AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Nachlass des Architekten Erich Mendelsohn online

    21.03.2014 Der Nachlass von Erich Mendelsohn (1887-1953), einem Wegbereiter der architektonischen Moderne, ist nun in einem digitalen Archiv online abrufbar. Im Mittelpunkt stehe der jahrzehntelange Briefwechsel mit seiner Frau Luise, teilte die Berliner Kunstbibliothek am Freitag mit. Die mehr als 2.700 Briefe wurden bisher getrennt in Berlin sowie im Getty Research Institute in Los Angeles aufbewahrt.

    Mehr als 20 Premieren bei Theaterfestival Avignon

    21.03.2014 Mehr als 20 Premieren stehen auf dem Programm des diesjährigen Theaterfestivals in Avignon. Insgesamt werden vom 4. bis zum 27. Juli 36 Stücke gezeigt. Eröffnet wird das 68. Festival im Ehrenhof des Papstpalasts mit Kleists letztem Drama "Prinz Friedrich von Homburg" in einer Neuinszenierung des Italieners Giorgio Barberio Corsetti, der zudem Kleists "Familie Schroffenstein" zeigt.

    Rembrandt-Bild 15 Jahre nach Diebstahl gefunden

    19.03.2014 15 Jahre nach dem Diebstahl eines Rembrandt-Gemäldes hat die Polizei in Südfrankreich das Werk des niederländischen Meisters wieder sichergestellt. Zwei Verdächtige im Besitz des Gemäldes seien in Nizza festgenommen worden, hieß es am Mittwoch aus Ermittlerkreisen. Das kleine Gemälde mit dem Titel "Junge mit Seifenblasen" war 1999 aus dem Museum von Draguignan in Südfrankreich gestohlen worden.

    Teil eines Freskos in Pompeji gestohlen

    18.03.2014 Die italienische Ausgrabungsstätte Pompeji bei Neapel kommt nicht zur Ruhe. Nachdem es in den vergangenen Wochen wegen heftigen Niederschlägen zu Einstürzen gekommen war, ist jetzt ein Fragment eines Freskos im sogenannten Neptun-Haus entwendet worden. Dabei handelt es sich um ein 20 Zentimeter großes Fragment mit der Figur der Göttin Artemis, teilte der Denkmalschutz von Pompeji am Dienstag mit.