AA

Stadtratsabsetzung in Dornbirn: Hier übernehmen ab jetzt die Narren das Zepter

Stadtratsabsetzung in Dornbirn.
Stadtratsabsetzung in Dornbirn. ©VOL.AT/Meusburger
Am heutigen Dienstag erreicht die fünfte Jahreszeit in Dornbirn langsam aber sicher ihren Höhepunkt: Die traditionelle Stadtratsabsetzung findet statt.

Dabei wird der amtierende Stadtrat symbolisch entmachtet, und die Narren übernehmen bis Aschermittwoch die Regierungsgeschäfte in der Stadt.

Letzte Absetzung für Bürgermeisterin Andrea Kaufmann

Für Dornbirns Bürgermeisterin Andrea Kaufmann ist es eine besondere Stadtratsabsetzung: Es ist ihre letzte als Stadtoberhaupt. Sie wird nach ihrer Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl antreten.

Der Schlüssel wurde vertrauensvoll in die Hände von Zunftmeisterin Dagmar gegeben.
Der Schlüssel wurde vertrauensvoll in die Hände von Zunftmeisterin Dagmar gegeben. ©VOL.AT/Meusburger

Im VOL.AT-Interview blickt sie auf die vergangenen Jahre zurück und meint: "Es war heute eine totale Überraschung! Normalerweise gibt es in einem Jahr immer den großen Umzug und im anderen Jahr die Stadtratsentführung. Aber es war toll. Alle waren da, es ist eine Gaude wie immer. Nach zwölf Jahren mit der Dornbirner Fasnatzunft ein toller Abschluss", sagt Bürgermeisterin Andrea Kaufmann. "Wir hoffen, dass die Narren das Rathaus in Schuss halten und keinen Blödsinn anstellen!"

Der Fanfarenzug Dornbirn vor dem Sitzungssaal im Rathaus.
Der Fanfarenzug Dornbirn vor dem Sitzungssaal im Rathaus. ©VOL.AT/Meusburger
Zahlreiche Mäschgerle fanden den Weg zum Dornbirner Rathaus, um die Stadtratsabsetzung zu feiern.
Zahlreiche Mäschgerle fanden den Weg zum Dornbirner Rathaus, um die Stadtratsabsetzung zu feiern. ©VOL.AT/Meusburger

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Fasching
  • Dornbirn
  • Stadtratsabsetzung in Dornbirn: Hier übernehmen ab jetzt die Narren das Zepter