keiner genannt. Mit Hütter verlassen auch seine Assistenten Christian Peintinger und Klaus Schmidt den Club. Hütter blickte in einem persönlichen Statement mit Stolz auf das Erreichte zurück.