AA
  • VOL.AT
  • Grenznah

  • Ferienende: Mega-Stau auf A10 in Salzburg erwartet

    11.09.2015 An diesem Wochenende sind auch für den Rest Österreichs die Sommerferien zu Ende. Vor allem das Ferienende in Bayern und Baden-Württemberg sorgt für den starken Rückreiseverkehr in Richtung Deutschland. Hotspot ist dabei wieder einmal die A10.

    Hunde in Schwarzach vergiftet: So reagiert ihr bei Giftködern richtig

    11.09.2015 Immer häufiger kommt es vor, dass in Salzburg und Umgebung präparierte Lebensmittel als Giftköder für Hunde ausgelegt werden. Wie ein SALZBURG24-User berichtet, sind in dieser Woche wieder zwei Hunde in Schwarzach im Pongau vergiftet worden. Giftköder haben für die Tiere meist fatale, im schlimmsten Fall sogar lebensbedrohliche Folgen, warnt der Verein Pfotenhilfe in Lochen in Oberösterreich. Wie ihr bei einem Giftköder richtig reagiert, erklären wir euch hier. 

    Ring-Insolvenz: 45 Filialen verkauft, 35 werden weitergeführt

    9.09.2015 45 der 58 Filialen der insolventen oö. Ring-Bäckerei sind laut Masseverwalter Norbert Mooseder bereits verkauft worden, 35 werden weitergeführt. Das berichteten die "Oberösterreichischen Nachrichten" (Mittwochsausgabe). Die rund 400 Gläubiger dürfen mit einer Quote von zumindest 15 Prozent rechnen. Zwei Drittel der 345 Beschäftigten haben wieder einen Job oder zumindest eine Zusage in der Tasche.

    Schlepper mit elf Flüchtlingen auf A8 bei Piding gestoppt

    8.09.2015 Ein Kleinbus mit elf Flüchtlingen, darunter ein Kind, wurde am Montagnachmittag auf der A8 zwischen Salzburg und München bei Piding (Lkr. BGL) von der Polizei gestoppt. Der Schlepper wurde festgenommen.

    Was ist los in und um Salzburg?

    8.09.2015 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    Laakirchen: Alkolenkerin (31) erfasst Fußgänger (27)

    7.09.2015 In stark alkoholisiertem Zustand erfasste in Laakirchen eine Autolenkerin (31) einen Fußgänger und verletzte ihn schwer.

    Oö. und tschechische Kriminalisten hoben Drogenring aus

    4.09.2015 Die oberösterreichische und die tschechische Polizei haben gemeinsam einen Drogenring gesprengt, der Crystal Meth von Tschechien nach OÖ geschmuggelt hat. Zwölf Verdächtige wurden ausgeforscht, fünf davon - vier in Oberösterreich und einer in Tschechien - festgenommen. Suchtgift im Wert von mehreren 10.000 Euro wurde sichergestellt, wie die Polizei am Freitag mitteilte.

    Steinerkirchen: L17-Lenker schrottet Auto

    2.09.2015 Bei einer L17-Fahrt hat ein 16-jähriger Schüler am Dienstag in Steinerkirchen (Bez. Wels-Land) ein Auto spektakulär geschrottet. Bei einem Ausweichmanöver verlor er die Kontrolle, wurde 82 Meter weit in eine Wiese geschleudert und blieb am Dach liegen.

    Hitzewellen im August setzten Salzburgs Gletscher weiter zu

    1.09.2015 Der Gletscherschwund am Stubacher Sonnblickkees beträgt heuer bisher rund 2,06 Millionen Kubikmeter. Rund zwei Meter Eis sind aufgrund der hohen Temperaturen durchgehend auf dem Gletscher abgeschmolzen. Dies gab der Hydrographische Dienst des Landes heute, Dienstag, 1. September, bekannt.

    45-jähriger Oberösterreicher aus Marchtrenk vermisst

    31.08.2015 Seit 19. August gilt der 45-jährige Christian Jungreithmayr aus Marchtrenk (Bez. Wels-Land) als vermisst. Die Polizei veröffentlichte am Montag ein Bild des Oberösterreichers.

    400 Kilo Kriegsrelikte in Karnischen Alpen und Hohen Tauern gefunden

    31.08.2015 400 Kilo Kriegsrelikte hat der Entminungsdienst im Hohen Tauern im Pinzgau und den Karnischen Alpen gefunden. Mehrere Sprengungen mussten vorgenommen werden, um die Sicherheit für Wanderer zu gewährleisten.

    Feuerwehr verhindert riesigen Waldbrand im letzten Moment

    30.08.2015 Dank eines aufmerksamen Zeugen und dem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Frankenmarkt und Raspoldsedt wurde ein Großwaldbrand in Berg am Attergau (Bezirk Vöcklabruck) in letzter Sekunde verhindert. Ein 22-Jähriger soll Freitagabend aus bislang unerklärlichen Gründen sein Auto im Wald angezündet haben, so die Polizei OÖ.

    Unfall mit sechs Fahrzeugen und vier Verletzten auf A1 in OÖ

    28.08.2015 Auf der Westautobahn (A1) zwischen Vorchdorf und der Raststätte Lindach sind am Freitag gegen 9.00 Uhr sechs Fahrzeuge ineinandergekracht, vier Personen wurden verletzt. Auslöser des Unfalls war, dass zumindest zwei Lenker das Ende eines vor ihnen beginnenden Staus übersehen haben dürften, so die oö. Polizei.