AA

Andrea Berg nach Pyrotechnik-Unfall auf Bühne "fast bewegungsunfähig"

2.08.2016 Nach einem Feuerunfall ist die deutsche Schlagersängerin Andrea Berg „nahezu bewegungsunfähig“. Die 50-Jährige hatte sich vor etwas mehr als zwei Wochen an einem feuerspeienden Kunstdrachen auf der Bühne den linken Arm und die Schulter verbrannt.

Prächtige "Manon" von und mit Netrebko in Salzburg

2.08.2016 Am Ende war Anna Netrebko mindestens so stolz und glücklich über den gewaltigen Applaus für ihren Mann Yusif Eyvazov wie über den Jubel, der ihr selbst entgegenschlug. Tatsächlich hatte der Tenor sein Salzburger Festspieldebüt am Montag in Puccinis "Manon Lescaut" würdig bestanden. Den konzertanten Opernabend in großes Gefühlstheater verwandelt, hatte aber natürlich nur La Anna selbst.

Trinkgeld im Urlaub: So viel ist üblich und angemessen

2.08.2016 Spätestens wenn man das erste Mal im Urlaub Trinkgeld geben will, stellt sich die Frage: Wie viel ist hier üblich? Damit das Trinkgeld nicht zu gering oder zu hoch ausfällt, kann man sich vorab informieren. Zusammen mit dem ÖAMTC haben wir uns schlau gemacht.

Lenkerin unter Drogeneinfluss mit Kind in Baden gestoppt

2.08.2016 Unter Drogeneinfluss und mit einem Fünfjährigen ungesichert am Beifahrersitz ist am Montag eine 33-Jährige in Baden angehalten worden. Die Frau war ohne Führerschein und Kennzeichen unterwegs und fuhr in Schlangenlinien. Drei Lenker hielten den Pkw an. Die Frau wurde angezeigt, teilte die Stadtpolizei Baden am Dienstag mit.

TV-Sender wünschen sich Pressezentrum für Hofburg-Wahl

2.08.2016 Dass das Innenministerium bei der Wiederholung der Bundespräsidentschafts-Stichwahl auf eine Wahlzentrale verzichten will, missfällt den heimischen TV-Sendern. Sowohl ORF als auch Puls4 hoffen, dass sich das Ressort noch umstimmen lässt. Auch ATV findet den Entschluss "schade". Ein Ministeriums-Sprecher bestätigte indes am Montag: "Aktuell gibt es keine Planung für eine Medienzentrale."

Tonnenschwere Kokainladung in Bolivien beschlagnahmt

1.08.2016 Die bolivianische Polizei hat eine Ladung von 7,5 Tonnen Kokain beschlagnahmt. Die Droge sollte über Honduras in die USA geschmuggelt werden, teilte der Innenminister Carlos Romero am Montag mit. Die Ladung wurde von der Polizei auf einem Lastwagen in der Ortschaft Patacamaya, rund 100 Kilometer südlich von La Paz sichergestellt.

New York verbietet Sexualstraftätern "Pokémon Go"

2.08.2016 Sexualstraftäter auf Bewährung dürfen im US-Bundesstaat New York künftig kein "Pokémon Go" mehr spielen. Die Gefahr, dass Kinder über das Smartphone-Spiel in unsichere Gegenden gelockt würden, sei zu groß, teilte Gouverneur Andrew Cuomo am Montag mit. Die fast 3000 unter Aufsicht lebenden Sexualstraftäter dürfen das Spiel und vergleichbare Spiele nicht mehr herunterladen oder darauf zugreifen.

18 Jahre Haft für 34-Jährige wegen Mordes an Lebensgefährten

1.08.2016 Wegen Mordes ist eine 34-Jährige am Montag am Landesgericht St. Pölten nicht rechtskräftig zu 18 Jahren Haft verurteilt worden. Die Frau hatte ihren Lebensgefährten am 28. Jänner in einer Gemeinde nahe St. Pölten mit zwei Messerstichen getötet. Das Urteil der Geschworenen fiel einstimmig.

Verizon steigt um 2,4 Mrd. Dollar ins Fuhrparkmanagement ein

1.08.2016 Der US-Telekomkonzern Verizon setzt seine Einkaufstour fort und übernimmt die auf Fuhrparkmanagement spezialisierte Softwarefirma Fleetmatics für 2,4 Mrd. Dollar (2,2 Mrd. Euro). Verizon kündigte am Montag an, man werde 60 Dollar pro Fleetmatics-Aktie zahlen und damit einen Aufschlag von rund 40 Prozent zum Schlusskurs vom Freitag. Der Deal soll im vierten Quartal 2016 über die Bühne gehen.

VfGH: ÖVP gegen SPÖ-Forderung einer Dissenting Opinion

1.08.2016 Zu VfGH-Entscheidungen werden wohl weiterhin keine abweichenden Stellungnahmen einzelner Verfassungsrichter veröffentlicht. Denn die ÖVP kann der Forderung von SPÖ-Justizsprecher Hannes Jarolim, beim Verfassungsgerichtshof die "Dissenting Opinion" zu ermöglichen, "wenig bis gar nichts" abgewinnen. Grüne und NEOS unterstützen die Forderung der SPÖ, FPÖ und Team Stronach sind dagegen.

Zwei Tote bei Überschwemmungen in Maryland

1.08.2016 Heftige Unwetter haben am Wochenende die Kleinstadt Ellicott City im US-Bundesstaat Maryland verwüstet, zwei Menschen kamen dabei nach Angaben der Polizei ums Leben. Heftiger Regen hatte in der Kleinstadt eine regelrechte Flutwelle ausgelöst. Autos wurden fortgerissen, Gehsteige und Straßen aufgerissen und historische Gebäude zerstört.

"Dronestagram": Drohnen zeigen uns die Welt von oben

1.08.2016 Früher musste man hoch hinaufsteigen, um Landschaften von oben fotografieren zu können. Heute erledigen das Drohnen für uns. Diese Bilder haben mit "Dronestagram" nun sogar ihr eigenes soziales Netzwerk bekommen.