AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Keine Siege für ÖFB-EM-Quali-Gegner Schweden und Montenegro

    8.06.2015 Österreichs Fußball-EM-Qualifikationsgegner Schweden und Montenegro haben am Montag keine erfolgreichen Generalproben für ihr direktes Duell am Sonntag in Solna absolviert. Die Schweden, in der Gruppe G mit neun Punkten erster Verfolger von Spitzenreiter Österreich (13), mussten sich beim Test in Oslo gegen Norwegen mit einem torlosen Remis begnügen, Montenegro verlor indes in Dänemark 1:2 (1:0).

    Koller startete mit ÖFB-Team in heiße Vorbereitungsphase

    9.06.2015 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat am Montag den zweiten und letzten Teil der Vorbereitung auf das EM-Qualifikationsmatch am Sonntag (18.00 Uhr/live ORF eins) gegen Russland in Angriff genommen. ÖFB-Teamchef Marcel Koller steht nach dem Eintreffen von Aleksandar Dragovic, Martin Hinteregger, György Garics und Marcel Sabitzer nun der komplette 23-Mann-Kader zur Verfügung.

    Garbuzov/Menzinger holten im Wiener Rathaus Showtanz-WM-Gold

    8.06.2015 Die Österreicher Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger haben am Sonntag im Wiener Rathaus bei den Profis WM-Gold im Showtanz geholt. Die beiden erhielten für ihre Latein-Kür zur Musik von "Rise like a phoenix" als letztes im Finale angetretene Paar 41,5 Punkte, verwiesen damit zwei russische Duos auf die Plätze. Ihre Landsleute Danilo Campisi/Maja Karolina Franke wurden unter 15 Paaren Final-Achte.

    3:4-Heimniederlage von Frankreich gegen Belgien

    7.06.2015 Fußball-EM-Gastgeber Frankreich hat am Sonntag in St. Denis bei Paris 3:4 (0:2) gegen Belgien verloren. Im Duell der beiden WM-Viertelfinalisten waren die Franzosen schon 1:4 zurückgelegen, verhinderten aber durch zwei späte Tore ein Debakel. Russland absolvierte hingegen eine erfolgreiche Generalprobe für das EM-Qualifikations-Match am kommenden Sonntag in Moskau gegen Österreich.

    IOC erwägt mehr Bewerbe bei Winterspielen 2018

    7.06.2015 Das Internationale Olympische Komitee (IOC) erwägt, die Winterspiele 2018 in Pyeongchang in Südkorea um neue Wettbewerbe zu erweitern. Nach Informationen der Nachrichtenagentur AP vom Sonntag geht es um Snowboard, Ski-Freestyle, Eisschnelllauf und Curling. IOC-Sportdirektor Kit McConnell sagte der Agentur, dass es entsprechende Anträge der jeweiligen internationalen Verbände gebe.

    Brisantes Video und neue Vorwürfe im FIFA-Skandal

    8.06.2015 Immer neue Details über ein System korrupter Funktionäre zeichnen ein desaströses Bild des Fußball-Weltverbandes. Ein gefallener, einst hochrangiger FIFA-Funktionär äußert sogar den ungeheuerlichen Vorwurf, dass Südafrika bei der Vergabe der WM 2010 die Abstimmung gar nicht gewonnen habe, sondern Marokko.

    Adidas-Investor stellt Kooperation mit FIFA infrage

    7.06.2015 Unter den Adidas-Aktionären werden Forderungen nach einem Aus der Kooperation des Sportausrüsters mit dem skandalträchtigen Weltfußballverband FIFA laut. "Adidas muss jetzt prüfen, ob der FIFA-Vertrag zu kündigen ist", sagte der Vorsitzende der Vereinigung Institutioneller Privatanleger (VIP), Hans-Martin Buhlmann, der "Welt am Sonntag". So könne Druck für eine FIFA-Neugestaltung aufgebaut werden.

    Tiger Woods spielte in Ohio katastrophale 85er-Runde

    6.06.2015 US-Golf-Star Tiger Woods hat am Samstag beim PGA-Turnier in Dublin/Ohio mit 85 Schlägen die bisher schlechteste Runde seiner Profi-Karriere gespielt. Dabei zählt der Muirfield Village Golf Club zu den Lieblingsplätzen des 14-fachen Major-Siegers, achtmal gewann der Weltranglisten-172. bereits auf dem Par-72-Kurs.

    WADA-Generaldirektor Howman gibt Amt im Juni 2016 auf

    6.06.2015 Nach knapp 13 Jahren wird David Howman als Generaldirektor der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) zurücktreten. Der Neuseeländer habe "beschlossen, sein Mandat am 30. Juni 2016 zu beenden", teilte die WADA in Montreal mit. Bis dahin werde die Agentur nach einem Nachfolger für Howman suchen.

    Barcelona dank Traumsturm im CL-Finale haushoher Favorit

    5.06.2015 Juventus Turin und der FC Barcelona kämpfen am Samstagabend im Berliner Olympiastadion um die europäische Fußball-Krone. Der Sieger des diesjährigen Champions-League-Finales (20.45 Uhr) holt als achtes Team der Geschichte das "Triple". Barcelona gilt dank seines Traumsturms als Favorit. "Messi ist ein Außerirdischer, der mit Menschen spielt", meinte vor dem Spiel Juve-Torhüter Gianluigi Buffon.

    Mehr als 90 Österreicher verletzen sich täglich beim Fußball

    5.06.2015 Fußball zählt zu den beliebtesten Sportarten in Österreich. Das Verletzungsrisiko ist aber hoch: Täglich verletzten sich mehr als 90 heimische Kicker so schwer, dass sie den Weg ins Spital antreten müssen. Jährlich gibt es so knapp 34.000 Verletzte, im Jahr 2014 mussten sogar 37.200 verunfallte Fußballer ins Krankenhaus, berichtete das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) am Freitag.

    Schwaiger/Hansel nach Zwischenrunden-Out in Porec 17.

    4.06.2015 Die Österreicherinnen Stefanie Schwaiger/Barbara Hansel haben am Donnerstag beim Major-Turnier im Beach-Volleyball in Porec nach einem Zwischenrunden-Out den geteilten 17. Platz belegt. Ihre Landsleute Clemens Doppler/Alexander Horst halten nach dem Auftakt der Gruppenphase bei je einem Sieg und einer Niederlage. Für sie ist noch sowohl der Gruppensieg als auch das vorzeitige Out möglich.