AA

Feinstaublage in Wien entspannt sich

23.11.2011 Die Wiener Umweltschutzabteilung MA 22 gibt eine erste Entwarnung: Sie konnte eine Entspannung der Feinstaubwerte in der Stadt verzeichnen.

Gesetz in Rumänien erlaubt jetzt Hundemord

25.11.2011 Wie die internationale Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" jetzt berichtete, hat Rumänien ein Gesetz beschlossen, welches die Massentötung von Hunden legalisiert.

Ausweitung der Parkpickerl: Wie steht es um die Wiener Schrebergärten?

13.03.2012 Die vorgesehene Parkpickerlausweitung sowie die Anhebung der Kurzparkgebühren beschäftigt den Wiener Gemeinderat weiter. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) kündigte am Mittwoch an, Lösungen für Besitzer von Schrebergärten außerhalb des Gürtels zu finden.

Erste Zusammenstöße in Frankreich wegen Castor-Transports

23.11.2011 Wenige Stunden vor dem Start des letzten für Gorleben bestimmten Castor-Transports mit hoch radioaktivem Müll ist es in Valognes (Frankreich) zu ersten Zusammenstößen von Demonstranten und der Polizei gekommen.

Christkind verschickt virtuelle und traditionelle Weihnachts-Post

23.11.2011 Das Postamt Christkindl bei Steyr in Oberösterreich startet am Freitag in seine 62. Saison. Rund zwei Millionen Briefe bekommen dort jedes Jahr einen speziellen Stempel aufgedrückt.

Frau wurde bei Unfall in Oberösterreich in Auto eingeklemmt

23.11.2011 In Oberöstereich wurde im Bezirk Schärding eine Frau bei einem Verkehrsunfall in ein Auto eingeklemmt. Die örtlichen Feuerwehren mussten das Unfallopfer aus dem Wagen befreien.

Am Mittwoch eröffnete der neue Westbahnhof

23.11.2011 Aus alt mach neu, und wie. Ein auffälliges architektonisches Denkmal mitten in der Stadt öffnet am Mittwoch offiziell seine Pforten. Der alte Westbahnhof - Jahrgang 1951 - erstrahlt in ganz neuem Glanz mit viel Mehrwert. 

Bundeshymne: "Töchter" passierten den Verfassungsausschuss

22.11.2011 Ab 1. Jänner 2012 singen die Österreicher nun tatsächlich eine etwas andere Bundeshymne - "große Töchter" und "Jubelchöre" inklusive. Am Dienstag gab es grünes Licht für den entsprechenden Gesetzesantrag.

Menschenhändlerring ausgehoben

22.11.2011 Österreichische Fahnder haben in Zusammenarbeit mit bulgarischen Behörden einen Menschenhändlerring ausgehoben. Das gab das Innenministerium am Dienstagabend bekannt.

Energiereserven: OMV will riesiges Gas-Feld in Niederösterreich anzapfen

22.11.2011 Im Norden Niederösterreichs liegt ein riesiges Erdgasfeld. Es handelt sich allerdings um Schiefergas, das technologisch schwer zu fördern ist. Die OMV prüft jetzt die Möglichkeit, diese Energiereserve zu nutzen.

Bienen lehren afrikanische Elefanten das Fürchten

22.11.2011 Zum Schutz afrikanischer Plantagen vor trampelnden Elefanten bedarf es keiner Hightech-Anlagen, Bienen dienen dem gleichen Zweck viel besser. Die britische Biologin Lucy King dachte sich eine Umzäunung mit Bienenkörben aus, die in Wallung geraten, sobald ein Elefant den Draht berührt.

ORF-Gebühren künftig auch ohne ORF-Empfangsgeräte fällig

22.11.2011 Die Erhöhung der ORF-Gebühren erregte ja erst vor Kurzem die Gemüter. Nun sollen auch jene Bürger zur Kasse gebeten werden, die nicht einmal über ORF-fähige Empfangsgeräte verfügen. Medienexperte und Verwaltungsrichter Hans Peter Lehofer kritisiert die Neuerungen.

Tödlicher Streit am Donaukanal: Mordanklage gegen Wiener

22.12.2011 Gegen jenen 20-jährigen Burschen, der seinen Nebenbuhler am 1. Mai im Donaukanal beim Alberner Hafen ertränkt haben soll, wurde nun Mordanklage erhoben. Zusätzlich wurde die Unterbringung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher beantragt.

Zukunft der Kernenergie ist in Frankreich erstmals ein Thema

22.11.2011 Die Angst um den Arbeitsplatz ist die Hauptsorge der Menschen in Frankreich. Ganz und gar sorglos scheinen die Franzosen dagegen laut einer neuen Umfrage mit der Atomkraft umzugehen - trotz des Unglücks im japanischen Fukushima.

24-jähriger Wiener wegen versuchten Raubes in Wolkersdorf festgenommen

22.11.2011 Fahndungserfolg für die Polizeiinspektion im niederösterreichischen Wolkersdorf: Jener 24-Jährige, der Mitte Oktober versucht hatte, einen 15-Jährigen zu berauben, konnte ausgeforscht werden.

Schmuggler auf A21: 31.000 Zigaretten sichergestellt

22.11.2011 Auf der Außenringautobahn (A21) konnten Zollbeamte bei einer Kontrolle in einem Kleinbus mit deutschem Kennzeichen 31.160 Zigaretten sicherstellen. Die neun Insassen mussten sollten die Ware nach Deutschland bringen.

Tierschützer stürmen Rathaus und unterbrechen Berlakovich-Rede

22.11.2011 Am Dienstag kam es während eines Vortrages des Landwirtschaftsministers Berlakovich im Wiener Rathaus zu einem Protest von Tierschützern. Das war bereits die 35. Störaktion seit Mitte September.

Mutmaßlicher Messerstecher aus U3 "kann sich nicht erinnern"

22.11.2011 Nach der brutalen Messerattacke in der U3, die mit einem Stich in Herznähe endete, konnte ein Verdächtiger gefasst werden. Der scheint jedoch dank Tablettenkonsums an Gedächtsnisschwund zu leiden.  

Zwergpinguine nach "Rena"-Unglück wieder ins Meer entlassen

22.11.2011 In Neuseeland sind 49 durch Öl verschmutzte Zwergpinguine gereinigt und aufgepäppelt wieder ins Meer entlassen worden. Sie waren mit rund 300 Artgenossen aus öligem Schlick gerettet worden, der aus dem havarierten Containerschiff "Rena" ausgetreten war, berichtete die Schifffahrtsbehörde MNZ am Dienstag.

Therme Loipersdorf: Fun Park-Eröffnung mit vielen Promis

22.11.2011 Es ist viel Gutes passiert bei der Eröffnung des Fun Parks der Therme Loipersdorf. Ein Wochendende voll mit weltbestem Wasserspaß, weltklasse Promis und einer würdigen Rutschen-Taufe zum 30 Jahr-Jubiläum.

Fußgänger bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

22.11.2011 Am Montagabend kam es im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 75-jähriger Fußgänger wurde von einem Pkw-Lenker erfasst und getötet.

Aids in Österreich: Zahlen nach oben korrigiert

21.11.2011 Welt-Aids-Tag 2011 (1. Dezember) mit einer österreichischen Komponente: Das Gesundheitsministerium hat seine Aids-Statistik schlagartig deutlich nach oben korrigiert.

Facebook und Co prägen Beziehungen

21.11.2011 In den USA hat sich eine Studie des Marktforschungsinstituts Lab 42 mit dem Einfluss von neuen Kommunikationsmitteln wie Facebook auf die romantischen Beziehungen zwischen Menschen beschäftigt.

Wirbel um Tiertötungen vor der Fußball-EM

21.11.2011 Lebendig verbrannt, vergiftet, vergast oder in Massengräbern vergraben. Im Vorfeld der Fußball-EM 2012 werden in der Ukraine die Straßen von Hunden "gesäubert".

Ein schlechter Start in die Wintersaison

21.11.2011 Die Wintersaison ist eigentlich eröffnet. Leider sind die heimischen Seilbahn- und Liftbetreiber unzufrieden mit dem Start. Grund ist das zu milde Wetter, das teilweise die Beschneiung der Pisten unmöglich macht.

Lotto-Jackpot: Wiener gewinnt 2,1 Millionen Euro

21.11.2011 Ein Lotto-Spieler aus Wien hat den Jackpot bei "6 aus 45" geknackt und sich damit einen Gewinn von mehr als 2,1 Millionen Euro beschert.

Fluglärm: Lauda will dritte Piste, Opfer fühlen sich verhöhnt

21.11.2011 Der Streit um den Lärm durch den Flugverkehr um den Flughafen Wien-Schwechat reißt nicht ab. Die Betroffenen empfinden Laudas Aussagen als Provokation. Dass er nun auch eine dritte Piste fordert, sorgt bei den Fluglärmgegnern für Empörung.

Siebenjähriger klagt Republik: Prozess wird in Linz fortgesetzt

21.11.2011 Der Prozess um einen siebenjährigen Buben, dessen Eltern nach angeblichen Übergriffen durch einen Volksschuldirektor die Republik geklagt hatten, wird heute, Montag, in Linz fortgesetzt.

Jahrhundertealtes Massengrab mit Kinderleichen in Peru entdeckt

21.11.2011 Archäologen haben in Peru ein Massengrab aus dem 14. Jahrhundert mit den Leichen von 44 Kleinkindern entdeckt, die offenbar antiken Gottheiten geopfert wurden.

Achtung: Betriebsstörungen auf U4 und U6

21.11.2011 Am Montagvormittag war der Betrieb der U-Bahn-Linie U4 zwischen Karlsplatz und Schottenring eingestellt. Auch auf der Linie U6 kam es zu erheblichen Verzögerungen.

Dutzende Flüge in London wegen Nebels ausgefallen: Tausende saßen fest

21.11.2011 Wegen dichten Nebels haben am Sonntag tausende Passagiere in London festgesessen. An den Flughäfen der britischen Hauptstadt fielen dutzende Flüge aus.

Spanien: Erdrutschsieg für Konservative

20.11.2011 Die Konservativen stehen bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Spanien vor einem Erdrutschsieg. Nach einer Prognose des staatlichen Fernsehens TVE gewann die konservative Volkspartei (PP) von Mariano Rajoy am Sonntag voraussichtlich etwa 183 der insgesamt 350 Sitze im Parlament.

Falscher Polizist raubt Drogeriemarkt aus

20.11.2011 Ausgerechnet ein "Polizist" hat Samstag früh eine BIPA-Filiale in Wien-Neubau überfallen. Der Unbekannte hatte um 8.41 Uhr in einer entsprechenden Uniform den Drogeriemarkt in der Burggasse betreten und Geschäftsdaten verlangt.

Streit endet mit Messerstich

20.11.2011 Am Samstag gegen 4.00 Uhr morgens gerieten Regina D. (34) und ihr Lebensgefährte nach reichlichem Alkoholkonsum in ihrer Wohnung in der Eschenallee in Streit.

McDonald's kündigte Eierlieferanten wegen Tierquälerei

19.11.2011 Nach der Veröffentlichung schockierender Bilder zu Tierquälerei auf einer Hühnerfarm in den USA hat die Fast-Food-Kette McDonald's dem Zulieferer gekündigt.

Einstündige Rettungsaktion nach schwerem Unfall auf der A2

19.11.2011 Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es Freitag Nacht auf der Südautobahn, auf der Richtungsfahrbahn Wien. Die Beifahrerin des Unglücksfahrzeuges wurde im Fahrzeug eingeklemmt, die Feuerwehr musste bei der Rettungsaktion äußerst vorsichtig vorgehen.

Bank Austria-Zentrale soll nach Großbrand restauriert werden

19.11.2011 Nach dem Großbrand in der ehemaligen Zentrale der Bank Austria am Hof in der Wiener Innenstadt hat sich Investor Rene Benko am Samstag aus dem Ausland gemeldet und versprochen: "Die altehrwürdigen Räumlichkeiten werden wieder so restauriert und wiederhergestellt wie sie waren."

Erfolgreiche erste "Lange Nacht der Moscheen" in Wien

19.11.2011 Die erste "Lange Nacht der Moscheen" hat am Freitag auch Nicht-Muslime in die Islamischen Gebetsräume der Bundeshauptstadt gelockt.

Stadt Graz kritisiert Feinstaubmaßnahmen des Landes

18.11.2011 Die Grazer Stadtregierung kritisiert die Maßnahmen zur Feinstaub-Bekämpfung des Landes Steiermark.

Großbrand in früherer Bank Austria-Zentrale: Schadensausmaß noch offen

18.11.2011 Durch den Großbrand in der ehemaligen Bank Austria-Zentrale wurde das Gebäude schwer in Mitleidenschaft gezogen. Das genaue Ausmaß des SChaxdens ist noch offen - doch das Luxushotel, das dort gebaut werden sollte, liegt möglicherweise auf Eis.

Schwere Körperverletzung - Vier Jahre Haft

18.11.2011 Feldkirch - Ein 33-jähriger Mann aus Bregenz ist am Freitag am Landesgericht Feldkirch vom Vorwurf des Mordversuchs freigesprochen worden. Der Angeklagte soll im September 2010 einen 38-jährigen Bekannten mit einem Messer attackiert und dabei lebensgefährlich verletzt haben.

Science Fiction oder Kalter Krieg? - Wüste Gobi gibt Geheimnisse frei

18.11.2011 Satellitenfotos von mysteriösen Strukturen in der Wüste Gobi in Nordchina haben wilde Spekulationen ausgelöst: Haben Außerirdische hier rätselhafte Zeichen hinterlassen? Sind es Spuren verlorener Zivilisationen? Oder sind nur Hacker bei Google-Maps eingedrungen und haben dem Internetkartendienst die Aufnahmen untergeschoben?

Wiener AKH: Dienste werden laut MedUni Wien um 14 Prozent reduziert

19.11.2011 Die Medizinische Universität (MUW) macht Ernst: Die angedrohten Sparmaßnahmen am Wiener AKH werden umgesetzt - falls nicht doch noch zusätzliche Budgetmittel kommen.

Feinstaub in Wien: Bessere Gesundheit durch teureres Parken?

13.03.2012 Kurzparken wird in Wien bald spürbar teurer. Die Stadtregierung erhöht die Gebühren für Parkscheine mit kommendem März um rund zwei Drittel. Dies soll auch zur Reduktion der Feinstaub-Belastung beitragen - die mitunter ein Gesundheitsrisiko sei.

Das Bauprojekt Wien-Mitte nimmt Gestalt an

18.11.2011 Das in der Vergangenheit durchaus umstrittene Bauprojekt Wien-Mitte, das auch einige Verzögerungen hat, nimmt Gestalt an: Nach vierjähriger Bauzeit wurde nun der Rohbau fertiggestellt. 

Zeppelin NT wird für neue Forschungsflüge gerüstet

18.11.2011 Am Donnerstag stellten Forscher des Forschungszentrums Jülich Messgeräte vor, die nächstes Jahr im Zeppelin NT auf Mission gehen sollen.

A23: Südosttangente bereits einen Monat früher fertig

18.11.2011 Bereits Ende August 2012 und damit einen Monat früher als geplant wird die Sanierung der Wiener Südosttangente (A23) - konkret des als "Hanssonkurve" bekannten Abschnitts beim Laaerbergtunnel - abgeschlossen sein.

Ab 2012 keine "lautstarke" Werbung mehr im ORF

18.11.2011 Der hektische Griff zur Fernbedienung, weil die Werbung einmal wieder viel lauter ist als die Sendung zuvor, soll bald der Vergangenheit angehören. Der ORF senkt ab 2012 die Grundlautstärke sämtlicher Werbespots und Promotions, so dass das Programm einen harmonischen Geräuschpegel bekommt.

Nach Tod von Bub an Innsbrucker Klinik: Anklage gegen zwei Ärzte

18.11.2011 Nach dem Tod eines dreieinhalbjährigen Buben an der Innsbrucker Kinderklinik im April 2010 hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei Ärzte wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen erhoben.

Kampfhunde bissen Yorki tot

18.11.2011 Ein Rottweiler und ein Pitbull bissen vor einer Hundezone in Favoriten einen Yorkshire Terrier zu Tode. Auch die Besitzerin des Mini-Hundes erlitt Verletzungen.

Wiener Taxifahrer als fünffacher Bankräuber vor Gericht

18.11.2011 Der Mann gab bei der Vernehmung an, dass finanzielle Probleme nach seiner Scheidung Grund für die fünf Überfälle gewesen seien.

Mordverdacht: Mann stirbt nach Schussverletzung in Wels

18.11.2011 Ein rätselhafter Todesfall hat sich am Donnerstagabend in Wels ereignet: Ein Mann wurde mit einer Schussverletzung ins Krankenhaus eingeliefert. Er starb nach einer Notoperation.

Flugsicherung: Satellitengesteuert nach Altenrhein

17.11.2011 Die Regionalflugplätzen St. Gallen-Altenrhein und La Chaux-de-Fonds-Les Eplatures werden nunmehr auch satellitengestützt angeflogen.

Die Furrys sind unter uns! Eine sympathische Bewegung erobert Wien

17.11.2011 Haben Sie sich schon einmal an einem ganz normalen Tag als überlebensgroßes Plüschtier verkleidet und sind so auf die Straße marschiert? Nein? Dann sind Sie offenbar (noch) kein Furry.

Radioaktives Jod: Quelle in Ungarn

17.11.2011 Der Verursacher von Spuren des radioaktiven Jods-131 in der Luft, gemessen in mehreren Ländern Europas, scheint gefunden zu sein, wie die IAEO und das Umweltministerium in Wien am Donnerstag berichteten. Es soll sich demnach um ein Institut für Radioisotopenherstellung für medizinische Zwecke und Forschung nahe Budapest handeln. Der Direktor der Firma zweifelte daran, für die Messerwerte in Europa verantwortlich zu sein.