AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Wiener Neustadt aus Bundesliga abgestiegen

    31.05.2015 Der Absteiger der Fußball-Bundesliga-Saison 2014/15 heißt SC Wiener Neustadt. Die Niederösterreicher kassierten am Sonntag vor eigenem Publikum gegen den SCR Altach durch ein Tor von Boris Prokopic (57.) eine 0:1-Heimniederlage und verpassten damit um fünf Punkte das rettende Ufer, weil der Vorletzte Admira gleichzeitig 1:0 in Grödig gewann.

    Panama-Spiel als erstes "Finale" für Österreich bei U20-WM

    31.05.2015 Nach dem 1:1-Auftaktremis gegen Mitfavorit Ghana trifft Österreichs U20-Nationalteam in seinem zweiten Match bei der U20-WM in Neuseeland am Dienstag (06.00 Uhr MESZ/live ORF eins) in Wellington auf Panama. "Das wird ein ganz schwieriges Match. Viele meinen, dass es vom Namen und der Papierform her einfacher wird, doch das wird es mit Sicherheit nicht", betonte ÖFB-Trainer Andreas Heraf.

    Djokovic und Murray zogen sicher ins Paris-Achtelfinale ein

    30.05.2015 Die Topfavoriten Novak Djokovic, Andy Murray und Rafael Nadal haben sich am Samstag bei den Tennis-French-Open keine Blöße gegeben und sind souverän ins Achtelfinale eingezogen. Der Serbe Djokovic und der Schotte Murray setzten sich gegen die australischen Zukunftshoffnungen Thanasi Kokkinakis und Nick Kyrgios ebenso in drei Sätzen durch wie Nadal gegen den Russen Andrej Kusnezow.

    Fabio Aru erneut Tages-Bester, Contador vor Giro-Gesamtsieg

    30.05.2015 Der Italiener Fabio Aru hat am Samstag beim 98. Giro d'Italia seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert. Der Profi des Astana-Teams gewann nach Cervinia auch die Bergankunft in Sestriere, den Spitzenreiter vermochte der Gesamt-Zweite aber nicht zu gefährden. Der Spanier Alberto Contador büßte als Sechster zwar fast 2:30 Minuten ein, hat aber seinen zweiten Giro-Erfolg nach 2008 praktisch sicher.

    Vienna Capitals verpflichteten Torhüter Nathan Lawson

    30.05.2015 Die Vienna Capitals haben für die kommende Saison der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) Torhüter Nathan Lawson verpflichtet. Der 31-jährige Kanadier spielte in der vergangenen Saison für den Dornbirner EC und ersetzt bei den Wienern Matt Zaba, von dem sich die Capitals getrennt haben.

    Ingolstadt verlängerte Vertrag von Trainer Hasenhüttl

    29.05.2015 Der deutsche Bundesliga-Aufsteiger FC Ingolstadt hat den Vertrag mit seinem österreichischen Trainer Ralph Hasenhüttl vorzeitig bis 2017 verlängert. Das gab der Club am Freitag bekannt. Der 47-jährige Steirer ist seit 2013 beim Club der Österreicher Ramazan Özcan und Lukas Hinterseer tätig und hat die Bayern heuer in beeindruckender Manier in die erste Liga geführt.

    Wimmer wechselte von Köln zu Tottenham

    29.05.2015 Karrieresprung für ÖFB-Spieler Kevin Wimmer. Er wechselt vom 1. FC Köln zu Tottenham Hotspur. Mit dem 6-Millionen-Deal machte er sich zum viertteuersten ÖFB-Kicker.

    Der FIFA-Skandal im Liveblog

    29.05.2015 Nach dem großen FIFA-Skandal steht am Freitag die Wiederwahl des FIFA-Präsidenten an. Joseph Blatter kann weiter wiedergewählt werden, der gesamte europäische Verband (UEFA) um Michele Platini - auch der ÖFB - hat aber angekündigt, für seinen Konkurrenten Ali Bin Al Hussein zu stimmen. Während sich die Wahl zuspitzt, werden ständig neue Entwicklungen um die Korruptionsaffäre bekannt.

    Vienna schaffte 1:1-Ausgleich in Finalserie gegen Güssing

    28.05.2015 Der Kampf um den Titel in der heimischen Herren-Basketball-Bundesliga (ABL) bleibt spannend. Der BC Vienna feierte am Donnerstagabend einen souveränen 92:78-(50:34)-Heimsieg über Titelverteidiger Güssing und schaffte damit drei Tage nach der 79:92-Heimauftaktschlappe den 1:1-Ausgleich in der "best of five"-Finalserie. Spiel drei steigt bereits am Samstag (19.30) in Güssing.

    FIFA: Blatter eröffnet Kongress - Skandal ist "Schande"

    28.05.2015 Ungeachtet weltweiter Kritik und Boykott-Drohungen hat FIFA-Präsident Joseph Blatter am Donnerstag den 65. Kongress des Fußball-Weltverbandes in Zürich eröffnet. Zwar steht die FIFA nach den skandalösen Entwicklungen mit Festnahmen und Suspendierungen weltweit am Pranger. Blatter kann sich nach den turbulentesten Stunden seiner Dauer-Regentschaft dennoch auf eine fünfte Amtszeit einrichten.

    Europa-League-Sieger Sevilla feierte historischen Erfolg

    28.05.2015 Vier Triumphe im zweitwichtigsten europäischen Club-Wettbewerb - das ist vor dem FC Sevilla noch keinem Team gelungen. Ausgelassen feierten die Spanier den Sieg im Europa-League-Finale, während die Spieler von Außenseiter Dnipro nach großem Kampf am Ende mit hängenden Köpfen vom Platz schlichen.

    Ex-FIFA-Vize Warner stellte sich - 2,5 Mio. Dollar Kaution

    28.05.2015 Nach Korruptionsvorwürfen aus den USA hat sich der frühere FIFA-Vizepräsident Jack Warner der Polizei in seinem Heimatland Trinidad und Tobago gestellt. Er soll bald gegen die Zahlung einer Kaution in Höhe von 2,5 Millionen Dollar auf freien Fuß gesetzt werden, wie örtliche Medien am Mittwoch berichteten. Zunächst sei Warner aber entgegen anderslautender Meldungen noch in Gewahrsam geblieben.

    Matthias Brändle gewann den Prolog der Belgien-Rundfahrt

    27.05.2015 Matthias Brändle hat seiner Erfolgsliste am Mittwoch einen weiteren schönen Sieg hinzugefügt. Der Radprofi des Schweizer IAM-Rennstalls gewann den Prolog zur Belgien-Rundfahrt, einem Rennen der höchsten Europa-Kategorie (2.HC). Auf einem 6,85-km-Parcours in Bornem setzte sich der Vorarlberger zwei Sekunden vor dem Australier Rohan Dennis, seinem Nachfolger als Stunden-Weltrekordler, durch.