AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Wo ein Gebäude in Dornbirn um 770.000 Euro verkauft wurde

    17.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Akte Jäger Bau: Tschann gerät in Widersprüche

    16.09.2023 Des Amtsmissbrauchs beschuldigter Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann zeigt sich verärgert über lange Verfahrendauer. Neue Details werfen unterdessen immer mehr Fragen zum inkrimierten Bauprojekt und der Vorgangsweise der Stadt auf.

    Steuerentlastung erhöht Reformdruck

    16.09.2023 Staat verliert durch Abschaffung der kalten Progression Geld: Expertin vermisst Antwort.

    Akte Jäger Bau: Tschann gerät in Widersprüche

    18.09.2023 Seit März 2022 wird gegen den Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann wegen des Verdachts des Amtssmissbrauchs ermittelt. Warum das Verfahren so lange dauert und neue Details immer mehr Fragen aufwerfen.

    Ein Haus wird wieder jung

    16.09.2023 In den 1970ern war das Haus hochmodern, nach Erweiterung undUmbau durch das Architekturbüro Querformat ist es das wieder.

    Abbruchbescheid für neue Gartenmauer

    15.09.2023 Gemeinde verlangt Teilabbruch einer Mauer, weil unterirdisches Fundament auf Gemeindestraße hineinragt.

    Rüdisser zu E-Mails: „Das ist absurd“

    16.09.2023 Ehemaliger Wirtschaftslandesrat bestreitet Zusammenhang zwischen Inseraten und Projekten.

    Deshalb nutzen nicht alle Sportler die „IBIY“-Plattform

    16.09.2023 Das ÖOC reagierte nach den Berichten über eine Strafanzeige gegen das Präsidium und Generalsekretär Peter Mennel mit dem Inhalt des Vorwurfs der schweren Untreue bzw. Beihilfe mit einer Aussendung. In dieser werden die Vorwürfe von Karl Stoss und dessen Vize als völlig haltlos bezeichnet.

    Dornbirns ewiger Stau: die Problemstellen der A 14

    16.09.2023 Zu den Stoßzeiten ist der stockende Verkehr rund um Dornbirn so sicher wie das Amen im Gebet. Ein Lokalaugenschein.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 189.000 Euro verkauft wurde

    15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 170.000 Euro verkauft wurde

    15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 410.970 Euro verkauft wurde

    15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Grundstück in Vandans um 190.000 Euro verkauft wurde

    15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Hubert Rhomberg: “Das klassische Baugeschäft vor schwierigen Jahren”

    15.09.2023 Bilanz für Geschäftsjahr 2022 fällt mit einer Betriebsleistung von 1,19 Milliarden Euro positiv aus. Nun wird es herausfordernd.

    Rekord-Umsatz für Rhomberg: Erstmals 1 Mrd. Euro geknackt

    15.09.2023 Die Rhomberg Gruppe verzeichnet nach Jahren des Wachstums ein weiters erfolgreiches Geschäftsjahr.

    Das sind die Preisträger der Vorarlberger Kreativpreise

    15.09.2023 Kreative Köpfe wurden im Alten Hallenbad in Feldkirch für ihr Können belohnt.

    Wo ein Grundstück in Klaus um 340.000 Euro verkauft wurde

    15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Neue Dokumente in Inseratenaffäre

    16.09.2023 Nun bekanntgewordene Dokumente werfen ein neues Licht auf die zentrale Frage der Wirtschaftsbundaffäre: Erwarteten sich Unternehmen für Inserate in der „Vorarlberger Wirtschaft“ Gegenleistungen des Landes?

    Wo ein Grundstück in Höchst um 500.000 Euro verkauft wurde

    15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Käse, Kühe und Alpen: Die Stars des Alberschwender Alptags

    15.09.2023 Am Alberschwender Alptag feiern die Sennerfamilien ihre jeweiligen Erfolge und Erfahrungen auf verschiedenen Alpen.

    Neuen nachhaltigen Bauhof feierlich übergeben

    15.09.2023 Viele Besucher folgten Einladung zur feierlichen Inbetriebnahme des Kooperationsprojekts Neubau Bauhof Dünserberg und Düns.

    Das sagen Touristiker zu diesem Sommer

    14.09.2023 Das Ergebnis, das sich abzeichnet, ist sowohl in den Destinationen als auch in der Stadt ähnlich. Es gibt jedoch Ausreißer nach oben.

    Neustart nach sieben Monaten

    14.09.2023 Ein Brand hat im Februar das „Frei“ in der Dornbirner Innenstadt schwer beschädigt. Nun wird das Lokal wiedereröffnet.

    Hilferuf der Turnusärzte soll nicht ungehört verklingen

    14.09.2023 Opposition will Ausbildung rasch verbessert sehen.

    Wo eine Wohnung in Fußach um 505.000 Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Diesen neuen Zebrastreifen verdankt Dornbirn der Jugend

    14.09.2023 Jugendliche regten die Errichtung eines Schutzweges an und hatten Erfolg.

    Wo ein Einfamilienhaus in Egg um 1,33 Millionen Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Junker-Jonas-Markt mit Taschenaktion für den guten Zweck

    14.09.2023 Der Familienmarkt begeistert mit seinem vielfältigen Angebot sowie einer Taschenaktion für den guten Zweck.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 261.500 Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Siegerprojekt für Familienhaus in Bürs steht fest

    14.09.2023 Architekt Roland Stemmer aus Götzis wird das neue Kinder- und Familienhaus in Bürs in Holzbauweise umsetzen. Ausschlaggebend waren unter anderem die logische Raumaufteilung und der Nachhaltigkeitsgedanke, denn die Fassade wird begrünt und es entstehen Naturräume für die Kinder.

    Wo ein Ferienhaus in Dornbirn um 540.000 Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberger Textilbetrieb verlässt die Bühne

    15.09.2023 Schließung mit Jahresende. Zuletzt wurden 30 Mitarbeiter beschäftigt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 481.000 Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 750.000 Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Renaissance des Wolfurter Weins

    14.09.2023 Die Hofsteiggemeinde belebt den historischen Weinbau auf dem Schlossbühel und bietet Interessierten Patenschaften an.

    Rondo Ganahl gegen die Republik: Kampf um Millionen

    15.09.2023 Nach einem Betrug im Jahr 2015 wartet Rondo Ganahl immer noch auf das Geld, das der Firma damals gestohlen wurde. Es liegt auf einem Konto der Republik.

    Eine Erfahrung fürs Leben

    13.09.2023 Vorarlberger Timo-Nils Theisl hat bei den EuroSkills Gold ergattert.

    Die nächsten Schritte zum Messeparkausbau

    14.09.2023 Wie es mit der Messepark­erweiterung weitergeht entscheidet nun die Landesregierung. In der Dornbirner Innenstadt äußern sich die meisten Befragten positiv.

    Dieses Phänomen ist schwer erklärbar

    13.09.2023 In den vergangenen 20 Jahren legte die Zahl der Hauptwohnsitze in Vorarlberg um 14 Prozent zu, während jene der unselbstständigen Beschäftigungsverhältnisse um 27 Prozent stieg.

    Drei Vorarlberger Projekte mit dem VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet

    13.09.2023 Verleihung im Landhaus ehrte innovative und zukunftsfähige Ideen.

    Bagger statt Fußballer – so sieht es nun im Bregenzer Stadion aus

    14.09.2023 Vieles neu: Rasen im ImmoAgentur-Stadion ist weg, Umzug nimmt Formen an und Profiabteilung ausgegliedert.

    Konjunkturdynamik in Vorarlberg schwächelt

    15.09.2023 WIFO-Quartalserhebung stellt Vorarlberg keine guten Werte aus - das Bundesland hat bei der Entwicklung der Sachgütererzeugung im Vergleich zum Vorjahresquartal die rote Laterne unter allen Bundesländern.

    „DOase“ geht in den Endspurt

    14.09.2023 Vor dem Abbau Ende September laden die Initiatoren zur Bierverkostung am Donnerstag, 14. September.

    Kalte Progression: Die Uhr tickt

    13.09.2023 Bis spätestens Freitag muss feststehen, wie die Steuerzahler das letzte Drittel der Kalten Progression zurückbekommen.

    Meisterlicher Empfang für Euroskills-Sieger Thimo-Niels Theisl in Lustenau

    14.09.2023 Timo-Nils Theisl hat die Europameisterschaften der Lehrberufe gewonnen und bringt Gold nach Lustenau.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 700.000 Euro verkauft wurde

    13.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dieser Friedhof wird zeitgemäßer

    13.09.2023 Bis Allerheiligen soll der Friedhof in St. Gerold erweitert und zum Teil neugestaltet sein.

    Neues Schmuckstück für die Jugend in Zwischenwasser

    13.09.2023 In Muntlix ist ein moderner öffentlicher Spielplatz mit Hunderten Besuchern feierlich eröffnet worden.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 140.000 Euro verkauft wurde

    13.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Fußach um 1,08 Millionen Euro verkauft wurde

    13.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 322.000 Euro verkauft wurde

    13.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hier wird für 3,2 Millionen Euro ein neuer Geh- und Radweg gebaut

    13.09.2023 Mehr Aufenthaltsqualität und Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer entlang der Alvier – das ist das Ziel des neuen Geh- und Radweges durch das Ortszentrum von Bürs. Derzeit wird dieser für mehrere Millionen Euro gebaut und soll spätestens nächstes Frühjahr fertiggestellt werden.

    Ingrid Benedikt gibt wertvollen Lebensmitteln eine zweite Chance

    13.09.2023 Das Projekt “Offener Kühlschrank – Lebensmittel sind kostbar” feiert Fünf-Jahr-Jubiläum.

    Tag der Schokolade: Ein Besuch bei Xocolat in Bregenz

    13.09.2023 Schokolade ist etwas Großartiges. Sie ist Stimmungsheber, ein perfektes Geschenk und funktioniert sogar prima als Weihnachtsbaumschmuck.<br>von Hannah Swozilek

    Antikes Hindernis für den Schnitzelbär

    14.09.2023 Die Bauverhandlung für die lang ersehnte Schnitzelbär-Filiale in Höchst nahm einen unerwarteten Ausgang.

    Mietpreisdeckel: Vogewosi droht Millionenloch für Renovierungen

    13.09.2023 Der gedeckelte Mietpreis sorgt im Renovierungsbudget der Vogewosi für Mindereinnahmen von zwei Millionen Euro.

    Heizkörper, Fenster und Co. bekommen ein zweites Leben

    12.09.2023 In den Sägenhallen der CampusVäre wird im Oktober das erste Bauteillager Westösterreichs eröffnet.