AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • ManCity will gegen Barcelona endlich den großen Wurf landen

    23.02.2015 Manchester City will im internationalen Rampenlicht endlich den großen Wurf landen. In der Champions League blieb der millionenschwere Scheich-Club bisher einiges schuldig. Zweimal scheiterte Englands regierender Meister bereits in der Gruppenphase, zuletzt kam das Aus im Achtelfinale. Auch heuer stellt sich dort der FC Barcelona in den Weg. Das Hinspiel steigt am Dienstagabend in Manchester.

    Charlotte Kalla erneut um erstes WM-Gold für Schweden

    23.02.2015 Nach sechs der zwölf Langlauf-Bewerbe der Nordischen Ski-WM steht Schweden noch ohne Goldmedaille da. Charlotte Kalla will am Dienstag in Falun im 10-km-Skatingrennen endlich den ersten WM-Titel für sich und ihre sportverrückte Nation holen, in der Langlauf an dritter Stelle hinter Fußball und Eishockey kommt. Die Olympiasiegerin von 2010 bezieht ihren Optimismus auch aus der WM-Generalprobe.

    Noch zwei Großschanzen-Chancen für die ÖSV-Kombinierer

    23.02.2015 Zwei Chancen haben die bisher leer ausgegangenen ÖSV-Kombinierer bei der WM in Falun noch. In der zweiten WM-Woche geht es auf der großen Schanze weiter. Das erste Training bei leichtem Schneefall am Montag ließ die Mannschaft aber aus. Die Zeit wurde stattdessen zum Durchschnaufen und zur Analyse des Teambewerbes genutzt, in dem wie 2013 nur Platz fünf herausgeschaut hatte.

    Roma neuerlich nur Unentschieden - Juventus zieht davon

    22.02.2015 AS Roma ist am Sonntag in der italienischen Fußball-Serie-A auswärts gegen Verona nicht über ein 1:1 hinausgekommen. Für die Römer war es das sechste Unentschieden in den jüngsten sieben Partien. Roma liegt damit bereits neun Punkte hinter Tabellenführer Juventus Turin, der bereits am Freitag einen 2:1-Sieg gegen Atalanta Bergamo gefeiert hat. Am 2. März gastiert Juve beim ersten Verfolger Roma.

    Deutschland holte Kombi-Team-Gold, Österreich Fünfter

    22.02.2015 Die Nordischen Kombinierer des ÖSV müssen bei der WM in Falun auf die Großschanze hoffen. Denn in den Bewerben vom kleineren Bakken gingen Bernhard Gruber und Co. leer aus.

    Vienna Capitals trennten sich von Coach Tom Pokel

    22.02.2015 Der österreichische Eishockey-Spitzenclub Vienna Capitals hat sich am Sonntag mit sofortiger Wirkung von Coach Tom Pokel getrennt. "Die für uns unbefriedigenden Ergebnisse der letzten Runden haben deutlich gemacht, dass wir vor den Play-offs handeln müssen", wurde General Manager Franz Kalla in einer Aussendung zitiert.

    Ferrer stoppte Siegeszug von Haider-Maurer im Rio-Halbfinale

    21.02.2015 Andreas Haider-Maurer ist der zweite Finaleinzug seiner Karriere bei einem Tennis-ATP-Turnier verwehrt geblieben. Der Erfolgslauf von Österreichs Nummer zwei im mit mehr als 1,4 Millionen Dollar dotierten Sandplatz-Event in Rio de Janeiro wurde am Samstag erwartungsgemäß vom Spanier David Ferrer gestoppt. Der Weltranglistenneunte gewann im Halbfinale nach hartem Kampf im ersten Satz 7:5,6:1.

    FC Barcelona kassierte gegen Malaga 0:1-Heimniederlage

    21.02.2015 Der Erfolgslauf des FC Barcelona ist nach zuletzt elf Pflichtspiel-Siegen in Folge gestoppt. Die Katalanen kassierten am Samstag in der spanischen Fußball-Meisterschaft gegen Malaga eine 0:1-Heimniederlage und liegen damit weiterhin einen Punkt hinter Spitzenreiter Real Madrid, der erst am Sonntag bei Elche antritt.

    Mayer führte ÖSV-Dreifachsieg in Saalbach-Abfahrt an

    21.02.2015 Österreichs alpine Speedfahrer haben am Samstag in Saalbach-Hinterglemm mit einem Dreifachsieg auf die historische WM-Pleite in Beaver Creek die passende Antwort gefunden. Matthias Mayer gewann die erste Weltcup-Abfahrt nach den Welttitelkämpfen mit 2/100 Sekunden Vorsprung auf Max Franz und 21/100 auf Hannes Reichelt. Der Norweger Kjetil Jansrud landete nur an 14. Stelle (1,19).

    Haider-Maurer erstmals bei Millionen-Turnier im Halbfinale

    21.02.2015 Andreas Haider-Maurer hat am Freitag für ein neues Karriere-Highlight gesorgt. Der Niederösterreicher schaffte zum ersten Mal überhaupt den Einzug in ein Halbfinale bei einem ATP-500-Tennis-Turnier. Im Viertelfinale des mehr als 1,4-Millionen-Dollar-Sandplatz-Events in Rio de Janeiro rang Österreichs Nummer zwei den Brasilianer Joao Souza nach 2:20 Stunden mit 7:6(4),1:6,6:4 nieder.

    Diethart schaffte Qualifikation für Normalschanze

    20.02.2015 Skispringer Thomas Diethart hat die Qualifikation für den WM-Normalschanzenbewerb am Samstag (16.30 Uhr) sicher geschafft. Der Niederösterreicher belegte am Freitagabend in Falun nach einem Sprung auf 88,5 Meter Platz 15. Bester der Qualifikation war bei seinem Comeback nach mehrwöchiger Verletzungspause der vierfache Olympiasieger Simon Ammann (SUI/93,5 m).

    Eisschnellläuferin Bittner holt 500-m-Junioren-WM-Titel

    20.02.2015 Vanessa Bittner hat sich am Freitag zum Auftakt der Junioren-Weltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Warschau über 500 Meter den Titel gesichert. Es war bereits der dritte Erfolg bei den Nachwuchs-Titelkämpfen in der Karriere der 19-jährigen Tirolerin. Bittner setzte sich mit einer Zeit von 40,26 Sekunden vor der Russin Darija Kachanowa (40,49) sowie der Chinesin Nan Sun (40,54) durch.