AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Manuel Poppinger feierte COC-Sieg in Sapporo

    18.01.2015 Manuel Poppinger hat am Sonntag das zum Kontinentalcup zählende Skispringen in Sapporo gewonnen. Der Bewerb wurde nach nur einem Durchgang entschieden, Poppinger war mit 135 m der klar beste Athlet. Als Vierter ist er in der Gesamtwertung auch bester Österreicher. Der Tiroler bleibt gleich in Sapporo, wo er kommendes Wochenende im Weltcup eingesetzt wird.

    ÖSV-Slalom-Herren schöpften neue Hoffnung

    18.01.2015 Auf dem Papier lieferten Österreichs Slalom-Herren am Samstag das schlechteste Wengen-Ergebnis der Weltcup-Geschichte ab. Die Enttäuschung im ÖSV-Lager hielt sich dennoch in Grenzen.

    Starkes Finish brachte ÖHB-Männern ersten WM-Sieg

    17.01.2015 Österreichs Handball-Männer haben bei der WM in Katar im zweiten Spiel den ersten Sieg gefeiert. Beim 23:21 (11:12) über Bosnien-Herzegowina brauchte die Truppe von Patrekur Johannesson am Samstag aber 45 Minuten, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Mit einem weiteren Erfolg am Montag (19.00 Uhr MEZ) gegen das noch punktlose Tunesien würde man bereits einen Riesenschritt in die K.o.-Runde tun.

    ÖSV-Team in Zakopane hinter Deutschland Zweiter

    17.01.2015 Österreichs Skisprung-Quartett hat sich gegenüber dem enttäuschenden Team-Weltcup-Auftakt im November in Klingenthal rehabilitiert. Damals hatten Stefan Kraft und Co. nur den enttäuschenden achten Rang belegt. Am Samstag im zweiten von insgesamt fünf Teambewerben musste sich das ÖSV-Team in Zakopane nur Olympiasieger Deutschland geschlagen geben und wurde vor Slowenien Zweiter.

    Damenabfahrt in Cortina wegen Neuschnees abgesagt

    17.01.2015 Ein halber Meter Neuschnee hat am Samstag in Cortina d'Ampezzo den nächsten Angriff von Lindsey Vonn auf den Weltcup-Rekord von 62 Siegen der Salzburgerin Annemarie Moser-Pröll vereitelt. Die Schneemassen machten eine Durchführung der zweiten Abfahrt im Olympiaort von 1956 unmöglich. Der Bewerb soll nun am Sonntag (11.00 Uhr) nachgeholt werden, der Super-G wurde auf Montag (10.45 Uhr) verschoben.

    Südkorea holte Gruppensieg beim Asien-Cup

    17.01.2015 Die südkoreanische Fußball-Nationalmannschaft hat sich beim Asien-Cup in Australien den Gruppensieg gesichert. Im letzten Gruppenspiel setzten sich die Südkoreaner am Samstag in Brisbane gegen Gastgeber Australien mit 1:0 durch und schlossen Pool A nach drei 1:0-Siegen mit neun Punkten ab. Jeong Hyeop Lee erzielte in der 32. Minute das einzige Tor.

    Abfahrer starten in die Wochen der Wahrheit

    17.01.2015 Mit 24-stündiger Verspätung geht am Sonntag (13.00 Uhr) der Weltcup-Abfahrts-Klassiker der alpinen Ski-Herren in Wengen über die Bühne. Für die Abfahrer beginnen damit die Wochen der Wahrheit. Nach der längsten Herausforderung des Weltcups auf dem Lauberhorn (4,422 km) folgen die Mutprobe in Kitzbühel (24. Jänner) und schließlich der Kampf um WM-Gold in Vail/Beaver Creek (7. Februar).

    Kraft zur Saison-Halbzeit erstmals im Leader-Shirt

    16.01.2015 Die WM-Saison der Skispringer hat am Donnerstag sozusagen die Halbzeit erreicht: 16 der 32 Bewerbe (abzüglich der gestrichenen Kulm-Konkurrenz) sind absolviert und trotz des Rücktritts von Thomas Morgenstern und der Form-Baisse von Gregor Schlierenzauer sieht die Weltcup-Wertung aus ÖSV-Sicht ausgezeichnet aus: Stefan Kraft schlüpfte erstmals ins Gelbe Trikot, dicht gefolgt von Michael Hayböck.

    WM-Aus für Schairer wegen Knöchelverletzung

    16.01.2015 Die Folgen eines unfreiwilligen Saltos haben die Hoffnungen von Markus Schairer auf eine Medaille bei den Weltmeisterschaften auf dem Kreischberg platzen lassen. Eine Kapselverletzung und ein Bluterguss im linken Sprunggelenk ließen keine Finalteilnahme des Snowboard-Crossers zu. "Es ist extrem bitter, ich bin super drauf gewesen", sagte der enttäuschte Vorarlberger.

    Thiem bei Australian Open gegen Bautista-Agut

    16.01.2015 Im Vorjahr hatte er sich als "Rookie" noch durch die Qualifikation bis in die zweite Runde gekämpft, nun ist der mittlerweile 21-jährige Dominic Thiem als arrivierter Spieler nach Melbourne gereist. Der Niederösterreicher hat am Freitag bei der Auslosung für die Australian Open, das erste Tennis-Major des Jahres, mit dem als Nummer 13 gesetzten Roberto Bautista Agut einen schweren Gegner erhalten.

    Al-Attiyah bzw. Coma bei Rallye Dakar weiter voran

    15.01.2015 Nasser Al-Attiyah hat am Donnerstag den nächsten Schritt in Richtung zweitem Gesamtsieg bei der Rallye Dakar gemacht. Der Katari gewann mit seinem französischen Co-Piloten Matthieu Baumel die elfte Etappe von Salta nach Termas de Rio Hondo in Argentinien und liegt in der Gesamtwertung schon 29:01 Minuten vor den am Donnerstag drittplatzierten Verfolgern Giniel de Villiers/Dirk von Zitzewitz voran.

    Freistoßspray ab Frühjahr in Österreich

    15.01.2015 Die österreichische Fußball-Bundesliga folgt ab dem Frühjahr dem internationalen Trend und setzt den Freistoßspray ein. "Ja es ist so, dass sowohl in der Bundesliga als auch der Erste Liga mit Frühjahrsauftakt Freistoßsprays zum Einsatz kommen. Die Schiedsrichter werden bereits laufend dazu geschult", sagte Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer am Donnerstag auf APA-Anfrage.