AA

Reihenweise Insolvenzverfahren mit minimaler oder keiner Quote

3.06.2025 Gleich vier Insolvenzverfahren wurden in den vergangenen Tagen abgeschlossen, bei denen die Gläubiger mehr oder weniger vollständig durch die Finger schauen - die anerkannten Forderungen liegen bei insgesamt fast 1,9 Millionen Euro - ein Bludenzer Unternehmen hat mehr als eine halbe Million Euro beim Finanzamt offen

"Das Trinkgeld ist für uns ein Geschenk" – was die Abgabenpflicht für die Gastronomie bedeutet

3.06.2025 Das Trinkgeld macht für viele im Gastgewerbe einen wichtigen Unterschied. Entsprechend gespannt blickt auch Robert Suvada nach Wien.

Wo ein Einfamilienhaus in Göfis um 614.000 Euro verkauft wurde

3.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wie eine "Horrorraupe" Vorarlbergs beliebteste Zierpflanze dahinraffte

3.06.2025 Der Buchs, einst weit verbreitetes Immergrün in heimischen Gärten, ist als Opfer des Buchsbaumzünslers fast verschwunden.

Dieser Ex-Austrianer spielt nun für den FC Lustenau

3.06.2025 Der Eliteligaclub FC Rotenberg muss einen weiteren Abgang verschmerzen.

Zwei Jugendhäuser, zwei Welten – warum Lustenau für die einen zahlt und die anderen sammeln müssen

3.06.2025 In Lustenau sammelt ein Jugendverein Spenden, während ein anderer voll finanziert wird. Zwei Systeme, zwei Realitäten – VOL.AT hat nachgefragt.

Großeinsatz im Pfändertunnel: Feuerwehr übt für den Ernstfall

3.06.2025 Ein umgekippter Pkw, mehrere Verletzte und dichter Rauch: Im Pfändertunnel fand am Montag eine großangelegte Einsatzübung statt. Ziel war es, das Zusammenspiel von Feuerwehr, Rettung und Polizei im Ernstfall zu testen.

Ein Jubiläum der Superlative

3.06.2025 Grenzenlose Leistungen beim 50. Hypomeeting – Götzis bleibt das Herz des Mehrkampfs.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 215.000 Euro verkauft wurde

2.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Arbeitslosenzahlen steigen stark an

3.06.2025 Im Vergleich zum Vorjahr sind die Arbeitslosenzahlen in Vorarlberg im Mai 2025 um 10,5 Prozent angewachsen.

Fortschritte im Kampf gegen Masern

3.06.2025 Deutlich weniger Fälle als im vergangenen Jahr, aber noch nicht beim Zielwert „null“.

100 Jahre für die Gemeinschaft

2.06.2025 In Raggal wurde das 100-jährige Jubiläum der Feuerwehr mit einem großen Fest gefeiert.

Ein tänzerisches Feuerwerk der Ekstase und Energie beim Bregenzer Frühling

2.06.2025 Ein künstlerisch herausragendes tänzerisches Erlebnis bot der Bregenzer Frühling am Samstag mit der französischen Compagnie „CNN-Ballet de Lorraine“.

Dieser Ex-Austrianer spielt nun für den FC Lustenau

3.06.2025 Der Eliteligaclub FC Rotenberg muss einen weiteren Abgang verschmerzen.

27 Jahre danach: "Die Chance ist dieses Mal ungleich größer"

2.06.2025 Patric Burger gehörte jener Röthner Elf an, die 1998 erstmals in der Clubgeschichte das Cupfinale erreichte.

Gemeinschaftsgarten als spezielles Erlebnis

2.06.2025 “waXunion” in Tosters ist in die neue Saison gestartet.

Die Austria holt Spieler von Wacker Innsbruck

2.06.2025 Mame Ndiaga Wade ist der nächste Neuzugang der Grün-Weißen. Der Mittelfeldspieler unterschrieb bis Sommer 2027.

Schultheatertage wirken nach

2.06.2025 Die Verantwortlichen ziehen eine Positive Bilanz aus dem zweitägigen Schultheater-Event im Kulturhaus.

Ein gemeinsamer Lauf für die Schule

2.06.2025 Volksschule Rheindorf setzt mit Stundenlauf auf Bewegung und Gemeinschaft.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 370.000 Euro verkauft wurde

2.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Tanzen auf der Terrasse, hämmernder Sound im Saal

3.06.2025 Der letzte Tag des Dynamo Festivals im Dornbirner Spielboden glänzte durch eine facettenreiche Musikauswahl von Funkbeat zum Grungegewitter.

Kulinarisches Festival in Bludenz: Ein Fest für die Sinne in der historischen Altstadt

3.06.2025 Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsserie “Vorarlberg isst on Tour” im vergangenen Jahr in Mellau kehrte das beliebte Kulinarik-Festival nun zurück nach Bludenz. Die Untersteinstraße verwandelte sich in eine Genussmeile voller regionaler Spezialitäten und kulinarischer Highlights.

Mit 16 zur Vienna: Sulner Fußballtalent wechselt nach Wien

3.06.2025 Anna Osl will bei der Vienna den Durchbruch schaffen.

Wie eine “Horrorraupe” Vorarlbergs beliebteste Zierpflanze dahinraffte

3.06.2025 Der Buchs, einst weit verbreitetes Immergrün in heimischen Gärten, ist als Opfer des Buchsbaumzünslers fast verschwunden.

Große Verunsicherung bei Privatzimmervermietern: Was 2026 auf sie zukommt

3.06.2025 Ende Mai 2026 wird ein EU-weites Beherbergungsregister eingeführt. Montafon Tourismus bietet Beratungsgespräche an, denn viele Privatzimmervermieter sind verunsichert.

Starke Stimme und große Stilvielfalt

2.06.2025 Justina Lee Brown gastierte und begeisterte im Alten Kino Rankweil.

Diese Firma bringt Schwung in Vorarlbergs sozialen Wohnbau

3.06.2025 Vorarlberg hat beim gemeinnützigen Wohnbau Luft nach oben. Das Ziel, jährlich rund 500 Wohnungen zu schaffen, ist schwer genug. Neben Vogewosi, Alpenländischer und Wohnbauselbsthilfe ist seit kurzem Österreichs größtes gemeinnütziges Wohnbauunternehmen im Land aktiv.

"Skateboarden ist ein Lebensgefühl"

3.06.2025 Am Habedere fand ein Skateboard-Contest statt.

Geordnet rauschen die Körper im Tanz

2.06.2025 „A Folia“ kombinierte Tanzrituale des 15. Jahrhunderts mit elektronischer Klanggewalt.

Medaillensatz vergoldet

2.06.2025 Nach Bronze und Silber: Radball-Duo Max Schallert und Timo Lampert küren sich zum U19-Europameister.

„Kleine Ernährungsreise rund um die Welt“ beim KPV Wolfurt

2.06.2025 Der Gesundheits- und Krankenpflegeverein lud zur 4. Jahreshauptversammlung.

"Ich will hier nicht mehr weg" – Kleingemeinde vergibt Bauplätze an junge Häuslebauer

8.06.2025 Walgaugemeinde bietet neu angeschlossene Bauplätze zu einem unschlagbaren Preis, damit der Traum vom Eigenheim erfüllbar wird.

Amoklaufdrohung im Landeshauptmann-Büro: Urteil bestätigt

2.06.2025 Unbescholtener 38-Jähriger drohte auch BH-Sachbearbeiterin mit Amoklauf, sollte BH-Geldstrafe nicht aufgehoben werden. Berufungsgericht bestätigte Schuldspruch und Strafe.

Dieses Feinkostgeschäft in Bludenz schließt für immer

2.06.2025 Konkurseröffnung am Landesgericht Feldkirch: Der Geschäftsbetrieb wurde bereits Mitte Mai eingestellt.

Die Klangfarben Frankreichs

2.06.2025 Das Ensemble Louise Farrenc beschließt die Pforte-Saison vor der Sommerpause.

Für dieses Unternehmen hat sich Handel mit Vorarlberger Produkten nicht rentiert

8.06.2025 Das 2022 gegründete Unternehmen spezialisierte sich auf den Handel mit Vorarlberger Lebensmitteln und anderen typischen Produkten. Nun mussten die Unternehmerinnen Insolvenz anmelden.

Leserbrief: “Wladimir und wir. Eine Wette”

2.06.2025 Zum VN-Kommentar von Christian Rainer, VN vom 24.5.25: Den VN ist m. E. sehr zu danken, dass sie den Verfasser dieser laufenden Kommentare für ihren Redaktionsteil gewinnen konnte. Vor allem in einer Zeit, in der qualitätsvolle Druckmedien politisch, technisch, kostenseitig und populistisch unter Druck geraten und damit die demokratische Staatsform, die unsere Freiheit sichern soll,

Mietpreisbremse: Tittler befürchtet weitere Verknappung von Wohnraum

2.06.2025 Vizekanzler Andreas Babler kündigt erneut eine Mietpreisbremse für freie Mieten an. Wohnbaulandesrat Marco Tittler warnt vor ungewollten Effekten.

Nachruf auf Konrad „Kurt“ Lang: „S‘isch doch ned alls umasuus gsi“

2.06.2025 Zwischen Bildung, Schulbank und Gartenschere – Erinnerungen an und Nachruf auf Konrad „Kurt“ Lang.

Leserbrief: Fusion Vorarlberg Milch

2.06.2025 Die Vorarlberger Nachrichten berichteten, dass die Vorarlberg Milch mit der Nöm fusioniert. Dies finde ich eher eine problematische Entscheidung, da die Vorarlberg Milch ein regionales Unternehmen ist und die regionale Linie jene für den Geschäftserfolg ist. Diese Fusionierung erscheint mir so, als wie die Sparkasse mit der Bank Austria fusionieren würde – würde auch nicht

FC Höchst verliert auswärts doppelt

2.06.2025 Beide Teams unterliegen in der Fremde.

TS Wolfurt hofft auf weitere Medaillen

2.06.2025 Die Wettkampfsaison für die Athleten der Turnerschaft Wolfurt nimmt wieder Fahrt auf.

Wo eine Wohnung in Bludenz um 142.220 Euro verkauft wurde

2.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kurdische Familie in Bludenz bedroht

2.06.2025 28-jähriger Türken soll vor Geschäft randaliert haben. Ein Fall für das Gericht.

Leserbrief: Meinungsfreiheit

2.06.2025 Es ist beschämend, wenn Medien Kritik an den Tötungen durch Israel in Palästina nicht abdrucken und sich hinter dem Begriff „sensibles Thema“ verstecken. Dabei hat der Internationale Gerichtshof in Den Haag einen Haftbefehl für den israelischen Präsidenten ausgestellt. Dass bei der Kritik an Israel der ORF und die österreichischen Politiker nicht erwähnt werden dürfen, tut

Inspiriert von Charly’s Imbiss: Das ist die "Grillstube Lauterach" an der Bundesstraße

2.06.2025 Seit heute, Montag, dem 2. Juni, hat die "Grillstube Lauterach" offiziell geöffnet. VOL.AT war zum Start vor Ort an der Bundesstraße und sprach mit Betreiber Dejan.

Angriff mit Teppichmesser

2.06.2025 Betrunkener 30-Jähriger stach bei Streit auf Kontrahenten ein

Klare Ansage: "Regi van Acker stand nie zur Debatte"

2.06.2025 SWB-Sportdirektor Predrag Zivanovic (44) mit dem Versuch einer Analyse der verkorksten Frühjahrssaison.

Die Welt der englisch-schottischen Musik

2.06.2025 Auch in diesem Jahr wusste die Matinee des Orchestervereins Götzis am 1. Juni zu überzeugen.

Ein Stadion für Erfolge, die (noch) nicht kommen

25.06.2025 Infrastruktur vom Feinsten, moderne Trainingsbedingungen, ein neuer Campus: Der SCR Altach hat in den vergangenen Jahren über 22 Millionen Euro investiert. Doch während die Bagger rollten, stagnierte der Erfolg am Platz.

Arbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt deutlich an

2.06.2025 AMS setzt auf Aus- und Weiterbildung als Schlüssel gegen Jobkrise.

„Wir wissen die Helligkeit nur dann zu schätzen, wenn wir auch die Dunkelheit kennen“

2.06.2025 Autor Andreas Wassner sprach offen über seine Tiefpunkte und wie sie zur Lebensfreude führten.

Mit zwei Promille am Steuer und Tochter (2) auf dem Beifahrersitz

2.06.2025 Schwer alkoholisierter Pkw-Lenker führte sein Kleinkind auf der Autobahn mit sich.

Leserbrief: Was die Debatte offenbart …

2.06.2025 Dies hat der Kulturwissenschafter Bernhard Tschofen in seinem Vortrag unter dem Titel “Im Schatten des Wolfes” am 27. Mai im Vorarlberger Landesmuseum herausgearbeitet. Die extreme Polarisierung der Debatte, das sture Beharren auf Positionen ohne das Eingehen und Ernstnehmen anderer Meinungen, ist für keine Debatte förderlich und auch nicht lösungsorientiert. Die direkte Betroffenheit der Tierhalter steht

Alphütte nach Blitzeinschlag in Vollbrand

2.06.2025 Feuer von brennender Trafostation in Vandans griff auf Gebäude über.

Genuss zwischen Gassen und Gipfeln

2.06.2025 „Vorarlberg isst on Tour” machte Halt in Bludenz und präsentiert die Vorarlberger Küche.

Lesefestival Buch am Bach: Für junge Bücherfans im Juni in Götzis und Feldkirch

2.06.2025 Von abenteuerlichen Lesungen bis zu kreativen Workshops: Vom 24. bis 27. Juni verwandelt sich Götzis und für einen Tag auch Feldkirch in ein buntes Paradies für junge Leseratten. Bei der 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach sind noch Plätze frei – auch für Einzelpersonen und kleine Gruppen.

Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 400.000 Euro verkauft wurde

2.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Fakten statt Panikmache

2.06.2025 Angesichts der maroden Staatsfinanzen fühlen sich viele verpflichtet, kundzutun, wo denn der Staat sparen sollte. Ganz besonders ins Blickfeld rücken dabei die Zuschüsse an die verschiedenen Pensionsversicherungsträger. Dabei wird aber auch von angeblichen Wirtschaftsexperten nicht seriös differenziert und es werden keine Relationen zu anderen Kennzahlen, wie dem BIP oder dem Staatshaushalt, hergestellt. Das aber ist

Wo ein Gebäude in Feldkirch um 840.000 Euro verkauft wurde

2.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.