AA
  • VOL.AT
  • Stadtentwicklung

  • Getreidemarkt-Umbau vor dem Abschluss

    21.08.2017 Bis Anfang September sollen die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Getreidemarkts abgeschlossen sein. "Wir sind gut im Zeitplan", erklärt ein Sprecher der Wiener MA 28.

    Öffi-Daten der Wiener Linien nun auf Google Maps

    21.08.2017 Lange musste man darauf warten, seit Montag ist es soweit: Die Wiener Linien haben ihre Echtzeit-Fahrplandaten so optimiert, dass nun auch ein Navigieren in Wien mittels Google Maps möglich ist.

    U1-Verlängerung bis Wien-Oberlaa bringt Änderungen im Busfahrplan in Favoriten

    21.08.2017 Am 2. September wird die erste offizielle Garnitur der U-Bahnlinie U1 nach Wien-Oberlaa fahren. Der Streckenausbau bringt zahlreiche Veränderungen im Busfahrplan in Wien-Favoriten mit sich. Alle Infos finden Sie hier:

    Wien-Penzing: Nächste Bauphase am Flötzersteig startet

    18.08.2017 Am Montag werden die Autofahrer am Flötzersteig in Wien-Penzing wieder eine geänderte Verkehrssituation vorfinden. Die nächste Bauphase wird eingeleitet.

    Bauarbeiten in Wien-Alsergrund: Umleitung und aufgelassene Bushaltestelle

    18.08.2017 In Wien-Alsergrund kommt es ab Montag, dem 21. August zu Bauarbeiten in der Liechtensteinstraße und der Berggasse. Der Verkehr wird umgeleitet sowie eine Bushaltestelle ersatzlos aufgelassen.

    Bauarbeiten in Wien-Döbling: Lücke im Hauptradverkehrsnetz wird geschlossen

    18.08.2017 In Wien-Döbling wird eine weitere Lücke im Hauptradverkehrsnetz geschlossen. Ab 21. August kommt es im Bereich der Peter-Jordan-Straße und dem Linnéplatz zu Verkehrseinschränkungen durch Bauarbeiten.

    B14: Straßensperre auf der Klosterneuburger Straße

    17.08.2017 Die Klosterneuburger Straße (B14) wird über das Wochenende von der Abfahrt Nordbrücke bis zur Einbindung der Heiligenstädter Straße in Fahrtrichtung Klosterneuburg gesperrt.

    Wiener "Glaspalast" im 1. Bezirk wird abgerissen

    17.08.2017 Nach langem Hin und Her starten endlich die Ausräum- und Abrissarbeiten beim "Glaspalast", einem ehemaligen Amtsgebäude, in Wien.

    Wien-Floridsdorf: Spatenstich für Caritas Pflegeheim St. Martin

    12.08.2017 In der Prager Straße in Wien-Floridsdorf entsteht ein neues Pflegewohnhaus für 53 ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen.

    Frisches Obst und Gemüse: Neuer Stadt-Bauernladen eröffnet in der Wiener Lobau

    11.08.2017 Obst und Gemüse wie aus dem eigenen Garten kann ab 19. August im neuen Stadt-Bauernladen in der Wiener Lobau gekauft werden. Als Geschäft dient ein alter Container am Naufahrtweg, der zu einem trendigen Laden umfunktioniert wurde.

    Wien: Ehemaliges Postbuszentrum wird zum Wohnviertel

    10.08.2017 Auf dem rund 31.000 Quadratmeter großen Gelände am Wiener Donaukanal entsteht ein neues Wohnviertel.

    550 neue Wohnungen und 260 Stellplätze für Wien-Floridsdorf geplant

    11.08.2017 In Floridsdorf sollen in den nächsten Jahren rund 550 neue Wohnungen und 260 Stellplätze errichtet werden. Dafür hat die WIENWERT AG nun zwei große Grundstücksflächen im Wert von rund 22 Millionen Euro erworben.

    Baustellen in Wien: Verlängertes Wochenende bringt zahlreiche Einschränkungen

    12.08.2017 Angesichts der Tatsache, dass das kommende Wochenende aus Erfahrung eines der verkehrsschwächsten im Sommer ist, werden zahlreiche wichtige Bauarbeiten durchgeführt, die Sperren benötigen.

    Wien-Meidlung: Bauprojekt mit 242 Wohnungen fertiggestellt

    8.08.2017 Die Buwog hat im 12. Bezirk in Wien ein Bauprojekt mit insgesamt 242 Wohnungen fertiggestellt. Einige davon sind noch zu haben.

    Schottenring: Umfangreiche Gleisbauarbeiten am Wochenende in Wien

    7.08.2017 Am verlängerten Wochenende von Samstag, den 12. August, bis zum Dienstag, 15. August, führen die Wiener Linien Gleisbauarbeiten durch, die zu Einschränkungen am Schottenring und bei der Klosterneuburger Straße sorgen.

    Wien ändert Aussehen einiger Verkehrszeichen

    4.08.2017 Wien verpasst einigen Verkehrszeichen, wie beispielsweise den Schildern für Sackgasse, "Einfahrt verboten" sowie Park- und Halteverboten, ein neues Antlitz. Damit soll der Schilderwald und in weiterer Folge die Kosten reduziert werden, erklärte Markus Raab, Leiter der zuständigen MA 46 am Freitag.

    Wiener "Glaspalast" wird noch im August abgerissen

    4.08.2017 Voraussichtlich am 16. August startet der Abriss des Wiener "Glaspalasts" in der Rathausstraße. Das Gebäude soll bis Ende des Jahres vollständig abgetragen sein, so dass im Frühjahr 2018 mit dem Neubau begonnen werden kann. Die Buwog plant ihr neues Kunden- und Verwaltungszentrum Anfang 2020 zu beziehen.

    Hitzewelle in Wien: Können Pflanzenfassaden für Abkühlung sorgen?

    4.08.2017 Die Hitzewelle der letzten Tage ist vor allem in Städten für viele Menschen unerträglich. Begrünte Fassaden könnten laut Experten für Abkühlung sorgen. In Wien würden dafür mehrere Hektar Flächen zur Verfügung stehen.

    Neue Dachgeschosswohnungen im Gemeindebau in Wien: Übergabe im Goethehof

    2.08.2017 Am Dienstag wurde im historisch bedeutsamen Gemeindebau Goethehof in Wien-Kaisermühlen die erste Dachgeschosswohnung feierlich übergeben.

    Wien-Währing: Baustelle auf der Gymnasiumstraße

    28.07.2017 Im 18. Bezirk in Wien wird auf der Gymnasiumstraße eine Lücke im Radweg geschlossen. Dazu kommen weitere Sanierungsmaßnahmen.

    Fahrbahn- und Gehsteigsanierung in der Taborstraße

    28.07.2017 Wegen Aufgrabungen und Zeitschäden werden ab Montag, den 31. Juli 2017, Sanierungsarbeiten der Fahrbahn und Gehsteige in der Taborstraße durchgeführt.

    Bauarbeiten in Simmering - Sanierung der Geiselbergstraße

    28.07.2017 Die Fahrbahn der Geiselbergstraße im 11. Bezirk wird saniert. Ab Dienstag, 1. August, wird die Geiselbergstraße auf Baudauer von Geiereckstraße und in Richtung Werkstättenweg als provisorische Einbahn geführt.

    Parlamentsumbau in Wien: Keine neue Ausschreibung

    26.07.2017 Nachdem die Ausschreibung der Baumeisterarbeiter für den Parlamentsumbau widerrufen wurde, weil alle drei Angebote deutlich über der festgesetzten Kostenobergrenze lagen, wird nicht neu ausgeschrieben.

    Bauarbeiten am Währinger Gürtel ab Montag

    22.07.2017 Auf Höhe der Severingasse werden ab Montag, den 24. Juli 2017, Bauarbeiten am Währinger Gürtel für die Errichtung einer Radfahrer- und Fußgängerquerung beginnen.

    Drei neue Baustellen in Floridsdorf

    21.07.2017 Sowohl Fahrbahnen als auch Gehsteige werden ab kommenden Montag, 24. Juli, in der Prager Straße, der Rappgasse und der Hopfgengasse instandgesetzt.

    s Immo verkauft große Wiener Bürogebäude an deutsche Deka Immobilien

    21.07.2017 Die s Immo verkauft zwei große Büroobjekte in Wien mit über 43.000 Quadratmetern vermietbarer Fläche an die deutsche Deka Immobilien. Dabei werden um 75 Millionen Euro mehr lukriert, als der Anschaffungspreis im Jahr 2010 betragen hat. Die Immobilien befinden sich im "Viertel Zwei", der Standort ist an die OMV vermietet.

    Wien-Landstraße: Bauarbeiten zur Fahrbahnsanierung Am Stadtpark

    21.07.2017 Am Montag starten die Gemeinde Wien mit Sanierungsarbeiten der Fahrbahn im Berich Am Stadtpark im 3. Bezirk.

    Bauarbeiten am Verteilerkreis und Ludwig-von-Höhnel-Gasse in Wien-Favoriten

    20.07.2017 Ab Freitag, dem 21. Juli 2017, wird der Bereich Altes Landgut/Ludwig-von-Höhnel-Gasse umgebaut. Grund dafür ist die zukünftige Streckenführung der Autobuslinie 15A.

    Green Wien 22: Neue Wohnanlage in Wien-Donaustadt fertig gestellt

    19.07.2017 In Wien-Donaustadt wurde Mitte Juli die neue Wohnanlage "Green Wien 22" fertig gestellt. 15 Wohnungen und fünf Reihenhäuser stehen nun provisionsfrei und bezugsfertig zum Verkauf.

    Anträge der Vermieter abgelehnt: VfGH tastet Wiener Richtwert-Mieten nicht an

    19.07.2017 Ein klares Nein: Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) lässt die derzeit geltenden Richtwert-Mieten, die vor allem für Gründerzeithäuser in Wien gelten, unangetastet. Anträge von Vermietern, das Richtwertgesetz zu überprüfen, haben die Verfassungsrichter nun abgelehnt.

    Kaum Nachfrage bei Büros in Wien

    18.07.2017 Laut Immobiliendienstleister CBRE sank die Vermietungsleistung im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr um knapp ein Drittel.

    Größte stationäre Rehaklinik Wiens am Otto-Wagner-Areal eröffnet

    18.07.2017 Am Dienstag wurde die Klinik für neurologische Rehabilitation am Wiener Otto-Wagner-Areal eröffnet, durch die Erweiterung des bestehenden Standortes ist sie nun die größte stationäre Rehaklinik in Wien.

    Wien-Favoriten: Laaer-Berg-Straße wird saniert

    17.07.2017 Am Dienstag beginnen in Wien-Favoriten auf der Laaer-Berg-Straße Fahrbahnsanierungsarbeiten im Bereich der Unterführung Fontanastraße.

    Bis Anfang September: Bauarbeiten in Wien-Floridsdorf starten

    17.07.2017 Ab Dienstag wird in Wien-Floridsdorf in der Rußbergstraße und in der Berlagasse gebaut. Es gibt teilweise Sperren.

    Sanierung: Infocenter vor dem Wiener Parlamentsgebäude eröffnet

    17.07.2017 Mit großen Schritten rückt der Beginn der Sanierungsarbeiten des Wiener Parlamentsgebäudes näher. Bis 10. August sollen alle Abgeordneten und Mitarbeiter in die Ausweichquartiere übersiedelt sein, heißt es aus der Parlamentsdirektion. Interessierte können sich indes am neu eröffneten Infopoint "Bau.Stelle" vor dem Parlamentsgebäude über das Sanierungsprojekt informieren.

    Fahrbahn in der Neulinggasse wird saniert

    14.07.2017 Wegen Zeitschäden wird die Neulinggasse im dritten Bezirk ab Montag, den 17. Juli 2017, zwischen Ziehrerplatz und Landstraßer Hauptstraße saniert.

    Sima: "Wiener Märkte als Nahversorger erhalten und keine Fressmeilen fördern"

    13.07.2017 Seit 1. Juli werden bei Neuanmeldungen von Gemüse- und anderen Lebensmittelständen auf Märkten in Wien keine Nebenrechte mehr vergeben. Das bedeutet, dass die Ausschank von Getränken oder das Angebot von Speisen somit nicht mehr erlaubt ist. "Wir wollen die Märkte als Nahversorger erhalten und keine reinen Fressmeilen fördern", so Stadträtin Ulli Sima.

    Frühere Tegetthoff-Kaserne in Wien wird zu Luxusappartements umgebaut

    12.07.2017 In den vergangenen zwei Jahren ist die ehemalige Tegetthoff-Kaserne in Wien-Döbling, die das Bundesheer im Rahmen der Heeresreform verkauft hat, zu einem Wohnhaus umgebaut worden.

    Beginn von Straßenbauarbeiten in Meidling und Favoriten

    10.07.2017 Der Baustellensommer ist angelaufen, diesmal ist die Himberger Straße in Favoriten sowie die Hoffmeistergasse in Meidling von Bauarbeiten betroffen.

    Tangente (A23) in Wien einspurig: So umfahren sie die Sommer-Baustelle

    10.07.2017 Die Südosttangente A23 wird über den Sommer im Norden Wiens saniert, zwischen Stadlau und Hirschstetten ist jeweils nur eine Fahrspur frei. Staus sind vorprogrammiert, hier erfahren Sie, wie Sie das Nadelöhr am besten umfahren können.

    Wohnen in Wien ist teurer als in deutschen Metropolen

    4.07.2017 Wohnen in Wien ist wider Erwarten deutlich teurer als in deutschen Metropolen. Aus einer aktuellen Analyse des Immobilienportals ImmobilienScout24 und des Markt- und Meinungsforschungsinstituts GfK geht hervor, dass die absoluten Mietpreise zwar zum Teil bei den Deutschen höher sind, doch gemessen an der Kaufkraft relativiert sich das Bild.

    Meidlinger Hauptstraße: Start in die letzte Phase des Umbaus

    3.07.2017 Am Montag starteten im 12. Bezirk in Wien die Bauarbeiten der finalen Phase der Neugestaltung der Meidlinger Hauptstraße.

    Heumarkt-Projekt: Beratungen über UNESCO-Welterbe starten

    3.07.2017 Bis zum 12. Juli werden Experten des UNESCO-Komitees zum Welterbe in Krakau beraten, ebenfalls am Programm steht das Hochhausprojekt am Wiener Heumarkt bzw. der Welterbetitel des historischen Zentrums Wiens.

    Studie legt Neubau des Ernst-Happel-Stadions nahe

    29.06.2017 Laut Machbarkeitsstudie seien Investitionen in einen neuerlichen Umbau des Ernst-Happel-Stadions nur schwer zu rechtfertigen. Dies gibt den Neubau-Überlegungen wieder Aufwind.

    Der Wiener Baustellensommer 2017 geht in die Hochphase

    27.06.2017 An einigen Wiener Hauptverkehrsrouten wie dem Getreidemarkt oder dem Gürtel wird schon seit Wochen fleißig gewerkt. Mit dem bevorstehenden Ferienbeginn kommen nun noch einige Baustellen mit Folgen für Auto- und Öffi-Fahrer hinzu - hier ein Überblick.

    Denkmal am Praterstern wird erstmals nach 130 Jahren saniert

    27.06.2017 Das vor 130 Jahren für den österreichischen Marineadmiral Wilhelm von Tegetthoff errichtete Denkmal am Wiener Praterstern wird erstmals saniert.

    Drei Wohntürme ersetzen das Wiener Zollamt am Donaukanal

    26.06.2017 Am Wiener Donaukanal, am Standort des früheren Zollamts und damit fernab der Weltkulturerbe-Zone, werden drei Wohntürme gebaut. Es soll sogar ein Stück der Flughafen-Autobahn (A4) überplattet werden, um das Projekt direkt ans Wasser anzubinden.

    Ex-Skistar Hans Knauß baut Wohnhaus mit 50 Wohnungen in Wien-Donaustadt

    26.06.2017 Der ehemalige Skistar Hans Knauß erreichtet in Wien-Donaustadt ein Wohnhaus mit 50 Wohnungen, berichtete das Wirtschaftsmagazin "Gewinn" am Montag. Das Immobilienunternehmen "C&P und Hans Knauß GmbH", an dem Knauß 15 Prozent hält, plant den Baubeginn für das Jahr 2018.

    Parlamentsumbau: Alte Sitze werden versteigert

    23.06.2017 Bei der Online-Auktion hat jeder die Möglichkeit, sich einen Parlamentssitz zu ergattern.

    "Produktive Stadt": Standort-Initiative in Wien

    21.06.2017 Wien will als Wirtschaftsstandort attraktiv bleiben und fünf Prozent der Gesamtfläche der Stadt für Industrie und Gewerbe sichern.

    Umbau am Johann-Nepomuk-Berger-Platz: Sperre, Umleitungen und Ersatzverkehr

    21.06.2017 Öffi-Fahrer in Ottakring aufgepasst: Der Umbau am Johann-Nepomuk-Berger-Platz hat bereits begonnen. Der Platz wird für die Neugestaltung der Straßenbahnlinien 2 und 44 gesperrt – Umleitungen und Ersatzverkehr sind ab 3. Juli in kraft.

    Anrainer sind dafür: Lange Gasse in der Wiener Josefstadt wird verkehrsberuhigt

    19.06.2017 Auf Anrainerwunsch wird die Lange Gasse in Wien-Josefstadt künftig zum Teil eine verkehrsberuhigte Gasse sein. Das Ergebnis der Befragung über ein Begegnungszonen-Konzept im Bereich zwischen Josefstädter Straße und Hugo-Bettauer-Platz liegt nun vor.

    Betriebskostenspiegel 2017: Dafür zahlen Mieter in Wien Betriebskosten

    19.06.2017 Die Mietervereinigung Wien präsentiert in einer aktuellen Untersuchung die verlässlichsten Zahlen zum Preisgefüge von Betriebskosten in privaten Mietshäusern. Die wichtigsten Betriebskostenpositionen von der Müllentsorgung bis zur Verwaltung wurden gründlich unter die Lupe genommen.

    Sanierungsarbeiten in Wien-Döbling starten

    16.06.2017 Fahrbahn und Gehsteige in der Sandgasse im 19. Bezirk werden ab Montag erneuert.

    Verkehrsumleitung wegen Fahrbahnsanierung in Wien-Simmering

    16.06.2017 Am Montag beginnt die Sanierung der Fahrbahn Am Kanal zwischen Ewaldgasse und Hasenleitengasse in Wien-Simmering.

    Knapp 300 Eigentumswohnungen entstehen in der Seestadt Aspern in Wien

    14.06.2017 Neuer Wohnraum für Wien: Der Ausbau der Seestadt Aspern schreitet voran. Bei einer Pressekonferenz am Montag kündigte die Buwog an, bis Anfang 2019 insgesamt 285 Eigentumswohnungen in dem Stadtentwicklungsgebiet in der Donaustadt zu errichten.

    "Urbanes Experimentierfeld" in Ex-Lagerhalle beim Wiener Nordbahnhof

    12.06.2017 Jene alte Lagerhalle, die am Gelände des ehemaligen Nordbahnhofs einst für logistische Zwecke genutzt wurde, soll nun ein "urbanes Experimentierfeld" werden. Das Ex-Bahnareal in der Leopoldstadt ist inzwischen ein Stadtentwicklungsgebiet.

    Nach Umbau: Mehr Moderne und Interreligiöses im Wiener Dommuseum

    6.06.2017 Seit Herbst 2012 ist das Wiener Dommuseum am Stephansplatz geschlossen. Grund dafür sind Umbauarbeiten, die mit der Wiedereröffnung am 7. Oktober 2017 abgeschlossen sein sollen. Direktorin Johanna Schwanberg verspricht den Besuchern ein optisch wie inhaltlich völlig umgekrempeltes Ausstellungshaus.

    Neue Spurführungen auf Tangente und Ostautobahn

    5.06.2017 Für die Autofahrer in Wien bringt der Start der neuen Woche Veränderungen auf der Südosttangente (A23) und der Ostautobahn (A4).

    Kritik der Volksanwaltschaft: Heumarkt-Areal als "Wunschwidmung" für Investor

    2.06.2017 Im Zuge der Präsentation des Wien-Berichts für das Jahr 2016 übt die Volksanwaltschaft Kritik am Vorgehen der Stadt hinsichtlich der Umgestaltung des Heumarktes.