AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Philipp Lahm kündigte Karriereende für 2018 an

    15.01.2015 Fußball-Weltmeister Philipp Lahm (31) hat sein Karriereende für das Jahr 2018 angekündigt. "Das ist ein denkbarer Zeitpunkt. Dann bin ich 34 Jahre alt. Das wird der richtige Augenblick sein", sagte Lahm der Sportzeitung "L'Equipe". Der Kapitän des FC Bayern München betonte: "Ich bin keiner, der den Bogen überspannt, bis er reißt. Ich möchte auf dem Höhepunkt meines Könnens abtreten."

    Mayr-Achleitner verlor in Australian-Open-Quali

    15.01.2015 Die Tirolerin Patricia Mayr-Achleitner hat am Donnerstag ihr erstes Qualifikationsmatch für die Australian Open verloren. Die 28-Jährige, die als Nummer 12 gesetzt war, unterlag der Chinesin Liu Fangzhou in Melbourne 4:6,3:6. Die Innsbruckerin hatte 2009 im ersten Grand-Slam-Turnier der Saison die zweite Runde erreicht und war seither dreimal in ihrem Auftaktmatch des Hauptbewerbs gescheitert.

    Kein Zusatz-Rennen in St. Moritz

    14.01.2015 Der am Sonntag in Bad Kleinkirchheim abgebrochene Weltcup-Super-G der Damen wird nicht in der nächsten Woche in St. Moritz nachgeholt. Die Verantwortlichen der Veranstaltungen in der Schweiz haben sich nicht auf die Finanzierung eines Zusatz-Rennens einigen können. FIS-Frauenrenndirektor Atle Skaardal reagierte mit harscher Kritik auf diese Entwicklung.

    Pechstein-Urteil könnte Sportgeschichte schreiben

    14.01.2015 Die deutsche Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein hofft auf einen Freudentag, der Sportgerichtsbarkeit droht am Donnerstag ein Beben. Das erwartete Urteil des Oberlandesgerichts München könnte die internationale Sportgerichtsbarkeit in ihren Grundfesten erschüttern und ihre Monopolstellung zu Fall bringen. Selbst der Weltverband ISU hat keine Hoffnungen mehr auf einen Sieg vor Gericht.

    Verfahren gegen US-Star Hope Solo eingestellt

    14.01.2015 Das Verfahren gegen US-Fußball-Nationaltorhüterin Hope Solo wegen einer handgreiflichen Auseinandersetzung auf einer Familienfeier ist eingestellt worden. Das habe ein Richter nach einer Anhörung am Dienstag in Kirkland im US-Bundesstaat Washington entschieden, berichtete "USA Today". Damit ende eine der schlimmsten Phasen ihres Lebens, schrieb die 33-Jährige bei Facebook.

    Hirscher trainiert am Mittwoch in Kitz Super-G

    13.01.2015 Marcel Hirscher legt am Mittwoch eine Trainingseinheit in Kitzbühel ein. Österreichs Topstar unter den alpinen Skifahrern wird in den frühen Morgenstunden auf dem unteren Teil der Streif Super-G trainieren. Damit will sich der Salzburger gezielt für den am 23. Jänner ebendort ausgetragenen Super-G vorbereiten.

    Landet Skispringer Nick Fairall nach Vierschanzentournee im Rollstuhl?

    13.01.2015 Der US-Amerikaner Nick Fairall sorgte bei der Vierschanzentournee in Bischofshofen (Pongau) für einen Schreckensmoment. Er stürzte bei der Quali und musste in Schwarzach notoperiert werden. Doch für den Sportler könnte es noch schlimmer kommen, mehreren Medien zufolge drohe ihm der Rollstuhl.

    Australien und Südkorea im Asien-Cup-Viertelfinale

    13.01.2015 Gastgeber Australien und Südkorea haben beim Fußball-Asien-Cup mit Siegen vorzeitig den Einzug ins Viertelfinale realisiert. Die Australier feierten am Dienstag mit einem 4:1 gegen Oman den zweiten hohen Erfolg, die Südkoreaner hatten sich bereits zuvor gegen Kuwait mit 1:0 durchgesetzt. Das direkte Duell der Gruppenfavoriten am Samstag ist somit fast bedeutungslos.

    Alaba erneut nicht in FIFA-Weltauswahl

    12.01.2015 Österreichs Fußball-Star David Alaba ist erneut nicht in die Weltauswahl des Jahres berufen worden. Die Abwehrreihe der besten Elf des vergangenen Jahres wird vom Deutschen Philipp Lahm (FC Bayern), dem Spanier Sergio Ramos (Real Madrid) sowie den Brasilianern Thiago Silva und David Luiz (beide Paris St. Germain) gebildet, wie am Montag auf der FIFA-Gala bekannt gegeben wurde.

    Junior Malanda laut Polizei bei Unfall nicht angeschnallt

    12.01.2015 Zum Unfalltod des jungen belgischen Mittelfeldspielers Junior Malanda vom deutschen Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg sind mittlerweile Einzelheiten bekannt geworden. So steht fest, dass Malanda im verunglückten Auto nicht angeschnallt war. Derweil ist die Mannschaft von Wolfsburg in tiefer Trauer ins Trainingslager nach Südafrika gereist.

    Vanek unterlag mit Minnesota in Chicago 1:4

    12.01.2015 Die Talfahrt der Minnesota Wild in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL geht ungebremst weiter. Die Wild unterlagen am Sonntag in Chicago den Blackhawks mit 1:4 und mussten damit schon die fünfte Niederlage hintereinander einstecken. Vor 21.809 Zuschauern im United Center blieb Vanek in 15:03 Minuten Eiszeit ohne Scorerpunkt.

    ÖTTV-Herren verloren Finale gegen China

    11.01.2015 Österreichs Tischtennis-Herren haben das Finale des World Team Cups in Dubai wie erwartet verloren. Die ÖTTV-Truppe mit Robert Gardos, Stefan Fegerl und Daniel Habesohn musste sich am Sonntag Titelverteidiger China mit 0:3 geschlagen. Für den haushohen Favoriten war es der insgesamt siebente Erfolg und gleichzeitig der fünfte en suite.