AA
  • VOL.AT
  • Grenznah

  • Suche nach ausgesetzter Würgeschlange in OÖ erfolglos eingestellt

    21.09.2015 Die Polizei hat die Suche nach einer angeblich in St. Georgen im Attergau ausgesetzten drei Meter langen Abgottschlange ohne Erfolg eingestellt. Die zuständige Bezirkshauptmannschaft hat inzwischen auch das Sperrgebiet im Augebiet entlang der Dürren Ager aufgehoben, erklärte die Polizei OÖ am Montag.

    Wohnhaus beim Ausräuchern von Wespen entflammt

    21.09.2015 Beim Versuch, drei Wespennester auszuräuchern, hat ein Tiroler in St. Jakob in Haus (Bez. Kitzbühel) am Sonntagabend sein Wohnhaus angezündet. Die alarmierte Feuerwehr konnte einen Vollbrand des Gebäudes verhindern. Der 69-Jährige musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.

    20-Jähriger stirbt bei Autounfall in OÖ

    20.09.2015 Ein 20-Jähriger ist in St. Peter am Hart (Bez. Braunau) in Oberösterreich bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

    Grenzkontrollen sorgen für Mega-Stau in Liefering

    18.09.2015 Die Grenzkontrollen nach Deutschland bleiben aufrecht und sorgten am Freitag für einen Mega-Stau in der Münchner-Bundesstraße. Die Flüchtlingssituation am Grenzübergang hat sich hingegen weitgehend beruhigt.

    Südföhn bringt Rekordnacht

    17.09.2015 Der heftige Südföhn hat in der letzten Nacht für bemerkenswert hohe Temperaturen in manchen Teilen Österreichs gesorgt. Noch nie war eine Septembernacht so warm wie die letzte.

    Soldaten betreuen Flüchtlinge in Braunau

    16.09.2015 In OÖ haben am Mittwoch 100 Soldaten in den Notschlafstellen in Braunau ihren Dienst aufgenommen. Sie betreuten Flüchtlinge im Veranstaltungszentrum und im alten Polytechnikum. Im Lauf des Tages wurden dort rund 500 Personen erwartet, die mit privaten Bussen aus Graz ankommen sollten. Die Soldaten waren zuvor aus Strass in der Steiermark nach Hörsching verlegt worden.

    Tirol: Zwei Tote bei Lkw-Auffahrunfall auf A12

    16.09.2015 Ein Unfall mit drei beteiligten Lkw hat Mittwoch früh auf der Tiroler Inntalautobahn (A12) zwei Todesopfer gefordert. Ersten Informationen der Polizei zufolge kamen der Lenker und der Beifahrer eines der Schwerfahrzeuge ums Leben. Der Unfall hatte sich zwischen Kufstein-Nord und Staatsgrenze in Richtung Deutschland ereignet.

    Neuer WhatsApp-Newsalarm von SALZBURG24

    10.11.2015 Du willst immer gleich alles wissen und keine wichtigen Meldungen mehr verpassen? Mit unserer neuen Newsalarm für WhatsApp bekommst du alle Eilmeldungen direkt auf dein Handy.

    Grenzkontrollen mit massivem Polizeiaufgebot in Bayern

    14.09.2015 Stoßstange an Stoßstange stehen die Autos aus Richtung Salzburg vor dem Grenzübergang zum bayrischen Freilassing. Immer wieder hupt es, die Nerven sind angespannt. "So etwas habe ich noch nicht erlebt", schimpft Rudolf Windhofer. Seit zwölf Jahren fährt er mit seinem Taxi aus Salzburg ins benachbarte Bayern, länger als an diesem Montag hat er nie gebraucht.

    Flüchtlinge: Oö. Polizei will keine Bundesheer-Zelte

    14.09.2015 Die oberösterreichische Polizei will keine Zelte des Bundesheeres. Sie würden nicht benötigt, weil "wir bevorzugen feste Quartiere", stellte Landespolizeidirektor Andreas Pilsl auf APA-Anfrage fest.

    1.400 Flüchtlinge in OÖ betreut, viele warten vorerst ab

    14.09.2015 In OÖ wurden in der Nacht auf Montag rund 1.400 Personen in Notquartieren betreut. Da keine Sonderzüge nach Deutschland fahren, blieben viele Flüchtlinge vorerst in den Unterkünften. Die Dolmetscher wurden mit Fragen bestürmt, wie es nun weitergehe, was diese allerdings auch nicht beantworten konnten. Hilfsorganisationen und Polizei bemühen sich um weitere Quartiere - vor allem in Stockhallen.

    Grenzkontrollen: Stau und Verkehrschaos in und um Salzburg

    14.09.2015 Nach der Einführung von Kontrollen der deutschen Behörden an der Grenze zu Österreich haben am Montag vor allem die Autofahrer viel Geduld aufbringen müssen.

    Flüchtlinge: Liveticker zur Lage in Salzburg

    14.09.2015 Der Bahnverkehr von Salzburg nach Deutschland ist Montagfrüh teilweise wieder aufgenommen worden. Die Korridorzüge über das "Deutsche Eck" zwischen Salzburg und Tirol verkehren wieder, und auch die Fernzüge sind wieder unterwegs, sagte ÖBB-Sprecher Rene Zumtobel zur APA. Allerdings halten die Züge gleich nach der Grenze in Freilassing, damit die deutsche Grenzpolizei Kontrollen durchführen kann.

    Kletterunfall am Salzburger Hochthron – Verstiegene Wanderer am Untersberg und am Predigtstuhl

    12.09.2015 Am Freitagabend und in der Nacht auf Samstag waren die Bergwachten (Lkr. BGL) am Untersberg und am Predigtstuhl im Lattengebirge mit drei teilweise zeitgleichen und sehr aufwendigen Rettungsaktionen voll gefordert: Neben einer verunfallten 28-jährigen Kletterin mit einer Fußverletzung in der Route Feuerstein (VI+) am Salzburger Hochthron mussten Bergwacht und Polizeihubschrauberstaffel insgesamt drei verstiegene Wanderer aus dem Auergraben auf der Untersberg-Südseite und aus den Rothofen-Gräben am Predigtstuhl ausfliegen.