AA
  • VOL.AT
  • meinegemeinde

  • “Noch einmal ein Kind zu verlieren, hätte ich nicht verkraftet”

    26.02.2025 Nach mehreren Schicksalsschlägen absolviert Patrick Konzett (32) eine Ausbildung zum Kinder- und Jugendmentaltrainer. Er möchte Kinder stark machen, damit sie selbstbewusst durchs Leben gehen können.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 285.000 Euro verkauft wurde

    26.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Dornbirn um 320.000 Euro verkauft wurde

    26.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Stepfather Fred mit Vorband Hjewy Tzjepr

    26.02.2025 Rock- Konzert in der Remise Bludenz

    Katze Maggy wird vermisst!

    26.02.2025 Lustenau Mühlefeld/Weiherstraße Seit Samstag 22 02.25 wird unsere 3-Jährige Maggy vermisst. Sie ist kastriert und gechippt. Sie ist fremden gegenüber scheu und kommt immer morgens nachhause. Bitte haltet die Augen offen und schaut in eure Hütten, Schuppen, Keller usw. DANKE! Tel.

    Neuer Gemeindeverband für „Altstoffsammelzentrum Mittleres Rheintal“

    26.02.2025 Die fünf Kommunen Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder haben die Gründung des Gemeindeverbands „Altstoffsammelzentrum Mittleres Rheintal“ beschlossen. 

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 769.000 Euro verkauft wurde

    26.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Reaktion der Stadtpolizei: Was Dornbirn zum "Serbien bis Tokio"-Graffiti sagt

    27.02.2025 Nach dem Fund des "Serbien bis Tokio"-Graffitis in Dornbirn hat sich nun die Stadtpolizei geäußert. Sie prüft mögliche strafrechtliche Konsequenzen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bregenz um 445.000 Euro verkauft wurde

    26.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Der Mord hat mir gefehlt“

    26.02.2025 Stefanie Graf hat mit „Nur Gott liebt ewig“ ihren ersten Kriminalroman mit viel Vorarlberg-Bezug veröffentlicht.

    Eine Schau, die alle Rahmen sprengt

    26.02.2025 Die umfassende Gruppenausstellung „Wo wir uns begegnen“ wird heute Abend um 19. Uhr im Feldkircher Palais Liechtenstein eröffnet.

    "Das Auto steht schon mehrere Monate dort" - Schrottauto und Müll am alten Bahnhof

    26.02.2025 Beim Gelände des alten Bahnhofs in Lustenau sorgen ein verlassenes Auto und ein wachsender Müllhaufen für Ärger. Doch wer ist hier zuständig?

    KSV Götzis holt 3 Medaillen bei der ÖM in Wals

    26.02.2025 Am 22.02.25 fand die Österreichische Meisterschaft im griechisch-römischen Stil der Männer in Wals statt. Der KSV reiste mit 6 Sportlern unter der Betreuung von Greco-Trainer Phridon Shavadze in die Walserfeldhalle und brachte 3 Medaillen mit nach Götzis.

    "Corona hat uns zusammengeschweißt"

    26.02.2025 Christoph Längle über den Corona-Lockdown, der sich zum fünften Mal jährt und die aktuelle Situation.

    Tödlicher Verkehrsunfall in Hörbranz

    26.02.2025 Am Dienstagabend (25. Februar 2025) kam es zu einem schweren Unfall auf der Lindauer Straße in Hörbranz, bei dem zwei Jugendliche schwer verletzt wurden. Einer der beiden verstarb im Krankenhaus.

    Skipisten-Crash in Lech: Polizei bittet um Hinweise

    26.02.2025 Ein 59-jähriger Skifahrer aus Deutschland wurde bei einer Kollision in Lech verletzt. Der Unfallverursacher fuhr nach einem kurzen Gespräch weiter. Die Polizei bittet um Hinweise.

    "Wir haben uns gegenseitig einen Crashkurs gegeben" – Wenn Wissenschaft auf Kunst trifft

    26.02.2025 Die Künstlerin Barbara Husar und der Astrophysiker Michel G. Breitfellner erkunden die möglichen Verbindungen mit fernen Zivilisationen durch kunstvolle und wissenschaftliche Perspektiven.

    Zwergziegenbaby verschwunden: Wildpark steht vor Rätsel

    25.02.2025 Im Feldkircher Wildpark trugen sich in den vergangenen Tagen kuriosen Szenen zu: Ein Zwergziegenbaby wird vermisst.

    Narrenstreich in Dornbirn

    26.02.2025 Bürgermeisterin musste den Rathausschlüssel den Narren übergeben.

    Stadtratsabsetzung in Dornbirn: Hier übernehmen ab jetzt die Narren das Zepter

    25.02.2025 Am heutigen Dienstag erreicht die fünfte Jahreszeit in Dornbirn langsam aber sicher ihren Höhepunkt: Die traditionelle Stadtratsabsetzung findet statt.

    Musikalisches Rendezvous begeisterte

    25.02.2025 Kirchenchor, Singlinge und „Musik Pur“ sorgten für einen unterhaltsamen Nachmittag.

    "Es wäre gut, wenn ein paar neue Geschäfte kommen" – Debatte um Bludenzer Leere und Aufbruchstimmung

    26.02.2025 Bludenz, die Stadt der leeren Schaufenster? Nicht ganz! Während einige die Innenstadt als kulinarischen Hotspot und Einkaufsparadies preisen, werfen andere einen wehmütigen Blick auf die vielen Leerräume. Es fehlt an Leben – oder etwa nicht? Sowohl Bludenzer als auch Bürgermeisterkandidaten vertreten ihre Meinung.

    Alte Fotos hüten wie einen Schatz

    25.02.2025 Im Zeichen des Jubiläums “50 Jahre WIGE Bludenz” stand das Erzählcafé im Gasthaus Fuchs.

    Im Dschungel ging die Party ab

    25.02.2025 Hohenweiler Musik machte den hokus zum Treffpunkt „tierischer Mäschgerle“

    Freinacht 2025: Hohenems feiert den Rosenmontag

    3.03.2025 Duri, Duri ... Duri O! Am Montag, dem 3. März 2025, wird der Rosenmontag in Hohenems wieder gebührend gefeiert.

    Weltfrauentag

    3.03.2025 Am Samstag, dem 8. März 2025 – dem Internationalen Weltfrauentag – um 18 Uhr rücken Frauen und ihre Geschichten im Salomon-Sulzer-Saal in den Mittelpunkt.

    Kammerorchester Arpeggione feiert 35-jähriges Bestehen

    26.02.2025 Der Verein der Freunde des Kammerorchesters Arpeggione lud vergangenes Wochenende zur Präsentation des Jahresprogramms 2025 in den Rittersaal des Palastes ein.

    Swing into Spring – Konzert der tonart Bigband

    26.02.2025 Am Sonntag, dem 16. März 2025, um 18 Uhr ist es einmal mehr so weit: die Bigband der tonart Musikschule heißt Sie im Pfarrsaal Hohenems St. Karl herzlich willkommen!

    Rekord-Eislaufsaison in Rankweil geht zu Ende

    26.02.2025 Am Freitag, 28. Februar geht die Eislaufsaison auf der Rankweiler Gastra zu Ende. Heuer gab es rund 31.000 Eintritte – so viele wie noch nie.

    Erfolgreicher achter Walgau-Raiffeisen-Schüler-Cup in Faschina

    25.02.2025 Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten am vergangenen Sonntag in Faschina.

    Nach Verkehrsunfall in Ludesch sucht die Polizei jetzt nach Zeugen

    25.02.2025 Eine 59-jährige Frau wurde am Dienstagvormittag in Ludesch von einem unbekannten Fahrzeug erfasst und verletzt. Der Lenker beging Fahrerflucht. Die Polizei bittet um Hinweise.

    "Eigentlich wollten wir im Dezember eröffnen" – Radunterführung am Harder Bahnhof endlich fertig

    26.02.2025 Große Freude für Harder Fahrradfreunde: Am Dienstag, den 25. Februar, wird die neue Fahrradunterführung am Bahnhof Hard-Fußach freigegeben. Damit setzt die Gemeinde ein deutliches Zeichen für nachhaltige Mobilität.

    Musikalisches Faschingstreiben im Sunnasaal

    25.02.2025 Das Faschingskonzert der Musikschule Blumenegg begeisterte das Publikum.

    Wo eine Wohnung in Hörbranz um 710.000 Euro verkauft wurde

    25.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gratulieren müsst ihr mir nicht

    25.02.2025 Die Büchereien Feldkirch und das Theater im Saumarkt laden zur Lesung der österreichischen Autorin Lilli Polansky" am Donnerstag, 13. März ein. Der Eintritt ist frei.

    Wie Kinder über Familie denken

    25.02.2025 „Wertvolle Kinder“: Wie erleben Kinder eine Trennung der Eltern? Der nächste Vortrag in der Bildungsreihe des Vorarlberger Kinderdorfs dreht sich um die Perspektive von Kindern auf familiäre Ereignisse. Zu Gast im KIMI Lustenau ist die Soziologin Viktoria Parisot.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 292.000 Euro verkauft wurde

    25.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nur Frauen auf Vandanser Liste: "Das bringt bessere Entscheidungen"

    25.02.2025 In den Gemeinden fehlt oft die weibliche Perspektive. Zu lange wurde nicht gesehen, welche Last auf den Schultern vieler Frauen liegt, sagt Listenerste Nicole Ender-Jöchl.

    Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen

    25.02.2025 Ein Projekt von Studierenden der PH-Vorarlberg mit Schülern der Praxisschule Feldkirch.

    Bittere Niederlage für RHC Dornbirn

    25.02.2025 Dornbirn rutscht nach Heimniederlage gegen Pully untern Strich.

    Berührendes Theater über Migration in Lustenau

    25.02.2025 Theaterstück „Gehen und Kommen“ beleuchtet türkische Migration nach Österreich

    Voller Erfolg im letzten Spiel

    25.02.2025 Zum Abschluss der Saison feierten die Damen des SC SAMINA Hohenems einen 4:3-Heimsieg gegen die Red Angels Innsbruck.

    Familienführung: die fleißigen Handwerker

    25.02.2025 Für Großeltern und Enkelkinder ab 4 Jahren.

    Närrisches Treiben in Frastanz

    25.02.2025 Vom 1. bis 3. März 2025 erreicht die Faschingszeit in der Marktgemeinde Frastanz mit Kinderumzug, Partys und dem berühmten Schaaner-Ried-Fahren ihren Höhepunkt.

    Faschingssamstag im ZIMBAPARK

    25.02.2025 Am Samstag, den 1. März 2025, lädt der ZIMBAPARK Bludenz/Bürs ab 10 Uhr Besucher:innen zu einem vielfältigen Faschingsprogramm ein.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 550.000 Euro verkauft wurde

    25.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Lingenauer Schüler tanzen zu Anti-Mobbing-Song

    25.02.2025 Tiroler Musikzeitschrift setzt Zeichen gegen Mobbing.

    Teddy in den besten Händen

    25.02.2025 Im LKH Feldkirch ist zum 5. Mal das Teddybärkrankenhaus eingezogen.

    Keine Wahlplakate in Frastanz

    25.02.2025 Die antretenden Parteien haben sich geeinigt, bei den Gemeindewahlen 2025 auf Außenwerbung zu verzichten.

    Wohin in Bludenz

    25.02.2025 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Trainer bleibt an Bord

    25.02.2025 Der VfB Hohenems und der 39-jährige Trainer gehen gemeinsam in die kommende Saison.

    Faschingssonntag in Mäder

    25.02.2025 Faschingsgottesdienst | Schlüsselübergabe | Faschingsumzug | Faschingstreiben

    Wo eine Wohnung in Langenegg um 269.000 Euro verkauft wurde

    25.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    394. Zunfttag der Handwerkzunft „Oberer Walgau“

    25.02.2025 In der Zeit des 30jährigen Krieges wurde die Handwerkszunft gegründet.

    „Letzte-Hilfe-Kurs“: Menschen am Lebensende gut begleiten

    25.02.2025 Auch am Ende des Lebens brauchen Menschen Unterstützung. Wie diese aussehen kann, zeigt Hospiz Vorarlberg in sogenannten „Letzte-Hilfe-Kursen – das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“. Der nächste Kurs findet am Freitag, 14. März von 14 bis 18 Uhr in Feldkirch statt.

    Wer Stille sucht, wird hier fündig: Wie es sich in Buchboden lebt

    25.02.2025 Buchboden, ein abgelegenes Bergdorf im Großen Walsertal, ist Heimat von Franz Ferdinand Türtscher, der dort als ehemaliger Bürgermeister, Rufbusfahrer und Mesmer das Dorfleben prägt.

    Neue Erkenntnisse nach Wohnhausbrand in Feldkirch

    25.02.2025 Die Brandermittler des Landeskriminalamts Vorarlberg haben erste Erkenntnisse zum Feuer, das am Freitagabend in der Wichnergasse in Feldkirch ausbrach. Außerdem: So geht es den betroffenen Bewohnern.

    Erfolgreiche Premiere der Familien-Skiwoche in Laterns

    25.02.2025 Zahlreiche Familie erlebten unvergessliche Erlebnisse und vielseitige Aktivitäten.

    Faschingsumzug sorgt für Straßensperrungen

    25.02.2025 Der Mäderer Faschingsumzug am Sonntag, 02. März 2025, sorgt für Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen.

    In Bregenz übernehmen Prinz und Prinzessin

    25.02.2025 Bregenzer Narren bereiten sich auf die letzten närrischen Tage vor.