AA
  • VOL.AT
  • Grenznah

  • Oberösterreicher bei Arbeitsunfall in Ebensee schwer verletzt

    25.07.2015 Ein 53-jähriger Oberösterreicher ist bei einem Arbeitsunfall am Freitag in Ebensee (Bezirk Gmunden) in Oberösterreich schwer verletzt worden.

    Blechlawine rollte durch Salzburg: Staus und lange Wartezeiten

    25.07.2015 Staus und massive Verkehrsbehinderungen prägen am Samstag das Bild auf den Urlauberrouten Richtung Süden durch Salzburg. Auf der Tauernautobahn herrscht durchgehender Kolonnenverkehr. Und auf der A8 zwischen München und Salzburg gibt es lange Wartezeiten. Der Höhepunkt ist noch nicht erreicht.

    Asyl: Fremdenfeindliches Posting kostete Lehrling seine Stelle

    25.07.2015 Ein fremdenfeindliches Posting auf Facebook hat einem Lehrling in Wels seine Stelle gekostet. Der Arbeitgeber sah sich laut einem Bericht im "Kurier" (Freitag-Ausgabe) zum Handeln gezwungen, weil der Bursch das Pressefoto eines syrischen Mädchens, das wegen der Hitze eine Wasserdusche nahm, mit den Worten kommentierte: "Flammenwerfer währe (sic!) da die bessere Lösung."

    Land und Bund investieren 25 Mio. Euro in Salzburger Lokalbahn

    24.07.2015 Die Salzburger Lokalbahn erhält in den kommenden vier Jahren eine wichtige Finanzspritze vom Verkehrsministerium und dem Land Salzburg. Bis in das Jahr 2019 sollen 25 Millionen Euro in die von der Salzburg AG betriebene Nebenbahn fließen. Das Geld werde vor allem in die Fertigstellung der Ende 2014 eröffneten Verlängerung nach Ostermiething investiert, hieß es am Freitag in einer Aussendung.

    Marktschellenberg: Verletzte per Hubschrauber von Untersberg geborgen

    24.07.2015 Eine gestürzte Bergsteigerin musste am Donnerstagnachmittag in Marktschellenberg (Lkr. BGL) am Untersberg nach einem Sturz von Hubschrauber geborgen werden. Sie erlitt Verletzungen im Brust- und Kopfbereich.

    Mure verlegte Straße in Osttirol: 70 Wanderer geborgen

    23.07.2015 Ein schweres Hagelunwetter hat am Mittwoch einen Murenabgang im Gemeindegebiet von Innervillgraten in Osttirol ausgelöst. Nach Angaben der Polizei verlegte die Schlammlawine die Straße ins Arntal auf einer Länge von rund 150 Metern. Etwa 70 Wanderer, die sich zu diesem Zeitpunkt im Arntal befunden hatten, wurden von der Feuerwehr über eine Ersatzstraße nach Innervillgraten gebracht.

    Salzburger Polizei gelingt Schlag gegen Drogenhandel

    23.07.2015 Der Salzburger Polizei ist ein Schlag gegen den Drogenhandel gelungen. Sechs Drogendealer und über 100 Konsumenten wurden ausgeforscht.

    Mit der großen Hitze ist es jetzt vorbei

    22.07.2015 Auf schweißtreibende 35 Grad in Salzburg folgen ab Mittwochnachmittag teils heftige Unwetter. Und mit der ganz großen Hitze soll es jetzt vorbei sein.

    Hitze, Tropentage und Unwetter: Juli schon jetzt Rekordmonat

    21.07.2015 Spannung ist beim Wetter derzeit garantiert, denn Hitze und Unwetter heißen auch weiterhin die Schlagworte. Am Mittwoch erreicht die zweite Hitzewelle des Jahres vorerst ihren Höhepunkt. Der Juli 2015 schlägt sämtliche Rekorde.

    Weggeworfen wie Müll: So enden Tiere in der Ferienzeit

    21.07.2015 Anfangs sind sie jung und süß, dann wird überlegt, wie man die Tiere wieder loswerden kann: Vor allem in der Urlaubszeit setzen viele Menschen ihre Tiere aus, die Pfotenhilfe in Lochen ist bereits überfüllt.

    Schlepper ließen 45 Flüchtlinge in Oberösterreich zurück

    20.07.2015 Insgesamt 45 Flüchtlinge sind am Wochenende von Schleppern in Oberösterreich ausgesetzt worden. Am Sonntag meldeten Anrufer eine große Anzahl umherirrender Personen bei einem Würstelstand in Ried im Traunkreis (Bezirk Kirchdorf/Krems) nahe der Pyhrnpass Straße (B138). Am Samstag erregte eine Gruppe Fußgänger auf der Innkreis Autobahn (A8) Aufmerksamkeit, teilte die Polizei OÖ am Montag mit.

    Wetter - Hohenau mit 37,2 Grad heißester Ort Österreichs

    18.07.2015 Während der Westen Österreichs von Unwettern heimgesucht wurde, hatte der Osten des Landes wiederum mit der Hitze zu kämpfen. Der vorläufig heißeste Ort war laut ZAMG Hohenau in Niederösterreich mit einem Wert von 37,2 Grad (Stand: Samstag 14.36 Uhr), gefolgt von Wolkersdorf (36 Grad) und Gars am Kamp (35,9 Grad).

    Suchaktion im Pinzgau: Bergsteiger wohlauf

    17.07.2015 Ein 59-jähriger Bergstieger kehrte am Donnerstag nicht von einer Bergtour am Schattberg bei Saalbach Hinterglemm (Pinzgau) zurück. Seine Frau verständigte in den Abendstunden die Rettungskräfte.

    Erneut große Gruppen von Flüchtlingen in OÖ und Bayern aufgegriffen

    16.07.2015 Die Serie von Großaufgriffen illegaler Einwanderer scheint nicht abzureißen. Sowohl im benachbarten Oberösterreich, als auch in Bayern meldet die Polizei am Donnerstag Verhaftungen von Schleppern. Bis zu 37 Menschen hatten diese in einem Transporter zusammengepfercht.