AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Friseurnachwuchs zeigte Klasse

    19.05.2025 Zweite “Young Talent Show” der Friseurinnung im Firmament in Rankweil.

    Trotz Ladensterben in Bludenz: Diese Filiale boomt – und das seit 30 Jahren

    19.05.2025 Die NKD-Filiale in Bludenz besteht seit 30 Jahren – und ist österreichweit eine der erfolgreichsten.

    Auf dem Geflügelhof Feldkirch werden viele kreative Ideen umgesetzt

    19.05.2025 Auf ihrem Hof hält Familie Bell Hühner, gestaltet kreative Geschenke und betreibt einen Hofladen. Und schon bald erfahren Besucherinnen und Besucher auf einem Hühnererlebnispfad alles rund ums Thema Huhn und darüber, was diese Tiere glücklich macht.

    Stahl und Mensch zum Glänzen ­bringen

    20.05.2025 Johannes Neumayer erschafft in seiner Schmiede in Röthis Messer, renoviert Werkzeuge und gibt Kurse im Schmieden kunsthandwerklicher Gegenstände. Das Arbeiten mit den Händen, den Menschen und den Elementen ist sein Ding.

    "Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben"

    19.05.2025 Das erste „Vorarlberger Personalbarometer“ zeigt: Flexible Arbeitsmodelle sind in vielen Unternehmen längst Realität.

    Markus Wallner als Landesparteiobmann wiedergewählt

    18.05.2025 Markus Wallner ist mit 97,56 Prozent erneut zum Landesparteiobmann der Vorarlberger ÖVP gewählt worden – in seiner „Vorarlberg Rede“ stellte er klare Zukunftspläne und zentrale Werte für das Land in den Mittelpunkt.

    Jutta Frick: “Auslastung muss stimmen, damit etwas übrig bleibt”

    16.05.2025 Die VN fragen die Tourismusunternehmerin Jutta Frick: Drei Fragen, drei Antworten zum Tourismus in Vorarlberg.

    Ökonom Ernst Fehr: "Experimentation is everywhere"

    16.05.2025 Die Analyse des realen Verhaltens von Menschen in wirtschaftlichen Fragen hat erst in den vergangenen Jahrzehnten so richtig Einzug in die Wirtschaftswissenschaften gehalten. Einer der großen Impulsgeber dafür ist der Verhaltensökonom Ernst Fehr.

    Vor 75 Jahren: Es wurde Licht in Dornbirn

    15.05.2025 Eines der international bekanntesten und innovativsten Unternehmen Vorarlbergs wurde vor 75 Jahren gegründet. Der Konzern ist in seiner Branche nach wie vor und wortwörtlich ein “Leuchtturm”.

    “Freude ist groß”: Renommierter Preis für Lingenauer Architekt Laurin Zündel

    15.05.2025 Auszeichnung für Planung und Umsetzung der Clarissakork-Manufaktur in Krumbach.

    Schwangere diskriminiert: Zwei Vorarlbergerinnen verloren Job - AK erreicht Schadenersatz

    15.05.2025 Zwei Vorarlbergerinnen haben ihren neuen Job noch nicht einmal begonnen, da haben sie ihn schon wieder verloren. Kurz zuvor hatten sie ihren Arbeitgebern eröffnet, dass sie schwanger sind.

    Vorarlberger Startup begeistert beim World Cup

    15.05.2025 Benmo erreicht Platz 4 beim Startup World Cup Austria.

    Wirtschaftskammer: “Wir haben jetzt Geschlechterparität im Präsidium“

    14.05.2025 Wirtschaftskammer Vorarlberg startet in nächste Funktionsperiode uznd baut Präsidium auf sechs Personen aus.

    Metro Großmarkt in Dornbirn wird ab sofort fit für die Zukunft gemacht

    8.05.2025 Großhändler startet mit umfassenden Umbau- und Erweiterungsprojekten. Den Starkt machen die beiden bedeutenden Großmärkte Dornbirn und Vösendorf.

    Auf Wolfurter Tennisplatz wird bald Handwerksbetrieb gebaut

    9.05.2025 Einer der größten Installateure des Landes baut seine regionale Präsenz aus. Der neue Standort im Unterland wird auf einem Tennisplatz realisiert – diesen Sommer steht er den Tennisspielern aber noch zur Verfügung.

    "Innerhalb der nächsten zehn Jahre werden wir Windräder in Vorarlberg haben"

    8.05.2025 Windmessmast auf der Alpe Rauz wird demnächst installiert, neuer potenzieller Standort im Rheintal.

    Dieser Bludenzer Logistiker setzt auf elektrische Energie

    7.05.2025 Bludenzer Logistikunternehmen setzt auf Elektro-Lkw und Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Landesstatthalter machte sich ein Bild davon.

    „Wir sind aus allen Nähten geplatzt“

    8.05.2025 Millionen-Investition: Fahrzeugbauer Wohlgenannt hat Nutzfläche am Standort Dornbirn mehr als verdoppelt.

    Neues Top-Management beim Spezialisten für Bewegungssysteme

    6.05.2025 Anfang 2025 hat die Grass-Gruppe im Zuge eines Geschäftsführerwechsels ein Expertenteam eingesetzt. Die neuen Geschäftsführer waren Teil des Teams und übernehmen jetzt.

    Vorarlberger Getränkespezialist geht neue Wege: Schaumwein ohne Alkohol und klimaneutraler Vodka

    7.05.2025 Der Getränkemarkt ist im Wandel – der größte Vorarlberger Hersteller von Bränden, Likören und weiteren Spezialgetränken, hat auf die Veränderungen reagiert und ein eigenes Unternehmen für den Handel mit exklusiven Marken aufgebaut.

    Zwei-Drittel-Mehrheit für drei Energiegesetze noch vor Hürden

    6.05.2025 In Österreich sind drei zentrale Gesetze im Energiebereich geplant. Die drei Regierungsparteien brauchen für den Beschluss der einzelnen Gesetze die Zustimmung von der FPÖ oder den Grünen, weil Energiegesetze eine Verfassungsmehrheit verlangen.

    An der Spitze angekommen: Lebenswerk-Preis für Lecher Hotelier

    6.05.2025 Rund 600 Hotels in ganz Österreich rittern im Falstaff-Hotelguide um einen Platz an der Spitze, im deutschsprachigen Raum sind es insgesamt 1380 Spitzenhäuser. Bei der Präsentation des Guides stand ein Hotelier vom Arlberg besonders im Scheinwerferlicht.

    Von der Lama zum Luftprofi: So feierte Wucher Helicopter sein 50-Jahr-Jubiläum

    5.05.2025 Vor 50 Jahren hob Hans Wucher mit einem Lama-Helicopter erstmals ab – heute zählt das Unternehmen mit 15 Hubschraubern und 65 Mitarbeitenden zu den führenden Flugdienstleistern im Alpenraum. Beim Tag der offenen Tür feierte Wucher Helikopter das große Jubiläum mit über 10.000 begeisterten Gästen, spektakulären Flugshows und prominenten Gratulanten.

    Erfolg bei Startup-Show: Zwei Vorarlbergerinnen sorgen für Ordnung in der Hausapotheke

    5.05.2025 Schon wieder ein junges Vorarlberger Unternehmen bei Österreichs meistgesehener Startup-Show. Am 6. Mai sind es zwei Frauen, welche die Investoren von ihrer guten Idee überzeugen wollen und können.

    Vorarlberger in der „Höhle der Löwen“: „Das war der härteste Pitch meines Lebens“

    2.05.2025 Nach dem Auftritt in der Castingshow für Unternehmensgründer arbeitet Mo Energy Systems am nächsten großen Ding. Derzeit werden Tester gesucht.   

    Arbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt weiter: Über 14.000 Menschen ohne Job

    2.05.2025 Ende April waren 11.554 Personen als arbeitslos vorgemerkt. 2694 sind derzeit in Schulungen.

    Rekordjahr: Hier läuft es für die Hypo Vorarlberg richtig rund

    2.05.2025 Diese Auslandsniederlassung der Hypo Vorarlberg erwirtschaftet einen Rekordgewinn. 2024 wurde erneut ein zweistelliges Wachstum erzielt. 

    Inflation im April laut Schnellschätzung auf 3,1 Prozent gestiegen

    2.05.2025 Die Inflationsrate (VPI) für April beträgt laut Schnellschätzung 3,1 Prozent. Im März waren die Preise um 2,9 Prozent gestiegen.

    Zinswende belastete Geschäft der Volksbank Vorarlberg deutlich

    30.04.2025 Die rückläufigen Zinserträge haben den finanziellen Erfolg der Volksbank Vorarlberg im vergangenen Jahr deutlich geschmälert.

    Vorarlberger Sparkassen konnten EGT beinahe halten

    30.04.2025 Die Vorarlberger Sparkassen mussten im Geschäftsjahr 2024 einen Rückgang beim Betriebsergebnis auf 128,8 Mio. Euro (2023: 139,5 Mio., -7,7 Prozent) hinnehmen, konnten das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) mit 68,9 Mio. Euro (2023: 70 Mio., -1,5 Prozent) aber beinahe halten.

    In 24 Jahren von Bregenz bis Dornbirn: Warum Zara bis heute nicht in Vorarlberg gelandet ist

    1.05.2025 Seit über zwei Jahrzehnten wird in Vorarlberg über eine Zara-Filiale spekuliert. Mehrmals standen konkrete Standorte zur Debatte, sogar ein Mietvertrag wurde unterzeichnet – doch realisiert wurde kein einziger Store. Warum der Inditex-Konzern bis heute einen Bogen ums Ländle macht? Ein Überblick über gescheiterte Pläne, verpasste Chancen und neue Hoffnungen.

    Einfamilienhäuser: Verkäufe steigen, Preise bleiben hoch

    30.04.2025 Die Zahl der Verkäufe ist 2024 um fast ein Drittel gestiegen, die Preise bleiben trotz leichter Rückgänge auf hohem Niveau. Besonders gefragt sind Objekte in den Bezirken Bregenz und Dornbirn.

    Flugshows und Helikopter hautnah: Wucher Helicopter feiert 50-jähriges Jubiläum

    30.04.2025 Wucher Helicopter feiert am Samstag, 3. Mai, 50 Jahre Firmengeschichte mit einem Tag der offenen Tür und spektakulären Shows für die ganze Familie.

    "Die bequemsten Shorts der Welt": Nuffinz bei Spezialausgabe von "2 Minuten 2Millionen" zu sehen

    29.04.2025 Das Vorarlberger Männermode-Label ist am 29. April 2025 um 20.15 Uhr erneut bei "2 Minuten 2 Millionen" auf PULS 4 zu sehen – diesmal im Rahmen einer Success-Story.

    Finanzverwaltung zahlte 2024 automatisch über 630 Millionen Euro an Steuerzahler aus

    29.04.2025 Knapp 1,7 Millionen Menschen erhielten durchschnittlich 378,80 Euro – ohne Antrag.

    Entscheidung rückt näher: Ein Geschäft unter Genossen

    25.04.2025 Dass im Rahmen der Zukunftsstrategie über Kooperationen gesprochen werde, bestätigte die Vorarlberg Milch-Genossenschaften bereits im Februar. Auch die NÖM bestätigt Verhandlungen. Bereits nächste Woche könnte es Konkretes dazu geben.

    Diese Bürgermeisterin nimmt jetzt den Wirtschaftsservice selbst in die Hand

    25.04.2025 Eine der größten und wirtschaftlich potentesten Gemeinden im Vorarlberger Rheintal professionalisiert die Zusammenarbeit mit bestehenden und am Standort interessierten Unternehmen.

    Kamera-App aus Vorarlberg erreicht 4 Millionen Downloads

    25.04.2025 Michael Kostner hat mit Conota Camera eine App entwickelt, die eine Fotodokumentation auf Baustellen per Smartphone ermöglicht. Aktuell hat die App 100.000 Nutzer:innen täglich.

    Umbau statt Neubau

    26.04.2025 Baubewilligungen: Fast ein Drittel entfällt auf Wohnungen in bestehenden Gebäuden.

    Wie 14 Vorarlberger Startups in Dornbirn jetzt durchstarten wollen

    29.04.2025 Inkubationsprogramm in der Postgarage bringt Ideen in die Umsetzung – mit Gründern von 20 bis 50+.

    Ein kleines Paradies aus Papier

    25.04.2025 Corina Toth hat aus ihrem Hobby ein eigenes Business erschaffen.

    Deshalb wir Nachhaltigkeit auch für kleine Firmen immer wichtiger

    25.04.2025 Neue Serie: Wie nachhaltiges Wirtschaften zum festen Bestandteil und Erfolgsfaktor in Vorarlberger Unternehmen wird.

    Markus Comploj: "Die Realitäten auf allen Ebenen dürfen nicht verkannt werden"

    25.04.2025 Die VN fragen den Unternehmer und Sprecher der Vorarlberger Industrie, Markus Comploj: Drei Fragen, drei Antworten ob Industrie- und Wirtschaftspolitik die richtigen Maßnahmen setzt.

    Vorarlberg am teuersten: So viel kostet Camping in Österreich

    25.04.2025 Eine Campingnacht für zwei Personen in Österreich kostet heuer durchschnittlich 38,30 Euro und ist damit im Jahresvergleich teurer geworden als in vielen anderen europäischen Ländern, rechnet am Mittwoch das Berliner Buchungsportal camping.info vor.

    "Je mehr Vielfalt, desto besser" – Miriam Amann eröffnet Vorarlbergs einzige Wildstaudengärtnerei

    25.04.2025 In Koblach blüht ein Herzensprojekt auf: Miriam Amann wagt den Schritt in die Selbstständigkeit – mit einer Gärtnerei, die anders ist.

    Landwirte fordern auch in Vorarlberg wieder eine Abschuss-Erlaubnis für Krähen

    25.04.2025 Die Landwirtschaft befürchtet massive Ernteschäden durch Krähenfraß und wünscht sich den deutschen Landkreis Ravensburg als Vorbild.

    Industrie: Auftrags- und Ertragslage “weit weg von gut”

    25.04.2025 Es sind eigentlich die Unternehmen, die auch in schwieriger Lage nach vorne schauen. Doch das seit Jahren anhaltende Konjunkturtief bereitet den Firmen immer mehr Sorgen, wie die aktuelle Umfrage zeigt.

    Female Future Festival: Warum Echtheit mehr zählt als Perfektion

    24.04.2025 Tijen Onaran und andere Speaker:innen zeigen, wie Frauen ihr Potenzial entfalten können – mit Mut, Solidarität und Selbstvertrauen.

    Wirtschaftskammer braucht einen neuen Direktor

    24.04.2025 Christoph Jenny wechselt die Wirkungsstätte.

    Kraftstoff Bike feiert Sanierungserfolg

    24.04.2025 Gläubiger stimmen dem Plan des Fahrradspezialisten aus Dornbirn zu.

    Landwirtschaftskammerpräsident warnt: "Dürfen Konsumenten nicht dumm sterben lassen"

    23.04.2025 Josef Moosbrugger warnt vor dem Sparstift. Die Landwirte stünden wirtschaftlich enorm unter Druck. Die Herkunftskennzeichnung sei vor allem mit Blick auf den Freihandel überfällig.

    Land empfiehlt Geismayr für Hypo-Aufsichtsratsspitze

    23.04.2025 Die Landesregierung hat am Montag Alfred Geismayr als neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hypo Vorarlberg empfohlen.

    Hier ist das ganze Jahr über Ostern

    19.04.2025 Die große Vielfalt am verschiedenen Hühnerrassen auf dem Bauernhof von Franz und Simone Marte führt zu einer Auswahl an natürlich bunt gefärbten Eiern.

    "Das ist ein No-Go": Gastronom Stefan Köb kritisiert Pläne zur Trinkgeldversteuerung

    20.04.2025 Zahlreiche Gastronomen in ganz Österreich unterstützen aktuell eine Petition für steuer- und abgabenfreies Trinkgeld. Nach dem Motto "Finger weg vom Trinkgeld" wird sie über soziale Medien wird sie breit geteilt – auch Stefan Köb aus Bregenz zählt zu den Unterstützern.

    "Ich habe mich hier wohlgefühlt, aber Veränderung tut gut" – Strolz Leuchten zieht um

    20.04.2025 Mit Strolz Leuchten verabschiedet sich ein Geschäft aus der Bregenzer Römerstraße. In Dornbirn soll ein neuer Store eröffnen – mit mehr Platz und sichtbarer Werkstatt.

    Rattpack will um 100 Millionen Euro wachsen

    18.04.2025 Erweitertes Produktsortiment soll bis 2030 Umsatz auf 250 Millionen Euro bringen.

    Diese Firma nimmt endgültig Abschied von Schruns

    19.04.2025 Vor sechs Jahren informierte das Unternehmen, nach Jahrzehnten Schruns zu verlassen. Die Unternehmenszentrale wurde in Bludenz gebaut, nun verabschiedet sich auch der letzte Standort des Unternehmens aus Schruns.

    Generationswechsel bei Sohm HolzBautechnik

    19.04.2025 Thomas Sohm und Markus Scherrer scheiden aus, Kilian Sohm rückt nach.

    So viel kostet die Kugel Eis dieses Jahr

    19.04.2025 Die Eisdielen starteten mit den ersten Sonnentagen bereits in die Saison 2025. Doch wie viel kostet eigentlich die Kugel Eis dieses Jahr?

    Für dieses Unternehmen mit Standorten weltweit gilt: Abwarten und weiter liefern

    18.04.2025 Vorarlberger Firmen liefern ihre Produkte in alle Welt. Derzeit wissen viele nicht, wie sich der Zollstreit entwickelt. Für das größte Logistikunternehmen Österreichs sind vorläufig keine Einbrüche zu verzeichnen.