AA

Ohne Herz und Hirn: "Cosi", die Zweite, bei den Festspielen

30.07.2016 So deftig war sie durchgefallen, die "Cosi" im Jahr 2013, dass offenbar selbst ihr Macher sich nicht zu einer Wiederaufnahme durchringen konnte. Statt dessen hat Sven-Eric Bechtolf am Freitagabend bei den Salzburger Festspielen de facto eine Neuproduktion der Mozart-Oper geliefert. Und siehe da: Auch der zweite Anlauf krankt an szenischer Belanglosigkeit und orchestraler Schwindsucht.

Europol fasst "meistgesuchte Verbrecher" Europas

30.07.2016 Die europäische Polizeibehörde Europol hat dank einer neuen Internet-Plattform wichtige Erfolge bei der Jagd auf die "meistgesuchten Verbrecher" Europas verzeichnet. Bei "mindestens acht Festnahmen" habe es einen "direkten" Zusammenhang zwischen der Lokalisierung der Verdächtigen und der neuen Website www.eumostwanted.eu gegeben, teilte Europol am Freitag mit.

Marathonläufer nach Hexenschuss fast 24 Stunden vermisst

30.07.2016 Die Kantonspolizei Graubünden hat am Samstag einen vermissten Marathonläufer nach fast 24 Stunden erschöpft, aber wohlbehalten im Sertigtal aufgefunden. Der 72-Jährige hatte während seines Trainingslaufs einen Hexenschuss erlitten.

Mozarteum Salzburg trauert um Schlagzeuger und Professor Peter Sadlo

30.07.2016 Der bekannte Solo-Schlagzeuger und Mozarteum-Professor Peter Sadlo ist in der Nacht zum Freitag an den Folgen einer Operation verstorben. "Wir trauern um eine außergewöhnliche Künstler- und Lehrer-Persönlichkeit", teilte die Salzburger Universität Mozarteum am Samstag mit. Der 1962 in Nürnberg geborene Sadlo war Träger zahlreicher Kultur- und Musikpreise.

CDU will Druck auf Integrationsunwillige erhöhen

30.07.2016 CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn will integrationsunwillige Flüchtlinge in Deutschland stärker unter Druck setzen. In der "Welt" vom Samstag plädierte er für "klare Ansagen und Regeln", die man durchsetzen müsse. Jeder, der sich auf den Weg nach Deutschland mache, solle wissen, dass er sich hier auf die westliche Kultur einlassen müsse.

35 PKK-Kämpfer in der Türkei getötet

30.07.2016 Die türkische Armee hat nach eigenen Angaben im Südosten des Landes 35 Kämpfer der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK getötet. Die Extremisten hätten am frühen Samstagmorgen versucht, einen Militärstützpunkt in der Provinz Hakkari zu stürmen, teilten Vertreter des Militärs mit. Bei Kämpfen am Freitag seien acht Soldaten getötet worden.

Geistlicher in Afghanistan verheiratet Sechsjährige

30.07.2016 Weil er ein gerade einmal sechs Jahre altes Mädchen verheiratet haben soll, ist ein Geistlicher in Afghanistan festgenommen worden. Der etwa 60 Jahre alte Mann aus der Provinz Ghor im Zentrum des Landes sagte nach Angaben der Behörden vom Freitag aus, das Kind sei ihm von den Eltern als "religiöse Opfergabe" übergeben worden. Dies wurde von den Angehörigen bestritten.

Tödlicher Beziehungsstreit: Mann ersticht in Oberösterreich seine Frau

31.07.2016 In Ried im Traunkreis (Bez. Kirchdorf an der Krems) hat in der Nacht auf Samstag ein 56-jähriger Mann laut Polizei seine von ihm in Scheidung lebende Ehefrau mit einem Küchenmesser attackiert und getötet. Die 53-Jährige konnte sich noch schwerst verletzt ins Stiegenhaus des Mehrparteienhauses retten, für sie kam aber jede Hilfe zu spät. Die Polizei geht von Eifersucht als Motiv aus.

Grasser zu Anklage: Staatsanwalt hat "schlecht gearbeitet"

30.07.2016 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) ist sich bei der Privatisierung der Bundeswohnungen und beim Linzer Terminal Tower keiner Schuld bewusst und wehrt sich gegen die Anklage wegen Korruptionsverdachts. "Die Staatsanwaltschaft hat schlecht gearbeitet, denn es gibt in dieser Anklage bezeichnenderweise weder einen Zeugen noch einen Beweis", sagte Grasser zur "Kronen Zeitung".

Verfahren gegen 19-Jährigen mit Video von Kirchen-Attentäter

29.07.2016 Die französische Justiz hat ein Anklageverfahren gegen einen 19-Jährigen eröffnet, bei dem vor dem Anschlag auf eine Kirche ein Video eines der Attentäter gefunden worden war. Dem Mann werde Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen. Der 19-Jährige war bereits am Montag im Zuge einer Untersuchung der Nachrichtendienste festgenommen worden.

Jemens Regierung brach Friedensgespräche mit Rebellen ab

29.07.2016 Jemens Regierung hat die Friedensgespräche mit den Houthi-Rebellen abgebrochen, nachdem diese die Bildung eines "Obersten Rats" zur Leitung des Landes verkündet hatten. "Es kann nach diesem neuen Schlag keine Diskussionen mehr geben", hieß es. Die Aufständischen wurden für das Scheitern der Verhandlungen verantwortlich gemacht. Sie seien niemals an einer friedlichen Lösung interessiert gewesen.

Österreich lieferte mutmaßliche Jihadisten an Frankreich aus

29.07.2016 Österreich hat zwei mutmaßliche Jihadisten, den Algerier Adel H. (29) und den Pakistaner Muhammad U. (35), heute, Freitag, am Flughafen Salzburg an französische Behörden übergeben. Das Duo ist am Vormittag in Frankreich eingetroffen. Ihre Auslieferung hatte ein Salzburger Gericht bewilligt. Die Beschwerde eines Beschuldigten dagegen hat das Oberlandesgericht Linz (OLG) am Mittwoch abgewiesen.