AA
  • VOL.AT
  • Grenznah

  • Sexuelle Übergriffe auf 14-jährigen Flüchtling in Oberösterreich

    14.02.2016 In einem Containerdorf für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Perg soll es seit Anfang des Jahres zu sexuellen Übergriffen auf einen 14-jährigen Afghanen gekommen sein.

    Polizeikontrolle auf A8: Drogen in Tourbus von US-Band entdeckt

    13.02.2016 Der Tourbus einer US-Band geriet am Freitag ins Visier der bayerischen Polizei. Die Beamten fanden bei einer Kontrolle in Anger (Lkr. BGL) amphetaminhaltige Tabletten im Bus der Musiker.

    Zugunglück in Bad Aibling: Dritte Blackbox gefunden

    12.02.2016 Bei den Aufräumarbeiten in Bad Aibling haben Experten am Freitag die gesuchte dritte Blackbox in den Trümmern gefunden. Der Fahrtenschreiber zeichnet relevante Informationen während der Fahrt auf und soll dazu beitragen, die Ursache für das Zugsunglück mit inzwischen elf Toten herauszufinden.

    H.C. Strache wettert beim Aschermittwoch der FPÖ in Ried

    11.02.2016 Der 25. Politische Aschermittwoch der FPÖ in Ried ist im Zeichen der Bundespräsidentenwahl und der Fremdenpolitik gestanden. So war auch FP-Kandidat Norbert Hofer als Ehrengast ins Innviertel gekommen. Mit ihm werde die Hofburg nicht "zur Fluchtburg für einen gescheiterten grünen Parteiobmann oder einen roten Produzenten für Massenarbeitslosigkeit", erklärte Parteichef Heinz-Christian Strache.

    Zugsunglück in Bayern: Suche nach dritter "Blackbox"

    10.02.2016 Der deutsche Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) rechnete damit, dass die dritte sogenannte Blackbox aus den verunglückten Zügen in Bayern noch am Mittwochnachmittag geborgen werden könnte.

    So beeinflusst Facebook, was User im News-Feed sehen

    10.02.2016 Meldungen auf Facebook verbreiten sich rasend schnell. Am Dienstag stellte sich eine Meldung zweier vermeintlicher Asylwerber, die in eine Damen-Sauna eingedrungen sein sollen, als vollkommen falsch dar. Warum hinterfragen User solche Meldungen auf Facebook nicht oder kaum. Wir sind dieser Frage auf den Grund gegangen.

    Bad Reichenhall: Unfall fordert drei zum Teil schwer Verletzte

    9.02.2016 Ein Crash am Südufer des Thumsees in Bad Reichenhall (Lkr. BGL) forderte am Dienstagnachmittag drei zum Teil schwer Verletzte. Dazu musste eine Person mit Bergegerät befreit werden.

    Schwere Zugunfälle in Deutschland: Eine Chronologie

    9.02.2016 Bahnfahren ist sicher. Unfälle mit Todesopfern - so wie am Dienstag in Oberbayern - sind selten. Dies zeigt auch eine Chronologie in Deutschland. Die größte Katastrophe der vergangenen Jahrzehnte war 1998 das ICE-Unglück im Bundesland Niedersachsen mit 101 Todesopfern.

    Autolenkerin in Schalchen nach Kollision mit Zug schwer verletzt

    8.02.2016 Eine 69-jährige Autolenkerin hat am Montag auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Schalchen (Bezirk Braunau am Inn) in Oberösterreich einen herannahenden Zug übersehen. Ihr Wagen wurde erfasst und 55 Meter weit mitgeschleift. Die Pensionistin erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus Braunau geflogen, berichtete die oö. Polizei.

    Föhnsturm sorgt für "erhebliche" Lawinengefahr in Salzburg

    8.02.2016 "Der Wind ist der Baumeister der Lawinen." Der klassische Spruch des deutschen Geologen und Lawinenforschers Wilhelm Paulcke (1873-1949) trifft die Lawinensituation in Salzburg zu Beginn der Woche wohl am besten. Die größte Gefahr für Wintersportler geht vom Triebschnee aus, den der massive Föhnsturm vom Sonntag insbesondere in den Tauern und in den Nockbergen produziert hat.

    Närrisches Treiben am Unsinnigen Donnerstag

    5.02.2016 Bereits zum 19.Mal herrschte Ausnahmezustand zum "Unsinnigen Donnerstag" im Gasthaus Zollhäusl in Freilassing. Auf der Kult-Faschingsparty feierten viele Närrische aus Nah und Fern. Wir haben die Bilder der Party für euch. Mehr Bilder findet ihr auf unserer Party- und Eventseite.

    Seehofer nach Putin-Besuch im Kreuzfeuer der Kritik

    4.02.2016 Nach seinem umstrittenen Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin steht Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) im Kreuzfeuer der Kritik. Der Russland-Beauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), warf dem CSU-Vorsitzenden am Donnerstag vor, der Bundesregierung bei seinem Moskau-Besuch in den Rücken gefallen zu sein.