AA
  • VOL.AT
  • Grenznah

  • Marktschellenberg: Mann gerät mit Hand in Kreissäge

    30.09.2015 Mit der Hand in eine Kreissäge geriet ein 57-jähriger Mann in der Scheffau bei Marktschellenberg (Lkr. BGL) am Mittwochmittag. Die Leitstelle Traunstein schickte das Berchtesgadener Rote Kreuz mit Rettungswagen und Notarzt und den Traunsteiner Rettungshubschrauber „Christoph 14“ zum Unfallort.

    Teisendorf: Mit 80 km/h auf Holzlaster aufgefahren

    29.09.2015 Eine Familie aus dem Berchtesgadener Land fuhr am Dienstagnachmittag in Teisendorf (Lkr. BGL) mit etwa 80 Stundenkilometern auf einen stehenden Lastwagen auf. Zwei Personen wurden verletzt.

    Flexible Regelung für Sonderzüge nach Deutschland

    29.09.2015 Nach der großen Verwirrung um die mögliche Einstellung der Sonderzüge für Flüchtlinge von Salzburg nach Deutschland, gab es am Montagabend nach einem Telefonat zwischen Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und der deutschen Kanzlerin Angela Merkel weiter Unklarheit. Am Dienstag meldete sich schließlich das deutsche Innenministerium zu Wort.

    Weiter starker Zustrom von Flüchtlingen in Salzburg

    28.09.2015 Auch in dieser Woche soll es zur Entlastung Österreichs weitere Sonderzüge für Flüchtlinge von Salzburg nach Deutschland geben. Die Innenministerien beider Länder hätten sich am Sonntag darauf geeinigt, den Einsatz zu verlängern, heiß es. Das ist auch nötig, denn seit den frühen Morgenstunden besteht wieder ein starker Zustrom von Flüchtlingen in Salzburg. Für die kommenden Stunden werden knapp 500 Personen aus Süd- und Ostösterreich erwartet.

    Deutsche stürzte bei Wanderung in Tirol 80 Meter in den Tod

    28.09.2015 Beim Abstieg von der 2.231 Meter hohen Maukspitze im Wilden Kaiser-Gebirge in Tirol ist am Sonntag eine 32-jährige Deutsche rund 80 Meter in den Tod gestürzt.

    FPÖ erstmals außerhalb Kärntens über 30 Prozent

    27.09.2015 Die Flüchtlingskrise trägt die FPÖ in bisher unerreichte Höhen: Bei der Oberösterreich-Wahl schafft sie (laut Hochrechnungen) erstmals außerhalb Kärntens einen Stimmenanteil über der 30-Prozent-Marke. Bei Nationalratswahlen gelang ihr dies neben Kärnten einmal, im Jahr 1999, auch in Vorarlberg. Auf Platz 2, den sie in OÖ das erste Mal erobert, liegt die FPÖ aktuell in Kärnten, Vorarlberg und Wien.

    Sonderzüge nach Deutschland fahren: Salzburg verstärkt Infrastruktur an Grenze

    27.09.2015 Auch in dieser Woche soll es zur Entlastung Österreichs weitere Sonderzüge für Flüchtlinge von Salzburg nach Deutschland geben. Das wurde am Sonntagabend bekanntgegeben. Unabhängig davon haben Stadt und Land Salzburg den Hilfseinsatz an der Grenze zu Freilassing verstärkt.

    Einkommen der Österreicher sinkt

    25.09.2015 In Österreich ist trotz steigender Löhne das verfügbare Einkommen pro Kopf seit 2007 um etwa 3,2 Prozent zurückgegangen. Das liegt daran, dass die Arbeitszeit pro Kopf zurückgegangen ist, schreibt Agenda-Austria-Experte Denes Kucsera in einer Aussendung. Wer gleich viel arbeitet, verdient etwas mehr. Aber das Pro-Kopf-Einkommen in Österreich liegt niedriger als 2007.

    Bachmanning: Vermisster Bergsteiger (54) tot aufgefunden

    25.09.2015 Ein Bergsteiger, der seit Mittwoch vermisst wurde, ist tot aufgefunden worden. Der 54-Jährige aus Bachmanning (Bezirk Wels-Land) war am Dienstag alleine auf den Schneiderberg in Grünau im Almtal aufgebrochen.

    Flüchtlinge: Notverpflegung an der Grenze in Salzburg eingerichtet

    23.09.2015 Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) hat sich Mittwoch bei einem Lokalaugenschein am Grenzübergang Freilassing selbst ein Bild über die rund 800 Flüchtlinge gemacht, die dort stundenlang auf einen Grenzübertritt nach Deutschland warteten. Um ihre Situation bei dem schlechten Wetter zu entschärfen, ordnete Haslauer eine Verpflegung direkt an der Grenze an.

    Zwei Traktoren stürzen in Mondsee ab

    23.09.2015 Gleich zwei Traktoren stürzten am Dienstag in Mondsee (Bez. Vöcklabruck) ab. Ein Landwirt erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

    FP-Kandidat in Wels gründet Bürgerwehr

    22.09.2015 Ein Welser FP-Gemeinderatskandidat sorgt kurz vor der Wahl für Wirbel: Ralph Schäfer hat mit einer "Bürgerwehr" nachts in seiner Siedlung patrouilliert, berichtete der "Kurier" am Dienstag. Die Nummer zehn auf der Liste hatte bereits wegen einer Nazi-Sprühaktion mit der Justiz zu tun. Stadtparteichef Andreas Rabl bezeichnete die Truppe als "Verein" und betonte, Schäfer bekenne sich zur Demokratie.

    Lkw schiebt Pkw in Gegenverkehr: Sieben Verletzte in Bad Goisern

    22.09.2015 Sieben Pkw-Insassen, darunter vier Kinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren, wurden am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Bad Goisern (Bez. Gmunden) verletzt. Ein Lkw-Lenker übersah einen anhaltenden Pkw und schob diesen in den Gegenverkehr.