AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Janine Weber schoss Boston zu Eishockey-Titel in Nordamerika

    9.03.2015 Die Österreicherin Janine Weber hat die Boston Blades zum Titel in der nordamerikanischen Frauen-Eishockey Liga CWHL (Canadian Women's Hockey League) geschossen. Die 23-jährige Tirolerin erzielte im CWHL-Finale den Siegestreffer zum 3:2-Erfolg über die Montreal Stars und sicherte Boston damit den Clarkson Cup, das Äquivalent zum Stanley Cup der NHL.

    FC Barcelona nach 6:1 über Rayo neuer Tabellenführer

    8.03.2015 Der FC Barcelona hat die Tabellenführung in der spanischen Fußball-Meisterschaft übernommen. Die Katalanen setzten sich am Sonntag vor eigenem Publikum gegen Rayo Vallecano mit 6:1 durch und liegen nun einen Punkt vor Real Madrid. Lionel Messi glänzte mit einem lupenreinen Hattrick binnen elf Minuten. Meister Atletico Madrid verlor mit einem 1:1 gegen Verfolger Valencia weiter an Boden.

    Wimmer bei Kölns 4:2-Heimsieg im Finish ausgeschlossen

    8.03.2015 Der 1. FC Köln hat am Sonntag in der deutschen Fußball-Bundesliga wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt. Beim 4:2 (1:0) gegen Eintracht Frankfurt gelang dem Team von Trainer Peter Stöger der erst zweite Heimsieg der Saison. Die Kölner, bei denen ÖFB-Legionär Kevin Wimmer in Minute 91 ausgeschlossen wurde, verbesserten sich damit sechs Punkte vor einem Abstiegsrang auf den elften Tabellenplatz.

    Vonn-Sieg im Garmisch-Super-G - Fenninger hinter Maze Dritte

    8.03.2015 Mit dem Sieg am Sonntag im Super-G von Garmisch-Partenkirchen hat Lindsey Vonn den 65. Weltcuperfolg ihrer Karriere eingefahren, den 23. in dieser Disziplin.

    Österreichs Hockey-Herren erreichten Finale der World League

    8.03.2015 Österreichs Hockey-Nationalteam der Herren ist einem Ticket für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro einen Schritt nähergekommen. Das ÖHV-Team setzte sich am Freitag (Ortszeit) im Semifinale der World League im kalifornischen Chula Vista gegen Russland nach einem 1:1 im "shoot out" mit 4:2 durch. Im Finale trifft die Truppe von Tomasz Laskowski auf Irland, das gegen Kanada mit 2:0 gewann.

    Arbeitssieg der Bayern - Fuchs-Tor für Schalke

    7.03.2015 Bayern München hat am Samstag einen großen Schritt zu einer erfolgreichen Titelverteidigung in der deutschen Fußball-Bundesliga gemacht. Die Bayern mühten sich bei der Generalprobe für das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Schachtar Donezk zu einem 3:1-Sieg bei Hannover 96, profitierten aber von einem Patzer des VfL Wolfsburg. Der erste Verfolger verlor den Schlager in Augsburg 0:1.

    Bieler/Klapfer im Team-Sprint von Lahti Sechste

    7.03.2015 Die Österreicher Christoph Bieler/Lukas Klapfer haben am Samstag beim Weltcup-Teamsprint der Nordischen Kombinierer in Lahti 12,9 Sekunden hinter den Siegern Johannes Rydzek/Fabian Rießle (GER) Rang sechs belegt. Mit Philipp Orter/Wilhelm Denifl wurde das zweite ÖSV-Duo Neunter (+14,8). Zweite wurden Sebastian Lacroix/Jason Lamy Chappuis (FRA/10,9), Dritte Magnus Krog/Havaard Klemetsen (NOR/11,2).

    Slopestylerin Anna Gasser Zweite bei US Open

    7.03.2015 Kreischberg-WM-Silbermedaillengewinner Anna Gasser hat bei den topgesetzten US-Open in Vail/Colorado im Snowboard-Slopestyle mit 82,55 Punkten den zweiten Platz belegt und dafür 20.000 US-Dollar Preisgeld (18.240 Euro) kassiert. Der Sieg ging an Olympiasiegerin Jamie Anderson (90,95) aus den USA, bei den Herren setzte sich der Japaner Yuki Kadono durch.

    Wr. Neustadt im Hoch ins NÖ-Derby gegen Admira

    6.03.2015 Vor dem großen Wiener Derby am Sonntag hat auch der Samstag in der Fußball-Bundesliga einige brisante Duelle zu bieten. Mitten im Abstiegskampf empfängt der zuletzt sich im Aufwind befindende SC Wiener Neustadt die schwächelnde Admira (18.30 Uhr). Salzburg will sich gegen die "lästigen" Altacher behaupten (18.30). Sturm Graz empfängt den WAC (16.00) und Ried hat den SV Grödig zu Gast (18.30).

    Salzburg-Abgang Alan mit Kreuzbandriss sechs Monate out

    6.03.2015 Schwerer Schlag für Alan und seinen neuen Arbeitsgeber Guangzhou Evergrande: Nur kurz nach seinem Wechsel von FC Red Bull Salzburg zog sich der Brasilianer eine schwere Bänderverletzung zu und fällt für sechs Monate aus.

    EM-Quali-Partien gegen Moldau und Liechtenstein in Wien

    6.03.2015 Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft bestreitet ihre letzten beiden Heimspiele der laufenden EM-Qualifikation im Wiener Ernst-Happel-Stadion. Tickets für die Partien am 5. September gegen die Republik Moldau und am 12. Oktober gegen Liechtenstein werden ab kommendem Dienstag ausschließlich im Abo angeboten, wie der ÖFB am Freitag bekanntgab. Die Preise liegen zwischen 18 und 108 Euro.

    Reichelt auch im ersten Kvitfjell-Training Schnellster

    5.03.2015 Super-G-Weltmeister Hannes Reichelt ist weiterhin nicht zu stoppen. Nach den beiden Trainings-Bestzeiten und seinem Sieg in Garmisch knallte der 34-jährige Salzburger auch am Donnerstag im ersten Training für die Weltcup-Abfahrt in Kvitfjell in 1:50,57 Minuten eine Bestmarke hin. "Im Moment habe ich den Lauf, den Jansrud zu Saisonbeginn gehabt hat", lautete der erfreute Kommentar von Reichelt.