AA

Teuerung zog im September auf 0,9 Prozent an

17.10.2016 Die Inflation hat im September wieder zugelegt: Die Preise stiegen im Jahresabstand um 0,9 Prozent, teilte die Statistik Austria am Montag mit. Der tägliche Einkauf wurde sogar um 1,3 Prozent teurer. Deutlich höher waren im September die Wohnungsmieten (+3,3 Prozent), deutlich niedriger die Heizölpreise (-8,8 Prozent).

Mailänder Polizei ermittelt gegen österreichische Sprayer

17.10.2016 Die Mailänder Polizei ermittelt gegen drei österreichische Graffiti-Sprayer, die im Februar in der oberitalienischen Metropole U-Bahn-Waggons verunziert haben sollen. Bei einem 23-jährigen Linzer sowie bei zwei Wienern im Alter von 27 und 22 Jahren seien Hausdurchsuchungen durchgeführt worden, berichteten italienische Medien am Montag.

1991 auf Kos verschwundenes Kind offenbar verunglückt

17.10.2016 Ein vor 25 Jahren auf der griechischen Insel Kos verschwundenes Kleinkind ist laut Ermittlungen wohl bei einem Unglück ums Leben gekommen. Das sagte ein englischer Polizeioffizier bei einer Pressekonferenz auf der Ferieninsel. Ben Needham aus dem britischen Sheffield war im Juli 1991 bei einem Familienurlaub spurlos verschwunden.

Armee: Mindestens 56 Rebellen im Südsudan getötet

17.10.2016 Im Südsudan sind nach Armeeangaben über das Wochenende mindestens 56 Rebellen getötet worden. Ein Armeesprecher sagte am Montag, bewaffnete Anhänger des ehemaligen Vize-Präsidenten Riek Machar hätten Regierungstruppen in der Nähe der zweitgrößten Stadt Malakal im Nordosten des Landes angegriffen. Dabei seien vier Soldaten getötet worden.

Expertenkommission soll Pannen im Fall Al-Bakr untersuchen

17.10.2016 Vier unabhängige Experten sollen die Umstände bei der Fahndung nach dem Terrorverdächtigen Jaber al-Bakr und seinem späteren Suizid in Deutschland untersuchen. Laut Deutscher Presse-Agentur (dpa) stehen die Mitglieder der Expertenkommission aber noch nicht fest. Die externen Kandidaten sollen aber möglichst große Erfahrungen bei Ermittlungen im Zusammenhang mit internationalem Terror aufweisen.

Rund um KöSt gehen ideologische Wogen hoch

17.10.2016 Nachdem im Finanzministerium Überlegungen zur Senkung des Körperschaftssteuersatzes von 25 auf 20 Prozent wieder aufflammen, hat es zahlreiche Reaktionen gegeben. Dabei gibt es noch nicht einmal einen konkreten Vorschlag. Jedenfalls trennten sich die politischen Stellungnahmen in ideologisch zuzuordnende Zustimmungen oder eben Ablehnungen.

Hofer verteidigt umstrittenes "Souveränitäts"-Buch

17.10.2016 Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer hat seine Herausgeberschaft des umstrittenen Buches "Für ein freies Österreich", das vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes als rechtsextrem eingestuft wird, verteidigt. "Das Buch insgesamt ist kein Fehler, einige Passagen in diesem Buch sind ein Fehler", er habe es aber "nicht geschrieben", sagt Hofer im ATV-Interview "Klartext".

KHM feiert 125. Jahrestag seiner Eröffnung

17.10.2016 "Es ist alles sehr schön ausgefallen", urteilte Kaiser Franz Joseph I., als er am 17. Oktober 1891 das Kunsthistorische Museum (KHM) eröffnete. Auf den Tag genau 125 Jahre später feiert das Haus an der Wiener Ringstraße seinen Geburtstag unter dem Übertitel "Das vollendete Museum" mit drei kleinen Kabinettsausstellungen rund um die eigene Entstehungsgeschichte.

Armut bedrohte auch 2015 fast ein Viertel der EU-Bürger

17.10.2016 Die Bedrohung durch Armut oder soziale Ausgrenzung ist in der EU weiterhin für fast ein Viertel der Bevölkerung Realität. Die von Eurostat am Montag veröffentlichten Zahlen zeigen, dass sich mit 23,7 Prozent der Wert 2015 im Vergleich zum Vorjahr (24,4) nur minimal verringerte. Die größte Bedrohung lag in Bulgarien vor, die geringste in Tschechien. Österreich war mit 18,3 Prozent unter EU-Schnitt.

"Toni Erdmann" und Simonischek in Montreal geehrt

17.10.2016 Es regnet weiter Preise für "Toni Erdmann": Die deutsch-österreichische Tragikomödie von Maren Ade wurde am Sonntag beim 45. Festival du Nouveau Cinema (FNC) im kanadischen Montreal mit dem Hauptpreis ausgezeichnet, dem mit 15.000 Dollar (10.355,54 Euro) dotierten Louve d'Or. Den Preis für den besten Schauspieler bzw. die beste Schauspielerin erhielt Peter Simonischek.

Tiroler knackte Lotto-Doppeljackpot im Alleingang

17.10.2016 Der Doppeljackpot beim Lotto-"Sechs aus 45" ist am Sonntag von einem Spielteilnehmer aus Innsbruck im Alleingang geknackt worden. Der Glückspilz erhält für den Solo-Sechser mehr als drei Millionen Euro, berichteten die Österreichischen Lotterien. Der richtige Sechser lautete: 5, 7, 18, 28, 28, 35 - die Angaben sind ohne Gewähr.

Mindestens 25 Tote bei Überschwemmungen in Vietnam

17.10.2016 Bei schweren Überschwemmungen im Zentrum Vietnams sind mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Vier weitere werden nach Behördenangaben noch vermisst. Wie die Katastrophenschutzbehörde auf ihrer Internetseite mitteilte, wurden seit Freitag mehr als 240.000 Häuser zerstört oder beschädigt. Nach andauernden heftigen Regenfällen standen zahlreiche Häuser fast vollständig unter Wasser.

Donaueschinger Musiktage als Versuchslabor

17.10.2016 Ungewohnte Klangmischungen und gewagte Musikversuche, Klanginstallationen mit Licht- und anderen Effekten oder ein Laptopkonzert in der Tanzschule: Die Donaueschinger Musiktage haben sich 95 Jahre nach der Gründung ihre Lust am Experiment bewahrt. Die diesjährige Ausgabe des renommierten Musikfestivals, das am Sonntag zu Ende ging, präsentierte sich klangintensiv und versuchsfreudig.

Befreite Boko-Haram-Geiseln wieder in Obhut ihrer Eltern

17.10.2016 Die 21 aus der Gewalt der Islamistengruppe Boko Haram in Nigeria freigelassenen Schülerinnen sind wieder in der Obhut ihrer Eltern. Drei Tage nach ihrer Befreiung feierten die Mädchen am Sonntag in der Hauptstadt Abuja ein emotionales Wiedersehen mit ihren Familien. Bei einer christlichen Zeremonie berichteten sie auch über die Qualen ihrer zweieinhalbjährigen Gefangenschaft.