AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Shakespeare-First-Folio-Ausgabe um 2,5 Mio. Euro versteigert

    25.05.2016 Eine 1623 erschienene "First Folio"-Ausgabe der Dramen William Shakespeares ist am Mittwochnachmittag bei Christie's in London um 1.874.000 Pfund (2.450.000 Euro) versteigert worden. Ein US-Sammler hat zudem Exemplare der Ausgaben von 1632, 1664 und 1685 erstanden und dafür insgesamt 2.479.000 Pfund ausgegeben, so eine Sprecherin des Auktionshauses.

    Autoren aus acht Nationen lesen heuer beim Bachmann-Preis

    24.05.2016 Aus acht Nationen kommen die Teilnehmer beim 40. Wettlesen um den Bachmann-Preis in Klagenfurt: Neben zahlreichen Autoren aus Deutschland nehmen Schreiber mit serbischen, israelischen, türkischen, britischen, französischen und Schweizer Wurzeln an den "Tagen der deutschsprachigen Literatur" teil - als österreichischer Beitrag geht die Wienerin Stefanie Sargnagel ins Rennen.

    Exilschriftsteller Alfredo Bauer 91-jährig gestorben

    23.05.2016 Der in Wien geborene und 1939 nach Argentinien geflohene Schriftsteller Alfredo Bauer ist am vergangenen Samstag im Alter von 91 Jahren in Buenos Aires gestorben. Das teilte die Theodor Kramer Gesellschaft am Montag der APA mit. Bauer, geboren 1924 in Wien, besuchte in seiner neuen Heimat die antifaschistische deutsche Pestalozzi-Schule und verfasste bereits 1944 erste Kleinkunststücke.

    "Scheinleben" widmet sich Roma-Realität in Ungarn

    22.05.2016 Die Delogierung einer Roma-Familie, ein Sohn, der seine Herkunft verleugnet und eine Mutter, die versucht, aus dem Gewaltkreislauf ihres Lebens auszubrechen: Mit einer sehr leisen, aber mit eindrucksvollen Effekten ausgestatteten Inszenierung thematisiert der ungarische Regisseur Kornel Mundruczo bei den Wiener Festwochen mit "Scheinleben" Rassismus, Wohnungsnot und partnerschaftliche Gewalt.