AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Alaba verlängert beim FC Bayern bis 2021

    18.03.2016 Der FC Bayern hat am Freitag die Vertragsverlängerung mit David Alaba bis Juni 2021 bestätigt. Schon zuvor war durchgesickert, dass der deutsche Fußball-Rekordmeister weiter mit dem ÖFB-Teamspieler plant, der als ein Lieblingsspieler des scheidenden Trainers Pep Guardiola gilt. "Ich bin stolz, dass ich weiterhin bei meinem Club spielen werde", sagte Alaba.

    Barca in CL gegen Atletico, Bayern gegen Benfica

    18.03.2016 Titelverteidiger FC Barcelona bekommt es im Viertelfinale der Fußball-Champions-League mit Atletico Madrid zu tun. Das ergab die Auslosung am Freitag in Nyon. Die weiteren Paarungen lauten Wolfsburg - Real Madrid, Bayern - Benfica und Paris SG - Manchester City. Spieltermine sind der 5./6 beziehungsweise 12./13. April.

    San Antonio Spurs gewannen auch ihr 34. Saison-Heimspiel

    18.03.2016 Die San Antonio Spurs haben am Donnerstag mit einem 118:110-Erfolg über die Portland Trail Blazers auch ihr 34. NBA-Heimspiel der Saison gewonnen. In der Nacht auf Sonntag kommt es zum großen Schlager der National Basketball Association (NBA), denn dann gastiert Spitzenreiter und Titelverteidiger Golden State Warriors in San Antonio. Beide Teams sind bereits fix für die Play-offs qualifiziert.

    Federer gibt bereits nächste Woche in Miami sein Comeback

    17.03.2016 Der Schweizer Roger Federer wird nach seiner Knieoperation früher als geplant auf die Tennistour zurückkehren. Der langjährige Weltranglisten-Erste kündigte am Donnerstag auf Twitter sein Comeback für das Masters-1000-Turnier in den kommenden beiden Wochen in Miami an. Seine bisher letzte Partie hatte der Eidgenosse Ende Jänner im Semifinale der Australian Open gegen Novak Djokovic bestritten.

    Tina Weirather siegt im Super-G in St. Moritz

    17.03.2016 Tina Weirather hat am Donnerstag den Super-G beim alpinen Ski-Weltcup-Finale in St. Moritz gewonnen. Die Liechtensteinerin siegte vor der Schweizerin Lara Gut (+0,41 Sek.) und der Steirerin Cornelia Hütter (0,59).

    Admira mehrere Wochen ohne Kapitän Schößwendter

    16.03.2016 Fußball-Bundesligist Admira Wacker Mödling muss mehrere Wochen ohne Kapitän Christoph Schößwendter auskommen. Beim 27-jährigen Abwehrspieler, der sich am 5. März im Heimspiel gegen den WAC verletzt hatte, wurde nun bei einer Untersuchung durch einen Spezialisten ein Leistenbruch festgestellt, teilte die Admira am Mittwoch mit.

    Ricciardo will als erster "Aussie" auf's Melbourne-Podest

    16.03.2016 Mit dem Grand Prix von Australien beginnt auch 2016 die Formel-1-Weltmeisterschaft. Zum 21. Mal wird am kommenden Sonntag in Melbourne um WM-Punkte gekämpft und ein Pilot hat dabei besondere Ambitionen. Daniel Ricciardo will als erster Australier beim Heimrennen auf das Podest kommen. Dazu muss der Red-Pilot zumindest zwei der vier Top-Autos hinter sich lassen.

    ManCity und Atletico im Champions-League-Viertelfinale

    15.03.2016 Manchester City hat erstmals den Einzug ins Viertelfinale der Fußball-Champions-League geschafft. Gegen Dynamo Kiew reichte den Engländern ein 0:0, um ihren 3:1-Vorsprung aus der ersten Begegnung über die Zeit zu bringen. Im Parallelspiel zwischen Atletico Madrid und PSV Eindhoven ging es torlos ins Elfmeterschießen, in dem sich die Spanier mit 8:7 durchsetzten.

    Kriechmayr mit Torfehler Trainings-Vierter in St. Moritz

    15.03.2016 Vincent Kriechmayr hat im ersten und einzigen Training der alpinen Skirennläufer für die letzte Weltcupsaison-Abfahrt am Mittwoch in St. Moritz die viertbeste Zeit aufgestellt, allerdings wie acht weitere einen Torfehler begangen. Schnellster war der Südtiroler Peter Fill, der 0,12 Sekunden vor dem Schweizer Beat Feuz, 0,17 vor seinem Landsmann Christof Innerhofer und 0,64 vor Kriechmayr lag.

    Chicago Bulls feierten knappen 109:107-Erfolg in Toronto

    15.03.2016 Angeführt von Doug McDermott (29 Punkte) haben die Chicago Bulls am Montag bei den Toronto Raptors einen knappen 109:107-Erfolg gefeiert. McDermott ist ein Spezialist für die in der Atlantic Division führenden Kanadier, hatte er doch auch im Februar mit 30 Punkten für den Sieg der Bulls gesorgt.

    ManCity gegen Kiew vor erstem Einzug ins CL-Viertelfinale

    14.03.2016 Manchester City hat seine Ambitionen in dieser Saison gänzlich auf die Champions League gerichtet. In der Liga zuletzt lustlos agierend, streben die "Citizens" am Dienstag (20.45 Uhr) den erstmaligen Sprung ins Viertelfinale der Fußball-Königsklasse an. Dieser sollte nur noch Formsache sein. Gegner Dynamo Kiew mit ÖFB-Teamverteidiger Aleksandar Dragovic reiste mit einer 1:3-Hypothek auf die Insel.

    Tod eines Zuschauers im Stadion: Dortmund-Fans schwiegen

    14.03.2016 Tragik und Trauer haben am Sonntag den Heimsieg von Borussia Dortmund überschattet. Nach dem Tod eines Zuschauers beim 2:0 gegen Mainz herrschte gespenstische Stille auf den Rängen. Kurz vor dem Abpfiff erhoben sich die 81.000 Zuschauer von ihren Sitzen und stimmten die Kulthymne "You'll never walk alone" an. Sichtlich bewegt verharrten Dortmunds Spieler nach dem Schlusspfiff vor der Südtribüne.