AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Zwischen Beton und Bühnenlicht

    4.06.2025 Aktuelle Stunde im Landtag zur Kulturpolitik: Sparen oder investieren?

    Verbindlichkeiten von 1.040.000 Euro

    4.06.2025 Bregenzer Firma Turnkey Finance GmbH in Konkurs. Unternehmen bereits geschlossen.

    Deutlicher Anstieg der Zwangsversteigerungen in Vorarlberg

    3.06.2025 In den Vorjahren gab es jährlich um die 30 angesetzte Zwangsversteigerungen von Immobilien im Ländle - heuer liegt das westlichste Bundesland schon per Ende Mai bei 37 anberaumten Terminen

    Sutterlüty stellt Vorteilskarte nach 20 Jahren ein

    2.06.2025 Die Vorarlberger Handelskette Sutterlüty beendet ihr Vorteilskarten-Programm. Rund 120.000 Kundinnen und Kunden sind Vorteilskarten-Nutzer.

    Große Verunsicherung bei Privatzimmervermietern: Was 2026 auf sie zukommt

    3.06.2025 Ende Mai 2026 wird ein EU-weites Beherbergungsregister eingeführt. Montafon Tourismus bietet Beratungsgespräche an, denn viele Privatzimmervermieter sind verunsichert.

    Diese Firma bringt Schwung in Vorarlbergs sozialen Wohnbau

    3.06.2025 Vorarlberg hat beim gemeinnützigen Wohnbau Luft nach oben. Das Ziel, jährlich rund 500 Wohnungen zu schaffen, ist schwer genug. Neben Vogewosi, Alpenländischer und Wohnbauselbsthilfe ist seit kurzem Österreichs größtes gemeinnütziges Wohnbauunternehmen im Land aktiv.

    "Ich will hier nicht mehr weg" – Kleingemeinde vergibt Bauplätze an junge Häuslebauer

    8.06.2025 Walgaugemeinde bietet neu angeschlossene Bauplätze zu einem unschlagbaren Preis, damit der Traum vom Eigenheim erfüllbar wird.

    Für dieses Unternehmen hat sich Handel mit Vorarlberger Produkten nicht rentiert

    8.06.2025 Das 2022 gegründete Unternehmen spezialisierte sich auf den Handel mit Vorarlberger Lebensmitteln und anderen typischen Produkten. Nun mussten die Unternehmerinnen Insolvenz anmelden.

    Millionenschwere Zwangsversteigerung: Dieses Firmengebäude kommt unter den Hammer

    2.06.2025 Verkaufsflächen und Büroräumlichkeiten direkt an der Landesstraße: Gutachten schätzt Wert der Immobilie auf über zwei Millionen Euro.

    Gebrüder Weiss expandiert nach Thailand

    30.05.2025 Logistiker baut sein Netzwerk in Südostasien weiter aus

    Vorarlberger IV-Präsident gründet Investmentfirma

    30.05.2025 Der Vorarlberger IV-Präsident Elmar Hartmann gründet mit einem Geschäftspartner die MH Global Invest GmbH. Ziel sind Beteiligungen an wachstumsstarken Firmen im Technologie- und Industriebereich.

    Dieses Ingenieurbüro geht wegen der vielen Krisen in die Knie – Insolvenz angemeldet

    28.05.2025 Angesehenes international tätiges technisches Unternehmen wurde von den Krisen schwer getroffen.

    Vorarlberg Milch: “Eine Chance, die wir nützen müssen”

    28.05.2025 Vorarlberg Milch – nach dem Beschluss für die Zusammenarbeit mit NÖM wird nun Strategie und Struktur neu ausgerichtet. Rechenschaftsbericht: Im vergangenen Jahr hat Vorarlberg Milch 56 Millionen Euro Umsatz gemacht.

    Gerhard Fehr: “Wir brauchen Hoffnung, keine Schönfärberei”

    23.05.2025 Die VN fragen den angewandten Verhaltensökonomen Gerhard Fehr: Drei Fragen, drei Antworten dazu, wie schlechte Stimmung, und schwache Wirtschaft zusammenhängen.

    “Vorarlberg Milch braucht Standort- und Jobgarantie”

    25.05.2025 Fusion mit NÖM steht am Montag zur Abstimmung. Neue Chancen oder Gefahr für Regionalität?

    Sinkende Treibstoffpreise in Vorarlberg: Soll ich jetzt Heizöl kaufen?

    23.05.2025 Nach Monaten als Inflationstreiber wirken Diesel und Benzin nun inflationsdämpfend, wie die Landesstelle für Statistik mitteilt.

    Nach fast 30 Jahren ist Schluss für Lustenauer Elektrofachgeschäft Scheucher

    23.05.2025 Die Wurzeln des Lustenauer Unternehmens reichen bis in das Jahr 1996 zurück.

    1zu1 Prototypen fertigt für die Medizintechnik

    22.05.2025 Dornbirner Unternehmen realisiert Projekt für deutsches Medizintechnik-Unternehmen.

    Nach millionenschwerer Insolvenz: Dieser Projektentwickler kämpft sich zurück

    22.05.2025 Nach der millionenschweren Insolvenz im Vorjahr ist es dem Unternehmen gelungen, ein Immobilienprojekt um mehr als 10,7 Millionen Euro zu verkaufen.

    Zukunft der Vorarlberg Milch: Genossenschafter stimmen über Kooperation mit NÖM ab

    22.05.2025 Die wirtschaftlich angeschlagene Vorarlberg Milch steht vor einer wichtigen Entscheidung: Am kommenden Montag stimmen 444 stimmberechtigte Genossenschafter über eine mögliche Zusammenarbeit mit der erfolgreichen niederösterreichischen Molkerei NÖM ab. Die Abstimmung könnte einen entscheidenden Wendepunkt für die Zukunft der Vorarlberger Genossenschaft bedeuten.

    Millionenpleite eines Bregenzer Vermögensberaters

    21.05.2025 Ein Vermögensberater ist Anfang 2025 in die Insolvenz geschlittert - jetzt wurde der Sanierungsplan angenommen - es gibt bei dem Ein-Personen-Unternehmen anerkannte Forderungen von 4,2 Millionen Euro - zur Abdeckung der Forderungen werden diverse Liegenschaften verkauft, unter anderem ein Einfamilienhaus in Hohenweiler mit eigenem Hallenbad.

    Trotz Diskussion um Altenrhein-Airport: Grünes Licht für dieses Bauprojekt

    20.05.2025 Auch in der Schweiz dauert es bisweilen, bis es eine Baugenehmigung gibt. In Altenrhein rund eineinhalb Jahre – doch jetzt gibt es grünes Licht für einen wichtigen Neubau am People’s Airport, der derzeit selbst zur Diskussion steht.

    Dieses renommierte Autohaus schließt – wie es jetzt für die Automarke weitergeht

    21.05.2025 Bekanntes Autohaus beendet nach über 60 Jahren seinen Betrieb. Die Immobilie wird bereits am Markt angeboten. Für die Kunden gibt es aber eine Alternative: Neuer Landeshändler steht in den Startlöchern

    Wolford plant drastische Kapitalerhöhung: Grundkapital soll beinahe verdoppelt werden

    20.05.2025 Das kriselnde Bregenzer Textilunternehmen Wolford strebt eine umfassende Kapitalerhöhung an, um seine finanziellen Probleme zu bewältigen. Das Grundkapital soll von 46,3 Millionen auf bis zu 87,3 Millionen Euro fast verdoppelt werden, wie das Unternehmen am Montagnachmittag mitteilte.

    "Keine Dienstnehmer betroffen", sagt KSV – Gläubiger verzichten auf Großteil

    20.05.2025 Ein Vorarlberger Wettanbieter schuldet seinen Gläubigern über 270.000 Euro – doch sie bekommen nur einen Bruchteil zurück.

    Wachstum trotz Krisen: KRAL steigert Umsatz um 8,5 Prozent

    20.05.2025 Das Geschäftsvolumen stieg 2024/25 um 8,5 Prozent – verantwortlich dafür waren die Märkte in Asien, Nordamerika und auch in Europa. Die stärksten Wachstumsimpulse kommen unterdessen aus Asien. Zur Bewältigung der anstehenden Anforderungen auf internationalen Märkten wurde jetzt die Geschäftsführung erweitert.

    Dunkle Wolken über Familienskigebiet: "Insolvenz als Chance"

    20.05.2025 Am Samstag fand eine außerordentliche Gesellschafterversammlung des beliebten Familienskigebiets statt. Doch zu einer Entscheidung kam es nicht. Nun kommt der Gang zum Insolvenzrichter, wenn nicht im letzten Moment ein Investor gefunden wird.

    Neue Getränkemarke "Mo’s" startet in Vorarlberg

    19.05.2025 Die neue Marke "Mo's" der Mohrenbrauerei bringt mit "Hell Yeah!" ein leichtes Lagerbier auf den Markt.

    So lernen internationale Fachkräfte Vorarlberg kennen und schätzen

    19.05.2025 Seit zwei Jahren gibt es den Expat Service. Wer sich sozial eingebunden fühlt, bleibt auch.

    Friseurnachwuchs zeigte Klasse

    19.05.2025 Zweite “Young Talent Show” der Friseurinnung im Firmament in Rankweil.

    Trotz Ladensterben in Bludenz: Diese Filiale boomt – und das seit 30 Jahren

    19.05.2025 Die NKD-Filiale in Bludenz besteht seit 30 Jahren – und ist österreichweit eine der erfolgreichsten.

    Auf dem Geflügelhof Feldkirch werden viele kreative Ideen umgesetzt

    19.05.2025 Auf ihrem Hof hält Familie Bell Hühner, gestaltet kreative Geschenke und betreibt einen Hofladen. Und schon bald erfahren Besucherinnen und Besucher auf einem Hühnererlebnispfad alles rund ums Thema Huhn und darüber, was diese Tiere glücklich macht.

    Stahl und Mensch zum Glänzen ­bringen

    20.05.2025 Johannes Neumayer erschafft in seiner Schmiede in Röthis Messer, renoviert Werkzeuge und gibt Kurse im Schmieden kunsthandwerklicher Gegenstände. Das Arbeiten mit den Händen, den Menschen und den Elementen ist sein Ding.

    "Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben"

    19.05.2025 Das erste „Vorarlberger Personalbarometer“ zeigt: Flexible Arbeitsmodelle sind in vielen Unternehmen längst Realität.

    Markus Wallner als Landesparteiobmann wiedergewählt

    18.05.2025 Markus Wallner ist mit 97,56 Prozent erneut zum Landesparteiobmann der Vorarlberger ÖVP gewählt worden – in seiner „Vorarlberg Rede“ stellte er klare Zukunftspläne und zentrale Werte für das Land in den Mittelpunkt.

    Jutta Frick: “Auslastung muss stimmen, damit etwas übrig bleibt”

    16.05.2025 Die VN fragen die Tourismusunternehmerin Jutta Frick: Drei Fragen, drei Antworten zum Tourismus in Vorarlberg.

    Ökonom Ernst Fehr: "Experimentation is everywhere"

    16.05.2025 Die Analyse des realen Verhaltens von Menschen in wirtschaftlichen Fragen hat erst in den vergangenen Jahrzehnten so richtig Einzug in die Wirtschaftswissenschaften gehalten. Einer der großen Impulsgeber dafür ist der Verhaltensökonom Ernst Fehr.

    Vor 75 Jahren: Es wurde Licht in Dornbirn

    15.05.2025 Eines der international bekanntesten und innovativsten Unternehmen Vorarlbergs wurde vor 75 Jahren gegründet. Der Konzern ist in seiner Branche nach wie vor und wortwörtlich ein “Leuchtturm”.

    “Freude ist groß”: Renommierter Preis für Lingenauer Architekt Laurin Zündel

    15.05.2025 Auszeichnung für Planung und Umsetzung der Clarissakork-Manufaktur in Krumbach.

    Schwangere diskriminiert: Zwei Vorarlbergerinnen verloren Job - AK erreicht Schadenersatz

    15.05.2025 Zwei Vorarlbergerinnen haben ihren neuen Job noch nicht einmal begonnen, da haben sie ihn schon wieder verloren. Kurz zuvor hatten sie ihren Arbeitgebern eröffnet, dass sie schwanger sind.

    Vorarlberger Startup begeistert beim World Cup

    15.05.2025 Benmo erreicht Platz 4 beim Startup World Cup Austria.

    Wirtschaftskammer: “Wir haben jetzt Geschlechterparität im Präsidium“

    14.05.2025 Wirtschaftskammer Vorarlberg startet in nächste Funktionsperiode uznd baut Präsidium auf sechs Personen aus.

    Metro Großmarkt in Dornbirn wird ab sofort fit für die Zukunft gemacht

    8.05.2025 Großhändler startet mit umfassenden Umbau- und Erweiterungsprojekten. Den Starkt machen die beiden bedeutenden Großmärkte Dornbirn und Vösendorf.

    Auf Wolfurter Tennisplatz wird bald Handwerksbetrieb gebaut

    9.05.2025 Einer der größten Installateure des Landes baut seine regionale Präsenz aus. Der neue Standort im Unterland wird auf einem Tennisplatz realisiert – diesen Sommer steht er den Tennisspielern aber noch zur Verfügung.

    "Innerhalb der nächsten zehn Jahre werden wir Windräder in Vorarlberg haben"

    8.05.2025 Windmessmast auf der Alpe Rauz wird demnächst installiert, neuer potenzieller Standort im Rheintal.

    Dieser Bludenzer Logistiker setzt auf elektrische Energie

    7.05.2025 Bludenzer Logistikunternehmen setzt auf Elektro-Lkw und Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Landesstatthalter machte sich ein Bild davon.

    „Wir sind aus allen Nähten geplatzt“

    8.05.2025 Millionen-Investition: Fahrzeugbauer Wohlgenannt hat Nutzfläche am Standort Dornbirn mehr als verdoppelt.

    Neues Top-Management beim Spezialisten für Bewegungssysteme

    6.05.2025 Anfang 2025 hat die Grass-Gruppe im Zuge eines Geschäftsführerwechsels ein Expertenteam eingesetzt. Die neuen Geschäftsführer waren Teil des Teams und übernehmen jetzt.

    Vorarlberger Getränkespezialist geht neue Wege: Schaumwein ohne Alkohol und klimaneutraler Vodka

    7.05.2025 Der Getränkemarkt ist im Wandel – der größte Vorarlberger Hersteller von Bränden, Likören und weiteren Spezialgetränken, hat auf die Veränderungen reagiert und ein eigenes Unternehmen für den Handel mit exklusiven Marken aufgebaut.

    Zwei-Drittel-Mehrheit für drei Energiegesetze noch vor Hürden

    6.05.2025 In Österreich sind drei zentrale Gesetze im Energiebereich geplant. Die drei Regierungsparteien brauchen für den Beschluss der einzelnen Gesetze die Zustimmung von der FPÖ oder den Grünen, weil Energiegesetze eine Verfassungsmehrheit verlangen.

    An der Spitze angekommen: Lebenswerk-Preis für Lecher Hotelier

    6.05.2025 Rund 600 Hotels in ganz Österreich rittern im Falstaff-Hotelguide um einen Platz an der Spitze, im deutschsprachigen Raum sind es insgesamt 1380 Spitzenhäuser. Bei der Präsentation des Guides stand ein Hotelier vom Arlberg besonders im Scheinwerferlicht.

    Von der Lama zum Luftprofi: So feierte Wucher Helicopter sein 50-Jahr-Jubiläum

    5.05.2025 Vor 50 Jahren hob Hans Wucher mit einem Lama-Helicopter erstmals ab – heute zählt das Unternehmen mit 15 Hubschraubern und 65 Mitarbeitenden zu den führenden Flugdienstleistern im Alpenraum. Beim Tag der offenen Tür feierte Wucher Helikopter das große Jubiläum mit über 10.000 begeisterten Gästen, spektakulären Flugshows und prominenten Gratulanten.

    Erfolg bei Startup-Show: Zwei Vorarlbergerinnen sorgen für Ordnung in der Hausapotheke

    5.05.2025 Schon wieder ein junges Vorarlberger Unternehmen bei Österreichs meistgesehener Startup-Show. Am 6. Mai sind es zwei Frauen, welche die Investoren von ihrer guten Idee überzeugen wollen und können.

    Vorarlberger in der „Höhle der Löwen“: „Das war der härteste Pitch meines Lebens“

    2.05.2025 Nach dem Auftritt in der Castingshow für Unternehmensgründer arbeitet Mo Energy Systems am nächsten großen Ding. Derzeit werden Tester gesucht.   

    Arbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt weiter: Über 14.000 Menschen ohne Job

    2.05.2025 Ende April waren 11.554 Personen als arbeitslos vorgemerkt. 2694 sind derzeit in Schulungen.

    Rekordjahr: Hier läuft es für die Hypo Vorarlberg richtig rund

    2.05.2025 Diese Auslandsniederlassung der Hypo Vorarlberg erwirtschaftet einen Rekordgewinn. 2024 wurde erneut ein zweistelliges Wachstum erzielt. 

    Inflation im April laut Schnellschätzung auf 3,1 Prozent gestiegen

    2.05.2025 Die Inflationsrate (VPI) für April beträgt laut Schnellschätzung 3,1 Prozent. Im März waren die Preise um 2,9 Prozent gestiegen.

    Zinswende belastete Geschäft der Volksbank Vorarlberg deutlich

    30.04.2025 Die rückläufigen Zinserträge haben den finanziellen Erfolg der Volksbank Vorarlberg im vergangenen Jahr deutlich geschmälert.

    Vorarlberger Sparkassen konnten EGT beinahe halten

    30.04.2025 Die Vorarlberger Sparkassen mussten im Geschäftsjahr 2024 einen Rückgang beim Betriebsergebnis auf 128,8 Mio. Euro (2023: 139,5 Mio., -7,7 Prozent) hinnehmen, konnten das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) mit 68,9 Mio. Euro (2023: 70 Mio., -1,5 Prozent) aber beinahe halten.