AA
  • VOL.AT
  • Grenznah

  • Nach Großbrand in oö. Schloss: Sachschaden beträgt 15 Millionen Euro

    18.05.2016 Der Großbrand im als Internat der Berufsschule (Bezirk Gmunden) genutzten Schloss Ebenzweier vergangene Woche hat einen Schaden von 15 Millionen Euro angerichtet. Das teilte LHStv. Thomas Stelzer (ÖVP) am Mittwoch mit. Das Land OÖ sei für die Schadenshöhe versichert. Ob das Schloss saniert werden könne oder ein Neubau für ein Internat notwendig sei, stehe noch nicht fest.

    Probeführerscheinbesitzer über 100km/h zu schnell

    17.05.2016 Satte 100 km/h schneller als erlaubt war am Wochenende ein 18-Jähriger in Vöcklabruck unterwegs. In Eben im Pongau raste ein 17-jährige Fahranfänger mit 100 km/h durchs Ortsgebiet. Beide Probeführerscheinbesitzer sind ihre Lenkberechtigung erst einmal los.

    St. Gilgen: Pongauer bei Forstarbeiten schwer verletzt

    14.05.2016 Ein 35-jähriger Forstunternehmer wurde am Samstagmittag am Schafberg in St. Gilgen (Flachgau) von einem Baumstamm getroffen und schwer verletzt. Weil der die Unfallstelle nicht genau beschreiben konnte, musste ein Hubschrauber nach dem Mann suchen.

    SIPCAN warnt vor zu viel Zucker in Milch und Milchprodukten

    13.05.2016 Milch und Milchprodukte sind wichtige Nährstofflieferanten. Sie enthalten Kalzium, Vitamine und Eiweiß - entpuppen sich im Kühlregal im Supermarkt allerdings oft als nicht so gesund wie angenommen. Ein Blick auf Zutatenlisten und Nährwerttabellen zeigt, dass besonders Frucht- und Dessertjoghurts sowie Milchgetränke wahre Zuckerfallen sind.

    Kletterer konnten in Steilwand im Ausseerland nicht weiter: gerettet

    12.05.2016 Zwei Männer aus Nieder- bzw. Oberösterreich sind am Mittwochabend im obersteirischen Altaussee in Bergnot geraten, weil sie in einer brüchigen Steilwand weder vor noch zurück konnten.

    Geistig Verwirrter zog maskiert und bewaffnet durch Villach

    11.05.2016 Ein geistig verwirrter Mann ist am Dienstag maskiert und mit einer Schreckschusspistole bewaffnet durch die Villacher Innenstadt gezogen und hat mehrere Schüsse abgegeben. Verletzt wurde niemand. Der 25-jährige Kärntner wurde nach dem Unterbringungsgesetz in ein Spital gebracht, wie die "Kronen Zeitung" am Mittwoch berichtete.

    Zwei gesuchte Straftäter an Grenze zu Freilassing verhaftet

    10.05.2016 Zwei gesuchte Straftäter gingen der deutschen Bundespolizei am Montag in Freilassing (Lkr. BGL) im Zuge von Grenzkontrollen ins Netz. Ein 25-jähriger Georgier wies sich mit einer österreichischen Aufenthaltskarte aus.

    Drei Deutsche bedrohten Mazedonier in Tirol mit Schusswaffe

    9.05.2016 Drei Deutsche im Alter von 23, 29 und 31 Jahren haben am Sonntag in Tirol einen Mazedonier mit einer Schusswaffe bedroht. Wie die Polizei mitteilte, suchten die Männer den 26-Jährigen in seiner Wohnung in Kufstein auf und verlangten von ihm, innerhalb der nächsten zehn Tage mehrere tausend Euro zu bezahlen. Andernfalls würden sie ihn erschießen.

    Autofahrer schläft ein und kracht in Ried im Innkreis gegen Wohnhaus

    8.05.2016 Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Sonntag in der Früh wegen Sekundenschlafs im Bezirk Braunau am Inn ereignet. Ein 49-jähriger Oberösterreicher kam mit seinem Pkw auf der Heimfahrt nach Ried im Innkreis um 7.40 Uhr in Weng von der B148 ab. Der Wagen fuhr 150 Meter über ein Feld, durchstieß eine Hecke und krachte schließlich gegen den Vorbau eines Wohnhauses. Der Autofahrer wurde verletzt.

    Drei Flugunfälle in Bayern: Ein Toter

    7.05.2016 Gleich drei Flugunfälle mit Sportgeräten ereigneten sich am Freitag in Bayern. Ein Mensch kam dabei zu Tode, zwei weitere wurden schwer verletzt.

    Blumenerde im Test: Enorme Preisunterschiede, aber keine Qualitätsunterschiede

    6.05.2016 Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich haben bei einem aus Anlass der Pflanzzeit durchgeführten Blumenerde-Test enorme Preis-, aber so gut wie keine Qualitätsunterschiede festgestellt. Das gaben sie in einer Presseaussendung am Freitag bekannt.

    Gewerkschaft zu Servus TV: "Nie in innere Angelegenheiten eingemischt"

    4.05.2016 Mit Erleichterung hat die Gewerkschaft auf den Weiterbetrieb von Servus TV reagiert. "Weitere Auseinandersetzungen und ein herber Verlust in der Salzburger Medienlandschaft bleiben uns somit erspart", erklärte Gerald Forcher, Geschäftsführer der GPA-djp Salzburg, am Mittwoch in einer Aussendung. Die Einstellung des Senders sei nun völlig vom Tisch.