AA

Seit über 50 Jahren: Große Gala für Wein und Blasmusik in der Montfortstadt

6.07.2025 Zwischen Dirndl und Deep Purple: Feldkircher Weinfest sorgte für ausgewogene Stimmung.

Charity-Race: Vollgas geben für den guten Zweck

6.07.2025 Am 11. Oktober steigt in Feldkirch das 7. Charity-Rennen von Sandro Bickel. Der gesamte Erlös geht an die NEUE-Patenkinder und die Initiative „Stunde des Herzens“.

Tour of Austria: Der Furkapass als Ort der Vorentscheidung

6.07.2025 Kommende Woche, vom 9. bis 13. Juli, startet die 74. Auflage der Tour of Austria. Die Schlussetappe der Österreich-Rundfahrt wird in Vorarlberg ausgetragen. Thomas Kofler, Boss vom Team Vorarlberg, ist für diese verantwortlich. Wie der momentane Stand der Dinge ist, wo die Etappe genau verläuft und was es zu beachten gibt, erklärt er im Gespräch mit der NEUE am Sonntag.

Wo ein Einfamilienhaus in Rankweil um 816.430 Euro verkauft wurde

6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Herzensprojekt “Ahna und Ähne”: Gemeinsam gegen Altersarmut

6.07.2025 Wenn sich viele Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen ehrenamtlich um ein Thema kümmern, dann ist das der Startschuss für das generationenverbindende Herzensprojekt „Ahna und Ähne“.

Jutta und der Traum vom Jonglieren

6.07.2025 Jutta Huber ist eine von neun frisch zertifizierten Zirkustrainer:innen.

Dominic Zwerger: "Wir müssen uns vor niemandem mehr verstecken"

6.07.2025 Dominic Zwerger (28) zählte beim sensationellen Erfolg des österreichischen Eishockey-Teams bei der A-WM zu den absoluten Leistungsträgern. Trotzdem sieht der Dornbirner Crack in Diensten des HC Ambri-Piotta hierzulande noch viel Luft nach oben. 

Blaßnig rechnet ab: "So setzt man das System auf’s Spiel"

6.07.2025 Ärztekammer-Vizepräsident Hermann Blaßnig warnt im Gespräch mit der NEUE am Sonntag vor gravierenden Fehlentwicklungen im Spitalswesen.

Wo ein Gasthof in Mellau um 3,05 Millionen Euro verkauft wurde

6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wenn ADHS unerkannt bleibt – warum die Suchtgefahr steigt

7.07.2025 Zwischen Neurobiologie, Verhalten und Umfeld: Menschen mit ADHS sind besonders suchtgefährdet – bis zu viermal häufiger als der Durchschnitt. Woran das liegt und was aktuelle Studien dazu sagen.

Starke Testspiele der Ländleteams

6.07.2025 Altach trotz FC Basel 1:1-Remis ab, SW Bregenz gegen Stuttgarts Fohlen 1:1 und Austria besiegt FC Dornbirn 3:0.

Dominic Zwerger: "Wir müssen uns vor niemandem mehr verstecken"

6.07.2025 Dominic Zwerger (28) zählte beim sensationellen Erfolg des österreichischen Eishockey-Teams bei der A-WM zu den absoluten Leistungsträgern. Trotzdem sieht der Dornbirner Crack in Diensten des HC Ambri-Piotta hierzulande noch viel Luft nach oben. 

Blaßnig rechnet ab: "So setzt man das System auf’s Spiel"

6.07.2025 Ärztekammer-Vizepräsident Hermann Blaßnig warnt im Gespräch mit der NEUE am Sonntag vor gravierenden Fehlentwicklungen im Spitalswesen.

"Der Respekt vor dem Bademeister ist nicht mehr derselbe wie früher"

7.07.2025 Markus Hellbock (50) arbeitet bereits seit zwölf Jahren als Bademeister im Waldbad Enz in Dornbirn. Der Job hat sich verändert, sagt er.

19 Menschen um insgesamt 400.000 Euro geprellt

7.07.2025 Vorbestrafter Niederländer betrog Anleger und Darlehensgeber um Hunderttausende Euro. Berufungsgericht verringerte Gefängnisstrafe für Rückfalltäter gleich um mehrere Jahre.

Kommentar: Die Rechnung

5.07.2025 Die Budgets von Bund, Ländern und Gemeinden sind aus dem Ruder gelaufen. Zunächst ist abstrakt von Abweichungen „in Prozent des Bruttoinlandsprodukts“ die Rede gewesen, jetzt wird klar, wie das Ruder wieder eingefangen werden soll. Kleiner Auszug: Dem Vorarlberger Betreuungspool, der von Landesverbänden des Mobilen Hilfsdienstes und der Hauskrankenpflege getragen wird, werden Förderungen gestrichen, er steht

Bruder machte Falschaussage für "falschen Zahnarzt": Geldstrafe

5.07.2025 Versuchter Betrug in Kunstfehlerprozessen zugunsten eines mutmaßlichen falschen Zahnarztes. Berufungsgericht hob Geldstrafe für gut verdienenden Angeklagten an.

Tiere suchen ein Zuhause

5.07.2025 Viele Tiere warten im Tierheim geduldig auf ein neues liebevolles Zuhause.

Neuer Pfiffikus in der Stromer-Szene

5.07.2025 Mini elektrisiert mit dem frisch aufgelegten Crossovertyp Aceman weiter den Fahrspaß.

Große Pläne und ein Rückschlag beim Dornbirner Badesee – kommt da noch was?

7.07.2025 Ein Badesee mitten in Dornbirn – vor rund drei Jahren vorgestellt, dann wieder abgetaucht. Auch nach dem Aus für den Standort Möckle ist das Projekt laut Bürgermeister Fäßler nicht vom Tisch.

„Mama, wann sind wir endlich da?“

5.07.2025 Stundenlange Autofahrten mit Kindern können die Nerven auf die Probe stellen. Mit guter Vorbereitung, etwas Flexibilität und ein paar Tricks im Gepäck wird selbst die Anreise zum Teil des Urlaubs. Der ÖAMTC gibt Tipps.

Tecnoseal wächst über die Grenze

5.07.2025 In Berneck eröffnet der Lustenauer Dichtungsspezialist einen neuen Produktionsstandort.

Nach Trennung mit Veröffentlichung von Nacktfotos gedroht

5.07.2025 Geldstrafe für vorbestraften 28-Jährigen, der auf vorübergehende Trennung mit Straftat reagierte.

Vom „Rosenzwinger“ zum Schmuckstück

4.07.2025 100 Jahre Tennisclub Bregenz: Ein Verein, der Geschichte schrieb – und Zukunft baut.

Sommerlesetipps vom bewährten Literaturtrio

4.07.2025 Wer noch auf der Suche nach passender Sommerlektüre ist, wurde beim „Büchertalk“ im Theater Kosmos fündig. Das Trio mit Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler stellte neun sorgfältig ausgewählte Bücher vor – für entspannte Lesestunden auf Balkonien, am See oder in den Bergen.

"Ein unvergesslicher Fußballabend"

5.07.2025 Ex-Altach-Trainer und Neo-Basel-Coach im VN-Gespräch über eine doppelt emotionale Rückkehr ins Ländle.

"Man muss selbst sein größter Fan sein"

5.07.2025 Mit 58 Toren in nur 20 Spielen krönte sich die erst 21-jährige Livia Klocker vom VfB Hohenems zur besten Torschützin Österreichs.

"Mama, wann sind wir endlich da?"

21.07.2025 Stundenlange Autofahrten mit Kindern können die Nerven auf die Probe stellen. Mit guter Vorbereitung, etwas Flexibilität und ein paar Tricks im Gepäck wird selbst die Anreise zum Teil des Urlaubs. Der ÖAMTC gibt Tipps.

Polizeieinsatz bei Nachwuchsturnier in Hard - Vermeintliche Waffe sorgt für Aufregung

5.07.2025 Fußball, Tore, Emotionen – und dann Blaulicht. Beim European Football Cup Bodensee in Hard ist es am Freitagabend (27. Juni) zu einem kuriosen Polizeieinsatz gekommen.

Schulschluss im Landhaus: Wer glänzt, wer braucht Nachhilfe?

4.07.2025 Schulschluss für die Landesregierung: Wer glänzt, wer schwächelt, wer muss Hausaufgaben machen? Politikexpertin Kathrin Stainer-Hämmerle zieht eine Bilanz des politischen Schuljahres – mit Karikaturen von Silvio Raos.

Autistischer Bub verschwindet bei Schulausflug – so lief die Suche wirklich ab

5.07.2025 Stundenlang war unklar, wo sich der kleine Mehmet befand. Die Polizei suchte mit Hubschrauber, Spürhunden und unzähligen Einsatzkräften. In Bregenz, Dornbirn und schließlich in Hohenems sorgte der Einsatz für Aufsehen. Doch was geschah wirklich an jenem Donnerstag?

“Werke von großem, kunsthistorischen Wert”

4.07.2025 Südtiroler Firma restaurierte Apostelfiguren aus der Tschaggunser Kirche.

“Gemeinsam ein neues Kapitel aufschlagen” – Neue Partnerschaft mit Signalwirkung

4.07.2025 Ein international tätiges Unternehmen und eine beliebte Dornbirner Institution machen gemeinsame Sache. Was dahintersteckt, soll kleine Wissenschaftler und Technikfans begeistern.

Forschen macht Schule an der Dornbirner VS Leopold

4.07.2025 Beim Experimente-Tag an der VS Leopold ging es spannend zu.

PV-Einspeisung wird eingedämmt

6.07.2025 Regierung plant Netzgebühr: „Gemischte Gefühle“ beim Vorarlberger Energieinstitut.

„Grenzerfahrungen am Zauberberg“ feiert Premiere

4.07.2025 Theater trifft Zeitgeschichte auf 2.000 Metern Höhe:

Der letzte Schultag nach 42 Jahren: "Ich werde mein Baby, die Schule, vermissen"

4.07.2025 Nicht nur für die Schüler der Volksschule Bütze ist das Schuljahr vorbei: Direktor Bernd Dragosits tritt in den Ruhestand. Zum Abschied sprach er mit der NEUE über die schönen und die herausfordernden Seiten seines Berufs.

Dirndl trifft Lederhose auf dem Feldkircher Weinfest

4.07.2025 Sich gemütlich in Tracht und Dirndl in der Altstadt treffen, plaudern und bei einem Achtele die Genüsse der verschiedensten Weinsorten – inklusive Ardetzenberger – zelebrieren: Das ist das Weinfest Feldkirch, wo man sich trifft!

Schick mit Nebenwirkungen

4.07.2025 Zu viel an Sonnenbädern und Sonnenbräune steigert das Risiko für Hautkrebs.

LSD-Virus breitet sich aus – Impfverbot trotz Seuchengefahr

5.07.2025 Die hochansteckende Lumpy Skin Disease breitet sich in Europa aus und sorgt auch in Vorarlberg für zunehmende Besorgnis.

Jutta und der Traum vom Jonglieren

6.07.2025 Jutta Huber ist eine von neun frisch zertifizierten Zirkustrainer:innen.

Leserbrief: Abschiebung

4.07.2025 Unter beachtlichem Medienrummel gab Innenminister Gerhard Karner bekannt, dass am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, vormittags ein straffällig gewordener Syrer in sein Herkunftsland nach zweitem Anlauf abgeschoben worden ist. Es sei dies nach 15 Jahren die erste Abschiebung, wurde von Karner betont, und man werde das in Zukunft weiter praktizieren. Nun, eine Schwalbe macht ja

Leserbrief: Was haben wir für Politiker?

4.07.2025 Wie Günter Ronacher in seinem Leserbrief in den VN vom 4. Juli zum Thema Betreuungspool richtig sagte: Es ist zum Kotzen. Jetzt haben die Pensionisten ihren Teil beigetragen. Sie haben es bei der letzten Abrechnung wahrscheinlich gesehen. Hat irgendjemand gehört, dass bei einer der höchsten Parteienfinanzierungen der Welt, die unsere Politiker genießen, Abstriche gemacht worden

Tecnoseal wächst über die Grenze

4.07.2025 In Berneck eröffnet der Lustenauer Dichtungsspezialist einen neuen Produktionsstandort.

Mellouar Musig lud zum Fescht

4.07.2025 Dorfsaal mit Zusatzzelt und Dorfplatz bewährten sich als stimmungsvolle Arena.

Kommentar: Klimawandel ist, wenn niemand zuständig ist

4.07.2025 Die vergangene Woche war heiß. So heiß, dass einem alten Herrn im Gastgarten der Spruch entwischte, man müsse sich nur noch ein paar Jahre gedulden, dann verbinde sich der Bodensee mit dem Mittelmeer. Toskanisches Klima, das klingt doch nach Lebensqualität. Er meinte es ironisch und er meinte es ernst. In jedem Fall ist es: tödlich.

Leserbrief: Machbar im Gesundheitssystem?

4.07.2025 Personalmangel in den Spitälern stellt ein ernsthaftes Risiko für die Qualität der medizinischen Versorgung dar. Wenn Pflegekräfte und Ärzte überlastet sind, leidet nicht nur die Patientensicherheit, sondern auch die Arbeitszufriedenheit des bestehenden Personals. Überstunden, Zeitdruck und emotionale Belastung führen häufig zu Burnout, krankheitsbedingten Ausfällen und einer hohen Fluktuation. Das wiederum verschärft den Personalmangel weiter –

Dilemma: Wohin mit Luna, Felix, Rocky und Co., wenn sie nicht mit in den Urlaub können?

7.07.2025 Der Koffer ist gepackt, die Reise gebucht – doch wer kümmert sich um den Vierbeiner? Viele Tierbesitzer stehen aktuell genau vor dieser Frage. Schon in Vorarlberg macht die Hitze den Tieren zu schaffen - da wollen manche dem pelzigen Mitbewohner den Süden nicht antun. Doch gibt es überhaupt noch Plätze in den Vorarlberger Tierpensionen oder ist es schon zu spät für den Sommerurlaub?

Leserbrief: Zerstörung bewährter Hilfen

4.07.2025 Zum VN-Bericht “Betreuungspool stellt Arbeit ein” vom 2. Juli 2025: Ich bin schockiert, dass die Landesförderung für den Betreuungspool Vorarlberg gestrichen werden soll. Diese Maßnahme ist unklug! Warum? 1. Hauskrankenpflege und ARGE Mohi sind die landesweit tätigen, gemeinnützigen Gesellschafter des Betreuungspools. Sie kennen die Anforderungen und Regeln im Sozialbereich gut und handeln entsprechend. Sie garantieren,

Silvretta-Hochalpenstraße will in zwei Wochen öffnen

4.07.2025 Heuer ist die Straße ausnahmsweise mautfrei – aber dennoch nur mit Einschränkungen nutzbar.

Sonnenuntergang, Salsa und Sliders

4.07.2025 Junge Wirtschaft feierte auf der MS Oesterreich.

Heinz Gappmayr zum 100. Geburtstag

4.07.2025 Die Tiroler Landesmuseen würdigen den bedeutenden Künstler mit einer Ausstellung.

Austria-Nachwuchs feiert Saisonabschluss

4.07.2025 Gesamte Nachwuchs von Austria Lustenau feiert im neuen Dorf.

Zwanzig Bräute für Prinz gesucht

4.07.2025 Das Musiktheater Vorarlberg sucht Mitwirkende für die Oper „La Cenerentola“.

Hitzige Debatte nach Beschluss des Vorarlberger Kodex

4.07.2025 Die Gesetzesänderung wurde ohne Debatte im Ausschuss beschlossen. Das stößt bei der Opposition auf scharfe Kritik.

Festnahme in einem Regionalbus aus Vorarlberg

4.07.2025 Bosnischer Vater schob Kind als Grund vor, um Haftbefehl zu entgehen.

Leserbrief: Hypo Vorarlberg

4.07.2025 Die Schadenshöhe für den Vorarlberger Steuerzahler ist immer noch nicht bekannt. Scheinbar zwischen 47 Mill. Euro und 200 Mill. Euro. Bedenklich ist allerdings, dass sämtliche verantwortlichen Personen immer noch ihren sehr gut dotierten Job behalten haben, als ob nichts passiert ist – na sauber. So geht’s aber auch nur in der Landeskonstellation und in keinem

"Bringt Feldkirch in eine schwierige Lage" – Millionenverlust in der Montfortstadt

4.07.2025 Die Stadtvertretung hat in ihrer vergangenen Sitzung den Rechnungsabschluss für das Jahr 2024 beschlossen.

Fünf herausragende Künstler des 20. Jahrhunderts

4.07.2025 Publikation über John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg und Cy Twombly.

Live-Audiodeskription bei „Œdipe” am 28. Juli

4.07.2025 Kultur-Pilotprojekt für blinde und sehbehinderte Besucherinnen und Besucher.