AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • Flüchtlingsunterkunft in der Anton-Wallner-Kaserne in Saalfelden

    5.11.2015 Wie am Mittwochabend in einer Bürgerversammlung in Saalfelden (Pinzgau) bekannt gegeben wurde, werden in der Anton-Wallner-Kaserne Holzhäuser für 170 Flüchtlinge errichtet. Mit dem Aufbau soll im Frühjahr begonnen werden.

    Gut sichtbares Planeten-Spektakel am Morgenhimmel

    4.11.2015 Die Planeten Venus, Mars und Jupiter sowie der Mond treffen sich am Wochenende zu einem seltenen Rendezvous. Weil dazu fast perfektes Wetterbedinungen herrschen, ist das Spektakel auch gut sichtbar.

    Was ist los in und um Salzburg?

    3.11.2015 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    Himmlischer Job zu haben: Salzburger Christkind und Engel gesucht

    2.11.2015 Auch heuer hat der Salzburger Christkindlmarkt wieder himmlische Jobs zu vergeben: Bei einem eigenen „Christkind Casting“ werden am Samstag, 7. November im Studio des TV-Senders RTS Salzburg das Salzburger Christkind und vier Engel gesucht. Wie in den Vorjahren soll das Christkind mit seiner himmlische Schar, an vier Samstagen vor Weihnachten und den Kinderlesungen an den Mittwochen, die Besucher bezaubern und Kinderaugen zum Glänzen bringen. Noch könnt ihr euch für den kleinen Traumjob bewerben.

    Zahlreiche Einbrüche am Wochenende in Stadt Salzburg, Pinzgau und Flachgau

    2.11.2015 Zahlreiche Einbrüche in Salzburg und Umgebung ereigneten sich am Wochenende, wie die Polizei mitteilt. In der Stadt Salzburg, im Pinzgau und im Flachgau konnten unbekannte Täter an mehreren Orten zuschlagen.

    Pkw-Fahrer übersieht bei Zell am See Motorrad: Zwei Verletzte

    1.11.2015 Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer übersieht am Samstagmittag bei Zell am See (Pinzgau) ein entgegenkommendes Motorrad. Die beiden auf dem Motorrad sitzenden Personen erlitten bei dem Crash Verletzungen unbestimmten Grades.

    Schlägerei in Tabledance-Lokal in Zell am See: Zwei Verletzte

    31.10.2015 In einem Tabledance-Lokal in Zell am See (Pinzgau) ist es Freitagabend zu einer Schlägerei gekommen. Zwei Männer wurden verletzt.

    Reifenwechsel nicht vergessen: Winterreifenpflicht startet

    30.10.2015 Auch wenn am Wochenende sonnig-herbstliches Wetter herrscht: Ab Sonntag herrscht Winterreifenpflicht. Sobald Schnee oder Schneematsch auf der Straße liegt oder die Fahrbahn mit Eis überzogen ist, sind vier als Winterreifen gekennzeichnete Pneus Pflicht. Wer das nicht befolgt, riskiert Strafen von bis zu 5.000 Euro und ordentliche Probleme mit der Versicherung.

    Finanzamt: Ab November kürzere Öffnungszeiten

    29.10.2015 Die Finanzämter Österreichs haben ab 2. November kürzere Öffnungszeiten als bisher - und zwar sowohl in den Bundeshauptstädten als auch an allen anderen Standorten. Damit soll den Beamten mehr Zeit für die Bearbeitung von Akten bleiben, was eine raschere Erledigung bewirken soll. Eingeführt wird auch eine bundesweit einheitliche Telefonnummer.

    FPÖ Salzburg: FPS hat fällige Geldforderungen beglichen

    28.10.2015 Die FPS von Karl Schnell hat im Rechtsstreit mit der FPÖ offene Geldforderungen von rund 16.000 Euro beglichen, die aus verschiedenen Exekutionsverfahren am Bezirksgericht Salzburg fällig geworden sind. Das erklärte der Rechtsanwalt der FPS, Peter Rosenthal, auf Anfrage der APA. Rosenthal zeigte sich zuversichtlich, dass gegen die FPS kein Konkursverfahren eröffnet wird.

    Ritualmord in Saalfelden: Prozess fortgesetzt

    27.10.2015 Der Prozess gegen einen 21-Jährigen, der seine 19-jährige Ex-Freundin im Oktober des Vorjahres mit 50 Messerstichen regelrecht hingerichtet haben soll, wurde am Dienstag am Salzburger Landesgericht fortgesetzt.

    Flüchtlinge: ÖBB wollten Westbahn gezielt schaden

    23.10.2015 Der Industrielle Hans Peter Haselsteiner, Hälfteeigentümer des ÖBB-Konkurrenten Westbahn, kritisiert die Bundesbahnen in der Causa Flüchtlingskosten scharf. "Die ganze Aktion wurde gezielt von einem der zahllosen Gegner, die die Westbahn in den Reihen der ÖBB hat, verzerrt in die Öffentlichkeit getragen", wird Haselsteiner im "WirtschaftsBlatt" (Freitagausgabe) zitiert.