AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Stuttgart taumelt nach 0:4 in Leverkusen Abstieg entgegen

    14.03.2015 Der VfB Stuttgart taumelt dem zweiten Fußball-Bundesliga-Abstieg seiner Clubgeschichte entgegen und für Trainer Huub Stevens könnte die Rettungsmission schon bald zu Ende sein. Die Schwaben kassierten am Freitagabend eine 0:4-(0:2)-Niederlage beim Champions-League-Achtelfinalisten Bayer Leverkusen und blieben zum neunten Mal in Serie ohne Sieg.

    Iraschko-Stolz gewinnt Skisprung-Gesamtweltcup

    13.03.2015 Daniela Iraschko-Stolz ist seit Freitagabend Österreichs erste Damen-Skisprung-Weltcup-Gesamtsiegerin. Die 31-jährige gebürtige Steirerin erfüllte ihre Pflichtaufgabe im letzten Saisonbewerb in Oslo mit Rang fünf ziemlich souverän, da schon ein 19. Platz in der Endabrechnung gereicht hätte. Die japanische Tagessiegerin Sara Takanashi rückte ihr im Finish noch bis auf 34 Punkte nahe.

    Emotionen wie in alten Zeiten vor Werder gegen Bayern

    13.03.2015 Das Duell zwischen Werder Bremen und dem FC Bayern am Samstag in der deutschen Fußball-Bundesliga weckt Emotionen wie in alten Zeiten, als sich beide Clubs den Titel untereinander ausmachten. Vor dem Kräftemessen am Samstag im Weser-Stadion flogen die Giftpfeile zwischen den alten Kontrahenten hin und her.

    Wissenschaftler wollen Kurssetzung für Skirennläufer optimieren

    13.03.2015 Jeder dritte Weltcup-Skirennfahrer ist in einer Saison verletzt, jeder sechste sogar schwerwiegend. Um herauszufinden, ob man die Tore gesundheitsfreundlicher setzen könnte, untersuchten Salzburger Forscher mit Kollegen, wie sich die Kurssetzung und das Pistenterrain bei verschiedenen Disziplinen auf die Geschwindigkeiten der Athleten auswirken. Die Studie erschien im Fachmagazin "PLOS one".

    Bayern haben nach 7:0-Gala gegen Donzek "hohe Ziele"

    12.03.2015 Nach der Torgala gegen Schachtar Donezk freut sich der FC Bayern München bereits auf den nächsten Gegner im Viertelfinale der Fußball-Königsklasse. "Ich glaube, wir haben uns bisher gut präsentiert in der Champions League. Es ist bekannt, dass wir hohe Ziele haben", betonte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge nach dem 7:0-Triumph im Achtelfinal-Rückspiel am Mittwochabend gegen Donezk.

    Forlan aus Uruguays Nationalteam zurückgetreten

    12.03.2015 Uruguays Stürmerstar Diego Forlan hat seinen Rücktritt aus der Fußball-Nationalmannschaft bekannt gegeben. Wie der 35-Jährige bei seinem derzeitigen Arbeitgeber Osaka aus Japans höchster Liga erklärte, sei ihm dieser Entschluss nicht leicht gefallen: "Natürlich ist das eine schwere Entscheidung, aber es ist an der Zeit, für eine neue Generation Platz zu machen."

    Russin Jurlowa ohne Schießfehler sensationell zu WM-Gold

    11.03.2015 Die Russin Jekaterina Jurlowa hat sich am Mittwoch sensationell Biathlon-WM-Gold im Einzelbewerb über 15 km gesichert. Die mit Startnummer 93 ins Rennen gegangene 30-Jährige blieb als einzige der 105 Teilnehmerinnen bei ihren 20 Schüssen fehlerfrei und setzte sich vor der Tschechin Gabriela Soukalova (+23,2 Sekunden) und der finnischen Lokalmatadorin Kaisa Mäkäräinen (24,4) durch.

    Schalkes "Leistung der Superlative" im Bernabeu unbelohnt

    11.03.2015 Auf den oberen Rängen des ehrwürdigen Bernabeu-Stadions feierten die mitgereisten Fans ausgelassen, auch wenn das Happy-End ausgeblieben war. Schalke 04 verabschiedete sich am Dienstagabend trotz eines 4:3-Achtungserfolgs bei Titelverteidiger Real Madrid aus der Champions League. Die Stimmungslage im Lager der Königsblauen war dementsprechend gemischt.

    Cristiano Ronaldo bester Europacup-Torschütze der Geschichte

    10.03.2015 Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo hat sich am Dienstag mit seinem Doppelpack in der Champions League gegen Schalke 04 (3:4) einen weiteren Rekord gesichert. Der 30-jährige Portugiese hält nun bei 78 Toren in allen UEFA-Clubbewerben. Damit löste der Angreifer von Real Madrid die Clublegende Raul (77 Treffer) als besten Torschützen der Europacup-Geschichte ab.

    Greipel gewann 2. Etappe von Paris - Nizza im Massensprint

    10.03.2015 Der Deutsche Andre Greipel hat am Dienstag die zweite Etappe der Rad-Fernfahrt Paris - Nizza gewonnen. Er setzte sich nach 172 km in Saint-Amand-Montrond im Sprint vor dem Franzosen Arnaud Demare und seinem Landsmann John Degenkolb durch. Der Pole Michal Kwiatkowski blieb Gesamtführender. Die Österreicher Riccardo Zoidl und Georg Preidler kamen zeitgleich mit dem Sieger ins Ziel.

    Mario Matt gibt am Donnerstag Zukunftspläne bekannt

    10.03.2015 Slalom-Olympiasieger Mario Matt gibt am Donnerstag (ab 12.00 Uhr) im Rahmen einer Pressekonferenz in St. Anton bekannt, wie es um "seinen aktuellen Gesundheitszustand und seine weitere sportliche Zukunft" steht, teilte der Österreichische Skiverband (ÖSV) am Dienstag mit. Auch ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel wird bei diesem Termin anwesend sein.

    Geldstrafen gegen Rapid und Sturm nach Fan-Vergehen

    9.03.2015 Rapid Wien und Sturm Graz sind wegen des gesetzlich verbotenen Einsatzes von pyrotechnischen Gegenständen ihrer Fans von der Fußball-Bundesliga zu Geldstrafen verurteilt worden. Wie der Senat 1 der Liga am Montag bekannt gab, muss Rapid 20.000 und Sturm 5.000 Euro bezahlen. Die Vereine haben noch die Möglichkeit, gegen das Urteil Protest einzulegen.