AA

Bewegende Feier der Freiheit und Identität

12.08.2025 Die Salzburger Festspiele gedenken Dmitri Schostakowitsch mit beeindruckendem Konzert.

Führerschein-Causa: Sind Ihre Mitarbeiter nicht ausgelastet, Herr Bitschi?

13.08.2025 Verdacht der Bereicherung von Sachverständigen bei Fahrprüfungen, hohe Durchfallquoten und üppige Nebenverdienste: Der zuständige Landesrat Christof Bitschi verspricht für die nächsten Wochen in der Führerschein-Causa “maximale Transparenz”. Fahrschüler müssten das Recht auf eine faire Fahrprüfung haben.

800 Fackeln für das 180-Meter-Bergfeuer

12.08.2025 Warther Feuerwehr bot zahlreichen begeisterten Besuchern ein außergewöhnliches Spektakel.

“Alien: Earth” geht in Serie

12.08.2025 Am Mittwoch startet der Fiction-Kult als TV-Serie.

"Eine Verletzung nehme ich gerne in Kauf" – Aktivistin protestiert in Bregenz auf Schweineboden

13.08.2025 Eine junge Frau liegt 24 Stunden lang auf Beton – mitten in Bregenz, bei jedem Wetter, ohne Polster, ohne Schutz. Der Boden unter ihr ist kein Zufall: Er entspricht exakt jenem Untergrund, auf dem in Österreich hunderttausende Schweine leben müssen – und auch künftig leben dürfen. VOL.AT zeigt, was hinter der Aktion steckt.

Neue Festspielstühle lösen nicht nur Begeisterung aus

13.08.2025 Bregenzer Festspiele haben im Vorjahr kräftig in die Qualität investiert. Besucher sind geteilter Meinung.

Kinder bauen in Lustenau ihr eigenes Dorf

12.08.2025 Während Sommerferien erschufen Kinder ein ganzes Dorf.

Frust nach dem 30. Sieg abgelegt

12.08.2025 René Rast hält die Chance auf den vierten DTM-Titel am Leben – und hat andere Ziele.

Kooperation zwischen BW Feldkirch geht in die nächste Runde

12.08.2025 Fußball- und Handballverein setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 513.000 Euro verkauft wurde

12.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kritik am Prüfsystem wächst – Betroffene berichten von Willkür und hohen Kosten

26.08.2025 Die Debatte rund um die Fahrprüfungen in Vorarlberg reißt nicht ab – zahlreiche Leserberichte verstärken den Eindruck, dass wiederholtes Scheitern im aktuellen System für etliche eher zur Regel als zur Ausnahme geworden ist.

Längerer Weg, mehr Aufwand: Doch Musik hilft der sechsjährigen Emilia

12.08.2025 Das Mädchen kann ihre Therapie bei den aks-Kinderdiensten fortsetzen, aber für ihre Familie wird es wegen der Kürzungen des Landes komplizierter.

Goldene Einhörner verliehen

12.08.2025 Die besten Kurzfilme wurden mit dem begehrten Preis ausgezeichnet.

Endlich als Frau angekommen

13.08.2025 Gunther Wetzel fühlte sich im falschen Geschlecht. Sein Weg, offen als Frau zu leben, war lang und schmerzhaft.

Slow-Food-Präsident besucht das Restaurant “Feinspitz”

12.08.2025 “Slow Food Vorarlberg” bereitet sein 30-Jahr-Jubiläum vor – Besuch bei Küchenchef Lang

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

12.08.2025 Kürzlich wurde das künstlerische Lebenswerk von Thomas Payr gewürdigt. Eine neue Monografie beleuchtet den Werdegang des Altenstädters und seine tief verwurzelte Verbindung zur Kunst.

Begeisterung für MINT-Events in Vorderland/amKumma

12.08.2025 Kinder nutzten Workshops rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Grüner Rollenwechsel

12.08.2025 Die Grünen sind jene Partei, an der Wankelmütigkeit und Themenorientierung der Wähler am besten zu beobachten sind. Bei der Nationalratswahl 2013 waren Bildung und Arbeitsplätze beherrschende Themen. Die Grünen erreichten 12,4 Prozent. Vier Jahre und eine Flüchtlingswelle später flog die Umweltpartei mit nur 3,8 Prozent aus dem Nationalrat. Viele Wähler stellten sich im Duell von

VN-Adelsgeflüster: Ein „Bienenstock“ auf dem royalen Kopf

12.08.2025 Eine anders gelegte Haarsträhne geht im Internet viral.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 523.000 Euro verkauft wurde

12.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Am Geburtstag wieder Haft für Vorbestraften

12.08.2025 Einschlägig vorbestrafter 41-Jähriger wurde vor allem wegen mehrerer Gewalttaten rechtskräftig verurteilt.

Das halten die Vorarlberger von Künstlicher Intelligenz

12.08.2025 Künstliche Intelligenz ist in allen Branchen ein Thema – doch wie stehen die Vorarlberger dazu. Und: Vertrauen sie auch bei ihren Finanzen auf KI? Eine Analyse.

"Eine Stunde bei mir ist wie sechs Stunden im Fitnessstudio" – Das ist der neue Trendsport Hyrox

21.08.2025 Hyrox ist die weltweit am stärksten wachsende Sportart. Bei Jürgen Seidenader können nun auch in Kennelbach Anfänger und Profis gemeinsam über sich hinauswachsen.

Bombendrohung an Bregenzer Berufsschule bleibt rätselhaft

12.08.2025 Völlig ungewiss, ob 20-jährige angeklagte Schülerin überhaupt mit der Sache zu tun hat.

Leserbrief: Neue Verkehrsführung auf den sanierten A14-Brücken ein Sicherheitsrisiko?

12.08.2025 Die Sanierung der vier Brücken über die A14 zwischen Wolfurt und Lauterach sorgt für massive Irritation – nicht nur wegen des überraschend veränderten Fahrbahn- und Gehsteigverlaufs, sondern vor allem wegen der daraus resultierenden Gefahren für alle Verkehrsteilnehmer. Offiziell liegt die Umsetzung bei der ASFINAG und der ausführenden Firma STRABAG AG. Doch Recherchen zeigen, dass auch

Leserbrief: Fahrprüfungen

12.08.2025 Zum Bericht vom 11. August 2025: Es ist beschämend, wie sich gut bezahlte Personen bereichern. Anscheinend ist die Geldgier grenzenlos. Die Fahrschüler haben meistens kein eigenes Einkommen, aber Eltern, Großeltern usw. haben ja mehr als genug und bezahlen das Ganze. Wie wird dieser Betrug geahndet? Ich hoffe, dass diese Personen eine gerechte Strafe bekommen und

Vom Büro in die Langzeitpflege

13.08.2025 Carola Polz organisierte mit Unterstützung der connexia ihren beruflichen Umstieg.

Leserbrief: Equal Pension Day – Frauen hinter Männern: Lücke bei Pensionen schließt sich nur langsam

12.08.2025 Dieses Thema, das von vielen Medien und vermutlich auch von der linken Szene gepusht wird, nervt. Das ist Hetze Mann gegen Frau. Da viele Frauen jahrzehntelang früher in Pension gehen konnten als Männer, liegt diese Tatsache auf der Hand. Und das ändert sich nun mal nicht von heute auf morgen. Natürlich fehlen hier im Vergleich

Ein Sommer voller Entdeckungen

12.08.2025 160 Kinder entdeckten im WIWA Feriencamp spielerisch Technik, Handwerk und Natur.

Leserbrief: Geplante Reduktion von Pflegestunden – eine Stimme aus der Praxis

12.08.2025 Als engagierte Pflegefachassistentin bei den Pflege- und Sozialdiensten Dornbirn sehe ich mich veranlasst, mich mit diesem Schreiben direkt an Sie zu wenden. Mit Bestürzung habe ich erfahren, dass eine Reduktion der Pflegestunden in Betracht gezogen wird. Diese Überlegung erfüllt mich mit tiefer Sorge und Unverständnis. Diese Maßnahme würde nicht nur den Pflegeberuf betreffen, sondern vor

Leserbrief: Fahrprüfung

12.08.2025 Zum VN-Bericht vom 8. August 2025: Gut, dass dieses Thema einmal öffentlich diskutiert wird. Ich bin zehn Jahre lang als Fahrlehrer bei Fahrprüfungen mitgefahren. Viele Prüfer urteilen absolut korrekt, sachlich und unvoreingenommen. Einige sind sich auch nicht zu stolz, bei bestimmten Prüfungssituationen den mitfahrenden Fahrlehrer um seine Meinung zu fragen. Doch sie haben offenbar ein

Wo ein Gebäude in Hard um 600.000 Euro verkauft wurde

12.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Revolutionäre Altersvorsorge – Clara Breuss sichert sich mit "Zeitpolster" ab

12.08.2025 Clara Breuss fährt andere zum Arzt, unterstützt beim Einkaufen, hilft im Garten und bekommt dafür: nichts – zumindest nicht sofort.

Wo ein Einfamilienhaus in Götzis um 730.000 Euro verkauft wurde

12.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Führerschein-Causa: Fahrschulen fordern "lückenlose Aufklärung"

12.08.2025 Missstände dürften nicht auf dem Rücken der Fahrschüler ausgetragen werden, fordert Fahrschulsprecherin Barbara Germann-Frener. Die Führerschein-Causa hat unterdessen auch die Politik erreicht. Neos haben eine parlamentarische Anfrage eingebracht.

Gründer bei Hochtechnologie-Unternehmen Amcoss ausgestiegen

12.08.2025 Im Jahr 2008 hat David Erne den Zulieferer für die weltweit tätigen Mikrochiphersteller gegründet – nach dem mehrheitlichen Einstieg der deutschen LAB14-Gruppe im Jahr 2023 haben die deutschen Mehrheitseigentümer das Unternehmen jetzt zur Gänze übernommen.

Warum das Café Kommod jetzt einen neuen Namen hat

12.08.2025 Ein Markenrechtsstreit zwingt Gastronom Samuel Rehm zur Umbenennung seines Bregenzer Cafés: Der Name „Kommod“ muss weichen, Konzept und Atmosphäre bleiben.

Berufung scheiterte: Erste Gefängnisstrafe

12.08.2025 Vorbestrafter stahl Bankomatkarte und beging damit Einbruchsdiebstahl. Berufungsgericht bestätigte Urteil.

TS Egg sorgt in Finnland für Top-Platzierungen

11.08.2025 Platz sieben und Rang neun für Geherin Theresia Emma Mohr und Mittelstrecklerin Pauline Schedler bei der U20-EM in Finnland waren die besten Platzierungen der österreichischen Abordnung. Deren Teamleiter Christian Taylor, seines Zeichens Doppel-Olympiasieger, lobte explizit die Geherin der TS Egg, die mit einem neuen Rekord aufwartete.

Dornbirner Filmemacherin feiert Festivalerfolg mit feinsinnigem Porträt

11.08.2025 Hanna Mathis überzeugt mit einem sensiblen Kurzfilm über das Spätverliebtsein die Jury der Alpinale.

“Quo vadis” geht das österreichische Gesundheitssystem?

11.08.2025 Als liberaler Europäer bin ich kein Freund der Zentralisierung der Sozialversicherungen, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die jungen österreichischen Mediziner:innen mit Freude eine allgemeine, bürokratische Arbeit gratulieren werden. Die Zielsetzungen werden in den nächsten Jahrzehnten die Wahlen entscheiden, was angebracht ist oder auch nicht. Als Ansatz bringe ich diese Praktik aus der

So schmiedet Nygård an den neuen Pioneers-Linien

12.08.2025 Aktuell sucht der Coach die richtige Mischung für das Angriffsspiel.

Führerschein-Causa: Fahrschulen fordern "lückenlose Aufklärung"

12.08.2025 Missstände dürften nicht auf dem Rücken der Fahrschüler ausgetragen werden, fordert Fahrschulsprecherin Barbara Germann-Frener. Die Führerschein-Causa hat unterdessen auch die Politik erreicht. Neos haben eine parlamentarische Anfrage eingebracht.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 762.000 Euro verkauft wurde

11.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Origami-Basteln als willkommenes Ferienprogramm

11.08.2025 Origami und PEZ-Dispenser begeistern Kinder im GWL in Bregenz.

Warum die Hoffnung bei den Fischern zuletzt stirbt

12.08.2025 Einmal mehr lässt der Ertrag für die heimischen Petrijünger zu wünschen übrig. Bisher jedenfalls.

Lochauer Fußballcamp begeisterte viele junge Talente

11.08.2025 Ferienspaß beim „Leiblachtaler Raiffeisen Fußball-Nachwuchs-Camp“ in Lochau.

Freundin vergewaltigt: Freiheitsstrafe bestätigt

12.08.2025 43-Jähriger vergewaltigte nach Ansicht der Richter litauische Freundin und schlug sie zuvor regelmäßig: Angeklagter bekämpfte Schuldspruch und Haftstrafe erfolglos.

Dornbirn-Derby als absoluter Cup-Kracher

11.08.2025 Regionalligaclubs sind in der dritten Runde des Uniqa VFV Cups auswärts gefordert.

Olympiazentrum ohne Klimaanlage

11.08.2025 Während in vielen Teilen Vorarlbergs die Thermometer auf über 30 Grad klettern und Büros, Hotels oder Fitnessstudios zur Abkühlung auf Klimaanlagen setzen, müssen die Sportlerinnen und Sportler im Vorarlberger Olympiazentrum darauf verzichten.

Beim Käsklatsch war Abheben angesagt

11.08.2025 Bilderbuch-Fahrt mit den SkyFun-Ballon–Finale ist am Donnerstag den Lehrlingen gewidmet.

Auf der Überholspur

11.08.2025 Der Vorarlberger Kiano Blum fährt auf dem Nürburgring zwei Mal in die Top Ten. 2026 Doppelprogramm?

„Als Frau in der katholischen Kirche“ große Verantwortung übernommen: Astrid Honold tritt in den Ruhestand

11.08.2025 Seelsorgeraum-Organisationsleiterin Astrid Honold wurde beim Patrozinium in den Ruhestand verabschiedet.

Oldtimer rollen für den guten Zweck von Bregenz nach Feldkirch: “Wir wollen dort unterstützen, wo Hilfe ankommt”

11.08.2025 Auf Hochglanz polierte Boliden, röhrende Motoren und das alles für den guten Zweck: Am 31. August rollt der „drive2help“-Konvoi zum zwölften Mal durch Vorarlberg – erstmals mit Ziel in der Feldkircher Altstadt.

„So Wow! 2025“

11.08.2025 Ein kreatives Labor im industriellen Raum von Hohenems.

Warum das Café Kommod jetzt einen neuen Namen hat

12.08.2025 Ein Markenrechtsstreit zwingt Gastronom Samuel Rehm zur Umbenennung seines Bregenzer Cafés: Der Name „Kommod“ muss weichen, Konzept und Atmosphäre bleiben.

Gesundheit: So wurde das neue 1450-Callcenter ausgeschrieben

11.08.2025 Die Gesundheitshotline 1450 steht vor einem grundlegenden Neustart: Ab 2026 soll sie zur zentralen Anlaufstelle für medizinische Erstversorgung werden. Die Ausschreibung für das neue Call-Center ist ganz frisch und wird bereits kritisiert.

Jubiläumsausgabe mit Nostalgie und Zukunftsvision ging erfolgreich zu Ende

11.08.2025 Festival voller Höhepunkte: gute Filme, Publikumsrekord und sieben prämierte Meisterwerke bei der 40. ALPINALE in Bludenz.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 235.000 Euro verkauft wurde

11.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"It’s Showtime" Mohr mit neuem ÖLV-Rekord

11.08.2025 Theresia Emma Mohr verbesserte bei der U20-Europameisterschaft den 33 Jahre alten ÖLV-Rekord über 10.000 m Bahngehen.