AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Weltcup-Bewerb auf Kulm fiel Wetter zum Opfer

    11.01.2015 Gegen das Sturmtief, das am Sonntag über Österreich zog, waren auch die Veranstalter des Skiflug-Weltcups auf dem Kulm bei Bad Mitterndorf machtlos. Am Samstag hatten sie mit großen Anstrengungen nach Sturm und Warmwetter die Austragung noch ermöglicht, am Sonntag musste man nach stundenlanger Arbeit kapitulieren. Der Sturm mit nahezu 80 km/h zwang aus Sicherheitsgründen zur Absage.

    Seattle und New England Patriots im NFL-Halbfinale

    11.01.2015 Die Seattle Seahawks haben am Samstag den Einzug ins Halbfinale der National Football League (NFL) geschafft. Der Titelverteidiger setzte sich im Viertelfinale gegen die Carolina Panthers klar mit 31:17 durch. Ebenfalls in der Vorschlussrunde, und das zum vierten Mal in Folge, stehen die New England Patriots, die knapp mit 35:31 gegen die Baltimore Ravens die Oberhand behielten.

    Motorsport: Terranova gewann siebente Dakar-Etappe

    10.01.2015 Der Argentinier Orlando Terranova und sein Beifahrer Bernardo Graue haben am Samstag die siebente Etappe der Rallye Dakar über 321 Kilometer von Iquique in Chile nach Uyuni in Bolivien gewonnen und holten damit ihren bereits dritten Tagessieg beim diesjährigen Motorsport-Event. Deren Mini-Kollege Nasser Al-Attiyah wurde Siebenter und führt weiterhin das Gesamtklassement bei den Autos an.

    Real Madrid siegt wieder - 3:0 gegen Espanyol

    10.01.2015 Real Madrid hat nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge wieder einen Sieg gefeiert. Der spanische Rekordmeister gewann vor eigenem Publikum gegen Espanyol Barcelona mit 3:0 und baute damit den Vorsprung auf den FC Barcelona und Atletico Madrid vorübergehend auf vier Punkte aus. Die beiden Verfolger treffen am Sonntag im Camp Nou aufeinander.

    Martin Fourcade gewann Biathlon-Sprint in Oberhof

    10.01.2015 Der Franzose Martin Fourcade hat am Samstag den Biathlon-Weltcup-Sprint über 10 km in Oberhof gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich bei seinem 33. Weltcup-Sieg vor dem Norweger Ole Einar Björndalen (+4,4 Sek.) sowie dem Russen Timofej Lapschin (17,5) durch, die ebenfalls jeweils eine Strafrunde absolvieren mussten. Als bester Österreicher landete Simon Eder (44,4) auf Platz zwölf.

    Nach Absage: Bad Kleinkirchheim trotzt dem Sturm

    10.01.2015 Die Organisatoren des alpinen Skiweltcups der Damen in Bad Kleinkirchheim wollen alles Menschenmögliche unternehmen, um am Sonntag um 11.00 Uhr einen Super-G über die Bühne zu bringen. Die Sturmschäden sind enorm, zudem hatten Wind und Plusgrade Samstagmittag stellenweise bereits bis zu 15 Zentimeter Schnee auf der Franz-Klammer-Piste weggefressen.

    Hirscher gewinnt RTL in Adelboden

    10.01.2015 Marcel Hirscher war am Samstag einmal mehr der Ski-König von Adelboden. Der ÖSV-Superstar gewann den Weltcup-Riesentorlauf trotz frühlingshafter Verhältnisse in überlegener Manier und feierte seinen bereits fünften Erfolg auf dem Chuenisbärgli.

    Klammer zu seiner Strecke: "Mut muss man haben"

    9.01.2015 Nach Skilegende Franz Klammer ist die Strecke in Bad Kleinkirchheim benannt, auf der die alpinen Ski-Damen am Wochenende Abfahrt und Super-G bestreiten. Es ist eine der größten Herausforderungen für die Speed-Läuferinnen im ganzen Winter. Klammer freut sich darüber, wie er im Gespräch mit der APA - Austria Presse Agentur sagte.

    ÖTTV-Team in Dubai im Viertelfinale

    9.01.2015 Nach dem erwarteten 0:3 zum Auftakt gegen China haben sich Österreichs Tischtennis-Herren am Freitag den Aufstieg ins Viertelfinale des World Team Cup in Dubai gesichert. Der notwendige Sieg gegen Gruppengegner Ägypten gelang nach hartem Kampf mit einem 3:1. Nächster Gegner ist am Nachmittag (16.30 Uhr) Deutschland.

    Vanek-Assist bei Minnesota-Niederlage

    9.01.2015 Eine lautstarke Kritik am Mittwoch von Coach Mike Yeo an seinen NHL-Spielern von Minnesota Wild hat nicht die erhoffte Wirkung gebracht. Zwar spielte das Team um den Steirer Thomas Vanek am Donnerstag daheim gegen die Chicago Blackhawks engagierter als zuletzt, verlor aber 2:4. Vanek leistete den Assist zum Anschlusstor zum 2:3 (55.), exakt eine Minute vor Schluss machte Chicago den Sack aber zu.

    Hunderte Tote bei Boko-Haram-Angriffen in Nigeria

    8.01.2015 Bei einer Offensive der islamistischen Terrororganisation Boko Haram im Norden Nigerias sind Medienberichten zufolge Hunderte Menschen getötet worden. 2.000 Menschen könnten bei Massakern in der Stadt Baga ums Leben gekommen sein, sagte ein Behördenvertreter dem britischen Rundfunksender BBC. Leichen lägen auf den Straßen der Stadt herum.

    Hernik starb an Hyperthermie und Dehydrierung

    9.01.2015 Der bei der Rallye Dakar zu Tode gekommene Motorradpilot Michal Hernik ist vorläufigen Untersuchungsergebnissen zufolge an Hyperthermie und Dehydrierung gestorben. Das gaben die argentinischen Behörden am Donnerstag bekannt.