AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Sebastien Ogier gewann Schweden-Rallye

    15.02.2015 Titelverteidiger Sebastien Ogier hat auch den zweiten Saisonlauf der Rallye-WM gewonnen. Mit seinem Sieg am Sonntag in Schweden baute der VW-Pilot auch seine Spitzenposition in der Gesamtwertung aus. Nach einem spannenden Finale lag der Franzose bei seinem 26. Karriere-Erfolg 6,4 Sekunden vor dem Belgier Thierry Neuville im Hyundai.

    Sprint-Superstar Bolt verschob den Saisonstart

    15.02.2015 Usain Bolt hat seinen für Samstag geplanten Saisonstart über 400 Meter verschoben. Der jamaikanische Leichtathletik-Superstar blieb der Camperdown Classic in Kingston (Jamaika), zu dessen Organisatoren sein Trainer Glen Mills gehört, ohne Angabe von Gründen fern.

    Wieder Slalom-Gold an Shiffrin - ÖSV-Damen ohne Medaille

    15.02.2015 Spät aber doch kommen die US-Ski-Stars bei ihrer Heim-WM in Vail/Beaver Creek voll in Fahrt. Nur 24 Stunden nach dem Riesentorlauf-Sieg von Ted Ligety triumphierte Lokalmatadorin Mikaela Shiffrin im Slalom. Die 19-Jährige gewann nur wenige Autominuten von ihrer Haustür in Eagle-Vail entfernt 0,34 Sekunden vor der Schwedin Frida Hansdotter. Bronze ging an die Tschechin Sarka Strachova (+0,77 Sek.)

    Ski-WM: Shiffrin verteidigt Slalomtitel, Kirchgasser out

    14.02.2015 Mikaela Shiffrin verteidigte in Vail/Beaver Creek erfolgreich ihren WM-Titel im Slalom. Die Filzmooserin Michaela Kirchgasser schied nach Platz vier im ersten Durchgang in der Entscheidung schon nach wenigen Toren aus.

    Biathlon-Herren im Oslo-Sprint verbessert

    14.02.2015 Die österreichischen Biathleten haben sich im Sprint von Oslo gegenüber der Schlappe im Einzel deutlich verbessert präsentiert. Dominik Landertinger belegte am Samstag am Holmenkollen ohne Strafrunde Platz neun. Der ebenfalls fehlerfrei gebliebene Daniel Mesotitsch kam auf Rang 17. Sven Grossegger (28.) und Simon Eder (31.) machten ebenfalls noch einige Weltcuppunkte.

    Olympiasieger Mario Matt bestätigte Start im WM-Slalom

    13.02.2015 Olympiasieger Mario Matt hat am Freitag sein Antreten im Slalom der alpinen Ski-WM in den USA bestätigt. Der Tiroler absolvierte das erste Schneetraining nach seinem schweren Trainingssturz am vergangenen Montag und meinte danach: "Es ist fix, dass ich fahren werde. Schmerzen ausblenden und Gas geben lautet das Motto."

    Junuzovic verlängerte bei Werder Bremen bis 2018

    13.02.2015 Zlatko Junuzovic hält Werder Bremen die Treue. Wie der deutsche Fußball-Bundesligist am Freitag bekanntgab, verlängerte der Mittelfeldspieler seinen Vertrag bei den Hanseaten bis 2018. Der ursprüngliche Kontrakt des ÖFB-Internationalen wäre mit Saisonende ausgelaufen. Junuzovic wechselte im Jänner 2012 von der Austria nach Bremen, wo er rasch zum Leistungsträger avancierte.

    Lindsey Vonn bricht vor laufender Kamera in Tränen aus

    13.02.2015 Eigentlich kenn man Lindsey Vonn als coole und stets gut gelaunte Skiläuferin. Bei der Ski-WM in Beaver Creek holte die Amerikanerin bisher eine Medaille, Bronze im Super-G. Sie hatte sich viel mehr erhofft. Ihrer Enttäuschung über die Heim-WM kann sie bei einem Interview nicht verbergen – sie bricht in Tränen aus.

    Villarreal gegen Salzburg ohne Kapitän Bruno Soriano

    12.02.2015 Villarreal muss im Sechzehntelfinale der Fußball-Europa-League gegen Red Bull Salzburg auf Kapitän Bruno Soriano verzichten. Der 30-jährige Mittelfeldspieler erlitt am Mittwoch beim 1:3 im spanischen Cup-Semifinal-Hinspiel auswärts gegen den FC Barcelona einen Wadenbeinbruch und fällt mehrere Wochen aus.

    Ski-WM: Alle wichtigen RTL-Infos auf einen Blick

    12.02.2015 Anna Fenninger hat sich bereits zur Weltmeisterin in Vail/Beaver Creek gekrönt. Doch der Medaillen-Hunger der Salzburgerin ist noch nicht gestillt. Am Donnerstagabend gibt es die nächste Chance für die vier österreichischen Mädels Anna Fenninger, Eva-Maria Brem, Kathrin Zettel und Michaela Kirchgasser beim WM-Riesentorlauf.

    Großclubs haben auch Titelkampf noch nicht abgeschrieben

    11.02.2015 Dass Red Bull Salzburg im Titelkampf der Fußball-Bundesliga im Frühjahr noch Probleme bekommt, ist grundsätzlich nicht zu erwarten. Die Manager der Herausforderer aus Wien und Graz haben Platz eins zwar nicht als Ziel ausgegeben, aber auch noch nicht abgeschrieben, wie sie am Mittwoch bei einem Pressetermin in Wien bekanntgaben.

    Winnipeg beendete Siegesserie von Vaneks Minnesota Wild

    11.02.2015 Die Winnipeg Jets haben am Dienstag in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL die Siegesserie von Minnesota Wild mit dem Österreicher Thomas Vanek gestoppt. Nach zuletzt sechs Siegen in Folge mussten sich die Wild auswärts mit 1:2 nach Verlängerung geschlagen geben.