AA

Starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft und Solidarität

2.07.2025 Im Städtle öffneten Krankenpflegeverein und Sozialzentrum ihre Türen.

Donau-Schifffahrt trotz niedriger Wasserstände ohne Einschränkungen

2.07.2025 Die Wasserstände der Donau sind momentan zwar niedrig, jedoch bestehen für die Schifffahrt keine Einschränkungen, so der Wasserstraßenbetreiber via donau auf Anfrage der APA.

Leserbrief: Stopp Stadttunnel – Jetzt

2.07.2025 Mehr als 53.000 Menschen starben im Jahr 2022 – allein in Europa – in Folge von Hitzewellen. Laut einer neuen Studie der ETH Zürich hätte ohne Klimawandel die Hälfte dieser Menschen überlebt. Würde der Stadttunnel Feldkirch, alias Tunnelspinne, tatsächlich gebaut, wäre das ein Beitrag, die Erderhitzung weiter anzutreiben und zu beschleunigen. Wir fordern im Namen

Geständnis nach Bankomatkarten-Betrug in Wien und dem Burgenland: 48-Jähriger angezeigt

2.07.2025 Ein 48-jähriger Mann steht im Verdacht, im April über einen Zeitraum von rund zwei Wochen eine gestohlene Bankomatkarte verwendet und damit mehrfach Zahlungen durchgeführt zu haben. Laut Wiener Polizei entstand dem Opfer dadurch ein Schaden im höheren dreistelligen Eurobereich.

Schon mehr Fälle als 2024: Kreuzfahrtschiffe melden Hochsaison für Noroviren-Ausbrüche

2.07.2025 Die romantische Fahrt in den Sonnenuntergang mit einem Luxusliner auf hoher See kann derzeit auch leicht die Passage in Richtung Brechdurchfall bedeuten.

Geschichte der Schulen im Klostertal: Erweiterungsbau der Hauptschule Innerbraz

2.07.2025 Wetter und Kosten erschwerten den Erweiterungsbau in den 90er-Jahren.

“Die Finanzlage der Gemeinden ist erdrückend”

2.07.2025 Gemeindeverbandspräsident zeichnet düsteres Bild der Gemeindekassen. Agenda Austria fordert Steuerhoheit und Insolvenzverfahren für Gemeinden.

Mordanklage zu Tötungsdelikt an Frau in Kennelbach wird erhoben

2.07.2025 Im Fall einer im September 2024 in Kennelbach getöteten Spanierin erhebt die Staatsanwaltschaft Feldkirch Mordanklage gegen den 25-jährigen Hauptverdächtigen. 

SCR Altach Frauen treffen auf den Vizemeister Austria Wien

2.07.2025 Heimspiel zum Bundesligaauftakt für die Spiegel-Mannschaft.

FC Höchst hat neuen Trainer

2.07.2025 Samir Karahasanovic führt das Team in der Landesliga an.

Vom Anwalt der Fische zum spirituellen Autor

2.07.2025 Alban Lunardon (66) fand nach persönlichen Krisen seinen Weg zur Spiritualität und verfasste als Buchautor Werke über Liebe, Zufriedenheit und Dankbarkeit.

„Goldene“ Maturanten feierten Jubiläum

2.07.2025 50 Jahre nach der Matura trafen sich Absolventinnen und Absolventen des BORG Egg.   

Diese sechs Vorarlberger Gemeinden gehören zu Österreichs Top 250

2.07.2025 Wie gut steht meine Gemeinde finanziell da? Dieser Frage geht das Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) mit seinem jährlichen Bonitätsranking nach. In die Wertung 2025 wurden 250 Gemeinden aus ganz Österreich aufgenommen, darunter sechs aus Vorarlberg.

RW Rankweil startet mit Heimspiel gegen Vizemeister

2.07.2025 Die Truppe von Adem Fazliu trifft auf FAC/USC Landhaus.

"Wir hatten sogar schon Morddrohungen" – Bademeister erzählt von Freibad-Alltag zwischen Respektlosigkeit und Rettung

2.07.2025 David Geier arbeitet seit acht Jahren im Walgaubad Nenzing. Im Gespräch mit VOL.AT berichtet er über zunehmende Aggressionen, Diebstähle, den Worst Case – und warum er seinen Job trotzdem liebt.

Wo eine Wohnung in Schlins um 492.500 Euro verkauft wurde

2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Serieneinbrüche in Wien, NÖ und Burgenland: Polizei fasst Verbrecher-Trio

2.07.2025 Das Landeskriminalamt Niederösterreich hat ein Trio dingfest gemacht, das für insgesamt 55 Delikte, darunter zahlreiche Automateneinbrüche in Niederösterreich, Wien und Burgenland, verantwortlich gemacht wird und einen Schaden von über 42.000 Euro verursachte.

Kärnten ist Hitze-Hotspot: Höchste Warnstufe ausgerufen

2.07.2025 In Teilen Kärntens wurde aufgrund der extremen Hitze die höchste Warnstufe ausgerufen. Am Donnerstag werden bis zu 38 Grad erwartet.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Hard um 466.000 Euro verkauft wurde

2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Ungenügende Leerung eines Briefkastens?

2.07.2025 Ich habe dem Postservice gemeldet, dass ich den Eindruck habe, dass der Briefkasten beim Sparmarkt in Lochau übervoll ist und entweder seit Langem nicht geleert oder doch von Vandalen vollgestopft wurde. Die nette Dame schaut nach, wo in Lochau Briefkästen aufgestellt sind, findet aber in ihren Unterlagen keinen in der Alberlochstraße beim Sparmarkt, so, als

So lange wird die Dornbirner Karrenseilbahn vermutlich stillstehen

3.07.2025 Am Mittwoch wurden die Kabinen zur Kontrolle abmontiert. Derweil gibt es eine erste Einschätzung, bis wann der Betrieb wieder aufgenommen werden kann.

Wie der Taupunkt die Hitze beeinflusst

2.07.2025 Wie unerträglich Hitze empfunden wird, hängt stark von der Luftfeuchtigkeit ab.

Wegen Extrem-Hitze: Höchste Warnstufe für Kärnten ausgerufen

2.07.2025 Die Geosphere Austria hat für Donnerstag für Teile Kärntens die höchste Hitzewarnstufe ausgerufen.

ORF-Beitrag doch verfassungskonform: Stiftungsrat lobt "richtungsweisendes Erkenntnis"

2.07.2025 Der Verfassungsgerichtshof hat die Verfassungsmäßigkeit des ORF-Beitrags bestätigt und betont, dass die 15,30 Euro pro Haushalt und Monat als wichtiger demokratischer Beitrag gelten. Für ORF-Stiftungsratsvorsitzenden Heinz Lederer ist das Urteil als "richtungsweisend".

Leserbrief: Sinn oder Unsinn von Förderungen

2.07.2025 Förderungen aus öffentlichen Mitteln sollten etwas Positives bewirken. Im Fall des Forststraßenbaus ist dies stark zu hinterfragen. Die vier Meter breite Forststraße “Kenar” in eine vorher unerschlossene Landschaftskammer im Gemeindegebiet Reuthe ist beispielhaft für Auswüchse. Kostenvoranschlag 360.000 €, reale Kosten mindestens 470.000 €. Die Fördertöpfe für solche zerstörerischen Projekte scheinen immer noch überzuquellen. Es vergeht

Klimakrise lässt Gefahren durch Muren steigen

2.07.2025 Thomas Glade von der Universität Wien erklärt, dass die Klimakrise zu häufigeren und größeren Muren führt. Diese treten auch in bisher unbetroffenen Gebieten auf, da extreme Niederschläge zunehmen. Dadurch steht mehr Wasser zur Verfügung, das Erdreich und Geröll bewegt und talwärts transportiert.

Leserbrief: Caritas Armut

2.07.2025 Unbestritten, es gibt Armut bei uns im Land. Ältere Menschen mit kleinen Pensionen, große Familien, Alleinerziehende mit Kindern haben es nicht leicht. Was für die Caritas als Armut bezeichnet wird, ist für mich alte Frau unverständlich. Keine einwöchige Urlaubsreise – als junge Familie – 4 Kinder – haben wir nach 10 Jahren das erste Mal

Benko ließ es krachen: 8-Millionen-Euro-Geschenke für Ehefrau – trotz Finanzloch

2.07.2025 Während sein Signa-Imperium wackelte, beschenkte René Benko seine Frau Nathalie laut Ermittlungsakten mit Luxusschmuck im Millionenwert. Ein Ring-Kauf platzte – der Grund: kein Geld.

Sattelschlepper rammt Bühne: Elektriker baumelt kopfüber

2.07.2025 Bei Wartungsarbeiten an einer Ampelanlage in Denham Springs kam es Ende Juni zu einem gefährlichen Zwischenfall: Ein Sattelschlepper kollidierte mit einer Arbeitsbühne – der Elektriker blieb unverletzt.

Schlapfen und Co. im Test: Fast die Hälfte mit gefährlichen Chemikalien belastet

2.07.2025 Im Sommer sind luftige Schuhe gefragt. Diese haben es aber oft in sich, wie ein aktueller Test von Global 2000 und der Arbeiterkammer Oberösterreich beweist. Acht von 19 Modellen waren mit gefährlichen Chemikalien, bekannt als Substances of Very High Concern (SVHC), belastet. Zwei Produkte hätten in Europa gar nicht verkauft werden dürfen. Mit der App "Scan4Chem" kann man bei Herstellern und Händlern anfragen, ob ein Artikel SVHC enthält.

Wegen Übung: Achraintunnel wird heute Abend für fünf Stunden gesperrt

2.07.2025 Wegen einer groß angelegten Einsatzübung im Achraintunnel wird die Bregenzerwaldstraße (L 200) am Mittwoch, den 2. Juli 2025, für mehrere Stunden vollständig gesperrt.

Wo eine Wohnung in Rankweil um 626.246 Euro verkauft wurde

2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 360.000 Euro verkauft wurde

2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Gewerkschaft warnt: "Hitzefrei-Regelung auf dem Bau muss sofort greifen"

2.07.2025 Die Gewerkschaft Bau-Holz fordert Sofortmaßnahmen für Bauarbeiter gegen zunehmende Belastung durch Hitze.

Trump verkündet: Israel akzeptiert Bedingungen für 60-tägige Gaza-Waffenruhe

2.07.2025 Israel habe laut US-Präsident Trump einem befristeten Waffenstillstand zugestimmt. Die USA wollen diese Zeit nutzen, um mit internationalen Partnern eine dauerhafte Lösung im Gaza-Konflikt zu erreichen.

Salzburger Landtag wählte Edtstadler zur Landeshauptfrau

2.07.2025 Der Salzburger Landtag hat Karoline Edtstadler (ÖVP) zur Landeshauptfrau gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Wilfried Haslauer an. Edtstadler wurde von ÖVP, FPÖ und SPÖ gewählt, während KPÖ Plus und Grüne ihr die Zustimmung verweigerten.

Als die Milch noch in der Kanne geholt wurde

2.07.2025 Der Milchhof in der Jellerstraße versorgte die Bludenzer Bevölkerung mit Milchprodukten.

Mobile Klimageräte gehen wieder weg wie warme Semmeln

2.07.2025 Die aktuelle Hitzewelle sorgt wieder für einen Boom bei mobilen Klimageräten. Hersteller und Verkäufer freut's.

Mythenwelt kehrt zurück nach Silbertal

2.07.2025 Montafoner Sagenspiele starten am 19. Juli mit dem Stück „Drusentor Seppeli“

Psychische Gesundheit an Schulen: Regierung beschließt neue Maßnahmen

2.07.2025 Live ab 11.15 Uhr: Pressefoyer nach dem Minsiterrat mit Bundesministerin Claudia Plakolm, Bundesministerin Korinna Schumann und Bundesminister Christoph Wiederkehr.

Prominenter Name für Austrias Trainerteam

2.07.2025 Chefcoach Markus Mader bekommt einen weiteren Co-Trainer zur Seite gestellt.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 495.000 Euro verkauft wurde

2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mehrere Schüsse gefallen: Streit eskaliert in Diepoldsau

2.07.2025 Ein 57-Jähriger wurde bei einer Auseinandersetzung in Diepoldsau angeschossen und verletzt.

Schweiz: AKW wegen warmem Flusswasser teils abgeschaltet

2.07.2025 Wegen überhitzten Flusswassers musste ein Schweizer AKW-Block abgeschaltet werden, ein zweiter läuft nur noch mit halber Leistung. Flora und Fauna der Aare sollen geschützt werden.

13-Jähriger bei Fahrradunfall in Hohenems verletzt

2.07.2025 Ein 13 Jahre alter Schüler ist am Dienstagmittag in Hohenems bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 270.000 Euro verkauft wurde

2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Regio Vorderland-Feldkirch startet geschlossen in neue Amtszeit

2.07.2025 Einigkeit und neue Impulse bei der 17. Generalversammlung in Göfis.

Der laaange Weg zum Langsee

2.07.2025 Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für eine Wanderung zu einem glasklaren Gebirgssee

Hitze in Vorarlberg: Fast 40 Prozent fühlen sich stark belastet

2.07.2025 In Vorarlberg empfinden bereits 40 Prozent der Bevölkerung Hitze als starke Belastung – nicht nur daheim, sondern auch im Straßenverkehr. Der VCÖ fordert mehr Bäume, kürzere Rotphasen und bessere Radwege als Antwort auf die Klimakrise.

Impulse für Eltern und Kinder

2.07.2025 Am Wochenende finden im Gemeindezentrum Ludesch wieder die Familientage statt.

USA stoppen Waffenlieferungen an Ukraine – auch Flugabwehr betroffen

2.07.2025 Aus Sorge um eigene Bestände verzögert das Pentagon offenbar zugesagte Waffenlieferungen an die Ukraine. Betroffen sind unter anderem Raketen zur Drohnenabwehr.

Streiflicht: Mit Mühe zur Muße

2.07.2025 Er hat einen Plan. Vier Tage sind knapp bemessen. Also arbeitet er tapfer die Liste ab: Montag die Kirchen – die Museen haben da ohnehin geschlossen. Dienstag das Schloss, die Herrenhäuser, und abends bloß das Konzert nicht vergessen! Was haben ihn die Karten Nerven gekostet. Mittwoch der Hafen: Rundfahrt, Aquarium, Schifffahrtsmuseum …  Ja, er hat

Keine Einigung bei Gehaltsanpassung im Spitalswesen - "Verhandlungen derzeit gestoppt"

2.07.2025 Die geplante zweite Gehaltserhöhung für Vorarlbergs Spitalspersonal wird vorerst nicht umgesetzt. Die Verhandlungen dazu sind laut Ärztekammer derzeit unterbrochen.

Gasgriller geriet auf Balkon in Brand: 14 Personen aus Haus in NÖ gerettet

2.07.2025 Ein Gasgriller in Flammen sorgte am Dienstagabend im Bezirk Lilienfeld für einen größeren Feuerwehreinsatz.

Fotokunst aus fern und nah von Nikolaus Walter

2.07.2025 Schwarz-Weiß-Arbeiten in der Villa Claudia und an der Montforthaus-Fassade

NÖ: Zwei Frauen von Alkolenker niedergefahren

2.07.2025 Zwei Seniorinnen wurden am Dienstag in Niederösterreich von einem Alkolenker erfasst und erlitten zum Teil schwere Verletzungen.

Suchaktion in NÖ: Demenzkranke Frau im Gebüsch gefunden

2.07.2025 Die 83-Jährige galt als abgängig, nachdem sie ihr Pflegeheim in Pressbaum verlassen hatte. Sie wurde unverletzt aufgefunden.