Vernissage im Zeichen der EYOF

26.01.2015 Das Gaus des Gastes ist nicht nur der Headquarter der EYOF, sondern auch ein Haus, das Kultur und Sport verschränkt. Sichtbar wurde dies bei der Vernissage der beiden heimischen Künstler Roland Haas und Rebecca Marent, die erstmals gemeinsam eine Ausstellung ihrer Werke zeigten.

EYOF 2015-Karte: Hier geht es um Gold, Silber und Bronze

24.01.2015 Bregenz - Insgesamt an neun unterschiedlichen Sportstätten kämpfen die jungen Sportler um Medaillen. Hier gibt's eine Übersicht.

Montafon Tourismus und EYOF mit enger Zusammenarbeit

25.01.2015 Schon lange vor dem Beginn und während der Europäischen Jugend-Festspiele im Montafon und in Liechtenstein arbeiten die EYOF-Mitarbeiter ganz eng mit Montafon Tourismus zusammen.

EYOF 2015: Langläuferin Walchhofer ist Österreichs Fahnenträgerin

23.01.2015 Langläuferin Barbara Walchhofer wird die Ehre zuteil, beim 12. Europäischen Olympisches Jugendfestival (EYOF) in Vorarlberg und Liechtenstein Österreichs Fahnenträgerin zu sein. Die Nichte des ehemaligen Weltklasse-Skirennläufers Michael Walchhofer qualifizierte sich laut ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel dank zuletzt starker Leistungen.

Die EYOF-Eröffnung 2015 im Livestream auf VOL.AT

25.01.2015 Schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen für die Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele (EYOF). Am Sonntag findet nun die heißersehnte Eröffnungsfeier in Tschagguns statt. Für alle, die nicht im Montafon dabei sein konntet, übertrug VOL.AT den Startschuss der Spiele live.

Olympiaflair in Thüringen

22.01.2015 Im Rahmen der Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele (EYOF) vom 25. bis 30. Jänner in Vorarlberg und Liechtenstein kommt die olympische Flamme am Freitag, den 23. Jänner auch nach Thüringen.

Olympia-Feeling in Rankweil

21.01.2015 Im Rahmen der mehrtägigen Tour quer durch das Land und das Fürstentum Liechtenstein anläßlich der Europäischen Jugend-Olympiade machte man auch in Rankweil mit der Olympischen Flamme einen Halt.

Presseclub von EYOF-Organisation beeindruckt

22.01.2015 Professionalität, enormes Engagement und innovative Ideen zeichnen die Veranstalter der „European Youth Olympic Festival“ (EYOF) aus: Davon konnten sich die Mitglieder des Vorarlberger Presseclubs bei einer Exkursion zum „Montafon Nordic Sportzentrum“ am Dienstag überzeugen.

EYOF 2015: Olympische Flamme auf Tour durch Vorarlberg und Liechtenstein

21.01.2015 Bregenz. Am Mittwoch ist der Startschuss für den dreitägigen Olympischen Fackellauf im Vorfeld der kommenden Sonntag beginnenden Olympischen Winter-Jugendspiele 2015 in Vorarlberg und Liechtenstein an der HTL Bregenz gefallen.

#meinvorarlberg: EYOF 2015 auf VOL.AT

26.01.2015 Der Startschuss für die Europäischen Olympischen Jugendspielen 2015 (EYOF) in Vorarlberg und Liechtenstein ist gefallen. Sind Sie vor Ort oder fiebern Sie am Handy mit? Schicken Sie Ihre Meinungen, Postings und Fotos auf unsere große Social Media-Wall! Wie's geht? Einfach Foto mit oder ohne Text und - wichtig - mit dem Hashtag #meinvorarlberg - auf Twitter, Facebook, Google+, Instagram & Co. posten.

Vorarlberg ist gerüstet für ein großes Sportfest der Jugend

21.01.2015 LH Wallner und LR Mennel: Alles bereit für den Start der Europäischen Olympischen Jugendspiele 2015 in Vorarlberg und Liechtenstein. In fünf Tagen fällt endlich der Startschuss zu den Europäischen Olympischen Jugendspielen 2015 (EYOF) in Vorarlberg und Liechtenstein.

EYOF 2015 – Biathlon in Bürserberg

21.01.2015 Bürserberg. Vom 25. bis 30. Jänner ist mit den Olympischen Jugend-Winterspielen eine Nachwuchs-Großveranstaltung  in Bürserberg zu Gast.

Olympisches Jugendfestival: 950 Teilnehmer kommen nach Vorarlberg

21.01.2015 Europas Jugendsport-Elite trifft sich von 25. bis 30. Jänner in Vorarlberg und Liechtenstein.

Sieger des EYOF-Malwettbewerbs gekürt

21.01.2015 Schruns/Tschagguns. Vier Schüler gewinnen VIP-Einladung zur Eröffnungsfeier der Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele am 25. Januar in Tschagguns.

Olympische Flamme in Vorarlberg gelandet

21.01.2015 Hohenems - Die Olympische Flamme gastiert im Ländle. Am Sonntag, exakt um 15.55 Uhr, traf die Olympische Flamme für die Europäischen Jugend-Winterspiele in Vorarlberg und Liechtenstein am Flughafen Hohenems ein. 

EYOF: Auftakt mit olympischer Flamme

21.01.2015 Nächste Woche beginnen die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Vorarlberg und Liechtenstein. Den Auftakt macht ein dreitägiger Fackellauf quer durch das Ländle.

EYOF-Eröffnung: "Freude am Sport im Mittelpunkt"

21.01.2015 Mit einer bunten Show eröffnen 150 Laiendarsteller am 25. Januar die 12. Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele im Montafon Nordic Zentrum Tschagguns.



Sport verbindet Ländler und Völker

21.01.2015 EYOF-Sozialprojekt #thecaresquare - mit zwei Euro freundschaftliche Spiele in Afrika unterstützen.

Schneider und Gladovic als Fackelläufer dabei

21.01.2015 Vom 21. bis 23. Jänner 2015 tourt die Olympische Flamme durch Vorarlberg und Liechtenstein. Mit dabei sind die beiden Jugend-Nationalteamspielerinnen Lilli Schneider und Katarina Gladovic vom HC BW Feldkirch als Fackelläuferinnen, eine ehrenvolle Aufgabe für die Jungtalente.

Jugendfestival: Vorbereitungen laufen, aber Schneelage kritisch

21.01.2015 Tschagguns. Die Vorbereitungen auf das 12. Europäische Olympische Jugendfestival (EYOF) in Vorarlberg und Liechtenstein laufen dieser Tage auf Hochtouren. Am Sonntag in einer Woche fällt in Tschagguns (19.30 Uhr) der Startschuss.

Liensberger mit starker Vorstellung

21.01.2015 Beim zweiten FIS-Slalom in Gaal (Steiermark) erreichten nur zwei VSV-Läuferinnen das Ziel. Besonders erfreulich war diesmal der zwölfte Platz der für den SK Rankweil startenden Göfnerin Katharina Liensberger.

EYOF-Eröffnung: „Freude am Sport im Mittelpunkt“

21.01.2015 Mit einer bunten Show eröffnen 150 Laiendarsteller am 25. Januar die 12. Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele im Montafon Nordic Zentrum Tschagguns.



Gregor Meyle in Schruns: Jetzt Tickets gewinnen!

21.01.2015 Der Newcomer rockt am 27. Jänner 2015 in der Eventlocation Kulturbühne in Schruns – VOL.AT verlost 5x2 der streng limitierten Tickets! Nie waren Gregor Meyle Tickets so begehrt wie zurzeit, zahlreiche Konzerte sind bis 2015 ausverkauft.

Gregor Meyle: Konzertkarten verschenkt

21.01.2015 Schruns. Anlässlich des 10-Jahres-Jubliläums der Kulturbühne Schruns wurden 300 Gratiskarten für das Konzert des deutschen Sängers Gregor Meyle im Montafon vergeben.

Gregor Meyle: 300 Konzertkarten gratis

21.01.2015 Der Newcomer rockt am 27. Jänner 2015 in der Eventlocation Kulturbühne in Schruns – Freikarten am 27. Dezember sichern. Nie waren Gregor Meyle Tickets so begehrt wie zurzeit, zahlreiche Konzerte sind bis 2015 ausverkauft. Der deutschsprachige Sänger rockt am 27.

Wettbewerb: "Wie sieht die Jugend die EYOF"

21.01.2015 Schülerinnen und Schüler der Bundesgymnasien Gallus und Blumenstraße in Bregenz sowie der Volks- und Mittelschule Schruns Dorf haben unter der Regie des Künstlers und Pädagogen Roland Haas rund 100 Bilder im A3-Format zum Thema EYOF gezeichnet.