AA
  • VOL.AT
  • Stadtentwicklung

  • Gewista baut digitale City Lights in Wiens U-Bahnstationen aus

    23.10.2017 Die Gewista baute die Anzahl ihrer digitalen City Lights im Wiener U-Bahnnetz aus. In 18 weiteren U-Bahnstationen gibt es nun die Möglichkeit, Werbebotschaften auszuspielen.

    Sanierung der U4-Station Friedensbrücke startet: Sperre Richtung Hütteldorf

    20.10.2017 Ab Montag halten die U4-Züge die Station Friedensbrücke in Fahrtrichtung Hütteldorf nicht ein, da die Sanierungsarbeiten beginnen. Die Fahrgäste in Fahrtrichtung Heiligenstadt können weiterhin wie gewohnt ein- und aussteigen.

    A4 bei Wien-Schwechat fünf Wochen früher als geplant baustellenfrei

    17.10.2017 Ab Montag, dem 23. Oktober, ist die A4-Ostautobahn zwischen Flughafen Wien und dem Knoten Schwechat wieder baustellenfrei, fünf Wochen vor dem geplanten Ende der Hauptbauarbeiten.

    Wien-Liesing: Bauarbeiten in der Altmannsdorfer Straße

    16.10.2017 Am Dienstag, 17. Oktober 2017, beginnen angesichts vorhandener starker Zeitschäden Fahrbahn- und Gehsteigerneuerungen in der Altmannsdorfer Straße in beiden Fahrtrichtungen.

    Wien-Donaustadt: Straßensanierung in der Erzherzog-Karl-Straße

    16.10.2017 Mit Dienstag, dem 17. Oktober 2017, wird ein Abschnitt der Erzherzog-Karl-Straße in Wien-Donaustadt aufgrund Zeitschäden saniert.

    Wien-Floridsdorf: Umbau auf der Brünner Straße geht in die nächste Phase

    14.10.2017 Im 21. Bezirk in Wien wird die "Neue Mittelschule Stammersdorf" an das Stadterweiterungsgebiet "Nördlich Heeresspital" angeschlossen.

    "LeoMitte": In Wien-Leopoldstadt entsteht das nächste Bildungsgrätzl

    14.10.2017 Im 2. Wiener Gemeindebezirk entsteht mit "LeoMitte" ein neues Bildungsgrätzl. Dort soll unter anderem das Thema Vielfalt im Mittelpunkt stehen.

    Wien-Penzing: Bauarbeiten in der Müller-Guttenbrunn-Straße

    13.10.2017 Von Mitte Oktober bis Mitte November wird in der Müller-Guttenbrunn-Straße im 14. Bezirk in Wien gebaut.

    Wien-Donaustadt: Bauarbeiten am Rautenweg und am Siegesplatz

    13.10.2017 Kommende Woche starten im 22. Bezirk in Wien Fahrbahn- und Sanierungsarbeiten am Rautenweg und auf der Groß-Enzersdorfer Straße.

    Wien-Alsergrund: U4-Station Friedensbrücke wird saniert

    13.10.2017 Die Modernisierungen entlang der U4 in Wien schreiten weiter voran. Noch im Oktober wird in der Station Friedensbrücke mit den Arbeiten begonnen.

    Wohnen: Teuerste Eigentumswohnungen österreichweit sind in Wien zu finden

    13.10.2017 Nach wie vor ist die Nachfrage nach Immobilien stark und treibt die Preise nach oben. Die meisten neu errichteten Eigentumswohnungen, die unter 300.000 Euro kosteten, hat es heuer im ersten Halbjahr im Burgenland (86 Prozent) und in der Steiermark (83 Prozent) gegeben. In Wien, Salzburg und Tirol wurden die meisten hochpreisigeren Domizile angeboten.

    Wien-Floridsdorf: Straßenbauarbeiten in der Brünner Straße

    12.10.2017 Im Zuge der Wiederherstellung von beschädigten Betonfeldern durch Aufgrabungen beginnen am Freitag, den 13. Oktober 2017, Straßenbauarbeiten in der Brünner Straße.

    Hochhäuser auf Stelzen: Luxus-Wohnprojekt beim Belvedere

    12.10.2017 Beim Hauptbahnhof in Wien entstehen ganz in der Nähe des Belvedere-Schlosses Hochhäuser mit Luxuswohnungen sowie ein Boutique-Hotel mit 303 Zimmern.

    Umbau von IKEA Wien Nord ist abgeschlossen

    12.10.2017 Wer schon länger nicht mehr bei IKEA Wien Nord war, wird Augen machen: Das 17 Jahre alte Einrichtungshaus erstrahlt nach einem in zwei Etappen erfolgten Komplettumbau in neuem Glanz.

    Studie: Wohnen in Wien im internationalen Vergleich relativ günstig

    17.10.2017 Im internationalen Vergleich sind die Mieten in Wien relativ günstig. Das ergab eine Studie der Miethöhen in verschiedenen Städten. Um 1.500 Dollar, also 1.271,51 Euro, bekommt man in Wien immerhin durchschnittlich 94 Quadratmeter Wohnraum, in Manhatten in New York City hingegen nur 26 Quadratmeter. Unberücksichtigt blieben in der Studie allerdings die unterschiedlichen Einkommenshöhen und die Kaufkraft.

    Wien-Wieden: Neugestaltung des Südtiroler Platzes fertiggestellt

    10.10.2017 Die Arbeiten zur Neugestaltung des Südtiroler Platzes im 4. Wiener Gemeindebezirk sind abgeschlossen. Die Details des Projekts im Überblick.

    Gleisbauarbeiten der Wiener Linien am Schottenring: Details und Sperren für den Verkehr

    10.10.2017 Von Mitte Oktober bis Mitte November werden am Schottenring in der Wiener Innenstadt die Straßenbahngleise erneuert. Dies wirkt sich auf die Routen verschiedener Linien sowie auch auf den Individualverkehr aus.

    Wohnungsatlas zeigt: Starke Nachfrage für Wohnungen in Wiener Innenstadt

    9.10.2017 Wohnen im exklusivsten Bezirk Wiens: Diesen Traum erfüllen sich immer mehr Menschen mit dem Kauf einer Eigentumswohnung in der Innenstadt. Für heuer ist daher - auch aufgrund vieler neuer Projekte - ein Umsatzrekord zu erwarten, heißt es in der neuesten Ausgabe des "Wohnungsatlas" von Otto Immobilien.

    Mehrere Fahrbahnsanierungen in Floridsdorf

    6.10.2017 Mit kommenden Dienstag, dem 10. Oktober 2017, werden in insgesamt fünf Straßen in Wien-Floridsdorf Bauarbeiten der MA 48 durchgeführt, es kommt zu Verkehrsbehinderungen.

    Erste XL-Busse der Wiener Linien auf Linie 11B im Einsatz

    6.10.2017 Seit dieser Woche setzen die Wiener Linien die ersten fünf der neuen XL-Busse auf der Buslinie 11B ein. Für die Fahrgäste bedeutet das mehr Platz im Fahrzeug und damit mehr Komfort.

    In diesen Wiener Bezirken sind die Mietpreise für WG-taugliche Wohnungen am günstigsten

    2.10.2017 WG-Wohnungen müssen vor allem eines sein: Günstig. Hier erfahrt ihr, in welchen Wiener Bezirken die Mieten für Wohngemeinschaften am preiswertesten sind und wo sich das WG-Leben am teuersten gestaltet.

    Probleme effizient melden: "Sag's Wien"-App auf Erfolgskurs

    2.10.2017 Über die Service-App "Sag's Wien" können die Bewohner Kontakt mit der Stadtverwaltung aufzunehmen und Probleme wie zum Beispiel defekte Straßenlaternen melden.

    Neue Bauphase auf der Brünner Straße in Wien-Floridsdorf startet: Verkehrsbehinderungen

    29.09.2017 Auf der Brünner Straße in Wien-Floridsdorf startet am Montag eine neue Bauphase. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen.

    Wien: Foto-Lokalaugenschein auf der Baustelle am Flötzersteig

    28.09.2017 Seit knapp drei Monaten wird am Flötzersteig, der Verbindung zwischen Wien-Penzing und Ottakring, intensiv gearbeitet. VIENNA.at hat in der finalen Bauphase vorbeigeschaut und sich vor Ort ein Bild vom Fortschritt der Arbeiten gemacht.

    Sanierung abgeschlossen: Stefaniewarte in Döbling am Wiener Weinwandertag geöffnet

    27.09.2017 Rechtzeitig zum 130-jährigen Jubiläum wurden die Sanierungsarbeiten an der Stefaniewarte in Wien-Döbling abgeschlossen.

    Jeder Zweite in Wien will Eigenheim kaufen - praktisch nicht mehr leistbar

    27.09.2017 "Leistbares Wohnen" ist ein Dauerbrenner-Thema, das die Österreicher immerfort bewegt - und steht auch zentral im aktuellen Nationalratswahlkampf. 81 Prozent meinen laut einer Umfrage, als Normalsterblicher könne man sich den Kauf eines Eigenheimes praktisch nicht mehr leisten.

    Wiener Bildungscampus in der Donaustadt eröffnet

    26.09.2017 Am Dienstag wurde in Wien-Donaustadt der sechste Bildungscampus der Bundeshauptstadt offiziell eröffnet. Sowohl Kindergartenkinder als auch Volksschüler werden hier unter einem Dach unterrichtet bzw. betreut.

    Wien-Donaustadt: Kreuzung auf der Hirschstettner Straße wird zum Kreisverkehr

    25.09.2017 Am Mittwoch beginnen in Wien-Donaustadt die dreimonatigen Bauarbeiten zum Umbau einer Kreuzung in einen Kreisverkehr.

    Wien-Floridsdorf: Bauarbeiten in der Brünner Straße

    22.09.2017 Am Dienstag, den 26. September 2017, wird eine ampelgeregelte Querungsmöglichkeit an der Kreuzung Brünner Straße/Peter-Berner-Straße errichtet.

    Wien-Brigittenau: Bauarbeiten am Handelskai starten

    22.09.2017 Kommenden Dienstag beginnen am Handelskai im 20. Bezirk in Wien Bauarbeiten zur Fahrbahnsanierung.

    "Post am Rochus": Neues Shoppingcenter mit Post-Zentrale eröffnet in Wien-Landstraße

    20.09.2017 Das neue Einkaufszentrum in der ebenso neuen Post-Zentrale in Wien-Landstraße wird am morgigen Donnerstag eröffnet. Die Immobilie, die direkt am Rochusmarkt liegt, hat Platz für rund 20 Shops auf drei Etagen. Post-Chef Georg Pölzl sieht keine Gefahr für die Marktstandler.

    High-Class-Wohnen in Wien: Schmetterlingshäuser auf der Hohen Warte

    20.09.2017 Auf den ehemaligen Präsidentschaftsgründen auf der Hohen Warte in Wien sind fünf moderne Wohngebäude mit großen, exklusiv ausgestatteten Wohnungen entstanden.

    Versteigerung: Über 200.000 Euro für Parlamentsmobiliar

    19.09.2017 Bei der Versteigerung des alten Parlamentsmobiliars wurden 98 Prozent der angebotenen Stücke verkauft.

    1.000 neue Wohnungen: Seestadt Aspern wird erweitert

    20.09.2017 In der Seestadt Aspern im 22. Bezirk in Wien entstehen in der nächsten Ausbaustufe bis 2020 knapp 1.000 neue Wohnungen.

    Medizinuni bekommt neuen Campus am Wiener Alsergrund

    19.09.2017 Die Medizin-Universität Wien wird bis 2025 große Teile der Vorklinik ins ehemalige Wien-Energie-Gebäude im 9. Bezirk umsiedeln.

    Beitrag zum Klimaschutz: Stadt Wien rüstet 50.000 Leuchten auf LED um

    19.09.2017 Bis 2020 will die Stadt Wien 50.000 Seilhängeleuchten austauschen und durch klimafreundliche und wartungsarme LED-Leuchten ersetzen. Noch in diesem Herbst starten die Arbeiten.

    Team HUNDE.GLÜCK fragt nach der Zufriedenheit mit Wiener Hundezonen

    18.09.2017 Am Samstag besuchte das Team HUNDE.GLÜCK gemeinsam mit Harald Troch die Hundezone Herderpark in Wien-Simmering. Im Mittelpunkt standen Gespräche mit den Hundehaltern und deren Zufriedenheit mit den Wiener Hundezonen.

    Seestadt Aspern: Wien Work schließt Standort-Zusammenführung ab

    14.09.2017 Bundeskanzler Christian Kern eröffnete die neue Firmenzentrale des gemeinnützigen Produktions- und Dienstleistungsunternehmens Wien Work.

    Wiener Ballhausplatz: Poller um halbe Million Euro statt Anti-Terror-Mauer

    13.09.2017 Anstatt der viel kritisierten Mauer werden 42 Poller vor dem Bundeskanzleramt am Ballhausplatz in Wien installiert. Die Kosten dafür sind weit höher als jene für die Anti-Terror-Mauer.

    Neuer Gratis-Beachvolleyball-Platz an der Neuen Donau eröffnet

    13.09.2017 Mit dem Sand der Beachvolleyball-WM in Wien wurde am linken Ufer der Neuen Donau ein neuer Beachvolleyball-Platz für Hobbysportler errichtet.

    Simmering: Parkpickerl-Befragung startet Ende September

    12.09.2017 Ab 20. September dürfen die Bewohner von Wien-Simmering über die Einführung einer flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung abstimmen, samt "Parkpickerl" als Ausnahmegenehmigung für Anrainer.

    Zuschlag für Siemens bei vollautomatischen Wiener U-Bahn-Zügen

    12.09.2017 Die Österreich-Tochter des deutschen Unternehmens Siemens hat den Großauftrag für die Fertigung der neuen vollautomatischen Züge der Wiener U-Bahn erhalten.

    Stadt Wien plant neue Straßenbahn-Linie in Simmering für zwei Millionen Euro

    11.09.2017 Öffi-News für Wien-Simmering: Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) will die Straßenbahnsituation im elften Bezirk - dem einzig FPÖ-geführten Bezirk der Stadt - verbessern. Konkret soll es bald eine eigene Linie zwischen Kaiserebersdorf und der U3-Station Enkplatz geben.

    Wegen Altersschwäche, Krankheiten, Bauarbeiten: Wiener City erhält 200 neue Bäume

    11.09.2017 Weil etwa auf der Wiener Ringstraße in den letzten Jahren zahlreiche Bäume wegen Altersschwäche, Baumkrankheiten oder Bauarbeiten gefällt werden mussten, werden nun in den nächsten vier Jahren insgesamt 200 Schattenspender in der Innenstadt nachgepflanzt. 

    Endgültiges Aus für umstrittene Burn-Out-Klinik im Hörndlwald beschlossen

    8.09.2017 Das umstrittene Reha-Projekt im Hörndlwald ist Geschichte. Die Umsetzung soll von Projektwerber pro mente nun im Pavillon XIV des ehemaligen Geriatriezentrums am Wienerwald erfolgen.

    Spatenstich zu "Living Garden" in der Wiener Seestadt erfolgt

    6.09.2017 In der Wiener Donaustadt erfolgte am Mittwochvormittag der Spatenstich zum Projekt "Living Garden" in der Seestadt.

    Neubau der U5: Probebohrungen für zweite Baustufe im Bereich Elterleinplatz

    5.09.2017 Für die weitere Planung der zweiten Baustufe der U5 finden ab September 2017 im Bereich Elternleinplatz Probebohrungen statt. Konkret führt die MA 29 (Brückenbau und Grundbau) fünf Bohrungen mit bis zu 45 Metern Tiefe durch, die anschließend als Grundwassermessstellen ausgebaut werden.

    Von Wien bis Schlosshof: 67 Kilometer Marchfeldschutzdamm vor Generalsanierung

    4.09.2017 90 Kilometer ist der noch in der Monarchie angelegte Marchfeldschutzdamm zwischen dem Hafen Lobau in Wien und Schlosshof an der March. 21,4 Kilometer wurden bereits nach dem Jahrtausendhochwasser 2002 erneuert. Nun folgt die Generalsanierung der restlichen 67 Kilometer. 96,2 Millionen Euro fließen in der Projekt, dessen funktionale Fertigstellung für 2020 geplant ist. Die Restarbeiten werden bis 2023 andauern.

    Wien: Bundeskanzleramt baut Schutzmauer gegen Terroranschläge

    3.09.2017 Vor dem Bundeskanzleramt in Wien haben die Arbeiten zur Errichtung einer Schutzmauer gegen Terroranschläge begonnen.

    Starke Preissteigerung: SPÖ fordert Mietobergrenzen und mehr Wohnbau

    31.08.2017 SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder fordert angesichts der starken Preissteigerungen beim Wohnen Obergrenzen für Mieten und mehr Wohnungsneubau.

    Start der Parlamentsgeneralsanierung in Wien: Sitzungssaal geräumt

    30.08.2017 Am Mittwochvormittag startete die Räumung des Sitzungssaals im Zuge der Parlamentsgeneralsanierung. Die Abgeordneten-Bänke und das Rednerpult wurden bereits abgebaut. Der Großteil der Möbel soll saniert werden. Einzelne Möbel landen jedoch in Ausstellungen, als Leihgabe in Museen oder können ersteigert werden.

    Wohnraumbedarf in Wien: Großinvestoren setzen auf Mietwohnungen

    29.08.2017 Wien wächst, dadurch steigt auch der Bedarf an Wohnraum in der Hauptstadt. Laut Experten des Immobilienberaters CBRE gehe der Trend in Richtung Mietwohnungen.

    Gleisbauarbeiten am Wiener Johann-Nepumuk-Berger-Platz gehen ins Finale

    29.08.2017 Noch diese Woche ist es soweit: Die Straßenbahnlinien 44 und 2 werden neu geführt. Hier erfahren Sie mehr zu den finalen Gleisbauarbeiten am Wiener Johann-Nepumuk-Berger-Platz.

    Parlament in Wien: Baustelle zur Sanierung wird eingerichtet

    28.08.2017 Planmäßig hat die Generalsanierung des Parlamentsgebäudes im 1. Bezirk in Wien begonnen. Wie es nun im Detail weitergeht, erfahren Sie hier.

    Gehsteigsanierung in Wien-Simmering

    25.08.2017 Ab Dienstag, den 29. August 2017, wereden in der Wiener Grillgasse Gehsteigsanierungsarbeiten durchgeführt.

    Fahrbahn- und Gehsteigarbeiten beim Johann-Nepomuk-Berger-Platz

    25.08.2017 Am Johann-Nepomuk-Berger-Platz im 16. und 17. Bezirk werden ab 4. September nach den Gleisbauarbeiten der Wiener Linien nun Umbauarbeiten der  Fahrbahn- und Gehsteige beginnen.

    Flughafen-Schnellbahn S7 mit Taktverdichtung ab September

    25.08.2017 Die Flughafen-Schnellbahnlinie S7 wird ab 4. September zu den Hauptverkehrszeiten stündlich nicht mit zwei sondern vier Verbindungen zwischen Floridsdorf und Wolfsthal fahren.

    Komet-Hochhaus: Schloss Schönbrunn muss nicht um Weltkulturerbe-Status fürchten

    23.08.2017 Bei den Behörden in Wien liegen keine Pläne vor, die auf den Koment-Gründen den Bau eines über 60 Meter hohen Turms vorsehen.

    Wiener Linien: Erster XL-Gelenkbus angekommen

    23.08.2017 Die Wiener Linien bringen in diesem Jahr insgesamt 17 neue XL-Busse auf die Strecke. Bis zu 20 Prozent mehr Platz und höheren Komfort für die Fahrgäste bietet die neue Flotte.

    Ab Freitag: Alle Fahrspuren bei Tangentenbaustelle Stadlau frei

    22.08.2017 Zehn Tage früher als geplant werden ab kommenden Freitag beim Baustellenabschnitt zwischen Stadlau und Hirschstetten auf der A23 Südosttangente wieder alle Fahrspuren benutzbar sein.