Bienen lehren afrikanische Elefanten das Fürchten

Da die bis zu sieben Tonnen schweren Tiere eine Heidenangst vor den kleinen Insekten haben, nehmen sie nach Angaben der Wissenschafterin schon beim ersten Summen Reißaus. Denn auf Bienenstiche in den Rüssel oder rund um die Augen reagieren die an anderen Stellen durch ihre dicke Haut gut geschützten Elefanten äußerst empfindlich.
Lucy King von Vereinten Nationen ausgezeichnet
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) zeichnete King am Dienstag im norwegischen Bergen für ihre Idee aus. In Kenia konnten mit Hilfe der “Bienenwaffe” bereits Anpflanzungen in mehreren Dörfern davor bewahrt werden, von Elefantenherden zerstört zu werden. Der deutsche Direktor der UNEP mit Sitz in Nairobi, Achim Steiner, erklärte, Kings Forschungen zeigten, dass die “Arbeit mit der Natur statt gegen sie” der Menschheit einige Lösungen bringen könne. Bis Freitag tagt in Bergen eine Konferenz der Konvention zur Erhaltung der wandernden und wildlebenden Tierarten (CMS), auch Bonner Konvention genannt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.