AA

Verwertung eingeleitet: Schuldenlast von 590.000 Euro bei Nenzinger Unternehmen

Sanierung von Nenzinger Firma gescheitert
Sanierung von Nenzinger Firma gescheitert ©CANVA
Der Sanierungsplan wurde zurückgezogen - jetzt geht es an die Verwertung der Firma - es gibt anerkannte Forderungen von beinahe 600.000 Euro

Die Sanierung der EFW Automation GmbH mit Sitz in Nenzing ist gescheitert. Das geht aus der Insolvenzdatei hervor. Der angebotene Sanierungsplan mit einer 20-prozentigen Quote wurde zurückgezogen. Folglich wurde vom zuständigen Masseverwalter Bernd Widerin die Schließung des Unternehmens angeordnet.

Forderungen von rund 590.000 Euro

Nach Angaben von Nathaniel Heinritz, dem Leiter des KSV1870 Vorarlberg, belaufen sich die bislang im Verfahren anerkannten Forderungen auf rund 590.000 Euro. Betroffen seien 26 Gläubiger, davon sechs Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer. Zu den Gläubigern gehören wie so oft auch öffentlich-rechtliche Gläubiger wie die ÖGK und das Finanzamt. Sie kommen zusammen auf Forderungen von über 100.000 Euro.

Nach dem Ende der Sanierungsversuche läuft jetzt die Verwertung des Unternehmens an. Dann wird in weiterer Folge auch feststehen, mit welcher Quote die Gläubiger rechnen können. Das Unternehmen gehört dem geschäftsführenden Mehrheitseigentümer Edin Osmankic.

(WPA)

  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg
  • Verwertung eingeleitet: Schuldenlast von 590.000 Euro bei Nenzinger Unternehmen