AA

Wallner zur Führerschein-Causa: "Niemand hat etwas davon, dass sich Behörde und Fahrschulen im Kriegszustand befinden"

3.09.2025 Land zieht Sachverständigen in der Landesverwaltung dauerhaft vom Thema ab. Landeshauptmann bei der Beurteilung der Causa aber vorsichtig.

Gesundheitshotline 1450 zieht nach Bludenz

2.09.2025 Der Umzug bringt organisatorische und finanzielle Veränderungen mit sich – und möglicherweise neue Regeln für Patienten.

Leserbrief: Keine Ermäßigung für Menschen mit Beeinträchtigung

3.09.2025 Mein Name ist Stefanie Amann, ich bin 34 Jahre alt und besuche die Caritas-Werkstätte in Ludesch. Mein Anerkennungsgeld beträgt ca. 40 Euro im Monat. Am Sonntag machte ich einen Ausflug mit meiner Mama, und die Dame am Schalter der Brandnertaler Bergbahnen sagte mir, dass es für mich mit meinem Behindertenausweis (60 %) keine Ermäßigung gibt.

Der FC Riefensberg lädt zum "Gipfeltreffen"

2.09.2025 Der Tabellenführer empfängt am Samstag den Verfolger aus Alberschwende.

Leserbrief: Stocker und Pension

2.09.2025 Ich bin kein Pensionist, sondern Unternehmer. Kanzler Stocker will einen Pensionsvertrag kündigen, indem er die inflationären 2,7 % auf 2 % kürzen will. Eigentlich eine gute Idee da jeder sparen sollte. Jetzt Stock(t)er mir der Atem, da ich ich der Mein(dl)ung (Reisinger) war, dass alle Pensionen geKicklt werden. Alle Politiker Bablern nur und haben kein

Leserbrief: ORF Sommergespräche

3.09.2025 Heute ist Montag. Die vergangenen, und das heute soeben ausgestrahlte ORF Sommergespräch findet dann um 20.15 Uhr seine Fortsetzung mit Liebesgeschichten und Heiratssachen. Genau so verlaufen die Sommergespräche mit unseren Politikern. Keine kritischen Fragen, nur Kuschelei und jeder Problemfrage aus dem Weg gehen. Lieber ORF, so stellen sich das die Menschen, die mit der Haushaltsabgabe

Fallrückzieher! Koblach-Spieler trifft spektakulär

2.09.2025 Es war eine dieser Szenen, die man im Amateurfußball selten erlebt – und nie vergisst. Im Vorarlbergliga-Spiel zwischen dem FC Koblach und RW Rankweil sorgte Stürmer Thomas Staudacher für einen Gänsehaut-Moment: Mit einem spektakulären Fallrückzieher erzielte er das zwischenzeitliche 2:0 – und ließ den Sportplatz beben.

Egger "Gebirgsfeuerwehr" war eine Klasse für sich

2.09.2025 Beim 9. Alpin-Nassbewerb in Alberschwende war der Titelverteidiger wieder unantastbar.

Streiflicht: Instant-Oase

3.09.2025 Ein Garten muss sein. Hübsch soll er sein und ein wenig exotisch. Den Gästen sollte er entzückte Fragen entlocken. Oh, wie schon die Fantasie wärmt! Die ausladenden Äste des Trompetenbaums spenden Schatten. Nach Mitternacht erhellen Solarlampen den Kiesweg und lassen ihr Licht auf den Büschen und Sträuchern, dem Rosenbogen und über dem Brunnenschacht tanzen. So

Nachruf auf Elfriede Biedermann: Ein erfülltes Leben, geprägt von Familienzusammenhalt

2.09.2025 Elfriede hinterließ einen Tag vor ihrem 100. Geburtstag ein wertvolles Erbe: die Erinnerung an ein Familienleben voller Wertschätzung und Wärme.

Regierung sucht nach Spielräumen

2.09.2025 ÖVP, SPÖ und Neos suchen nach Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Stabilisierung und kündigen ein milliardenschweres Konjunkturpaket an.

Wo eine Wohnung in Mäder um 720.000 Euro verkauft wurde

2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wird die Führerschein-Causa zum Kriminalfall?

3.09.2025 Anfangsverdacht des Amtsmissbrauchs: Prüfende Staatsanwaltschaft spricht von “konkreten Anhaltspunkten für strafbare Handlungen.”

Social Egg Freezing: Weniger Hindernisse für den Kinderwunsch

3.09.2025 Eizellen einfrieren und sie zu einem späteren Zeitpunkt für eine Befruchtung auftauen ist in Österreich nicht ohne weiteres möglich. Die Causa liegt beim Höchstgericht.

Der Präsident als Ruhepol

2.09.2025 SWB-Clubchef Thomas Fricke bleibt aktuell trotz einiger „Baustellen“ sachlich und analytisch.

Ein Quadratmeter Kunst hat viele Gesichter

2.09.2025 Eine private Initiative ermöglicht es Künstlern, eines ihrer Objekte für jeweils drei Monate auszustellen: Dazu wird am Emsbach in Hohenems “ein m² Kunstraum” im Freien zur Verfügung gestellt. Nun steht „Faces“ von Künstler Stefan Kresser als stummer Zeitzeuge, beharrlich und beständig auf seinem Platz.

Dornbirn tanzte im Swing-Rhythmus auf dem Marktplatz

2.09.2025 Das „Dornbirn Summer Swivel 25“ begeisterte 130 Tänzerinnen und Tänzer.

Anfragebeantwortung zeigt: So viel bezahlte das Land Vorarlberg für Medientrainings

2.09.2025 Infolge einer WPA-Recherche zu einem 14.580 Euro teuren Medientraining stellte die SPÖ eine Anfrage. Die Beantwortung zeigt: Das war nicht die einzige Schulung dieser Art.

Die neuen Lehrlinge starten in die Ausbildung

2.09.2025 Lehrlingsstart in Vorarlberg: Diese Unternehmen setzen auf Fachkräftenachwuchs.

Herbststart im Spielboden

2.09.2025 Das Publikum erwartet im September ein buntes Programm von Jazz bis Kabarett.

Mit Nylonseil und Ehrgeiz

2.09.2025 Claudia Galehr klettert noch immer gerne und spielt auch im Fritsche-Film „Vorarlberg Vertikal“ eine Rolle.

OBI zieht Konsequenzen – Mit diesem skandalösen Service ist jetzt Schluss

2.09.2025 Die Fälle rund um unerklärliche Abbuchungen bei 123 Transporter haben hohe Wellen geschlagen. Nun gibt es eine Entscheidung seitens des Baumarkts, die weitreichende Folgen haben dürfte.

Freispruch trotz Amokdrohung

2.09.2025 Strafrichterin war der Ansicht, dass Postbediensteter nicht ernst meinte, was er zu Arbeitskollegen sagte.

Lockere Bemerkung rief "Cobra" auf den Plan

2.09.2025 28-jähriger Syrer sprach mit Kollegen über ein Shooting Game und erwähnte dabei den Grazer Amoklauf.

Das Männer*cafe wächst, aber Förderung fehlt

2.09.2025 Im Männer*cafe in Bregenz finden Männer seit eineinhalb Jahren einen Raum, um offen über ihre Sorgen, Rollenbilder und Alltagsprobleme zu sprechen. Gründer Markus Schwarzl bietet hier Unterstützung, Austausch und neue Perspektiven – trotz knapper finanzieller Mittel.

Zahnarzt haftet nicht für die Komplikation

2.09.2025 Bei Operation Gesichtsnerv beschädigt. Zahnarzt unterlief kein Behandlungs- und Aufklärungsfehler, so der OGH. Intelligenzminderung der Patientin war nicht erkennbar.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 496.000 Euro verkauft wurde

2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Der Wunsch nach Veränderung

2.09.2025 Der SCR Altach lässt Verteidiger Pascal Estrada (23) nach Dänemark ziehen.

Historische Fahrzeugschau und Frühschoppen in Zwischenwasser

2.09.2025 Rund 200 Fahrzeuge locken am Sonntag, 7. September, bei freiem Eintritt Sammler und Familien an.

RW Rankweil: U14-Rückzug trotz starker Nachwuchsarbeit

2.09.2025 Fußballklub zieht seine U14-Mannschaft aus laufendem Bewerb zurück.

Aileen (16) alarmierte die Rettungskräfte beim Brand in Höchst

2.09.2025 Dank der schnellen Reaktion von Aileen (16) konnte die Feuerwehr rasch zum Brand in einer Garage in Höchst ausrücken.

Neuer Sportplatz mit Pumptrack feierlich eröffnet

2.09.2025 Gemeinde Klaus investierte mit externer Unterstützung in modernes Freizeitareal.

Garage in Höchst in Vollbrand: Was den Einsatz für die Feuerwehr erschwerte

2.09.2025 Am Dienstagvormittag kam es in Höchst zu einem Brand. Einsatzleiter Pascal Hilbe spricht im VOL.AT-Interview über den Einsatz.

Rankweiler Kilbi: Zwei Tage Musik, Vergnügen und Geselligkeit

2.09.2025 Bürgermusik Rankweil lädt zur traditionellen Veranstaltung.

Garage geriet in Höchst in Vollbrand

2.09.2025 Am Dienstagvormittag ist bei einem Wohnhaus in Höchst die Garage in Vollbrand geraten.

"So motivierte Leute habe ich ganz selten gesehen": St. Antöner Bistro hat neue Pächter

2.09.2025 Am 5. September öffnet das Bistro „Zum Hock“ in St. Anton im Montafon unter neuer Führung. Es soll ein Treffpunkt für Jung und Alt sowie für Vereine werden.

Wie Rollenstereotype Kinder prägen und den Fachkräftemangel beeinflussen

2.09.2025 Geschlechterklischees prägen schon Kinder und verstärken den Fachkräftemangel. Warum Gleichstellung noch so fern ist und wo Veränderungen ansetzen müssen.

Kino unter Sternen: Klappstuhl-Atmosphäre in Klaus

2.09.2025 Kreativ, gemeinschaftlich und wetterfest – das war die 5. Auflage in Klaus.

Wo Grundstücke in Egg um 707.233 Euro verkauft wurden

2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Was im Tal wichtig ist, ist hier nicht mehr wichtig" – Conny und Christian verbringen den 22. Sommer auf der Dalaaser Staffel

2.09.2025 Inmitten der Berge, entschleunigt und stressfrei – auf der Alpe leben Christian und Conny Kohler ein einfaches, aber dafür intensives Leben mit 200 Tieren.

Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 675.000 Euro verkauft wurde

2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wenn nicht jetzt, wann dann?

2.09.2025 Bojan Avramovic (27) war Bundesliga-Profi, heute spielt er beim FC Egg in der VOL.AT Eliteliga und hat eine eigene Streetwear-Marke gegründet.

Wo eine Wohnung in Bludenz um 510.000 Euro verkauft wurde

1.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo eine Wohnung in Satteins um 315.000 Euro verkauft wurde

1.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Strohmann eingesetzt: Gläubiger geschädigt

3.09.2025 Diversion für unbescholtenen Neffen, der offiziell als Wohnungskäufer auftrat. Noch kein Urteil gegen Onkel und Cousin, die nach Insolvenz Gläubiger betrogen haben sollen.

Nach Großbrand: So modern wird das neue Feldkircher Altstoffsammelzentrum

2.09.2025 Nach dem verheerenden Brand 2024 beginnt für Feldkirch ein neues Kapitel: Das ASZ in Gisingen wird wieder aufgebaut. Diese Woche beginnen die Holzbauarbeiten. Warum sich die Stadt wieder für einen Holzbau entschieden hat und welche neuen Funktionen das Gebäude bieten wird.

Klare Favoritenrollen im VFV-Cup: Westliga-Teams vor Pflichtsiegen

2.09.2025 Regionalliga-Trio will im Pokal das Viertelfinale erreichen.

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Führungsorgane von Identec Solutions

3.09.2025 Die Staatsanwaltschaft Feldkirch ermittelt im Rahmen eines Verfahrens mit dem gleichen Aktenzeichen gegen zwei führende Organe des Technologie-Unternehmens Identec Solutions AG mit Hauptsitz in Lustenau.

Altach holt Oswald, nur der Medizincheck fehlt

1.09.2025 Einigung bezüglich einer Leihe des Rapid-Spielers ist bereits erzielt.

Segen für neues Feuerwehrgerätehaus

1.09.2025 Das neue Feuerwehrgerätehaus in Bings-Stallehr wurde feierlich mit Gottesdienst und Ehrungen eröffnet.

Alpvieh sicher ins Tal herabgekehrt

1.09.2025 Alp- und Augemeinschaft feierte Abfahrt von der Voralpe Gulm und den Käseanschnitt.

Vorarlberger zeigen beim Ötztaler Radmarathon auf

3.09.2025 227 Kilometer, 5.500 Höhenmeter, vier Alpenpässe. Der Ötztaler Radmarathon stellte am Wochenende erneut alles auf die Probe – auch den Kampfgeist der rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Vorarlberg.

Gold, Top-10-Plätze und Jubel: Move4Style tanzt Vorarlberg an die Weltspitze

3.09.2025 Bei der Streetdance-Weltmeisterschaft in Blackpool in England hat die Tanzschule Move4Style aus Vorarlberg abgeräumt. Mehrere Tänzer brachten Ergebnisse mit nach Hause, mit denen kaum jemand gerechnet hatte.

Leserbrief: Die 14-Gehälter-Dummheit

1.09.2025 Zum Kommentar von Christian Rainer in den VN vom 30.08.2025: Christian Rainer zählt in seinem Kommentar zehn Dummheiten in unserem Alltag auf. Wir alle spüren Teuerung und Inflation, doch schon diese Begriffe werden vielfach in ihrer Wirkung verwechselt. Prozentrechnung wird zur Hürde. Altersvorsorgesysteme erscheinen undurchsichtig und wirtschaftliche Zusammenhänge bleiben für viele im Nebel. Ein Beispiel:

Leserbrief: Großes Lob an das Montforthaus Feldkirch

1.09.2025 Wir möchten uns herzlich beim gesamten Team des Montforthauses in Feldkirch für seinen Einsatz und die Professionalität bedanken! Alle Mitarbeitenden – von den Reinigungskräften über die Techniker bis hin zur Veranstaltungsorganisation – waren durchwegs freundlich, hilfsbereit und sehr kompetent. Durch sie war der Bundeskongress der Rauchfangkehrer ein großer Erfolg. Wir sind sehr zufrieden – weiter

Leserbrief: Quo vadis, Elektrizitätswirtschaftsgesetz?

1.09.2025 Private Photovoltaikanlagen liefern nicht nur saubere Energie, sondern stabilisieren auch das Stromnetz. Ihre Wechselrichter gleichen Spannungsschwankungen automatisch aus – ein unsichtbarer Dienst, den niemand bezahlt. Wenig bekannt: Dafür müssen die Anlagen einen Teil ihrer Leistung opfern. Das heißt, es wird weniger Energie eingespeist und damit weniger Vergütung bezahlt. Betreiber tragen diese Last schon heute, weil

Zwei Fehlentscheidungen kosten Rankweil Punkte

1.09.2025 Abseitstor und kein Elfmeterpfiff sorgen für 2:1-Derbyerfolg von FC Koblach.

Leserbrief: Frauen

1.09.2025 In dem Artikel “Ein Aspekt von vielen?” in den VN vom 27.8.2025 denken dessen Autorin Magdalena Raos, der Ökonom David Stadelmann und die Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle über den Frauenanteil in der Politik nach. Sie ergehen sich dabei aber eher in Allgemeinplätzen wie “Themen, die eher Wählerinnen, je nach Weltanschauung, ansprechen” oder “Frauen haben andere Erfahrungen,

Leserbrief: Mietdauer von Wohnungen

1.09.2025 In den ORF-Sommergesprächen hat unser Vizekanzler erklärt, dass ab dem Jahr 2026 die privaten Mietverträge eine Mindestmietdauer von 5 Jahren haben werden. Ich habe vor ca. 30 Jahren eine kleine Wohnung in einer Universitätsstadt gekauft, diese in eine 2er-WG umbauen lassen, damit ich einmal eine finanzielle Zubuße zu meiner Pension bekomme. Dies hat funktioniert, wobei

VOL.AT Eliteliga 3. Runde: Überraschung im neuen Power-Ranking

8.09.2025 Ein Offensivspieler glänzt erneut mit einem Doppelpack, ein anderer beeindruckt mit großem Spielwitz – und auch ein Torgarant bestätigt seine Form: Der 3. Spieltag der Eliteliga Vorarlberg lieferte packende Szenen und verschärft das Rennen im VOL.AT Power-Ranking. Wer diesmal ganz vorne liegt, zeigt unser aktuelles Ranking.