AA

Frankfurter Buchmesse: Meinungsfreiheit und digitale Kunst

18.10.2016 Der Kampf um Meinungsfreiheit und die digitale Vermarktung von Kunst sind Hauptthemen der 68. Frankfurter Buchmesse. Die Meinungs- und Publikationsfreiheit sei weltweit bedroht, sagte der Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Heinrich Riethmüller, am Dienstag vor Journalisten. "Die Freiheit des Wortes ist für uns ein Menschenrecht und nicht verhandelbar."

Neuaufteilung von Wiener Bezirken möglich

18.10.2016 Die Verwaltungsreform der Stadt Wien nimmt Form an. Durch Entbürokratisierung und Aufgabenoptimierung sollen 2017 rund 100 Mio. Euro eingespart werden. Dazu kommen Einsparungen im Personalbereich. Im Zuge der Verwaltungsreform, die im Frühjahr dieses Jahres gestartet ist, sei auch die Verschmelzung oder Teilung von Bezirken denkbar, wie Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) am Dienstag verriet.

Viereinhalb Jahre Haft für Vorarlberger Bankräuber

18.10.2016 Ein 36-jähriger Arbeitsloser ist am Dienstag am Landesgericht Feldkirch unter anderem wegen schweren Raubes zu einer Haftstrafe von viereinhalb Jahren verurteilt worden. Der Mann hatte im Juni in Hohenems eine Filiale der Raiffeisenbank überfallen und rund 18.000 Euro erbeutet. Das Urteil ist rechtskräftig.

Ex-Kaffeesiederball-Obmann zweigte Geld ab: Verurteilt

18.10.2016 Der langjährige Chef des renommierten Kaffeesiederballs - die Veranstaltung ist fixer Bestandteil des Wiener Ballkalenders - ist am Dienstag im Straflandesgericht rechtskräftig wegen Untreue verurteilt worden. Als Obmann des Klubs der Wiener Kaffeehausbesitzer, der den Ball ausrichtet, hatte er 251.000 Euro aus der Vereinskasse entnommen.

Musicalsommer Winzendorf startet 2017 mit "Zorro"

18.10.2016 Die niederösterreichische Theaterlandschaft ist um einen Festspielstandort reicher: Am Dienstagvormittag hat Neo-Intendantin Marika Lichter in Wien die erste Produktion des Musicalsommers Winzendorf vorgestellt. Die österreichische Erstaufführung von "Zorro" mit Musik der Gipsy Kings hat am 22. Juni 2017 Premiere im Steinbruch Winzendorf. Der Vorverkauf läuft ab sofort.

Mindestsicherung: Stöger sieht ÖVP-Länder am Zug

18.10.2016 Sozialminister Alois Stöger (SPÖ) sieht bei den Verhandlungen über die neue Mindestsicherung nun die ÖVP-Bundesländer am Zug. "Ich habe mich maximal bemüht, hier eine Lösung zu finden", so Stöger am Dienstag vor dem Ministerrat gegenüber Journalisten. Was die von der ÖVP geforderte Deckelung betrifft, sei er dem Koalitionspartner bereits einen Schritt entgegen gekommen.

Zwei Spitzen-Streichquartette musizieren in Graz miteinander

18.10.2016 Zwei hochkarätige Streichquartette gestalten am Donnerstag (20.10.) in einem Konzert des Grazer Musikvereins ein gemeinsames Programm. Das Minetti Quartett und das Mandelring Quartett sind zunächst einzeln zu hören, dann spielen die beiden Formationen Streichoktette von Schostakowitsch und Mendelssohn-Bartholdy.

Montenegros Opposition will Wahlresultate nicht anerkennen

18.10.2016 Vier führende montenegrinische Oppositionskräfte - die "Demokratische Front", das "Große Bündnis Kljuc", Demokraten und Sozialdemokraten - wollen die Resultate der Parlamentswahlen vom Sonntag vorerst nicht anerkennen. Ihre Vertreter in der staatlichen Wahlkommission haben am Montagabend gegen den vorläufigen Kommissionsbericht gestimmt, berichtete die Tageszeitung "Vijesti".

Linzer Wohnung mit Grill geheizt - CO-Vergiftung

18.10.2016 In Linz hat ein Mann seine Wohnung mit einem Holzkohlegrill geheizt - mit beinahe tödlichen Folgen. Der 49-jährige Vater wollte mit dem Grill für etwas Wärme sorgen, weil die Heizung nicht funktionierte. Er stellte ihn im Schlafzimmer auf und zündete ihn an. Dadurch wurde das geruchlose, giftige Gas Kohlenmonoxid freigesetzt. Vier Familienmitglieder erlitten eine CO-Vergiftung.

Mitterlehner zur Koalition: "Es reicht noch nicht"

18.10.2016 Vizekanzler Reinhold Mitterlehner hat Spekulationen über mögliche vorgezogene Nationalratswahlen zurückgewiesen. "Ich sehe die Notwendigkeit zu arbeiten, es reicht noch nicht", sagte der ÖVP-Obmann am Montagabend in der "ZiB2". Er gehe davon aus, dass der Wahltermin wie geplant 2018 sei. Wetten wollte er darauf aber nicht.

Kern sieht Österreichs Politik im Kampf mit Rechtspopulisten

17.10.2016 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) sieht die Politik in Österreich aktuell im "Kampf" mit Rechtspopulisten und Rechtsdemagogen. Es gehe um Anti-Establishment und eine "Politik der Obstruktion - Obstruktion jener politischen Strukturen, die wir nach dem Zweiten Weltkrieg aufgebaut haben", sagte Kern Montagabend in Wien im Gespräch mit "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo.

Mindestens zwei Tote bei BASF-Explosion in Deutschland

17.10.2016 Bei einer gewaltigen Explosion und Bränden auf dem Gelände des Chemieriesen BASF in Ludwigshafen in Deutschland sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Nach jetzigem Kenntnisstand seien zwei Mitarbeiter ums Leben gekommen, teilte das Unternehmen mit. Zwei weitere Menschen werden noch vermisst, sechs Menschen seien schwer verletzt.

Deutscher Buchpreis 2016 geht an Bodo Kirchhoff

17.10.2016 Der Schriftsteller Bodo Kirchhoff (68) hat mit seinem Buch "Widerfahrnis" den diesjährigen Deutschen Buchpreis gewonnen. Das gab der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Montagabend in Frankfurt bekannt. Mit dem Preis, der mit 25.000 Euro dotiert ist, wird traditionell am Vorabend der Frankfurter Buchmesse die beste literarische Neuerscheinung des Jahres ausgezeichnet.