AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Nadal mit Melbourne-Viertelfinaleinzug glücklich

    25.01.2015 Rafael Nadal ist am Sonntag nach starker Leistung ins Viertelfinale der mit 28,28 Mio. Euro dotierten Australian Open eingezogen. Der Vorjahres-Finalist und Weltranglisten-Dritte überzeugte gegen den Südafrikaner Kevin Anderson beim 7:5,6:1,6:4 und trifft nun im Kampf um einen Platz im Semifinale auf den Tschechen Tomas Berdych. Letzterer besiegte Bernard Tomic (AUS) ebenfalls in drei Sätzen.

    ÖSV-Biathlon-Staffel in Antholz auf 4. Weltcuprang

    25.01.2015 Nicht in Bestbesetzung angetreten und dennoch nahe am Siegespodest. Die österreichische Biathlon-Staffel der Herren hat am Sonntag in Antholz den vierten Rang belegt, nur 7,8 Sekunden trennten Daniel Mesotitsch, David Komatz, Sven Grossegger und Simon Eder von den drittplatzierten Franzosen. Schlussläufer Emil Hegle Svendsen sicherte Norwegen den Sieg vor Deutschland (+16,4 Sekunden).

    Elfenbeinküste muss bei Afrika-Cup zittern

    24.01.2015 Titelaspirant Elfenbeinküste zittert beim Fußball-Afrika-Cup in Äquatorialguinea um den Einzug ins Viertelfinale. Die Ivorer kamen am Samstag in Malabo auch im zweiten Gruppenspiel gegen Mali nicht über ein 1:1 hinaus. Nachdem alle vier bisherigen Spiele der Gruppe D 1:1 geendet haben, werden die abschließende Spiele Elfenbeinküste - Kamerun und Guinea - Mali zu spannenden Aufstiegsduellen.

    Tritscher in Rybinsk starker Siebenter

    24.01.2015 Bernhard Tritscher hat im Sprintbewerb des Langlauf-Weltcups im russischen Rybinsk sein bisher bestes Einzel-Resultat erreicht. Der Salzburger klassierte sich am Samstag in der Skating-Technik auf Rang sieben. Tritscher hatte erst Anfang Jänner mit Rang neun bei der Tour de Ski im Münstertal eine Bestmarke verbucht. Bei den Olympischen Spielen von Sotschi 2014 war er Siebenter gewesen.

    Djokovic in Melbourne sicher ins Achtelfinale

    24.01.2015 Novak Djokovic ist auch in der dritten Runde der Tennis-Australian-Open ohne Satzverlust geblieben. Der Weltranglistenerste setzte sich am Samstag in Melbourne gegen den Spanier Fernando Verdasco 7:6(8),6:3,6:4 durch. Ebenfalls noch makellos unterwegs ist Titelverteidiger Stan Wawrinka. Der als Nummer vier gesetzte Schweizer gewann gegen den Finnen Jarkko Nieminen 6:4,6:2,6:4.

    Doppelschlag von Frenzel in Sapporo - Klapfer 7.

    24.01.2015 Der Deutsche Eric Frenzel eilt im Weltcup der Nordischen Kombination von Sieg zu Sieg. Dem Gewinner des Nordic Triple von Seefeld gelang in Sapporo ein Doppelschlag, am Samstag setzte er sich im Sprint vor Lokalmatador Akito Watabe (1,8 Sekunden zurück) und Taylor Fletcher (USA/+3,5) durch. Lukas Klapfer war als Siebenter (+20,3) erneut bestplatzierter Österreicher.

    Gyan beschert Ghana ersten Erfolg beim Africa-Cup

    23.01.2015 Stürmerstar Asamoah Gyan hat Ghana beim Afrika-Cup in Äquatorialguinea den ersten Sieg beschert. Der nach einem leichten Malariaanfall im ersten Gruppenspiel noch nicht fitte Kapitän traf am Freitag beim 1:0-Erfolg gegen Algerien in der 92. Minute. Der vierfache Sieger des Kontinentalturniers hält damit punktegleich mit den Nordafrikanern bei drei Zählern.

    Flock feierte in St. Moritz ersten Weltcupsieg

    23.01.2015 Janine Flock hat am Freitag ihren ersten Sieg im Skeleton-Weltcup gefeiert. Die 25-jährige Tirolerin setzte sich in St. Moritz nach Bestzeit im ersten Lauf mit 0,09 Sekunden Vorsprung auf die Kanadierin Elisabeth Vathje und 0,24 auf die Britin Laura Deas durch. Flock ist nun wieder Zweite im Gesamt-Weltcup.

    Steckbrief von Claudia Riegler

    23.01.2015 Steckbrief der Parallel-Snowboarderin Claudia Riegler aus Flachau (Pongau), die am Freitag bei den Weltmeisterschaften im Lachtal die Goldmedaille im Riesentorlauf gewonnen hat.

    Äthiopier Berhanu gewann Dubai-Marathon

    23.01.2015 Der Äthiopier Lemi Berhanu hat überraschend den Dubai-Marathon gewonnen. Der erst 20-Jährige ließ am Freitag ein Weltklassefeld hinter sich und setzte mit 2:05:28 Stunden eine Richtmarke. Der Dubai- und Boston-Marathon-Sieger von 2013, Lelisa Desisa, wurde in 2:05:52 Zweiter. Der Österreicher Edwin Kipchirchir Kemboi erreichte den 20. Platz und erbrachte das Limit für die WM in Peking.

    Hannes Reichelt ist Trumpf beim Super-G in Kitzbühel

    23.01.2015 Der Super-G (11.30 Uhr/live ORF 1) ist auch bei der Jubiläums-Ausgabe am Freitag die spektakuläre Ouvertüre der 75. Hahnenkammrennen in Kitzbühel. Selbst Slalom-Weltmeister Marcel Hirscher stellt sich wegen der Kombination der temporeichen Herausforderung von der Streifalm, weil er gegenüber dem norwegischen Topfavorit Kjetil Jansrud nicht Punkte abgeben will. Die ÖSV-Trümpfe sind Hannes Reichelt und Matthias Mayer.

    New England Patriots bestreiten Ball-Manipulations

    22.01.2015 Nach dem Wirbel um zu weiche Bälle beim Super-Bowl-Einzug der New England Patriots in der National Football League (NFL) hat deren Chefcoach Betrugsvorwürfe zurückgewiesen. Er wisse nicht, wie während des Spiels die Luft entwichen sei, erklärte Trainerlegende Bill Belichick am Donnerstag in einer Pressekonferenz. Als er die Nachricht erhalten hatte, sei er "geschockt" gewesen.