AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • ORF-Kommentator Assinger fährt nicht zur Ski-WM

    2.02.2015 Wegen einer Erkrankung muss ORF-Kommentator Armin Assinger die Ski-WM von zuhause aus verfolgen, Hans Knauß vertritt ihn.

    Fenninger, Görgl, Hosp und Hütter fahren Super-G

    3.02.2015 Wegen des erneut starken Windes ist bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Beaver Creek der Start des Damen-Super-G um eine halbe Stunde auf 19.30 Uhr MEZ verschoben worden. Gefahren werden soll vom Reservestart.

    Ghana souverän im Afrika-Cup-Halbfinale

    1.02.2015 WM-Teilnehmer Ghana steht im Halbfinale des Fußball-Afrika-Cups. Die favorisierten "Black Stars" setzten sich am Sonntag im Viertelfinale in Malabo souverän mit 3:0 (2:0) gegen Guinea durch. Im Kampf um den Finaleinzug trifft Ghana am Donnerstag auf Turniergastgeber Äquatorialguinea.

    Bremen besiegte dank Di Santo-Doppelpack Hertha

    1.02.2015 Werder Bremen hat sich mit einem Heimsieg gegen Hertha BSC etwas Luft im Abstiegskampf der deutschen Fußball-Bundesliga verschafft. Franco Di Santo schoss die Truppe von Kapitän Zlatko Junuzovic mit einem Doppelpack (43., 69.) zum 2:0 gegen erschreckend schwache Berliner. Durch den vierten Erfolg im fünften Heimspiel unter Trainer Viktor Skripnik verbesserte sich Bremen auf Tabellenplatz zwölf.

    Arsenal nach 5:0 über Aston Villa wieder Fünfter

    1.02.2015 Arsenal bleibt in der englischen Fußball-Premier-League auf Tuchfühlung mit den Champions-League-Plätzen. Die "Gunners" stießen am Sonntag durch einen 5:0-Heimsieg über Aston Villa wieder auf Platz fünf vor. Die Tore für die Londoner erzielten Olivier Giroud (8.), Mesut Özil (56.), Theo Walcott (64.), Santi Cazorla (75./Elfmeter) und Hector Bellerin (90.).

    Rodgers von Green Bay wertvollster Spieler der NFL

    1.02.2015 Aaron Rodgers ist zum zweiten Mal zum wertvollsten Spieler (MVP) der National Football League (NFL) gewählt geworden. Der Quarterback der Green Bay Packers setzte sich bei dem Votum von Sportjournalisten vor Defensive End J..J. Watt von den Houston Texans durch. Rodgers erhielt die Auszeichnung am Samstag im Rahmen einer Feier in der Symphony Hall des Convention Center in Phoenix.

    Wiesberger als Vierter in Dubai-Schlussrunde

    31.01.2015 Golfprofi Bernd Wiesberger nimmt die Schlussrunde des 2,7-Millionen-Dollar-Turniers in Dubai vom geteilten vierten Rang aus in Angriff. Dem Burgenländer fehlen nach einer 70er-Runde am Samstag sieben Schläge auf Spitzenreiter Rory McIlroy. Der Weltranglisten-Erste aus Nordirland führt mit 20 unter Par vier Strokes vor dem Dänen Morten Madsen, der auf Runde drei wie McIlroy 66 Schläge benötigte.

    Gruber/Schneider im Kombi-Teambewerb Dritte

    31.01.2015 Die ÖSV-Kombinierer Bernhard Gruber/Sepp Schneider haben am Samstag im Weltcup-Teamsprint von Val di Fiemme Platz drei belegt. Nach je einem Sprung von der Großschanze und zweimal Langlaufen über 7,5 km hatte Schlussläufer Gruber im Zielsprint gegen den Norweger Jörgen Graabak und den Deutschen Fabian Rießle keine Chance. Das zweite ÖSV-Team mit Philipp Orter/Lukas Klapfer belegte Rang vier.

    Gastgeber Australien gewann erstmals Asien Cup

    31.01.2015 Australien hat erstmals den Fußball-Asien-Cup gewonnen. Die Gastgeber setzten sich am Samstag in Sydney im Finale gegen Südkorea 2:1 nach Verlängerung durch. Der eingewechselte James Troisi erzielte in der 105. Minute den entscheidenden Treffer. Nach der Führung durch Massimo Luongo (45.) hatte Son Heung-Min (91.) Südkorea zunächst noch in die Verlängerung gerettet.

    ÖSV-Damen-Quartett für den WM-Super-G steht fest

    30.01.2015 Für den Super-G der Damen, mit dem am kommenden Dienstag die Ski-WM in Beaver Creek auch sportlich beginnt, steht Österreichs Quartett mit Fenninger, Elisabeth Görgl, Cornelia Hütter und Nicole Hosp bereits fest. "Da wird es wohl auch keine Änderungen mehr geben", bestätigte dies Damenchef Jürgen Kriechbaum am Freitag gegenüber der APA.

    Koubek übernimmt Kapitänsposten im Davis-Cup-Team

    30.01.2015 Exakt fünf Wochen vor dem ersten Aufschlag beim Davis-Cup-Länderkampf Schweden - Österreich vom 6. bis 8. März in Örebro hat der Österreichische Tennisverband (ÖTV) einen neuen Kapitän gefunden. Der 38-jährige Stefan Koubek, der seine aktive ATP-Karriere vor rund dreieinhalb Jahren beendet hat, wird Österreichs Equipe zumindest einmal 2015 betreuen. Dies gab der ÖTV am Freitag bekannt.

    Kombinierer Bernhard Gruber siegte im Val di Fiemme

    30.01.2015 Zwei Jahre hat Bernhard Gruber auf seinen fünften Weltcupsieg warten müssen, am Freitag durfte er im Val di Fiemme wieder jubeln. Der 32-jährige Salzburger stand nach drei Podestplätzen in dieser Saison ganz oben auf dem Podest, als Sechster des Springens setzte er sich mit 7,8 Sekunden Vorsprung auf den Norweger Jan Schmid durch. Der Vorarlberger Sepp Schneider wurde Vierter (+10,6).