AA

Erleichterungen bei Registrierkassen auf Weg gebracht

30.06.2016 Im Finanzausschuss im Parlament sind am Donnerstag Erleichterungen in der Registrierkassenpflicht auf den Weg gebracht worden. Kommende Woche steht die Abstimmung im Plenum bevor. Der Zusatzantrag von SPÖ und ÖVP bringt eine Ausnahme von der Registrierkassenpflicht für Umsätze außerhalb fester Räumlichkeiten, wenn diese unter 30.000 Euro pro Jahr bleiben.

Brexit - Ungewisse Zukunft für 3,3 Millionen EU-Ausländer

30.06.2016 Rund 3,3 Millionen EU-Bürger leben in Großbritannien und Nordirland, 26.000 davon sind österreichische Staatsbürger. Ihre Zukunft nach dem Referendum über einen Ausstieg des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union ist ungewiss und wird maßgeblich von den nunmehr zu führenden Verhandlungen abhängen.

Erster Tag des Wettlesens um den Bachmann-Preis

30.06.2016 "Ich glaube, es wird ein guter Tag, denn ich habe das Gefühl, ich habe mein Leben im Griff." Mit diesem Beginn des Textes "Penne vom Kika" der Wienerin Stefanie Sargnagel hat am Donnerstag das Wettlesen um den Bachmann-Preis im ORF-Theater in Klagenfurt begonnen. Die einzige Österreicherin des Feldes hatte Startnummer eins gezogen. 2015 war die Siegerin Nora Gomringer mit Nummer zwei angetreten.

Bluttat in Linz-Urfahr: Älteres Ehepaar durch Mord und Selbstmord getötet

30.06.2016 Ein 63-jähriger Mann hat Donnerstagmittag im Linzer Stadtteil Urfahr mit einem Revolver zuerst seine 68-jähriger Lebensgefährtin und anschließend sich selbst erschossen. Die Tochter der Frau fand die Toten im Schlafzimmer. Die Auswertung eines sichergestellten Abschiedsbriefes dauerte am Abend noch an.

Hitzefrei ab 35 Grad für Wiener Fiaker beschlossen

30.06.2016 Wien strafft die Zügel für Fiaker: Am Donnerstag ist im Landtag das neue, bereits im Mai vorgestellte Fiakergesetz mit strengeren Regeln für das Kutschergewerbe offiziell beschlossen worden. Kernpunkt des Sieben-Punkte-Pakets: Die Pferde bekommen ab 35 Grad hitzefrei und dürfen generell nicht mehr so viel arbeiten. Damit soll das Wohl der Tiere erhöht werden. Kritik kam von der Opposition.

Österreichische Rekruten trainieren in der Schweiz

30.06.2016 Österreichische Rekruten werden erstmals im Ausland ausgebildet: Im Kanton St. Gallen trainieren derzeit rund 40 Grundwehrdiener mit ihren Schweizer Kameraden den Kampf im urbanen Gelände. Die wechselseitige Ausbildung von Rekruten sei "zukunftsweisend", befand Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Donnerstag bei einem Besuch vor Ort.

Klarer Wahlsieg für Opposition in Mongolei

30.06.2016 Mit überraschend deutlicher Mehrheit hat die oppositionelle Volkspartei (MPP) die Parlamentswahl in der Mongolei gewonnen. Angesichts der schlechten Wirtschaftslage musste die Demokratische Partei (DP) eine schwere Niederlage hinnehmen. Die Wahlbeteiligung mit 72 Prozent (2012: 65 Prozent) war unerwartet stark.

VfGH: Warten auf Entscheidung zur BP-Wahl

30.06.2016 Weniger als eine Woche bleibt den 14 Verfassungsrichtern zu entscheiden, ob die Bundespräsidenten-Stichwahl mit Wahlsieger Alexander Van der Bellen gilt. VfGH-Präsident Gerhart Holzinger versprach in der öffentlichen Sitzung am Mittwoch, innerhalb der 4-Wochen-Frist bis zum 6. Juli - zwei Tage vor der geplanten Angelobung - über die Anfechtung der FPÖ zu urteilen. Der Fahrplan bis dahin ist offen.

30 Tote bei Taliban-Anschlag in Kabul

30.06.2016 Bei einem Anschlag der radikalislamischen Taliban auf einen Polizeikonvoi sind in der afghanischen Hauptstadt Kabul 30 Polizeikadetten getötet worden. Das bestätigte der Sprecher des Innenministeriums, Sedik Sedikki, am Donnerstagnachmittag in einem Interview des Senders Tolo TV. 57 Menschen seien verletzt worden.

Montana: Grizzlybär tötet Radfahrer

30.06.2016 Ein Grizzlybär hat im US-Bundesstaat Montana Medienberichten zufolge einen 38-jährigen Mountainbiker angefallen und getötet. Der Mann und ein Freund seien dem Tier am Mittwochnachmittag (Ortszeit) bei einer Radtour auf einem Waldpfad nahe dem Glacier-Nationalpark begegnet.

Staatsschulden im ersten Quartal noch gestiegen

30.06.2016 Nach dem kräftigen Anstieg der letzten Jahre sollen die Staatsschulden bis Ende 2016 wieder sinken. Zumindest im ersten Quartal war davon allerdings noch nichts zu sehen: Wie die Statistik Austria am Donnerstag bekannt gab, ist der Schuldenstand bis Ende März noch einmal auf 86,9 Prozent der Wirtschaftsleistung (295,5 Mrd. Euro) angestiegen.

Radfahrerin (7) nach Kollision mit Pkw in Baden verletzt

30.06.2016 Eine Siebenjährige ist am Mittwoch in Baden bei einer Kollision mit einem Auto verletzt worden. Das Mädchen wollte gemeinsam mit seiner Mutter und dem Bruder die Straße mit den Fahrrad überqueren. Die Pkw-Lenkerin machte eine Vollbremsung, stieß aber dennoch mit der Stoßstange gegen das Rad. Das Mädchen stürzte und wurde am Bein verletzt, berichtete die NÖ Polizei.