AA
  • VOL.AT
  • Grenznah

  • Linz: Pädophiler im Parkbad unterwegs

    21.01.2016 Im Linzer Parkbad soll es zu einem Vorfall mit einem pädophilen Besucher gekommen sein. Eine Mutter schilderte das Geschehen der "Kronen Zeitung", bei der Polizei erstattete sie am Dienstag Anzeige. Die 36-Jährige hatte laut Artikel mit ihren drei Kindern das Bad besucht. Ein Mann habe sich an den jüngsten herangemacht und dabei eine Hand in der Hose gehabt.

    Fünf Schwerverletzte nach Gasaustritt in Bad Reichenhall

    21.01.2016 Ein Gasunfall in einem freistehenden Einfamilienhaus führte am Mittwochabend im bayerischen Bad Reichenhall (Landkreis BGL) zu einem groß angelegten Rettungseinsatz. Fünf Personen mussten mit Verdacht auf Kohlenmonoxid-Vergiftung in Krankenhäuser eingeliefert werden. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen.

    Jogger rettet in Tumeltsham 83-jährigem Spaziergänger das Leben

    21.01.2016 Ein Jogger hat Mittwochabend in Tumeltsham (Bezirk Ried) in Oberösterreich einen 83-jährigen Spaziergänger, der in einen Bach gestürzt war, vor dem Erfrieren gerettet. Der Pensionist konnte zwar selbst aus dem Wasser kriechen, blieb dann aber erschöpft liegen. Bei minus fünf Grad kühlte er rasch aus. Der Läufer entdeckte den Mann und alarmierte die Rettung. Laut Polizei ist der 83-Jährige außer Lebensgefahr.

    Oö. Vater beim Angurten des Sohnes angefahren

    21.01.2016 Ein 37-jähriger Vater, der gerade seinen Sohn im Auto angeschnallt hat, ist Mittwochabend in Andorf (Bezirk Schärding) von einem vorbeifahrenden Wagen erfasst und schwer verletzt worden. Das berichtete die oö. Polizei. Eine 69-jährige Lenkerin dürfte sein unbeleuchtetes Fahrzeug im ebenfalls unbeleuchteten Ortsgebiet übersehen haben.

    Auch Hauseigentümer müssen Schneeräumen im Winter

    21.01.2016 Lange haben wir gewartet, nun sind Winter und Schnee endlich da! Damit die weiße Pracht nicht zu einem Verkehrschaos führt, ist der Winterdienst der Stadt Salzburg mit 200 Mann und 70 Fahrzeugen im Einsatz. Doch nicht nur die Mitarbeiter vom Bauhof sind für die Schneeräumung verantwortlich: Die Stadt weist darauf hin, dass auch Hauseigentümer und -verwaltung den Gehsteig räumen (lassen) müssen.

    Statistik der Geisterfahrer 2015: Salzburg an sechster Stelle

    21.01.2016 Mehr Meldungen als 2014, aber keine Toten: Das ist das Resümee der Geisterfahrerstatistik, welche die Ö3-Verkehrsredaktion Donnerstagfrüh veröffentlicht hat. Demnach gab es im Vorjahr 383 Warnungen vor Geisterfahrern, um 25 Meldungen oder sieben Prozent mehr als 2014 mit 358 Meldungen. Bei 14 Unfällen mit Geisterfahrern (2014: zwölf) gab es keine Toten, drei Schwer- und elf Leichtverletzte.

    Verwaltungsstrafverfahren nach Show-Run der Formel 1 auf der Streif

    20.01.2016 Nach dem Show-Run der Formel 1 am Hahnenkamm von Red-Bull-Jungstar Max Verstappen hat die Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel nun ein Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet. Dies sagte Bezirkshauptmann Michael Berger gegenüber der APA und bestätigte damit einen Bericht der Tiroler Tageszeitung. Laut der Behörde lag nämlich keine Bewilligung für das Spektakel vor.

    Saunahütte brennt in Berchtesgaden komplett nieder

    20.01.2016 Eine Saunahütte brannte in der Nacht auf Mittwoch in Berchtesgaden (Lkr. BGL) ab. Als die Feuerwehr eintraf, stand die Hütte in Vollbrand und war nicht mehr zu retten.

    Katzen auch bei Kälte im Winter nach draußen lassen

    19.01.2016 Für Katzen, die ihr ganzes Leben in der Wohnung verbringen, stellt der Winter kein großes Problem dar – auch in dieser Jahreszeit sind sie pflegeleicht. Temperaturunterschiede merken die Vierbeiner kaum, denn sie halten sich ohnehin am liebsten den ganzen Tag dort auf, wo es wohlig warm ist. Ganz anders ist die Situation bei Katzen, die ins Freie dürfen. Im Gegensatz zu reinen Wohnungskatzen gibt es für Katzenhalter hier einiges zu beachten.

    So verhalten sich Autofahrer bei Minusgraden und Kälte am besten

    19.01.2016 Vergangenes Wochenende hat der Winter endgültig seinen Einzug gehalten. Nun sind Autofahrer und Straßenverkehrsteilnehmer aufgefordert, besonders vorsichtig zu sein. Wir haben zusammen mit der ARBÖ Salzburg einige Tipps für euch.

    Grenze Freilassing: Zahlreiche Schleuser gestoppt

    18.01.2016 Die Rosenheimer Bundespolizei hat am Freitag und Samstag mehrere Schleusungen gestoppt. Trotz Grenzkontrollen versuchen Schlepper nach wie vor Menschen nach Deutschland zu schleusen. Sie hielten in zwei Tagen acht mutmaßliche Schlepper an. Über das Wochenende verteilt hat die Bundespolizei in Rosenheim und Freilassing insgesamt rund 3.400 Migranten festgestellt.

    Überfall auf Pfandleihhaus: Oberösterreicher zu zwei Jahren Haft verurteilt

    18.01.2016 Ein 35-jähriger Oberösterreicher ist am Montag bei einem Prozess am Landesgericht Salzburg wegen eines Überfalls auf ein Pfandleihhaus im Salzburger Stadtteil Lehen zu zwei Jahren Haft, davon acht Monate unbedingt, verurteilt worden.

    Bürgermeister Heinz Schaden: Städte fühlen sich allein gelassen

    18.01.2016 Die Bürgermeister von Österreichs größten Landeshauptstädten haben im Vorfeld des Asylgipfels am Mittwoch Forderungen an den Bund formuliert. Es brauche konkrete - auch finanzielle - Unterstützung und Koordination, hieß es in einer Pressekonferenz im Wiener Rathaus. Der Debatte um Obergrenzen wurde von dem mehrheitlich SPÖ-besetzten Podium eine Absage erteilt.

    Einheitliche Symbole bei Lawinenwarndienste in Europa

    18.01.2016 Die Lawinenwarndienste in ganz Europa haben mit dem heurigen Winter einheitlich neue Symbole eingeführt, die Wintersportlern auf einen Blick das aktuell jeweils stärkste Lawinenproblem in den Bergen aufzeigen. "Wir können damit mit minimalem Aufwand deutlich mehr Information und damit Nutzen vermitteln", sagte Bernhard Niedermoser, Leiter der Lawinenwarnzentrale Salzburg, am Montag zur APA.

    Winterwetter: Erhebliche Lawinengefahr und Unfälle in OÖ und Salzburg

    17.01.2016 Die Lawinengefahr in Salzburg und Oberösterreich ist am Sonntag oberhalb der Baumgrenze als erheblich (Stufe 3) eingestuft worden. Durch Neuschnee und starken bis teils stürmischen Wind haben sich wieder frische störanfällige Triebschneeablagerungen gebildet. Es ereigneten sich bereits mehrere Unfälle.

    Salzburg Wohnbau plant Projekte in Tirol und Bayern

    15.01.2016 Die Wohnbau- und Hausverwaltungsfirma "Salzburg Wohnbau" weitet ihr Geschäftsgebiet auf Tirol und Bayern aus. "Der Masterplan des Landes Salzburg sieht zur Linderung der Wohnungsnot in der Stadt Salzburg vor, auch die stadtnahen Regionen jenseits der deutschen Grenze als Wohnraum der Salzburger zu nutzen", informierte Geschäftsführer Roland Wernik am Freitag.

    Lawinengefahr am Wochenende im ganzen Land

    15.01.2016 Neuschnee und Wind sollen die vorherrschenden Wetterbedingungen am Wochenende sein. Das bedeutet: Kritische Tourenbedingungen mit Lawinengefahr. Die Naturfreunde Salzburg appellieren deshalb für das kommende Wochenende auf risikobewusstes und defensives Verhalten im Gelände.

    Schwerer Unfall auf B145 bei Altmünster: Pkw kracht gegen Unimog

    15.01.2016 Ein alkoholisierter Lenker kam am Donnerstagabend auf der B145 im Ortsgebiet Altmünster (Bezirk Gmunden) in Oberösterreich mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen Unimog der Straßenmeisterei.

    Rodeln: Jährlich 900 Verletzte bei Unfällen in Salzburg

    15.01.2016 Rodeln entwickelt sich in Österreich immer mehr zum Trendsport. Doch die Gefahren werden dabei oft unterschätzt. Nach Angaben des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) müssen jedes Jahr rund 4.600 Menschen nach Unfällen im Krankenhaus behandelt werden, 900 davon in Salzburg. Im Schnitt gibt es bei Rodelunfällen jährlich auch zwei Tote.

    "Asylantenfreie" Bar in Bad Ischl: Kellnerin erstattet Anzeige

    14.01.2016 Eine Bar in Bad Ischl (Bezirk Gmunden) in Oberösterreich verkündete Anfang der Woche via Facebook, sie sei ab sofort „asylantenfrei“. Eine der Kellnerinnen erstattete nun Anzeige wegen sexueller Belästigung. Im Gespräch mit SALZBURG24 erzählte uns die Besitzerin der Bar, Karin Siebrecht-Janisch, von den Vorfällen und dem Lokal-Verbot für Flüchtlinge.

    "Miss Integration 2016": Jetzt bewerben!

    14.01.2016 Der Verein Sport spricht alle Sprachen veranstaltet im Zuge der Auslosung zur Casinos-Austria-Integrationsfussball-WM nun zum 5. Mal die Integrations-Misswahl am Montag den 18. April 2016 im Casino Salzburg Schloss Klessheim. Interessierte können sich ab sofort bewerben!

    Deutschland schickt Flüchtlinge nach Salzburg zurück

    12.01.2016 Deutschlands Polizei schickt nicht nur Flüchtlinge von Bayern nach Oberösterreich zurück, sondern auch nach Salzburg. Von 1. bis 10. Jänner 2016 seien 272 Rückübernahmen verzeichnet worden, sagte eine Sprecherin der Landespolizeidirektion Salzburg am Dienstag auf Anfrage der APA. Von diesen Flüchtlingen, die aus 17 Nationen stammen, haben nur 21 Asylanträge in Österreich gestellt.

    Erhebliche Lawinengefahr in Tauern und Nordalpen

    12.01.2016 Mit erheblicher Lawinengefahr ist vor allem in den Tauern und Nordalpen ist aufgrund der Schneeverfrachtung und des Neuschneezuwachs oberhalb von etwa 2.000 Metern zu rechnen, ansonsten ist die Gefahr mäßig, in tiefen Lagen aufgrund Schneemangels gering.