AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Wo eine Wohnung in Dornbirn um 261.500 Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Siegerprojekt für Familienhaus in Bürs steht fest

    14.09.2023 Architekt Roland Stemmer aus Götzis wird das neue Kinder- und Familienhaus in Bürs in Holzbauweise umsetzen. Ausschlaggebend waren unter anderem die logische Raumaufteilung und der Nachhaltigkeitsgedanke, denn die Fassade wird begrünt und es entstehen Naturräume für die Kinder.

    Wo ein Ferienhaus in Dornbirn um 540.000 Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberger Textilbetrieb verlässt die Bühne

    15.09.2023 Schließung mit Jahresende. Zuletzt wurden 30 Mitarbeiter beschäftigt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 481.000 Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 750.000 Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Renaissance des Wolfurter Weins

    14.09.2023 Die Hofsteiggemeinde belebt den historischen Weinbau auf dem Schlossbühel und bietet Interessierten Patenschaften an.

    Rondo Ganahl gegen die Republik: Kampf um Millionen

    15.09.2023 Nach einem Betrug im Jahr 2015 wartet Rondo Ganahl immer noch auf das Geld, das der Firma damals gestohlen wurde. Es liegt auf einem Konto der Republik.

    Eine Erfahrung fürs Leben

    13.09.2023 Vorarlberger Timo-Nils Theisl hat bei den EuroSkills Gold ergattert.

    Die nächsten Schritte zum Messeparkausbau

    14.09.2023 Wie es mit der Messepark­erweiterung weitergeht entscheidet nun die Landesregierung. In der Dornbirner Innenstadt äußern sich die meisten Befragten positiv.

    Dieses Phänomen ist schwer erklärbar

    13.09.2023 In den vergangenen 20 Jahren legte die Zahl der Hauptwohnsitze in Vorarlberg um 14 Prozent zu, während jene der unselbstständigen Beschäftigungsverhältnisse um 27 Prozent stieg.

    Drei Vorarlberger Projekte mit dem VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet

    13.09.2023 Verleihung im Landhaus ehrte innovative und zukunftsfähige Ideen.

    Bagger statt Fußballer – so sieht es nun im Bregenzer Stadion aus

    14.09.2023 Vieles neu: Rasen im ImmoAgentur-Stadion ist weg, Umzug nimmt Formen an und Profiabteilung ausgegliedert.

    Konjunkturdynamik in Vorarlberg schwächelt

    15.09.2023 WIFO-Quartalserhebung stellt Vorarlberg keine guten Werte aus - das Bundesland hat bei der Entwicklung der Sachgütererzeugung im Vergleich zum Vorjahresquartal die rote Laterne unter allen Bundesländern.

    „DOase“ geht in den Endspurt

    14.09.2023 Vor dem Abbau Ende September laden die Initiatoren zur Bierverkostung am Donnerstag, 14. September.

    Kalte Progression: Die Uhr tickt

    13.09.2023 Bis spätestens Freitag muss feststehen, wie die Steuerzahler das letzte Drittel der Kalten Progression zurückbekommen.

    Meisterlicher Empfang für Euroskills-Sieger Thimo-Niels Theisl in Lustenau

    14.09.2023 Timo-Nils Theisl hat die Europameisterschaften der Lehrberufe gewonnen und bringt Gold nach Lustenau.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 700.000 Euro verkauft wurde

    13.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dieser Friedhof wird zeitgemäßer

    13.09.2023 Bis Allerheiligen soll der Friedhof in St. Gerold erweitert und zum Teil neugestaltet sein.

    Neues Schmuckstück für die Jugend in Zwischenwasser

    13.09.2023 In Muntlix ist ein moderner öffentlicher Spielplatz mit Hunderten Besuchern feierlich eröffnet worden.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 140.000 Euro verkauft wurde

    13.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Fußach um 1,08 Millionen Euro verkauft wurde

    13.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 322.000 Euro verkauft wurde

    13.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hier wird für 3,2 Millionen Euro ein neuer Geh- und Radweg gebaut

    13.09.2023 Mehr Aufenthaltsqualität und Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer entlang der Alvier – das ist das Ziel des neuen Geh- und Radweges durch das Ortszentrum von Bürs. Derzeit wird dieser für mehrere Millionen Euro gebaut und soll spätestens nächstes Frühjahr fertiggestellt werden.

    Ingrid Benedikt gibt wertvollen Lebensmitteln eine zweite Chance

    13.09.2023 Das Projekt “Offener Kühlschrank – Lebensmittel sind kostbar” feiert Fünf-Jahr-Jubiläum.

    Tag der Schokolade: Ein Besuch bei Xocolat in Bregenz

    13.09.2023 Schokolade ist etwas Großartiges. Sie ist Stimmungsheber, ein perfektes Geschenk und funktioniert sogar prima als Weihnachtsbaumschmuck.<br>von Hannah Swozilek

    Antikes Hindernis für den Schnitzelbär

    14.09.2023 Die Bauverhandlung für die lang ersehnte Schnitzelbär-Filiale in Höchst nahm einen unerwarteten Ausgang.

    Mietpreisdeckel: Vogewosi droht Millionenloch für Renovierungen

    13.09.2023 Der gedeckelte Mietpreis sorgt im Renovierungsbudget der Vogewosi für Mindereinnahmen von zwei Millionen Euro.

    Heizkörper, Fenster und Co. bekommen ein zweites Leben

    12.09.2023 In den Sägenhallen der CampusVäre wird im Oktober das erste Bauteillager Westösterreichs eröffnet.

    Übergabe bei Tecnoplast gestartet

    12.09.2023 Geschäftsführer Daniel Zerlauth hat jetzt 51 Prozent übernommen. In naher Zukunft besitzt er ganzes Unternehmen. Aktuelle Geschäftsentwicklung ist „bescheiden und abgekühlt“.

    Die künftigen Fachkräfte

    12.09.2023 Im September haben in den Betrieben die neuen Lehrlinge mit ihrer Ausbildung begonnen.

    Wie der Pflegemangel bekämpft werden soll

    12.09.2023 Land zieht positive Bilanz über gesetzte Maßnahmen. Ausbildungsangebote sollen nun konsequent weiterentwickelt werden.

    Verkehrslösung für Brand in Sicht

    12.09.2023 Die Arbeitsgruppe der Gemeinden Brand, Bürserberg und illwerke vkw hat eine Verkehrslösung für die Abwicklung des Baustellenverkehrs, der durch den Bau des Lünerseewerks II entsteht, gefunden. Die Brandner befürchteten eine massive Verkehrsbelastung durch das Ortszentrum. Nun wird der Baustellenverkehr bereits vor dem Ort abgeleitet.

    Zu Ehren des Vorarlberger Matterhorns

    12.09.2023 Das Zimba-Jubiläumswochenende wurde in Vandans gebührend gefeiert.

    Warum Lustenau einen "Lausbuob" bekommt

    13.09.2023 Einige Bewegung in der Gastronomieszene im Zentrum. Eisdiele "Dolomiti" erhielt neuen Pachtvertrag.

    Geschäftsführer übernimmt Mehrheit an Tecnoplast

    12.09.2023 Daniel Zerlauth hat jetzt 51 Prozent der Firmenanteile übernommen und wird das Unternehmen in naher Zukunft zur Gänze besitzen.

    Neu anfangen statt aufgeben

    12.09.2023 Nach einer beruflichen Niederlage lernte Frank Kipping in Goa, wieder an sich selbst zu glauben.

    Willkommen in „Wonderville“

    12.09.2023 Caritas Vorarlberg feierte die Eröffnung des WirkRaums sowie den Auftakt zum 100-jährigen Bestehen.

    Wälder Kult-Café schließt seine Türen

    12.09.2023 Nach über einem Jahrzehnt schließt das Kult-Café Caesar in Alberschwende. Zu diesem Anlass lädt die Familie Greußing zum "Austrinken" ein.

    Wie stehen die Geschäfte in der Innenstadt Dornbirn zur Messepark-Erweiterung?

    13.09.2023 Nachdem der Raumplanungsbeirat mit "Ja" für die Messepark-Erweiterung abgestimmt hat, haben wir uns in die Innenstadt begeben und uns über die Meinung der einzelnen Geschäfte erkundigt.

    Messepark nimmt erste Hürde

    11.09.2023 Die Messeparkerweiterung hat den Raumplanungsbeirat mit Auflagen passiert.

    „Hier macht Unterrichten und Lernen Spaß“

    11.09.2023 Einen ganz besonderen Schulstart war den Kindern in Feldkirch-Altenstadt beschert. Sie zogen in eine ganz neue Volksschule ein. Der Neubau kann sich mehr als sehen lassen.

    Herbstmesse leidet unter Besucherschwund

    11.09.2023 Rund ein Drittel weniger Besucher als vor der Pandemie. Messe-Geschäftsführerin Sabine Tichy-Treimel sieht dafür mehrere Gründe.

    Mit „Toni“ und SB-Safe: BTV-Filiale Bregenz-Vorkloster setzt auf technologische Highlights

    12.09.2023 Standort verfügt nun über Videoberatungsterminal und SB-Safe-Anlage.

    Bockbierfest: Ein Blick hinter die Kulissen

    12.09.2023 Das Großevent der Frastanzer Brauerei steht in den Startlöchern.

    Dornbirner Herbstmesse leidet noch immer unter Besucherschwund

    14.09.2023 Mit rund 50.000 Besucherinnen und Besuchern liegt die Messe Dornbirn mit dieser Veranstaltung noch immer um rund ein Drittel unter den Vor-Corona-Zahlen - die Geschäftsführung sieht mehrere Gründe

    Dornbirner Herbstmesse leidet noch immer unter Besucherschwund

    11.09.2023 Mit rund 50.000 Besuchern liegt man noch immer um rund ein Drittel unter den Vor-Corona-Zahlen – die Geschäftsführung sieht mehrere Gründe.

    So reagiert man auf das Ja zur Messepark-Erweiterung

    11.09.2023 Stimmen für und wider der Erweiterung des Messeparks.

    Braucht's das? Vorarlberger mit gespaltener Meinung zur Erweiterung

    12.09.2023 Dornbirn befindet sich im Wandel. Die geplante Erweiterung des Messeparks in Dornbirn sorgt für Gesprächsstoff. Was sagen Vorarlberger zur Messepark-Erweiterung? Wir haben uns in der Dornbirner Innenstadt umgehört.

    Rondo Ganahl kämpft nach Betrug seit Jahren um Millionen

    12.09.2023 Frastanzer Verpackungs-Unternehmen rennt seit 8 Jahren fast vier Millionen Euro hinterher. Firma wurde Betrugsopfer im Jahr 2015.

    Die Messepark-Abstimmung steht bevor

    11.09.2023 Um 9.30 Uhr trifft sich der Raumplanungsbeirat in Bregenz. Dauer und Ausgang der Sitzung sind ungewiss.

    Zwei Mal Gold für Vorarlberg

    10.09.2023 Junge Fachkräfte schreiben Erfolg bei den Berufseuropameisterschaften in Danzig.

    Wo eine Wohnung in Lochau um 891.300 Euro verkauft wurde

    10.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 255.000 Euro verkauft wurde

    10.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Erste Pflegelehrlinge willkommen geheißen

    10.09.2023 Neue Lehre “Assistenz in der Pflege” startet auch im Antoniushaus in Feldkirch.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 275.000 Euro verkauft wurde

    10.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo landwirtschaftlicher Grund in Langenegg um 358.000 Euro verkauft wurde

    10.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Grundstück in Gaißau um 255.000 Euro verkauft wurde

    10.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt