AA

Ist die Energiewende ohne Atomenergie möglich?

10.06.2022 In seinem Vortrag im Rahmen des Symposiums "Impact Lech" in Lech am Arlberg hat sich Nikolaus Müllner vom Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften an der Boku Wien damit beschäftigt, ob die Energiewende auch ohne Atomenergie gelingen kann.

EU erzielt "historische Einigung" bei Flüchtlingsverteilung

10.06.2022 Den EU-Staaten ist nach jahrelangem Ringen offenbar ein Durchbruch in der Migrationspolitik gelungen. Österreichs Innenminister Gerhard Karner hatte vor dem Treffen die Möglichkeit von Binnengrenzkontrollen im Bedarfsfall gefordert.

Mehrere Easyjet-Flüge wegen Verdi-Warnstreik in Berlin gestrichen

10.06.2022 Cirka 3.000 Easyjet-Passagiere wurden von einem Verdi-Warnstreik in Berlin getroffen. Darum fallen am Freitag 22 Flüge von und zum Hauptstadtflughafen in Deutschland aus, so der britische Biligflieger.

Selenskyj: Lage von Ukraine im Krieg kompliziert

10.06.2022 Wolodymyr Selenskyj sieht die Situation der Ukraine im Krieg gegen die russischen Angreifer nach wie vor als kompliziert. Die Armee stemme sich auf dem Schlachtfeld im Osten mutig gegen den Feind, berichtete er.

Spanien empfiehlt Kontaktpersonen Impfung gegen Affenpocken

10.06.2022 Spaniens Gesundheitsbehörde hat die Impfung besonders gefährdeter Personen gegen Affenpocken empfohlen. Bewohner von Seniorenheimen sollen schon bald ihre vierte Corona-Impfung bekommen.

Ukraine: Russische Truppen rücken auf Bachmut vor

10.06.2022 Die russischen Truppen sind laut ukrainischen Angaben bei anhaltend schweren Kämpfen im Donbass zuletzt auf den Verkehrsknotenpunkt Bachmut vorgerückt. Bachmuth liegt im Osten der Ukraine, nördlich von Donezk.

Frankreich: 14-Jährige von Freund erstochen

10.06.2022 Ein Gewaltverbrechen an einer jungen Schülerin in einer kleinen Ortschaft im Burgund erschüttert Frankreich. 

Nach 52 Jahren: Schuh von Messners totem Bruder entdeckt

10.06.2022 52 Jahre nach dem Tod von Reinhold Messners Bruder Günther am 8.125 Meter hohen Nanga Parbat im Himalaya ist nach Messners Angaben der zweite Schuh des Toten am Fuß des Diamir-Gletschers entdeckt worden.

Vermögen von Reichen in Österreich 2021 stark gewachsen

10.06.2022 Trotz der Coronakrise wurde der Anstieg der Privatvermögen nicht gebremst. In Österreich hatten die Menschen 2021 rund 2.400 Mrd. Dollar (2.240 Mrd. Euro) an Finanz- und Sachwert angehäuft.

5,5 Millionen Ukrainer in EU-Länder geflohen laut Frontex

9.06.2022 Aus der Ukraine sind seit Beginn des russischen Angriffskrieges, laut Frontex-Angaben, mehr als 5,5 Millionen Menschen in EU-Mitgliedsländer geflohen.

WHO fordert Prüfung von Laborthese zum Corona-Ursprung

10.06.2022 Nach der Meinung eines neuen WHO-Expertenrates muss bei der Suche anch dem Urspung des Coronavirus Sars-CoV-2 auch die Möglichkeit eines Entwichens aus einem Labor untersucht werden.

Marihuana: Thailand legalisiert Cannabis

9.06.2022 Der Besitz und Anbau von "Gras" wird in dem beliebten asiatischen Urlaubsland erlaubt.

Ausländer in ukrainischer Armee zum Tode verurteilt

9.06.2022 Von einem Gericht der pro-russischen Sparatisten-Region Donezk sind zwei Briten und ein Marokkaner, die aufseiten der Ukraine gekämpft haben und gefangen genommen wurden, zum Tode verurteilt worden.

Über eine Milliarde Euro für Wirecard-Gläubiger

9.06.2022 Für die Gläubiger der insolventen Wirecard steigen die Chancen auf die Begleichung eines größeren Teils ihrer Forderungen.

Stiko empfiehlt Impfung gegen Affenpocken für Kontaktpersonen

9.06.2022 Anders als in Österreich spricht sich die Ständige Impfkommission (Stiko) in Deutschland für eine Impfung gegen Affenpocken aus, konkret von Kontaktpersonen und Risikogruppen.

Ukraine: Russisches Militärmanöver in der Ostsee

9.06.2022 Russland hielt ein NATO-Manöver in der Ostee und und parallel dazu eigene Militärübungen mit Kriegsschiffen. Rund 60 Schiffe sowie 40 Flugzeuge und Hubschrauber der Baltischen Flotte waren an den Manövern beteiligt.

VwGH: Pushback nach Slowenien war rechtswidrig

9.06.2022 Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) bestätigte nun, dass der Pushback von Geflüchteten nach Slowenien an der Grenzkontrollstelle Sicheldorf im Herbst 2020 rechtswidrig war.

Razzien bei Ferrero wegen Salmonellen-Skandal

9.06.2022 In Belgien und Luxemburg sind nach dem Salmonellen-Skandal bei Ferrero Razzien an mehreren Standorten durchgeführt worden. Dabei wurden unter anderem Dokumente und Computer-Hardware beschlagnahmt.

Ölpreise bleiben weiter hoch

9.06.2022 Die Ölpreise sind in den vergangenen Tagen und Wochen wieder deutlich gestiegen und befinden sich nun in der Nähe ihrer dreimonatigen Höchststände.

Giffey: Todesfahrt in Berlin war "Amoktat"

9.06.2022 Der tödliche Vorfall mit einem Auto am Berliner Ku'damm wird von der Politik als Amoktat eingestuft.

Ukraine: Polnischer Grenzschutz registrierte 3,9 Millionen Einreisen

8.06.2022 Seit Beginn des Krieges in der Ukraine registrierte der polnische Grenzschutz 3,9 Millionen Einreisen. 22.100 Menschen kamen am Dienstag über die Grenze nach Polen.

Ukranische Region plant Referendum über Anschluss an Russland

8.06.2022 Laut Berichten der Nachrichtenagentur Taas plant die von Russland eingesetzte Verwaltung in der Region Saporischschija ein Referendum über einen Anschluss an Russland.

WHO meldet über 1.000 Affenpocken-Fälle

9.06.2022 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) meldet über 1.000 Affenpocken-Fälle in Ländern, die nicht zu Afrika gehören.

Wladimir Putins traditionelle TV-Audienz verschoben

8.06.2022 Die traditionelle TV-Bürgerfragestunde "Der direkte Draht" von Russlands Präsident Wladimir Putin wird heuer nicht im Juni stattfinden. Laut Kremlsprecher Dmitri Peskow gibt es noch keinen konkreten Termin.

Ukraine-Krieg: Kampf um Sjewjerodonezk gleicht "Mission Impossible"

8.06.2022 Laut dem Gouverneur der Region Luhansk, Serhij Hajdaj, muss sich die Ukraine möglicherweise aus der Stadt Sjewjerodonezk zurückziehen. Zuvor hatte er die Verteidigung der Stadt als "Mission Impossible" bezeichnet.

Papst warnt vor "Obsession der ewigen Jugend"

8.06.2022 "Es wird so viel getan, um die Jugendlichkeit wiederzuerlangen: so viele Tricks, so viele Operationen, um jung auszusehen", sagte er.

Achtung im Urlaub: Die skurrilsten Auto-Regeln

9.06.2022 Manche Verkehrsregeln im Ausland sorgen für Verwirrung - und den einen oder anderen Lacher.

Russland meldet hohe ukrainische Verluste im Donbass

8.06.2022 Nach russischen Angaben verzeichnen die ukrainischen Streitkräfte im Donbass hohe Verluste. Unabhängig überprüfen lassen sich die Angaben aus Moskau aber nicht.

Mehr als 1.000 ukrainische Soldaten in Russland gefangen

8.06.2022 Laut russischer staatlicher Nachrichtenagentur TASS befinden sich über 1.000 ukrainische Soldaten in Gefangenschaft. Es handele sich um solche, die in Mariupol ihre Waffen niedergelegt hätten.

Weltbank: Weitere 1,5 Milliarden Dollar für Ukraine bewilligt

8.06.2022 Die Weltbank bewilligt neue Hilfen für die Ukraine. Es wurden zusätzliche 1,5 Milliarden Dollar (1,41 Mrd. Euro) abgesegnet.

Trotz Hilfeschreien: Polizisten ließen Mann ertrinken

8.06.2022 Der Tod eines Mannes in einem Stausee schockt die Gesellschaft der USA. Anwesende Polizisten verweigerten trotz der Hilferufen des 30-Jährigen und Flehen seiner Partnerin am Ufer Hilfemaßnahmen.

Schallenberg besucht Warschau: Polen als Angelpunkt der West-Hilfe für Ukraine

7.06.2022 Polens Außenminister Zbigniew Rau und der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) versicherten sich beim Besuch in Polen gegenseitige Wertschätzung. Laut Schallenberg ist Polen der Dreh- und Angelpunkt der westlichen Hilfe für die Ukraine.

Wiener in Kroatien wegen Mordes an seinen Kindern verurteilt

7.06.2022 In Kroatien ist ein 57-jähriger Wiener am Dienstag wegen des Mordes an seinen drei Kindern schuldig gesprochen worden. Der Mann wurde zu 50 Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Zwei Tote nach Schüssen in Lebensmittelmarkt in Schwalmstadt

7.06.2022 Zwei Menschen sind durch Schüsse in einem Lebensmittelmarkt im nordhessischen Schwalmstadt gestorben. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass ein Mann eine Frau und sich selbst getötet hat.

Wiener Studie: Corona-Pandemie brachte ein Geburten-Plus und Minus bei Lebenserwartung

7.06.2022 Wiener Demographen analysierten, wie unterschiedlich sich die Coronapandemie in Sterbe- und Geburtenraten europäischer Länder niedergeschlagen hat.

Immer noch keine Gerechtigkeit für CEU-Studenten

7.06.2022 Shalini Randeria, die Rektorin der Central European University (CEU), bedauert nach dem Gerichtstermin für den CEU-Masterstudenten in Wien Ahmed Samir Santawy, dass dieser weiter in Haft bleiben muss. Demnach gebe es immer noch keine Gerichtigkeit für CEU-Studenten.

Von Wiener Justiz gesuchter Betrüger am Flughafen München geschnappt

7.06.2022 Ein mutmaßlicher Betrüger, der von der Wiener Justiz mit internationalem Haftbefehl gesucht wurde, ist am vergangenen Samstag am Flughafen München geschnappt worden.

EU: Standard-Ladekabel für Handys kommt Mitte 2024

7.06.2022 Ab Mitte 2024 müssen Handys und zahlreiche andere Elektrogeräte in der EU eine einheitliche Ladebuchse haben.

Informationssicherheitschef bei Facebook-Eigner Meta ernannt

7.06.2022 Mit Guy Rosen besetzt der FAcebook-Eigner Meta Platforms zum ersten Mal in seiner Firmengeischte die Position des Informationssicherheitschefs.

Russland startet parallel zur NATO Militärmanöver in Ostsee

7.06.2022 Parallel zu einem NATO-Militärmanöver in der Ostsee hat auch Russland mit einer eigenen Truppenübung seiner Flotte begonnen. Laut der russischen Nachrichtenagentur Interfax sollen mehr als 20 Kriegsschiffe beteiligt sein.

In Alaska vermisster Schlittenhund nach drei Monaten gefunden

7.06.2022 Ein Schlittenhund, der beim berühmten Hundeschlittenrennen Iditarod in Alaska plötzlich verschwunden war, ist knapp drei Monate später mit seinem Besitzer vereint worden.

4,3 Tonnen Kokain bei Großrazzia im Hafen Triest beschlagnahmt

7.06.2022 Bei einer groß angelegten Razzia sind im Hafen von Triest 4,3 Tonnen Kokain beschlagnahmt worden. 38 Personen wurden in Italien, anderen europäischen Ländern sowie Kolumbien festgenommen.

Nach Corona: Japan lässt wieder Touristen ins Land

7.06.2022 Erstmals seit über zwei Jahren lässt Japan wieder ausländische Touristen ins Land - allerdings nur unter strengen Corona-Bedingungen.

Luftangriffe im Süden der Ukraine auf russische Stellungen

7.06.2022 Nach eigenen Angaben hat das ukrainische Militär im Süden des Landes mehrere Luftangriffe auf russische Stellungen geflogen.

Außenminister Schallenberg bei polnischen Amtskollegen

7.06.2022 Am Dienstag wird Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) zu einem eintägigen Arbeitsbesuch in Warschau bei seinem polnischen Amtskollegen Zbigniew Rau erwartet.

Zweijähriger erschoss seinen Vater in Florida

7.06.2022 Ein zweijähriger Bub hat in den USA seinen Vater mit einer ungesicherten Waffe im Haus der Familie erschossen.

Ukraine: Lage in Sjewjerodonezk laut Selenskyj angespannt

7.06.2022 In Sjewjerodonezk bleibt die Situation für die ukrainischen Truppen weiterhin angespannt. "Wir halten die Lage, halten eben die Lage", meinte Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj am Montag.

Pfingsten: Bilanz von Lignanos Bürgermeister positiv

7.06.2022 Die Bilanz von Lignanos Bürgermeister Luca Fanotto mit Blick auf das Pfingswochenende fiel positiv aus. "Dank unserer Vorbeugungsmaßnahmen haben wir Exzesse vermeiden können", meinte er.

Hackerangriff: Russische Hackergruppe vermutet

7.06.2022 Nach dem Hackerangriff auf das Land Kärnten geht Cybercrime-Experte Cornelius Granig von russischen Tätern aus.

Enkelin von Sigmund Freud: Sophie Freud tot

6.06.2022 Sophie Freud ist tot: Die Psychologin und Sozialpädagogin starb am 3. Juni im Alter von 97 Jahren in den USA, so die "New York Times" unter Berufung auf die Tochter der Verstorbenen. Freud war 1924 in Wien zur Welt gekommen.

Ukraine: Selenskyj stattete Region Saporischschja Besuch ab

6.06.2022 Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj hat der umkämpften Region Saporischschja einen Besuch abgestattet. Ein Militärgouverneur informierte über die Besetzung der Region, die im Süden des Landes liegt.

Misstrauensvotum gegen Boris Johnson

7.06.2022 Der in der "Partygate"-Affäre stark unter Druck geratene britische Premierminister Boris Johnson muss sich am Montagabend einem parteiinternen Misstrauensvotum stellen.

Saftige Preiserhöhung bei Bier auf der Wiesn

6.06.2022 Wiesn-Besucher müssen beim ersten Münchner Oktoberfest nach der Corona-Zwangspause für die Maß Bier erheblich tiefer in die Tasche greifen.

Philippinen: Ascheschicht färbt alles grau

6.06.2022 Der Vulkan Bulusan auf den Philippinen hat am Sonntag kurzzeitig Asche und Dampf etwa einen Kilometer weit in den Himmel steigen lassen. 

Österreicher in Lignano: Erst Alk-Exzess, dann Spital

6.06.2022 Mit wenig Ruhm bekleckerten sich einige Österreicher, die am Pfingstwochenende im italienischen Lignano deutlich über den Durst getrunken hatten.

Erste Albino-Galapagos-Schildkröte präsentiert

5.06.2022 Galapagos-Schildkröten werden bis zu 200 Jahre alt. Der erste Albino dieser Gattung lebt im Schweizer Zoo de Servion.

Weniger bekannt, aber oho

6.06.2022 Wir stellen vier aus Amerika stammende Gemüsearten vor, um den kulinarischen Horizont zu erweitern.

Verwunderung über Kurz' Aussage zu Ukraine- Kriegsende durch Verhandeln

5.06.2022 Die Aussagen von Ex-Kanzler Sebastian Kurz im Interview mit dem Schweizer Boulevardblatt "Blick" sorgten am Samstag für Verwunderung. Er sagte über die aktuelle Lage in der Ukraine, dass noch jeder Krieg irgendwann mit Verhandlungen geendet habe.

Alkohol-Exzesse in Lignano: Drei Österreicher im Spital

5.06.2022 Drei junge Österreicher sind wegen Alkohol-Exzessen zu Pfingsten in der italienischen Badeortschaft Lignano ärztlich behandelt worden.

Faktencheck: Wie viel Nacktheit darf es sein?

5.06.2022 Am 5. Juni ist Welt-Naturisten-Tag. Aber wann und vor allem wo darf man eigentlich nackt sein?