AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Aston Villa findet nicht aus Tief - 7. Niederlage in Folge

    28.02.2015 Aston Villa findet in der englischen Fußball-Premier-League den Weg aus der Krise einfach nicht. Andreas Weimann und Co. verloren am Samstag bei Newcastle United 0:1 und damit in der Liga schon zum siebenten Mal in Folge. Auch im zweiten Spiel unter Neo-Trainer Tim Sherwood gab es damit keinen Punktezuwachs für den Abstiegskandidaten, der seit 7. Dezember 2014 auf einen vollen Erfolg wartet.

    Auch zweiter Super-G in Bansko abgesagt

    28.02.2015 Nach der Absage am Freitag ist auch der für Samstag geplante Weltcup-Super-G der alpinen Skirennläuferinnen in Bansko den Witterungsbedingungen zum Opfer gefallen.

    Ried-Coach Glasner von BKA und Staatsanwaltschaft befragt

    27.02.2015 Oliver Glasner, Trainer von Fußball-Bundesligist SV Ried, ist am Donnerstag von einem Beamten des Bundeskriminalamtes gemeinsam mit Alois Ebner von der Staatsanwaltschaft Ried wegen des mutmaßlichen Bestechungsversuches in der Saison 2007/08 befragt worden. Dies gaben die Rieder am Freitag in einer Aussendung bekannt.

    Salzburg-Bezwinger Villarreal in EL nun gegen Sevilla

    27.02.2015 Villarreal bekommt es im Achtelfinale der Fußball-Europa-League mit Titelverteidiger FC Sevilla zu tun. Das hat die Auslosung am Freitag in Nyon ergeben. Der Salzburg-Bezwinger hat im ersten Spiel am 12. März Heimrecht, die Entscheidung im rein spanischen Duell fällt eine Woche später in Sevilla. Villarreal liegt in der Liga nach 24 Spielen einen Punkt hinter Sevilla auf Rang sechs.

    Radsport-Weltverband fordert Lizenzentzug für Astana-Team

    27.02.2015 Der Radsport-Weltverband UCI fordert den Lizenzentzug des höchst umstrittenen Astana-Rennstalls um Tour-de-France-Sieger Vincenzo Nibali (ITA). Das teilte die UCI am Freitag mit, nachdem eine Untersuchung des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Lausanne offensichtlich die Doping-Vorwürfe gegen die Mannschaft von Olympiasieger Alexander Winokurow erhärtet hat.

    Schlierenzauer verblüffte mit WM-Silber

    26.02.2015 Nicht wie erwartet Stefan Kraft, sondern überraschend Gregor Schlierenzauer hat auf der Großschanze für die vierte ÖSV-WM-Medaille in Falun gesorgt. Der Tiroler sicherte sich am Donnerstag hinter dem überragenden Deutschen Severin Freund Silber. Bronze ging an Rune Velta aus Norwegen. Der Normalschanzen-Dritte Kraft belegte Rang fünf.

    Reichelt Schnellster im ersten Garmisch-Abfahrtstraining

    26.02.2015 Hannes Reichelt hat am Donnerstag im ersten Training für die Weltcup-Abfahrt der alpinen Ski-Herren am Samstag in Garmisch-Partenkirchen Bestzeit aufgestellt, allerdings einen Torfehler gemacht. Der Salzburger verwies auf der Kandahar die zeitgleichen Kjetil Jansrud aus Norwegen und Andreas Sander aus Deutschland um 9/100 Sekunden auf Platz zwei.

    Poppinger sicher für WM-Großschanzenbewerb qualifiziert

    25.02.2015 Manuel Poppinger hat sich am Mittwoch souverän für den Skisprung-Großschanzenbewerb der Nordischen Ski-WM in Falun qualifiziert. Mit einem Flug auf 126 Meter belegte der Tiroler WM-Debütant den vierten Rang. Michael Hayböck, der wie Gregor Schlierenzauer und Stefan Kraft seinen Startplatz für Donnerstag (17.00 Uhr) sicher hatte, holte sich mit einem guten Sprung viel Selbstvertrauen.

    Dortmund trotz 1:2-Niederlage bei Juventus zuversichtlich

    25.02.2015 So entspannt war Dortmund-Trainer Jürgen Klopp nach Niederlagen selten. Trotz der dummen Abwehrfehler seiner Profis beim 1:2 im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinales bei Juventus Turin hielt sich der Ärger des 47-Jährigen in Grenzen. "Wenn schon verlieren, dann 1:2", kommentierte Klopp ungewohnt unaufgeregt.

    ÖSV-Adler Poppinger im WM-Quartett - Kraft im Training stark

    24.02.2015 Stefan Kraft, Michael Hayböck, Gregor Schlierenzauer und Manuel Poppinger bilden das ÖSV-Quartett für den WM-Großschanzenbewerb der Skispringer am Donnerstag. WM-Neuling Poppinger bekam den Vorzug gegenüber Thomas Diethart, der Cheftrainer Heinz Kuttin auch im zweiten Training am Dienstagabend nicht überzeugen konnte. Kraft präsentierte sich erneut als einziger Österreicher in Medaillenform.

    Monaco will in London kein Kanonenfutter abgeben

    24.02.2015 Für Arsenal scheint der erstmalige Einzug ins Viertelfinale der Champions League seit fünf Jahren auf dem Servierteller zu liegen. Mit AS Monaco zogen die "Gunners" das vermeintlich leichteste Los. Die Monegassen wollen am Mittwochabend (20.45 Uhr) in Nordlondon aber alles andere als Kanonenfutter abgeben.

    Fußball-WM in Katar im Winter?

    24.02.2015 Die FIFA-Task-Force empfahl eine verkürzte Katar-WM Ende 2022. Das Finale könnte somit am 23. Dezember stattfinden.