AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Lattek unter großer Anteilnahme in Köln beigesetzt

    10.02.2015 Unter großer Anteilnahme ist Udo Lattek am Dienstag in Köln beigesetzt worden. Witwe Hildegard, seine beiden Töchter und Weggefährten aus dem Sport begleiteten den am 31. Jänner im Alter von 80 Jahren gestorbenen Lattek auf seinem letzten Weg. Liga-Präsident Reinhard Rauball würdigte Lattek in seiner Trauerrede als "Persönlichkeit, wie wir sie heute im Fußball nicht mehr erleben werden."

    Hirscher vor Teambewerb: "Das ist keine g'mahde Wiesn"

    10.02.2015 Titelverteidiger Österreich bekommt es am Dienstag (22.15 Uhr MEZ) zum Auftakt des Teambewerbs der alpinen Ski-WM mit Argentinien zu tun. Die topgesetzte ÖSV-Mannschaft trifft damit im Achtelfinale auf das an 16. und letzter Stelle gereihte Team aus Südamerika. Für ÖSV-Star Marcel Hirscher ist der Bewerb aber "keine gmah'de Wiesen".

    Tina Maze nach Kombi-Abfahrt voran - Fenninger Dritte

    9.02.2015 Topfavoritin Tina Maze ist in der WM-Kombination auf Goldkurs. Die Slowenin war am Montagvormittag (Ortszeit) in Beaver Creek die Schnellste in der Abfahrt und geht als erste Goldanwärterin in den Slalom (22.15 Uhr MEZ). Auf Rang zwei lauert die Schweizerin Lara Gut (+0,02 Sek.). Aber auch die vier ÖSV-Damen präsentierten sich auf der "Raptor"-Piste bärenstark und haben allesamt Medaillenchancen.

    Bode Miller zeigt Wunde nach Operation

    9.02.2015 Bei seinem schweren Sturz im Super-G hatte Bode Miller am letzten Donnerstag für den ersten Schockmoment bei der WM gesorgt. Ein Ski hatte im die Muskelsehne im rechten Unterschenkel durchgeschnitten. Die Bilder gingen um die Welt. Nun veröffentlichte der US-Amerikaner Fotos der Verletzung nach der Operation.

    USA beendeten mit 2:0 über Panama Niederlagenserie

    9.02.2015 Die US-Fußball-Nationalmannschaft von Trainer Jürgen Klinsmann und Co-Trainer Andreas Herzog hat ihre Niederlagenserie beendet und erstmals seit September wieder einen Sieg bejubelt. Nach zuletzt drei verlorenen Testspielen gewannen die USA am Sonntag (Ortszeit) einen Test im kalifornischen Carson gegen Panama verdient mit 2:0 (2:0).

    Elfenbeinküste gewann Afrika-Cup im Elferschießen

    8.02.2015 Die Elfenbeinküste hat am Sonntag zum zweiten Mal den Fußball-Afrika-Cup gewonnen. Die "Elefanten" setzten sich im Finale in Bata gegen Ghana nach 120 torlosen Minuten mit 9:8 im Elfmeterschießen durch und wiederholten damit ihren Triumph von 1992. Vor 23 Jahren hatte die Elfenbeinküste das Endspiel gegen Ghana mit 11:10 nach Penaltys für sich entschieden.

    Fannemel gewann in Titisee-Neustadt

    8.02.2015 Der schon nach dem ersten Durchgang führende Norweger Anders Fannemel hat am Sonntag mit einem 143,5-m-Flug den Sieg beim zweiten Weltcup-Bewerb der Skispringer in Titisee-Neustadt geholt. Bei drehenden Windbedingungen fielen Stefan Kraft vom zweiten auf den fünften und Michael Hayböck vom dritten auf den neunten Platz zurück. Gregor Schlierenzauer landete als Zehnter ebenfalls in den Top Ten.

    ÖSV-Abfahrer arbeiten Debakel auf

    8.02.2015 Die WM in den USA war für Österreichs Speed-Team eine Hochschaubahn der Gefühle. 48 Stunden nach dem Super-G-Triumph von Hannes Reichelt erlebte Rot-Weiß-Rot am Samstag das schlimmste Abfahrts-Debakel der WM-Geschichte. "Die Burschen haben kleine Fehler gemacht, die Bedingungen haben uns aber auch nicht in die Karten gespielt", bilanzierte ÖSV-Herren-Cheftrainer Andreas Puelacher.

    Hockey-Herren stehen erstmals in WM-Finale

    7.02.2015 Österreichs Herren-Team ist am Samstagabend mit einem 7:5-(3:0)-Semifinalsieg gegen den Iran erstmals in ein WM-Finale eingezogen. Nach dem erstmaligen Semifinal-Einzug der österreichischen Damen sind die erfolgreichsten Hallen-Weltmeisterschaften für den österreichischen Verband (ÖHV) damit fix. Finalgegner für Benjamin Stanzl und Co. sind am Sonntag (14.30 Uhr) unerwartet die Niederlande.

    Marcel Hirscher bestätigte Start in der Kombination

    7.02.2015 Marcel Hirscher hat am Samstag seinen Start in der WM-Kombination in Vail/Beaver Creek endgültig bestätigt. Der Salzburger absolvierte ein Slalom-Training in Vail und sagte danach seine Teilnahme im Rennen am Sonntag zu. "Medaillenchance hab ich aber keine", stellte der dreifache Gesamt-Weltcup-Sieger klar.

    Aue-Fans verglichen Mateschitz mit Hitler

    7.02.2015 Mit Transparenten, die Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz mit Adolf Hitler vergleichen, haben Fans von Erzgebirge Aue am Freitagabend gegen RB Leipzig in der zweiten deutschen Fußballliga für einen Eklat gesorgt. "Das ist eine Sauerei, wir distanzieren uns entschieden", zitierte die Leipziger Volkszeitung Aue-Präsident Leonhardt, dessen Club mit 2:0 siegte. Der DFB ermittelt.

    Schalke nach 1:0 über Gladbach auf Platz drei

    6.02.2015 Der FC Schalke 04 ist auf dem besten Weg zur erneuten Qualifikation für die Fußball-Champions-League. Im Duell mit dem direkten Konkurrenten Borussia Mönchengladbach gelang den Gelsenkirchenern am Freitag ein 1:0-Heimsieg, damit kletterten die Königsblauen zumindest vorerst auf Platz drei der deutschen Bundesliga.